Aktivitätsübersicht
Wenn wir Studenten bitten, über ihre Ziele und Träume im Leben nachzudenken, erhalten Sie oft allgemeine Aussagen ohne einen realisierbaren Plan, um sie zu erreichen. Das Verstärken der spezifischen Merkmale beim Erstellen von SMART-Zielen hilft den Schülern, einen Überblick zu erstellen, um ihre Ziele zu erreichen. Nachdem die verschiedenen Aspekte von SMART-Zielen behandelt wurden, füllen die Schüler ein digitales Arbeitsblatt aus, um jeden Schritt zum Erreichen ihres Ziels klar zu erklären!
S | Spezifisch |
---|---|
M | Messbar |
EIN | Aktion |
R | Realistisch |
T | Zeit |
Ziele sollten konkret sein. Das Eliminieren vage gewünschter Ergebnisse hilft, die nächsten Schritte zu fokussieren. Ziele sollten messbar sein. Wie werden Sie wissen, wann Ihr Ziel erreicht ist? Handeln ist der nächste Aspekt. Was müssen Sie tun , um Ihr Ziel zu erreichen. Realistisch ist der vierte Teil eines SMART-Ziels. Ist Ihr Ziel machbar? Der letzte Aspekt schließlich ist die Zeit . Wie viel Zeit benötigen Sie, um Ihr Ziel zu erreichen.
Sehen Sie sich auch die Version der SMART-Ziele für Unternehmen an.
Klicken Sie hier, um viele weitere Arbeitsblätter für Ziele zu finden. Sie können so viele Vorlagen hinzufügen, wie Sie möchten, damit die Schüler mehr als ein digitales Arbeitsblatt bearbeiten können, wenn sie früher fertig sind, oder um sie zu differenzieren, um den Bedürfnissen aller Schüler gerecht zu werden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein SMART-Ziel für sich selbst und füllen Sie jeden Abschnitt des digitalen Arbeitsblatts aus, damit Sie es erreichen können!
Schülerinstruktionen
- Überlegen Sie sich ein Ziel und schreiben Sie in das Feld „S“ etwas über Ihr spezifisches Ziel. Denken Sie daran, es sollte sehr präzise und konkret sein. Denken Sie darüber nach, wer, was, wo und wann.
- Schreiben Sie in das Feld „M“ für Messbar, woran Sie erkennen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben. Wie werden Sie das Ergebnis Ihrer Fortschritte verfolgen?
- Schreiben Sie in das Feld "A" für Aktion, wie Sie Ihr Ziel erreichen werden, was sind die konkreten Schritte, die Sie unternehmen werden?
- Erklären Sie im Feld „R“ für realistisch, warum Sie glauben, dass Ihr Ziel erreichbar ist.
- Schreiben Sie in das Feld „T“ für Zeitorientiert, wie lange es dauern wird, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben. Das Ziel sollte ein definiertes Start- und Enddatum haben.
- Speichern und beenden Sie, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schreibstil ist klar und besteht aus ganzen Sätzen. Das Arbeitsblatt ist vollständig und korrekt. | Das Schreiben ist einigermaßen klar und verwendet einige vollständige Sätze. Das Arbeitsblatt ist komplett mit einigen falschen Antworten. | Das Arbeitsblatt ist unvollständig oder größtenteils falsch. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Wenn wir Studenten bitten, über ihre Ziele und Träume im Leben nachzudenken, erhalten Sie oft allgemeine Aussagen ohne einen realisierbaren Plan, um sie zu erreichen. Das Verstärken der spezifischen Merkmale beim Erstellen von SMART-Zielen hilft den Schülern, einen Überblick zu erstellen, um ihre Ziele zu erreichen. Nachdem die verschiedenen Aspekte von SMART-Zielen behandelt wurden, füllen die Schüler ein digitales Arbeitsblatt aus, um jeden Schritt zum Erreichen ihres Ziels klar zu erklären!
S | Spezifisch |
---|---|
M | Messbar |
EIN | Aktion |
R | Realistisch |
T | Zeit |
Ziele sollten konkret sein. Das Eliminieren vage gewünschter Ergebnisse hilft, die nächsten Schritte zu fokussieren. Ziele sollten messbar sein. Wie werden Sie wissen, wann Ihr Ziel erreicht ist? Handeln ist der nächste Aspekt. Was müssen Sie tun , um Ihr Ziel zu erreichen. Realistisch ist der vierte Teil eines SMART-Ziels. Ist Ihr Ziel machbar? Der letzte Aspekt schließlich ist die Zeit . Wie viel Zeit benötigen Sie, um Ihr Ziel zu erreichen.
Sehen Sie sich auch die Version der SMART-Ziele für Unternehmen an.
Klicken Sie hier, um viele weitere Arbeitsblätter für Ziele zu finden. Sie können so viele Vorlagen hinzufügen, wie Sie möchten, damit die Schüler mehr als ein digitales Arbeitsblatt bearbeiten können, wenn sie früher fertig sind, oder um sie zu differenzieren, um den Bedürfnissen aller Schüler gerecht zu werden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein SMART-Ziel für sich selbst und füllen Sie jeden Abschnitt des digitalen Arbeitsblatts aus, damit Sie es erreichen können!
Schülerinstruktionen
- Überlegen Sie sich ein Ziel und schreiben Sie in das Feld „S“ etwas über Ihr spezifisches Ziel. Denken Sie daran, es sollte sehr präzise und konkret sein. Denken Sie darüber nach, wer, was, wo und wann.
- Schreiben Sie in das Feld „M“ für Messbar, woran Sie erkennen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben. Wie werden Sie das Ergebnis Ihrer Fortschritte verfolgen?
- Schreiben Sie in das Feld "A" für Aktion, wie Sie Ihr Ziel erreichen werden, was sind die konkreten Schritte, die Sie unternehmen werden?
- Erklären Sie im Feld „R“ für realistisch, warum Sie glauben, dass Ihr Ziel erreichbar ist.
- Schreiben Sie in das Feld „T“ für Zeitorientiert, wie lange es dauern wird, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben. Das Ziel sollte ein definiertes Start- und Enddatum haben.
- Speichern und beenden Sie, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schreibstil ist klar und besteht aus ganzen Sätzen. Das Arbeitsblatt ist vollständig und korrekt. | Das Schreiben ist einigermaßen klar und verwendet einige vollständige Sätze. Das Arbeitsblatt ist komplett mit einigen falschen Antworten. | Das Arbeitsblatt ist unvollständig oder größtenteils falsch. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zu digitalen Arbeitsblättern zur Zielsetzung
Wie fördert man eine Klassen diskutiert über SMART-Ziele der Schüler?
Ermutigen Sie die Schüler, ihre SMART-Ziele in kleinen Gruppen oder mit der ganzen Klasse zu teilen. Modellieren Sie aktives Zuhören und stellen Sie Leitfragen, um Reflexion und Feedback zu fördern.
Leiten Sie die Schüler an, positives, konstruktives Feedback zu geben
Lehren Sie die Schüler, Satzanfänge wie "Ich mag, wie du dein Ziel konkretisiert hast, weil..." oder "Hast du darüber nachgedacht, wie man... messen kann?" zu verwenden. Betonen Sie ehrliches Lob und sanfte Verbesserungsvorschläge.
Zeigen Sie Beispiel-SMART-Ziele zur Inspiration
Präsentieren Sie einige Musterziele an der Tafel oder auf dem Bildschirm. Heben Sie hervor, was jedes Ziel spezifisch, messbar, umsetzbar, realistisch und zeitgebunden macht. Dies hilft Schülern, starke Zielaussagen zu visualisieren.
Fordern Sie die Schüler auf, ihre SMART-Ziele nach der Diskussion zu überarbeiten
Bitten Sie die Schüler, ihre Arbeitsblätter basierend auf Peer- und Lehrerfeedback zu überarbeiten und zu aktualisieren. Ermutigen Sie kleine Anpassungen, um die Ziele klarer oder erreichbarer zu machen.
Feiern Sie Fortschritte und überprüfen Sie regelmäßig
Planen Sie kurze wöchentliche oder monatliche Check-ins, damit Schüler Updates zu ihren Zielen teilen. Feiern Sie kleine Erfolge, um Motivation und Verantwortlichkeit zu steigern.
Häufig gestellte Fragen zu digitalen Arbeitsblättern zur Zielsetzung
What is a SMART goal in the classroom?
A SMART goal in the classroom is a student goal that is Specific, Measurable, Actionable, Realistic, and Time-oriented. This framework helps students create clear, achievable plans for their learning objectives.
How do I use digital worksheets for goal setting with students?
To use digital worksheets for goal setting, guide students to fill out each section of the worksheet using the SMART goal method. They should outline their goal, how they'll measure success, steps to achieve it, why it's realistic, and a timeline for completion.
What are some examples of student SMART goals?
Examples of student SMART goals include: "Read 5 books by the end of the semester," "Improve math grade to a B by next report card," or "Complete all homework assignments on time for a month." Each goal is specific, measurable, actionable, realistic, and time-bound.
Why is it important for students to set specific and measurable goals?
Setting specific and measurable goals helps students focus their efforts, track progress, stay motivated, and experience success. It turns vague intentions into actionable plans, increasing the likelihood of achievement.
What’s the best way to differentiate digital goal setting worksheets for diverse learners?
The best way to differentiate digital goal setting worksheets is to provide multiple templates, allow students to set personalized goals, and offer support or scaffolding as needed. This helps meet the needs of all learners and encourages meaningful participation.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Digitale Arbeitsblätter
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen