Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die Schüler die Beziehung zwischen den Abschnitten des Textes oder dem Grund, warum der Autor einen bestimmten Abschnitt enthält, identifizieren. In diesem Beispiel antworten die Schüler: "Warum hat der Autor die ersten sechs Absätze?"
Mögliche Antworten sind:
- Um zu zeigen, dass das Auge eines Tieres das gleiche wie ein menschliches Auge ist
- Zu beschreiben, wie das Auge im Überleben nützlich ist
- Die Aufmerksamkeit des Lesers bei der Einführung des Themas zu erfassen
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Write "Why Did the Author Include the Opening Six Paragraphs?" in the heading.
- In the descriptions, explain three reasons why the author included the opening six paragraphs.
- Add illustrations for each description.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
In dieser Aktivität werden die Schüler die Beziehung zwischen den Abschnitten des Textes oder dem Grund, warum der Autor einen bestimmten Abschnitt enthält, identifizieren. In diesem Beispiel antworten die Schüler: "Warum hat der Autor die ersten sechs Absätze?"
Mögliche Antworten sind:
- Um zu zeigen, dass das Auge eines Tieres das gleiche wie ein menschliches Auge ist
- Zu beschreiben, wie das Auge im Überleben nützlich ist
- Die Aufmerksamkeit des Lesers bei der Einführung des Themas zu erfassen
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Student Instructions
- Click "Start Assignment".
- Write "Why Did the Author Include the Opening Six Paragraphs?" in the heading.
- In the descriptions, explain three reasons why the author included the opening six paragraphs.
- Add illustrations for each description.
- Save and Exit
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zum Thema „Auf Augenhöhe sehen“ – Beziehung zwischen Absätzen
Planen Sie eine kollaborative Diskussion über Absätze und Beziehungen
Bitten Sie die Schüler, in kleinen Gruppen zu arbeiten, um zu besprechen, wie verschiedene Absätze in einem Text miteinander verbunden sind oder aufeinander aufbauen. Dies fördert eine bedeutungsvolle Unterhaltung und hilft den Schülern, Beziehungen zwischen Abschnitten zu erkennen.
Modellieren Sie das laute Nachdenken über Absatzverbindungen
Lesen Sie einen kurzen Abschnitt laut vor und verbalisiere dein Denken, während du erklärst, warum ein Absatz auf den anderen folgt. Dies zeigt den Schülern, wie sie nach Autorenauswahlen und Beziehungen zwischen Ideen suchen können.
Verwenden Sie Farbkennzeichnung, um Beziehungen hervorzuheben
Weisen Sie jeder Beziehungstyp eine Farbe zu (wie Ursache/Wirkung, Vergleich/Unterschied, Beispiel usw.) und lassen Sie die Schüler die Absätze entsprechend markieren. Diese visuelle Strategie erleichtert es den Schülern, Muster und Zusammenhänge zu erkennen.
Erstellen Sie Ankerdiagramme für Übergangswörter zwischen Absätzen
Arbeiten Sie mit den Schülern, um häufig verwendete Übergangswörter aufzulisten und anzuzeigen, die Autoren verwenden, um Beziehungen anzuzeigen (wie 'weil', 'zum Beispiel' oder 'jedoch'). Beziehen Sie sich während Leseaktivitäten auf diese Diagramme, um das Lernen zu verstärken.
Weisen Sie kurze Schreibaufgaben zu, wie Absätze zueinander in Beziehung stehen
Geben Sie den Schülern einen kurzen Text und bitten Sie sie, ein oder zwei Sätze zu schreiben, um zu erklären, wie jeder Absatz mit dem nächsten verbunden ist. Diese schnelle Aktivität fördert analytische Fähigkeiten und Vertrauen beim Erkennen der Textstruktur.
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Auf Augenhöhe – Beziehung zwischen Absätzen“
Wie kann ich Schülern helfen, die Beziehung zwischen Absätzen in einem Text zu verstehen?
Um Schülern beim Verstehen der Beziehung zwischen Absätzen zu helfen, ermutigen Sie sie, zu identifizieren, wie jeder Abschnitt mit der Hauptidee, unterstützenden Details oder Übergängen zu neuen Informationen verbunden ist. Grafische Organisatoren wie eine Spinnennetzkarte können diese Verbindungen deutlich machen.
Was ist der Zweck der ersten sechs Absätze in 'Augen zu und durch'?
Die ersten sechs Absätze in 'Augen zu und durch' sollen zeigen, dass Tier- und Menschenaugen ähnlich funktionieren, erklären, wie Augen beim Überleben helfen, und die Aufmerksamkeit des Lesers zu Beginn des Themas auf sich ziehen.
Was ist eine Spinnennetzkarte und wie kann sie in Leseaktivitäten verwendet werden?
Eine Spinnennetzkarte ist ein grafischer Organizer, der die Hauptidee in der Mitte anzeigt, mit unterstützenden Punkten, die sich ausbreiten. Sie ist nützlich in Leseaktivitten, um Schülern zu helfen, Schlüsselkonzepte aus einem Text zu organisieren und zu erklären.
Welche effektiven Methoden gibt es, um Schülern beizubringen, warum ein Autor einen bestimmten Abschnitt aufgenommen hat?
Effektive Strategien umfassen das Stellen leitender Fragen (z. B. "Warum hat der Autor diesen Teil geschrieben?"), das Modellieren von Denkprozessen und die Verwendung von Werkzeugen wie Spinnennetzkarten, damit Schüler ihre Gedanken und Erklärungen organisieren können.
Wie können Lehrer schnelle Leseverstehenslektionen für die Klassen 4-5 mit 'Augen zu und durch' erstellen?
Lehrer können schnelle Lektionen erstellen, indem sie sich auf eine bestimmte Fähigkeit konzentrieren, wie die Identifikation von Absatzbeziehungen, klare Anweisungen geben, grafische Organisatoren verwenden und die Schüler ermutigen, ihre Ideen zu illustrieren, um das Verstehen zu verbessern.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Sehen Auge zu Auge
- Eye • wwarby • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- In search of the Maltese Falcon #14- Bald Eagle, Malta Falconry Centre • foxypar4 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Innocent eyes • Pai Shih • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Reading • Wiertz Sébastien • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Sea Eagle with no Fish! • Wildlife Boy1 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Tim.jpg • mark.pattersonII • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen