Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/erde-und-mond
Erde und Mond Lektion Pläne

Vor ungefähr 4,5 Milliarden Jahren begann sich die Erde zu bilden, als Materie aufgrund der Anziehung durch die Schwerkraft zusammenklumpte. Mit der Zeit begannen diese Materieklumpen ineinanderzustoßen und bildeten größere Körper, die schließlich zu Planeten und Monden führten. Unser Mond ist einer dieser Himmelskörper. Es ist der einzige permanente natürliche Satellit der Erde und umkreist die Erde einmal alle 28 Tage. Die folgenden Aktivitäten führen die Schüler in die Mondphasen ein und zeigen, wie sich die Umlaufbahn des Mondes auf das Leben auf der Erde auswirkt!


Schüleraktivitäten für Erde und Mond



Die Erde und der Mond

Da unser Planet nahezu perfekte Lebensbedingungen hat, ist er ein einzigartiger Planet in unserem Sonnensystem. Dies schließt die Tatsache ein, dass es das einzige ist, von dem wir heute glauben, dass es flüssiges Wasser enthält. Die Erde umkreist die Sonne und benötigt 365,25 Tage, um eine Umdrehung oder Rotation um die Sonne zu vollenden. Da ein Kalenderjahr 365 Tage dauert, fügen wir am 29. Februar alle vier Jahre "Schalttag" hinzu, um den Kalender wieder auf Kurs zu bringen. Jedes vierte Jahr mit dem 29. Februar wird als Schaltjahr bezeichnet.

Die Erde ist in zwei Hälften aufgeteilt, sogenannte Hemisphären. Die nördliche und südliche Hemisphäre treffen sich am Äquator, einer imaginären Breitengradlinie, die auf halbem Weg zwischen dem Nordpol und dem Südpol liegt. Die Erde dreht sich um eine geneigte Achse und es dauert 24 Stunden, bis eine vollständige Umdrehung erfolgt ist. Die axiale Neigung der Erde ändert sich zwischen 22,1 ° und 24,5 °, und Wissenschaftler glauben, dass die Erde von einem sehr großen Objekt getroffen wurde, das die Rotationsachse des Planeten verändert. Diese Neigung verursacht die Jahreszeiten der Erde. Während der Sommersonnenwende für die nördliche Hemisphäre zeigt die Neigung zur Sonne. Dies bedeutet, dass sich das Sonnenlicht auf eine kleinere Fläche ausbreitet, wodurch die Energiedichte höher ist. Währenddessen zeigt die südliche Hemisphäre von der Sonne weg, sodass sich die Sonnenenergie auf eine größere Fläche verteilt und kühlere Durchschnittstemperaturen verursacht, was zu einem Winter führt.

Unser Planet hat einen Mond, der fünftgrößte natürliche Satellit im Sonnensystem. es umkreist die Erde alle 28 Tage. Der Mond ist gezeitenhaft an die Erde gebunden, was bedeutet, dass die gleiche Seite des Mondes immer den USA zugewandt ist. Es umkreist die Erde, dreht sich aber nicht so wie die Erde. Die relative Position des Mondes zu Sonne und Erde verändert die Art und Weise, wie er in der Nacht aussieht. Diese Veränderungen, die als Mondphasen bezeichnet werden, werden dadurch veranschaulicht, wie viel von der beleuchteten Oberfläche des Mondes wir von der Erde aus sehen können.

Die Erforschung des Mondes begann 1959 mit dem Start der Raumsonde Luna 2 durch die Sowjetunion. Die Sonde stürzte auf die Oberfläche des Mondes und führte dort einige Experimente durch. Die erste Sonde, die auf dem Mond landete (im Gegensatz zur Bruchlandung), war die Luna 9 Lander, und aus diesem Grund konnte sie bei der Landung Bilder zur Erde zurücksenden. Die berühmteste Mondmission war jedoch Apollo 11, als die Mondlandefähre 1969 auf dem Mond landete und Neil Armstrong der erste Mensch war, der auf der Oberfläche eines anderen astronomischen Körpers landete. Armstrong wurde von Buzz Aldrin an die Oberfläche begleitet, während Michael Collins das Kommandomodul steuerte, um den Mond zu umkreisen. Sie brachten über 21 kg Proben von der Mondoberfläche zurück. Insgesamt sind 12 Astronauten auf dem Mond aufgetaucht, wobei die letzte Mission im Dezember 1972 zurückkehrte.

Die Next Generation Science Standards legen großen Wert darauf, dass die Schüler Modelle entwickeln und verwenden, um Phänomene zu verstehen. Wissenschaftler erstellen Modelle eines Systems, um das Verständnis eines Systems oder eines Teils eines Systems zu erleichtern. In der Wissenschaft werden Modelle verwendet, um Vorhersagen zu treffen und Ideen oder Daten an andere Personen weiterzugeben. Hier gibt es eine Reihe von Aktivitäten, die sich auf diese besondere Fähigkeit konzentrieren. Die Schüler werden leicht ihre eigenen Modelle der Erde und des Mondes erstellen, um die Mondphasen und die Jahreszeiten der Erde zu erklären. Dies gibt Ihnen eine großartige Gelegenheit, die Einschränkungen der Verwendung von Modellen zu diskutieren und den Schülern die Möglichkeit zu geben, diese zu bewerten und zu verfeinern.

Es ist wichtig, die Schüler darauf hinzuweisen und daran zu erinnern, dass keines der Diagramme der Erde, des Mondes oder der Sonne maßstabsgetreu erstellt wurde. Dies geschieht absichtlich, um das konzeptionelle Verständnis zu verbessern.

Grundlegende Fragen für Erde und Mond

  1. Warum sieht der Mond Nacht für Nacht anders aus?
  2. Warum haben wir Jahreszeiten?
  3. Wie können wir den Mond sehen?
  4. Was ist der Unterschied zwischen Umlaufbahn, Rotation und Revolution?

Anleitungen zu Erde und Mond

1

Erstelle einen einfachen Mondphasen-Kalender mit deiner Klasse

Führe die Schüler in die Idee ein, den Mond über einen Monat zu verfolgen. Erkläre, wie der Mond jede Nacht unterschiedlich erscheint und dass diese Veränderungen einem Muster namens Phasen folgen.

2

Richte eine tägliche Mondbeobachtungsroutine ein

Bitte die Schüler, jeden Abend nach dem Mond zu schauen und aufzuschreiben, was sie sehen. Ermutige sie, Zeichnungen oder einfache Beschreibungen zu verwenden, wenn der Mond sichtbar ist.

3

Erstelle eine Klassenübersicht zur Aufzeichnung der Beobachtungen

Gestalte einen großen Kalender oder eine Tabelle in deinem Klassenzimmer. Lass jeden Schüler seine nächtliche Mondzeichnung oder Notiz hinzufügen in das Kästchen des Tages, damit alle Muster im Laufe der Zeit sehen können.

4

Diskutiere Muster und verbinde sie mit den Mondphasen

Überprüfe den ausgefüllten Kalender im Unterricht. Weise darauf hin, wie sich die Form des Mondes verändert und benutze die Tabelle, um neue, volle und sichelförmige Monde zu besprechen.

5

Ermutige Schüler, Mondfakten und Fragen zu teilen

Bitte die Schüler, interessante Mondfakten oder Fragen aufzuschreiben oder zu teilen, die sie im Monat hatten. Nutze diese, um Neugier zu wecken und zukünftige Lektionen über die Erde und den Mond zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen zu Erde und Mond

Was sind die Phasen des Mondes und warum ändern sie sich?

Die Phasen des Mondes beziehen sich auf die verschiedenen Formen des Mondes, die von der Erde aus sichtbar sind, während er unseren Planeten umrundet. Sie ändern sich, weil sich die Position des Mondes in Bezug auf Erde und Sonne verändert, was beeinflusst, wie viel seiner beleuchteten Seite wir sehen können.

Wie beeinflusst die Umlaufbahn des Mondes das Leben auf der Erde?

Die Umlaufbahn des Mondes beeinflusst das Leben auf der Erde durch Gezeiten, Veränderung des Mondlichts und Beeinflussung einiger Tierverhalten. Ihre Gravitationskraft hilft, die Erdachsenneigung zu stabilisieren, was unsere Jahreszeiten beeinflusst.

Was ist der Unterschied zwischen Umlaufbahn, Rotation und Revolution?

Umlaufbahn ist der Pfad, den ein Objekt um ein anderes nimmt, Rotation ist das Drehen eines Objekts um seine Achse, und Revolution ist eine vollständige Umlaufbahn um ein anderes Objekt. Zum Beispiel rotiert die Erde täglich und umkreist jährlich die Sonne.

Warum zeigt der Mond immer dieselbe Seite zur Erde?

Der Mond ist gezeitlich verriegelt mit der Erde, was bedeutet, dass seine Rotationsperiode mit seiner Umlaufzeit übereinstimmt. Dadurch zeigt die gleiche Seite des Mondes immer zur Erde.

Was sind einige einfache Aktivitäten im Klassenzimmer, um die Erde und den Mond zu lehren?

Lehrer können Modelle, Diagramme oder praktische Aktivitäten verwenden, um die Mondphasen, Jahreszeiten oder die Erde-Mond-Sonne-Beziehung zu erklären. Einfache Aktivitäten beinhalten die Verwendung von Bällen und Lampen, um Umläufe zu zeigen, und das Erstellen von Mondphasen-Tabellen.

Bildzuordnungen
  • reflections • Sheila in Moonducks • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie Wissenschaft!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/erde-und-mond
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen