Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/dienstags-mit-morrie-von-mitch-albom/literarischer-konflikt
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren.

Wenn die Schüler Storyboards erstellen, die die Ursache und Wirkung verschiedener Arten von Konflikten aufzeigen, stärkt das analytische Denken über literarische Konzepte. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard-Ersteller darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.


Beispiele für literarischen Konflikt am Dienstag mit Morrie

MANN vs. NATUR

Bei Morrie wurde eine der schrecklichsten Krankheiten diagnostiziert, die ein Mensch durchmachen kann. Während sein Körper stetig verdorrt, bleibt sein Geist scharf. Dadurch entsteht eine Spannung zwischen den beiden: Morrie weiß, dass er seinem Körper entsprechend nur so viel Zeit hat, aber sein Verstand hat immer noch so viel mit anderen zu teilen.


MANN vs. SELBST

Mitch ist durch das Leben, das er in den letzten 16 Jahren geführt hat, in Konflikt geraten. Vorher war er ein junger Mann, der von Prinzipien getrieben wurde; Doch seit er das College abgeschlossen hat und sein Traum, Klavierspieler zu werden, gescheitert ist, konzentriert er sich so sehr auf seine journalistische Karriere, dass er die Dinge im Leben vernachlässigt, die wichtiger sind, wie die Familie.


MANN vs. GESELLSCHAFT

Morrie glaubt nicht daran, dass die einzige Richtung eines Mannes in der Gesellschaft darin bestehen sollte, mehr Geld zu verdienen und mehr Dinge zu kaufen. Er lehnt die Idee total ab, was ihn von vielen anderen unterscheidet, die Werbung betreiben und eine Kultur, die ihnen mehr sagt, ist besser. Dies hat ihn auch in eine ausgeprägte Denkweise über Tod und Sterben gebracht, die ihn von anderen unterscheidet und ihn dazu bringt, sein Wissen zu teilen.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts am Dienstag mit Morrie zeigt .


  1. Identifizieren Sie Konflikte dienstags mit Morrie .
  2. Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs. Charakter, Charakter vs. Selbst, Charakter vs. Gesellschaft, Charakter vs. Natur oder Charakter vs. Technologie .
  3. Veranschaulichung von Konflikten in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
  5. Speichern und abschicken.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Arten von Literarischen Konflikten Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen von literarischen Konflikten aus der Geschichte zeigt. Unterstützen Sie Ihre Entscheidungen mit Beweisen aus dem Text.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Versuch es Noch Einmal
Konfliktidentifizierung
Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung.
Ergebnis Verstehen
Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text.
Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar.
Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise.
Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise.
Charakter
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen.
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig.
Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen.
Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen.
Storyboard
Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln
Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit.
Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene.
Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln.
Rechtschreibung und Grammatik
Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung.


Aktivitätsübersicht


Storyboarding ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auf literarische Konflikte zu konzentrieren.

Wenn die Schüler Storyboards erstellen, die die Ursache und Wirkung verschiedener Arten von Konflikten aufzeigen, stärkt das analytische Denken über literarische Konzepte. Lassen Sie Ihre Schüler ein Beispiel für jeden literarischen Konflikt auswählen und sie mit dem Storyboard-Ersteller darstellen. Im Storyboard sollte ein Beispiel für jeden Konflikt visuell dargestellt werden, zusammen mit einer Erklärung der Szene und wie sie zur jeweiligen Konfliktkategorie passt.


Beispiele für literarischen Konflikt am Dienstag mit Morrie

MANN vs. NATUR

Bei Morrie wurde eine der schrecklichsten Krankheiten diagnostiziert, die ein Mensch durchmachen kann. Während sein Körper stetig verdorrt, bleibt sein Geist scharf. Dadurch entsteht eine Spannung zwischen den beiden: Morrie weiß, dass er seinem Körper entsprechend nur so viel Zeit hat, aber sein Verstand hat immer noch so viel mit anderen zu teilen.


MANN vs. SELBST

Mitch ist durch das Leben, das er in den letzten 16 Jahren geführt hat, in Konflikt geraten. Vorher war er ein junger Mann, der von Prinzipien getrieben wurde; Doch seit er das College abgeschlossen hat und sein Traum, Klavierspieler zu werden, gescheitert ist, konzentriert er sich so sehr auf seine journalistische Karriere, dass er die Dinge im Leben vernachlässigt, die wichtiger sind, wie die Familie.


MANN vs. GESELLSCHAFT

Morrie glaubt nicht daran, dass die einzige Richtung eines Mannes in der Gesellschaft darin bestehen sollte, mehr Geld zu verdienen und mehr Dinge zu kaufen. Er lehnt die Idee total ab, was ihn von vielen anderen unterscheidet, die Werbung betreiben und eine Kultur, die ihnen mehr sagt, ist besser. Dies hat ihn auch in eine ausgeprägte Denkweise über Tod und Sterben gebracht, die ihn von anderen unterscheidet und ihn dazu bringt, sein Wissen zu teilen.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen des literarischen Konflikts am Dienstag mit Morrie zeigt .


  1. Identifizieren Sie Konflikte dienstags mit Morrie .
  2. Kategorisieren Sie jeden Konflikt als Charakter vs. Charakter, Charakter vs. Selbst, Charakter vs. Gesellschaft, Charakter vs. Natur oder Charakter vs. Technologie .
  3. Veranschaulichung von Konflikten in den Zellen, mit Zeichen aus der Geschichte.
  4. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des Konflikts unterhalb der Zelle.
  5. Speichern und abschicken.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Arten von Literarischen Konflikten Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das mindestens drei Formen von literarischen Konflikten aus der Geschichte zeigt. Unterstützen Sie Ihre Entscheidungen mit Beweisen aus dem Text.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Versuch es Noch Einmal
Konfliktidentifizierung
Student identifiziert korrekte große Konflikte und verwendet starke, klare Textnachweise, um Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert korrekten großen Konflikt und verwendet wenige oder unklar Details, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student identifiziert falschen großen Konflikt, und verwendet einige Details aus dem Text, um ihre Wahl zu unterstützen.
Student nicht versuchen, große Konflikte zu identifizieren oder identifiziert falschen großen Konflikt mit keiner Erklärung.
Ergebnis Verstehen
Der Schüler zeigt deutlich das Ergebnis des Konflikts und seine Auswirkungen auf den Protagonisten mit Beweisen aus dem Text.
Der Schüler zeigt das Ergebnis des Konflikts und seine Wirkung auf den Protagonisten, aber einige Beweise sind unklar.
Student zeigt das Ergebnis des Konflikts, aber untersucht nicht seine Wirkung auf den Protagonisten und verwendet einige vage textuelle Beweise.
Student zeigt nicht eindeutig das Ergebnis des Konflikts oder verwenden Textnachweise.
Charakter
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig. Geht darüber hinaus, indem Sie zusätzliche Details hinzufügen.
Das Storyboard enthält alle erforderlichen Zeichen und benennt sie eindeutig.
Storyboard enthält Protagonist und Antagonist, aber verlässt andere erforderliche Zeichen.
Storyboard enthält nicht die Namen der erforderlichen Zeichen.
Storyboard
Student zeigt deutlich Anstrengung, um die Einstellung der Szene des Buches zu vermitteln
Student versucht, Einstellung und Szene des Buches zu vermitteln, aber es fehlt etwas Klarheit.
Student nicht klar vermitteln die Einstellung und Szene.
Student macht wenig oder keinen Versuch, die Einstellung oder Szene zu vermitteln.
Rechtschreibung und Grammatik
Student verwendet exemplarisch Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Student macht einen kleinen Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Student macht mehrere kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Schüler macht viele Fehler in Rechtschreibung und Grammatik; Wenig Versuch der Rechtschreibprüfung.


Anleitungen zum literarischen Konflikt in „Dienstags bei Morrie“

1

Leicht unterschiedliche Lektionen zum literarischen Konflikt für vielfältige Lernende unterscheiden

Passt eure Storyboard-Aktivität an, um die Bedürfnisse aller Schüler zu erfüllen, indem ihr mehrere Möglichkeiten anbietet, Verständnis zu demonstrieren. Stellt Satzanfänge, visuelle Unterstützungen oder mündliche Erklärungen bereit für Schüler, die sie benötigen. Differenzierung stellt sicher, dass jeder Lernende Zugang zu den Konzepten des literarischen Konflikts hat und sich damit auseinandersetzt.

2

Wählt literarische Konflikte aus dem Text aus

Wählt bestimmte Momente in Dienstags mit Morrie, die verschiedene Konflikttypen deutlich zeigen. Fokussiert euch auf Szenen, die für Schüler leicht zu erkennen und zu diskutieren sind, um den Zusammenhang zwischen Konzept und Geschichte zu erleichtern.

3

Leitet Schüler bei der Kategorisierung jedes Konflikts an

Hilft den Schülern, jeden Konflikt als Charakter gegen Charakter, Selbst, Gesellschaft oder Natur zu kennzeichnen. Verwendet Beispiele aus dem Buch, um jede Kategorie zu verdeutlichen und das Verständnis der Schüler mit konkretem Beweis zu stärken.

4

Modelliert, wie Konflikte in Storyboards dargestellt werden

Zeigt, wie Konflikte visuell mit dem Storyboard-Tool dargestellt werden können. Zeigt, wie man Charaktere, Settings und Aktionen auswählt, die die Essenz jedes Konflikts erfassen, damit die Schüler eigenständig Szenen erstellen können.

5

Ermutigt Schüler, ihre Storyboard-Auswahl zu erklären

Fordert die Schüler auf, eine kurze Beschreibung unter jede Storyboard-Zelle zu schreiben oder zu teilen, warum sie zu einem bestimmten Konflikttyp passt. Dies fördert kritisches Denken und hilft ihnen, ihre Interpretationen mit Textbeweisen zu rechtfertigen.

Häufig gestellte Fragen zum literarischen Konflikt in „Dienstags bei Morrie“

What are the main types of literary conflict in Tuesdays with Morrie?

Tuesdays with Morrie features several types of literary conflict, including Man vs. Nature (Morrie's struggle with his disease), Man vs. Self (Mitch's internal struggles about life choices), and Man vs. Society (Morrie rejecting societal values). These conflicts drive character development and key themes in the story.

How can I teach literary conflict using storyboards for Tuesdays with Morrie?

To teach literary conflict with storyboards, have students identify scenes that represent different conflicts in Tuesdays with Morrie, illustrate them visually, and write brief explanations. This method helps students analyze cause and effect in the story and categorize conflicts clearly.

What is an example of Man vs. Nature in Tuesdays with Morrie?

An example of Man vs. Nature in the story is Morrie's battle with ALS. While his body weakens, his mind stays alert, creating tension between his physical limitations and his desire to share wisdom.

Why is teaching conflict important in high school literature classes?

Teaching conflict helps students understand character motivations, plot development, and themes. It encourages critical thinking and deeper literary analysis, essential skills for high school students.

What are some storyboard ideas for exploring conflict in Tuesdays with Morrie?

Storyboard ideas include illustrating Morrie's fight against his illness, Mitch's internal struggle with his life priorities, and Morrie's stance against societal norms. Each cell should show the conflict visually and provide a short description.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/dienstags-mit-morrie-von-mitch-albom/literarischer-konflikt
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen