Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln aus The Stories Julian Tells verwendet .
In dieser Aktivität sind die Schüler in der Lage, ihr Verständnis von Vokabeln Wort mit Sätzen und entsprechenden Bildern zu demonstrieren. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen das Verständnis des Wortes und den Kontext, den es im Roman verwendet wurde.
Hier sind einige Möglichkeiten, um Ihren Schülern dabei zu helfen, die Bedeutung der Vokabeln zu finden, die sie wählen:
- Verwenden Sie Kontexthinweise. Manchmal können Sie herausfinden, die Bedeutung eines Wortes durch das Lesen der Sätze, die vor und nach dem unbekannten Wort kommen.
- Manchmal kann der Autor die Definition des Wortes Recht in der gleichen Satz oder im folgenden Satz zu sagen.
- Bildhinweise können helfen, ein unbekanntes Wort zu definieren.
- Schauen Sie sich das unbekannte Wort an und suchen Sie nach Teilen, die Sie vielleicht kennen. Manchmal wurde ein neues Ende oder ein neues hinzugefügt oder geändert.
- Verwenden Sie ein Wörterbuch oder ein Glossar.
Beispiel Die Geschichten Julian Tells Vocabulary
- anfordern
- befestigen
- Köcher
- Fensterscheiben
- Schauer
- Krater
- Katalog
- ignorant
- Taschentuch
- sichtbar
- Dünger
- Zange
- Methode
- Mastodon
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in den Geschichten Julian Tells durch die Schaffung von Visualisierungen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln aus The Stories Julian Tells verwendet .
In dieser Aktivität sind die Schüler in der Lage, ihr Verständnis von Vokabeln Wort mit Sätzen und entsprechenden Bildern zu demonstrieren. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen das Verständnis des Wortes und den Kontext, den es im Roman verwendet wurde.
Hier sind einige Möglichkeiten, um Ihren Schülern dabei zu helfen, die Bedeutung der Vokabeln zu finden, die sie wählen:
- Verwenden Sie Kontexthinweise. Manchmal können Sie herausfinden, die Bedeutung eines Wortes durch das Lesen der Sätze, die vor und nach dem unbekannten Wort kommen.
- Manchmal kann der Autor die Definition des Wortes Recht in der gleichen Satz oder im folgenden Satz zu sagen.
- Bildhinweise können helfen, ein unbekanntes Wort zu definieren.
- Schauen Sie sich das unbekannte Wort an und suchen Sie nach Teilen, die Sie vielleicht kennen. Manchmal wurde ein neues Ende oder ein neues hinzugefügt oder geändert.
- Verwenden Sie ein Wörterbuch oder ein Glossar.
Beispiel Die Geschichten Julian Tells Vocabulary
- anfordern
- befestigen
- Köcher
- Fensterscheiben
- Schauer
- Krater
- Katalog
- ignorant
- Taschentuch
- sichtbar
- Dünger
- Zange
- Methode
- Mastodon
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in den Geschichten Julian Tells durch die Schaffung von Visualisierungen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Anleitungen zum visuellen Vokabular von „The Stories Julian Tells“
Erstellen Sie eine Klassenwortwand für das Vokabular von “Die Geschichten Julian erzählt”
Organisieren Sie einen speziellen Bereich an Ihrer Klassenwand für die Vokabeln aus Die Geschichten Julian erzählt. Das hilft den Schülern, neue Wörter täglich zu sehen und zu verwenden, wodurch ihre Bedeutungen durch häufige Exposition verstärkt werden.
Wählen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern wichtige Vokabelwörter aus
Arbeiten Sie mit Ihrer Klasse zusammen, um wichtige Wörter aus der Geschichte auszuwählen. Die Einbindung der Schüler in den Auswahlprozess fördert das Zugehörigkeitsgefühl und erhöht das Engagement für das Vokabular.
Schreiben Sie klare, schülerfreundliche Definitionen
Ermutigen Sie die Schüler, Definitionen in eigenen Worten zu verfassen. Das macht die Bedeutungen zugänglicher und unterstützt ein tiefgehendes Verständnis jedes Begriffs.
Fügen Sie Visuals oder Beispiele für jedes Wort hinzu
Verbessern Sie Ihre Wortwand, indem die Schüler Bilder zeichnen oder kurze Beispiele neben jedes Wort setzen. Visuals helfen den Schülern, sich das Vokabular besser zu merken und Verbindungen herzustellen.
Verwenden Sie die Wortwand für tägliche Wiederholungs-Spiele
Integrieren Sie schnelle Aktivitäten wie Wortpaare, Satzbildung oder Pantomime mit der Wortwand. Regelmäßiges Üben festigt das Vokabular auf eine unterhaltsame und interaktive Weise.
Häufig gestellte Fragen zu „The Stories Julian Tells Visual Vocabulary“
Was ist ein visuelles Wortschatz-Board für The Stories Julian Tells?
Ein visuelles Wortschatz-Board für The Stories Julian Tells ist eine Aktivität, bei der Schüler Wörter aus der Geschichte auswählen, ihre Definitionen finden, Sätze mit diesen Wörtern schreiben und ihre Bedeutungen mit Bildern illustrieren. Dies stärkt das Verständnis durch Text und Bilder.
Wie können Schüler Kontexthinweise verwenden, um den Wortschatz in The Stories Julian Tells zu verstehen?
Schüler können Kontexthinweise verwenden, indem sie die Sätze vor und nach einem unbekannten Wort lesen, direkte Definitionen suchen oder Bildhinweise untersuchen. Das Zerlegen von Wortteilen oder das Nutzen des umliegenden Textes hilft, die Bedeutung im Kontext der Geschichte zu bestimmen.
Was sind einige einfache Vokabelwörter aus The Stories Julian Tells für die Klassen 3-4?
Einige einfache Vokabelwörter aus The Stories Julian Tells für die Klassen 3-4 sind: Anfrage, befestigen, zittern, Fensterscheiben, Frösteln, Krater, Katalog, ignorant, Taschentuch, sichtbar, Dünger, Zangen, Methode und Mastodon.
Welche Schritte sollten Lehrer befolgen, um eine visuelle Wortschatz-Aktivität für The Stories Julian Tells zu erstellen?
Lehrer können eine visuelle Wortschatz-Aktivität erstellen, indem sie: 1) Wörter aus der Geschichte auswählen, 2) die Schüler die Definitionen finden lassen, 3) Sätze mit jedem Wort schreiben und 4) die Bedeutungen mit Zeichnungen oder Fotos illustrieren, um das Verständnis zu vertiefen.
Warum ist das Visualisieren von Vokabeln für Schüler beim Lesen von The Stories Julian Tells hilfreich?
Das Visualisieren von Vokabeln hilft Schülern, Verbindungen zwischen Wörtern und ihren Bedeutungen herzustellen, das Verständnis durch Bilder zu verstärken und das Behalten zu unterstützen. Es macht das Lernen neuer Wörter aus The Stories Julian Tells auch ansprechender und zugänglicher für unterschiedliche Lernende.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Geschichten Julian Tells
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen