Aktivitätsübersicht
Wie die Schüler lesen, kann ein Storyboard als hilfreiches Zeichenreferenzprotokoll dienen. Dieses Protokoll (auch als Zeichenkarte bezeichnet) ermöglicht es den Schülern, relevante Informationen über wichtige Charaktere zurückzurufen. Beim Lesen einer Geschichte werden kleine Attribute und Details häufig wichtig, wenn die Handlung fortschreitet. Mit Charakter Mapping , werden die Schüler diese Informationen aufzeichnen, helfen ihnen folgen und fangen die Feinheiten, die das Lesen mehr Spaß machen!
Dienstags mit Morrie Charaktere
- Morrie Schwartz
- Mitch Albom
- Connie
- Janine Sabino-Albom
- Charlotte Schwartz
- Ted Koppel
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Erstellen Sie eine Zeichenkarte für die Hauptzeichen.
- Identifizieren Sie die Hauptfiguren dienstags mit Morrie und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein.
- Wählen Sie ein Storyboard That Zeichen, um jedes der literarischen Zeichen darzustellen.
- Wählen Sie Farben und eine Pose, die für Geschichten und Charakterzüge geeignet ist.
- Wähle eine Szene oder einen Hintergrund, der für den Charakter Sinn macht.
- Füllen Sie Textables für physisches Erscheinungsbild, Charaktermerkmale und ein Zitat aus.
- Speichern und abschicken.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Zeichen-Abbildung u. Szene | Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches. | Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches. | Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein. |
Genauigkeit der Schuldverschreibungen | Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt. | Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen. | Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant. |
Anstrengung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich. | Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. | Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert. |
Aktivitätsübersicht
Wie die Schüler lesen, kann ein Storyboard als hilfreiches Zeichenreferenzprotokoll dienen. Dieses Protokoll (auch als Zeichenkarte bezeichnet) ermöglicht es den Schülern, relevante Informationen über wichtige Charaktere zurückzurufen. Beim Lesen einer Geschichte werden kleine Attribute und Details häufig wichtig, wenn die Handlung fortschreitet. Mit Charakter Mapping , werden die Schüler diese Informationen aufzeichnen, helfen ihnen folgen und fangen die Feinheiten, die das Lesen mehr Spaß machen!
Dienstags mit Morrie Charaktere
- Morrie Schwartz
- Mitch Albom
- Connie
- Janine Sabino-Albom
- Charlotte Schwartz
- Ted Koppel
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentenanweisungen
Erstellen Sie eine Zeichenkarte für die Hauptzeichen.
- Identifizieren Sie die Hauptfiguren dienstags mit Morrie und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein.
- Wählen Sie ein Storyboard That Zeichen, um jedes der literarischen Zeichen darzustellen.
- Wählen Sie Farben und eine Pose, die für Geschichten und Charakterzüge geeignet ist.
- Wähle eine Szene oder einen Hintergrund, der für den Charakter Sinn macht.
- Füllen Sie Textables für physisches Erscheinungsbild, Charaktermerkmale und ein Zitat aus.
- Speichern und abschicken.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Zeichen-Abbildung u. Szene | Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches. | Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches. | Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein. |
Genauigkeit der Schuldverschreibungen | Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt. | Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen. | Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant. |
Anstrengung | Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich. | Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar. | Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert. |
Anleitungen zu den Charakteren von „Dienstags mit Morrie“
Wie fördert man eine bedeutungsvolle Klassendiskussion über Morries Lebenslektionen?
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Einsichten zu Morries Grundphilosophien zu teilen. Einladen Sie zu durchdachten Antworten, indem Sie offene Fragen stellen und Wartezeiten für Antworten erlauben. Dies hilft den Schülern, sich persönlich mit den Themen zu verbinden.
Bereiten Sie Diskussionsfragen vor, die die Motivationen der Charaktere erforschen
Entwerfen Sie 3–5 Fragen, die sich darauf konzentrieren, warum jeder Charakter so handelt, wie er tut. Ermutigen Sie die Schüler, sich auf bestimmte Momente in der Geschichte zu beziehen, um ihr Verständnis für die Charakterentwicklung zu vertiefen.
Setzen Sie klare Erwartungen für respektvolles Zuhören und Teilen
Stellen Sie Grundregeln für die Diskussion auf, z. B. ohne Unterbrechung zuhören und jede Meinung wertschätzen. Modellieren Sie respektvollen Dialog, damit sich die Schüler sicher fühlen, teilzunehmen.
Verwenden Sie Zitate aus dem Text, um Gespräche anzuregen
Wählen Sie überzeugende Zitate von Morrie oder Mitch aus und fragen Sie die Schüler, was diese für sie bedeuten. Dies hilft, die Diskussion im Text zu verankern und evidenzbasierte Antworten zu unterstützen.
Beenden Sie mit einer Reflexionsaufgabe
Bitten Sie jeden Schüler, eine kurze Reflexion darüber zu schreiben, welche Lektion von Morrie sie am meisten angesprochen hat und warum. Sammeln Sie diese, um das Verständnis zu bewerten und persönliche Verbindungen zum Material zu fördern.
Häufig gestellte Fragen zu den Charakteren von „Dienstags bei Morrie“
Was ist eine Charakterkarte für ?
Eine für ist ein grafischer Organizer, der Schülern hilft, die Hauptcharaktere, ihre Eigenschaften, physischen Erscheinungen und Schlüsselzitate aus dem Buch zu verfolgen und zu analysieren, was das Verständnis und tiefere Einblicke fördert.
Wer sind die Hauptcharaktere in ?
Die Hauptcharaktere in sind , , Connie, Janine, Sabino-Albom, Charlotte Schwartz und Ted Koppel. Jeder spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte und ihren Themen.
Wie können Schüler eine Charakterkarte für erstellen?
Schüler können eine erstellen, indem sie jeden Hauptcharakter auflisten, visuelle Darstellungen wählen, Hintergründe hinzufügen und Abschnitte für das physische Erscheinungsbild, Charaktereigenschaften und bemerkenswerte Zitate aus dem Buch ausfüllen.
Warum ist Charaktermapping beim Lesen von Romanen wie wichtig?
hilft Schülern, Details zu merken, Beziehungen zu verstehen und die Charakterentwicklung zu bemerken, was es einfacher macht, die Handlung zu verfolgen und subtile Themen in Romanen wie zu entdecken.
Was sind einige Beispielcharaktereigenschaften für Morrie Schwartz?
wird oft als weise, mitfühlend, geduldig und optimistisch beschrieben. Das Notieren dieser Eigenschaften in einer Charakterkarte hilft Schülern, sich mit seiner Rolle und den Lektionen der Geschichte zu verbinden.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Dienstags mit Morrie
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen