Aktivitätsübersicht
Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard Creator darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.
Beispiele für einen literarischen Konflikt in einer Rosine in der Sonne
MAN vs. MAN
Beneatha ist vehement dagegen, den Glauben ihrer Mutter anzuerkennen und leugnet die Existenz Gottes. Dies widerspricht dem sehr strengen christlichen Glauben ihrer Mutter, und Mama schlägt ihrer Tochter ins Gesicht.
MANN vs. SELBST
Walter hat das Gefühl, niemand versteht ihn oder seinen Traum, und er fühlt sich festgefahren. Er fragt sich, ob es in seiner Zukunft etwas gibt, auf das er sich freuen kann, und fühlt sich für seine Familie wie ein Versager.
MANN vs. GESELLSCHAFT
Die Familie Younger wird aufgrund ihrer Rasse getrennt und sie unternehmen einen mutigen Schritt, um ein Haus in einem rein weißen Viertel zu kaufen. Karl Lindner versucht als Vertreter der Clybourne Park Association, die Youngers davon zu überzeugen, ein Haus in einem anderen Viertel zu finden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in A Rosine in der Sonne zeigt .
- Identifizieren Sie Konflikte in einem Rosine in der Sonne .
- Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
- Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Versuch es Noch Einmal | |
---|---|---|---|---|
Konfliktidentifizierung | Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung. |
Ergebnis Verstehen | Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text. | Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar. | Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise. | Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise. |
Charakter | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen. | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. | Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen. | Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen. |
Storyboard | Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln | Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit. | Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene. | Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung. |
Aktivitätsübersicht
Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard Creator darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.
Beispiele für einen literarischen Konflikt in einer Rosine in der Sonne
MAN vs. MAN
Beneatha ist vehement dagegen, den Glauben ihrer Mutter anzuerkennen und leugnet die Existenz Gottes. Dies widerspricht dem sehr strengen christlichen Glauben ihrer Mutter, und Mama schlägt ihrer Tochter ins Gesicht.
MANN vs. SELBST
Walter hat das Gefühl, niemand versteht ihn oder seinen Traum, und er fühlt sich festgefahren. Er fragt sich, ob es in seiner Zukunft etwas gibt, auf das er sich freuen kann, und fühlt sich für seine Familie wie ein Versager.
MANN vs. GESELLSCHAFT
Die Familie Younger wird aufgrund ihrer Rasse getrennt und sie unternehmen einen mutigen Schritt, um ein Haus in einem rein weißen Viertel zu kaufen. Karl Lindner versucht als Vertreter der Clybourne Park Association, die Youngers davon zu überzeugen, ein Haus in einem anderen Viertel zu finden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts in A Rosine in der Sonne zeigt .
- Identifizieren Sie Konflikte in einem Rosine in der Sonne .
- Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs Charakter, Charakter vs Self, Charakter vs Gesellschaft, Charakter vs Natur oder Charakter vs Technology .
- Veranschaulichen Konflikte in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
- Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Versuch es Noch Einmal | |
---|---|---|---|---|
Konfliktidentifizierung | Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen. | Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung. |
Ergebnis Verstehen | Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text. | Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar. | Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise. | Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise. |
Charakter | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen. | Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. | Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen. | Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen. |
Storyboard | Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln | Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit. | Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene. | Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln. |
Rechtschreibung und Grammatik | Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung. |
Anleitungen zum literarischen Konflikt „A Raisin in the Sun“
Wie integriert man die Analyse literarischer Konflikte in den Unterricht?
Bitten Sie die Schüler, ihre Konflikte in der Geschichte während einer Klassendiskussion zu teilen. Dies fördert die aktive Teilnahme und ermöglicht es den Schülern, ihre Überlegungen zu erklären, was das Verständnis für die ganze Gruppe vertieft.
Wie verbindet man Konflikte in der Geschichte mit den realen Erfahrungen der Schüler?
Bitten Sie die Schüler, über eine Zeit nachzudenken, in der sie einem ähnlichen Konflikt begegnet sind wie ein Charakter im Stück. Dies macht die Lektion persönlich und hilft den Schülern, die Literatur mit ihrem eigenen Leben zu verbinden.
Wie nutzt man Rollenspiele, um verschiedene Perspektiven in Konflikten zu erkunden?
Weisen Sie den Schülern verschiedene Charakterrollen aus dem Stück zu und lassen Sie sie Konfliktszenen nachspielen. Dies fördert Empathie und hilft den Schülern, die Motivationen der einzelnen Charaktere zu verstehen.
Wie fördert man die Gruppenarbeit für eine tiefere Analyse?
Lassen Sie die Schüler in kleinen Gruppen zusätzliche Konflikte identifizieren oder diskutieren, welcher Konflikttyp am besten passt. Dies fördert Teamarbeit und kritisches Denken.
Wie bewertet man das Verständnis mit schnellen, kreativen Exit-Tickets?
Bitten Sie die Schüler, eine kurze Beschreibung zu schreiben oder eine schnelle Skizze eines neuen Konflikts aus der Geschichte als Exit-Ticket anzufertigen. Dies festigt das Lernen und gibt Ihnen sofortiges Feedback zu ihrem Verständnis.
Häufig gestellte Fragen zum literarischen Konflikt „A Raisin in the Sun“
Welche Hauptarten von literarischem Konflikt gibt es in Ein Traum in der Stadt?
Ein Traum in der Stadt zeigt mehrere Arten von literarischem Konflikt, darunter Mensch gegen Mensch (Charaktere in direkter Opposition), Mensch gegen sich selbst (innere Konflikte) und Mensch gegen Gesellschaft (Charaktere, die gesellschaftlichem Druck ausgesetzt sind). Jeder Konflikt treibt die Handlung voran und zeigt wichtige Charakterentwicklung.
Wie kann ich literarischen Konflikt mit Ein Traum in der Stadt unterrichten?
Um literarischen Konflikt mit Ein Traum in der Stadt zu lehren, lassen Sie die Schüler Beispiele verschiedener Konflikttypen in dem Stück identifizieren, sie dann mit Werkzeugen wie Storyboards darstellen und erklären. Dieser visuelle Ansatz hilft den Schülern, Konflikte als Charakter gegen Charakter, Charakter gegen sich selbst und Charakter gegen Gesellschaft zu analysieren und zu kategorisieren.
Was ist ein Beispiel für Konflikt Mensch gegen Gesellschaft in Ein Traum in der Stadt?
In Ein Traum in der Stadt tritt ein wichtiger Mensch gegen Gesellschaft-Konflikt auf, wenn die Familie Younger mit rassistischer Segregation konfrontiert wird. Ihre Entscheidung, in eine rein weiße Nachbarschaft zu ziehen, und der Widerstand von Karl Lindner unterstreichen ihren Kampf gegen gesellschaftliche Vorurteile.
Warum ist Konflikt in Lehrplänen für Ein Traum in der Stadt wichtig?
Konflikt ist in Lehrplänen für Ein Traum in der Stadt wichtig, weil er den Schülern hilft, die Motivationen der Charaktere, Themen und soziale Probleme zu verstehen. Die Analyse von Konflikten vertieft das Verständnis und fördert kritisches Denken über die Botschaften des Stücks.
Was ist der beste Weg, damit Schüler ihr Verständnis von Konflikten in Ein Traum in der Stadt zeigen?
Der beste Weg ist durch kreative Aktivitäten wie Storyboards. Schüler können Konfliktszenen visuell darstellen, kategorisieren und kurze Erklärungen verfassen. Dies spricht verschiedene Lernstile an und stärkt das Verständnis für literarische Konflikte.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Eine Rosine in der Sonne
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen