Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-glocken-von-edgar-allan-poe/literarische-elemente
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Beim Unterrichten der Poesie ist es oft hilfreich, die Schüler mit technischen Worten zu erfrischen oder einzuführen. "Metapher", "Alliteration", "Personifikation", "Bildsprache", "Apostroph" und "Assonanz" sind ein paar wichtige Begriffe.

Nachdem Sie das Gedicht gelesen haben, bitten Sie Ihre Schüler, eine Schnitzeljagd mit dem Storyboard Creator zu tun. Geben Sie ihnen die Liste wieder und lassen Sie sie ein Storyboard erstellen, das den Gebrauch jedes literarischen Elementes im Gedicht darstellt und erklärt. Sie haben eine absolute Explosion und gewinnen Beherrschung der Worte.


"Die Glocken" Literarische Elemente


BESCHREIBUNG BEISPIEL
Alliteration Wiederholung der Konsonantenklänge zu Beginn der Wörter in einem Satz oder einer Zeile "Runenreim"
Personifikation Menschen-ähnliche Eigenschaften für nicht-menschliche Objekte oder abstrakte Ideen geben "Für jedes Geräusch, das schwimmt / Von dem Rost in ihren Kehlen / Ist ein Stöhnen."
Bilder Die Verwendung von beschreibenden oder figurativen Sprache zu schaffen lebendige geistige Bilder, die die Sinne anspricht "Dennoch sagt das Ohr ausdrücklich, / im Knarren, / Und das Gezänk, / Wie die Gefahr sinkt und schwillt, / Durch das Sinken oder die Schwellung im Zorn der Glocke -
Assonanz Die Wiederholung eines Vokalschalls "Was für ein Glück des Glücks ihre Harmonie f o retells!"
Lautmalerei Die Rechtschreibung eines Wortes imitiert den Klang, den er repräsentiert "Wie sie klingeln, klingeln, klingeln, / In der eisigen Nacht der Nacht!"



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das fünf Beispiele für literarische Elemente in „The Bells“ zeigt.


  1. Identifizieren Sie die Verwendung literarischer Elemente im Text.
  2. Geben Sie den Typ des literarischen Elements in das Titelfeld ein.
  3. Geben Sie ein Beispiel aus dem Text im Beschreibungsfeld an.
  4. Veranschaulichen Sie das Beispiel mit einer Kombination aus Szenen, Charakteren und Elementen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Literarische Elemente Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das verschiedene literarische Elemente aus der Geschichte zeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Identifizierung von Literarischen Elementen
Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert.
Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert.
Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert.
Illustration
Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen.
Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen.
Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen.
Beschreibung der Literarischen Elemente
Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern.
Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern.
Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis.
Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis.
Text ist sehr schwer zu verstehen.


Aktivitätsübersicht


Beim Unterrichten der Poesie ist es oft hilfreich, die Schüler mit technischen Worten zu erfrischen oder einzuführen. "Metapher", "Alliteration", "Personifikation", "Bildsprache", "Apostroph" und "Assonanz" sind ein paar wichtige Begriffe.

Nachdem Sie das Gedicht gelesen haben, bitten Sie Ihre Schüler, eine Schnitzeljagd mit dem Storyboard Creator zu tun. Geben Sie ihnen die Liste wieder und lassen Sie sie ein Storyboard erstellen, das den Gebrauch jedes literarischen Elementes im Gedicht darstellt und erklärt. Sie haben eine absolute Explosion und gewinnen Beherrschung der Worte.


"Die Glocken" Literarische Elemente


BESCHREIBUNG BEISPIEL
Alliteration Wiederholung der Konsonantenklänge zu Beginn der Wörter in einem Satz oder einer Zeile "Runenreim"
Personifikation Menschen-ähnliche Eigenschaften für nicht-menschliche Objekte oder abstrakte Ideen geben "Für jedes Geräusch, das schwimmt / Von dem Rost in ihren Kehlen / Ist ein Stöhnen."
Bilder Die Verwendung von beschreibenden oder figurativen Sprache zu schaffen lebendige geistige Bilder, die die Sinne anspricht "Dennoch sagt das Ohr ausdrücklich, / im Knarren, / Und das Gezänk, / Wie die Gefahr sinkt und schwillt, / Durch das Sinken oder die Schwellung im Zorn der Glocke -
Assonanz Die Wiederholung eines Vokalschalls "Was für ein Glück des Glücks ihre Harmonie f o retells!"
Lautmalerei Die Rechtschreibung eines Wortes imitiert den Klang, den er repräsentiert "Wie sie klingeln, klingeln, klingeln, / In der eisigen Nacht der Nacht!"



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, das fünf Beispiele für literarische Elemente in „The Bells“ zeigt.


  1. Identifizieren Sie die Verwendung literarischer Elemente im Text.
  2. Geben Sie den Typ des literarischen Elements in das Titelfeld ein.
  3. Geben Sie ein Beispiel aus dem Text im Beschreibungsfeld an.
  4. Veranschaulichen Sie das Beispiel mit einer Kombination aus Szenen, Charakteren und Elementen.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Literarische Elemente Rubrik
Erstellen Sie ein Storyboard, das verschiedene literarische Elemente aus der Geschichte zeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Identifizierung von Literarischen Elementen
Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert.
Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert.
Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert.
Illustration
Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen.
Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen.
Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen.
Beschreibung der Literarischen Elemente
Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern.
Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern.
Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt.
Rechtschreibung und Grammatik
Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis.
Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis.
Text ist sehr schwer zu verstehen.


Anleitungen zu literarischen Elementen in „The Bells“

1

Integriere eine schnelle Übung zu literarischen Elementen vor dem Lesen

Aktiviere das Vorwissen, indem du die Klasse mit einem kurzen Zuordnungs-Spiel oder Mini-Quiz zu wichtigen literarischen Begriffen beginnst. Das hilft den Schülern, Definitionen zu erinnern und sich auf das Erkennen dieser Elemente beim Lesen vorzubereiten.

2

Modelliere die close reading einer Strophe für literarische Elemente

Zeige, wie man eine Strophe analysiert, indem du laut denkst und dabei Beispiele für Alliteration, Personifikation und Bildsprache identifizierst. Hebe Wörter hervor und erkläre dein Denkverfahren, damit die Schüler den Prozess in Aktion sehen.

3

Führe die Schüler an, das Gedicht auf literarische Elemente zu annotieren

Leite die Schüler dazu an, bunte Stifte oder digitale Markierungen zu verwenden, um markieren, wo sie Metaphern, Assonanzen und andere Stilmittel im Gedicht finden. Diese praktische Aktivität erhöht die Motivation und hilft, Begriffe visuell mit dem Text zu verbinden.

4

Ermögliche eine kollaborative Diskussion über die Wirkung der literarischen Elemente

Ermutige die Schüler, ihre Erkenntnisse in kleinen Gruppen zu teilen und zu diskutieren, wie jedes Stilmittel die Stimmung, den Klang oder die Bilder des Gedichts beeinflusst. Das fördert tieferes Nachdenken und Peer-Lernen.

5

Verknüpfe literarische Elemente mit den eigenen Schreibprojekten der Schüler

Fordere die Schüler heraus, ein kurzes Gedicht oder einen Absatz zu schreiben, der mindestens zwei literarische Elemente aus der Lektion nutzt. Das stärkt das Verständnis und ermutigt, neue Fähigkeiten kreativ anzuwenden.

Häufig gestellte Fragen zu literarischen Elementen in „The Bells“

Welche literarischen Elemente finden sich in "The Bells" von Edgar Allan Poe?

Zu den wichtigsten literarischen Elementen in "The Bells" von Edgar Allan Poe gehören Alliteration, Personifikation, Bildsprache, Assonanz und Onomatopoesie. Diese Stilmittel verstärken die Stimmung und den Klang des Gedichts und machen es für Schüler ansprechend zur Analyse und Diskussion.

Wie kann ich literarische Elemente in "The Bells" mit einer unterhaltsamen Klassenaktivität lehren?

Eine spannende Methode ist, die Schüler eine Schnitzeljagd nach literarischen Elementen im Gedicht durchführen zu lassen. Nach der Überprüfung der Begriffe sollen die Schüler Beispiele finden und ein Storyboard erstellen, das jedes Stilmittel visuell darstellt und erklärt. Dieser interaktive Ansatz fördert das Verständnis und die Behaltensleistung.

Was ist ein Beispiel für Personifikation in "The Bells"?

Ein Beispiel ist: "Für jeden Klang, der schwebt / Aus dem Rost in ihren Kehlen / Ist ein Stöhnen." Hier verleiht Poe den Glocken menschliche Eigenschaften, sodass sie scheinen, stöhnen und Kehlen haben zu können.

Welches literarische Element wird durch "Tinkle, tinkle, tinkle, / In der kalten Luft der Nacht!" in "The Bells" illustriert?

Diese Zeile verwendet Onomatopoesie, wobei das Wort "tinkle" den Klang nachahmt, den die Glocken erzeugen, und den Leser hilft, das akustische Erlebnis im Gedicht vorzustellen.

Was ist der beste Weg, um Schülern beim Erkennen bildlicher Sprache in Gedichten zu helfen?

Der beste Weg ist, eine Liste von Begriffen (wie Metapher, Alliteration und Bildsprache) bereitzustellen und die Schüler Beispiele finden und illustrieren lassen, etwa durch eine Storyboard-Aktivität. Visuelle und praktische Ansätze machen abstrakte Konzepte greifbarer für Lernende.




Bildzuordnungen
  • cthulhu runes • syndaryl • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-glocken-von-edgar-allan-poe/literarische-elemente
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen