Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-geschichte-der-ruby-bridges-von-robert-coles/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Ein guter Weg, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln aus der Geschichte der Ruby Brücken verwendet.

In dieser Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis von Wortschatz mit Sätzen und entsprechenden Bildern. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen sowohl ihr Verständnis des Wortes und wie es im Kontext der Geschichte verwendet wurde.

Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die häufig mit der Geschichte gelehrt werden, und ein Beispiel für ein visuelles Vokabular.

Beispiel Vokabeln Wörter für die Geschichte der Ruby Brücken

  • überzeugen
  • Marschall
  • reizen
  • gleich
  • Gleichberechtigung
  • Messe
  • getrennte
  • einschließen
  • ausschließen
  • Mut
  • Mut
  • Bürgerrechte
  • Recht
  • Getrennt
  • Desegregieren


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in der Geschichte der Ruby Bridges , indem Sie Visualisierungen erstellen.


  1. Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
  3. Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
  4. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visual Vocabulary Zuweisung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für alle drei Vokabeln.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Wort 1 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 1 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 2 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 3 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.


Aktivitätsübersicht


Ein guter Weg, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Schaffung eines Storyboards, die Vokabeln aus der Geschichte der Ruby Brücken verwendet.

In dieser Aktivität, zeigen die Schüler ihr Verständnis von Wortschatz mit Sätzen und entsprechenden Bildern. Studenten können die Wörter des Wortschatzes zur Verfügung gestellt werden, oder sie können Wörter verwenden, die sie durch das Lesen des Textes entdeckt haben. Die Sätze und Bilder bestätigen sowohl ihr Verständnis des Wortes und wie es im Kontext der Geschichte verwendet wurde.

Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die häufig mit der Geschichte gelehrt werden, und ein Beispiel für ein visuelles Vokabular.

Beispiel Vokabeln Wörter für die Geschichte der Ruby Brücken

  • überzeugen
  • Marschall
  • reizen
  • gleich
  • Gleichberechtigung
  • Messe
  • getrennte
  • einschließen
  • ausschließen
  • Mut
  • Mut
  • Bürgerrechte
  • Recht
  • Getrennt
  • Desegregieren


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Zeigen Sie Ihr Verständnis der Vokabeln in der Geschichte der Ruby Bridges , indem Sie Visualisierungen erstellen.


  1. Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
  3. Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
  4. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visual Vocabulary Zuweisung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für alle drei Vokabeln.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Wort 1 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 1 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 2 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Wort 3 - Satz
Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet.
Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet.
Wort 3 - Visualisierung
Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.


Anleitungen zur Geschichte des visuellen Vokabulars von Ruby Bridges

1

Organisieren Sie eine Wortwand für Die Geschichte von Ruby Bridges

Zeigen Sie wichtige Vokabeln an einer Wand im Klassenzimmer oder an einem Anschlagbrett, gruppiert nach Thema oder Konzept. Dies hilft den Schülern, Verbindungen zu sehen und unterstützt die kontinuierliche Referenz.

2

Bitten Sie die Schüler, neue Wörter aus ihrem Lesen beizutragen

Ermutigen Sie die Schüler, unbekannte oder interessante Wörter, die sie im Text finden, zur Wortwand hinzuzufügen. Dies fördert Eigentum und aktiven Wortschatzaufbau.

3

Erleichtern Sie tägliche Wortüberprüfungsaktivitäten

Leiten Sie schnelle Überprüfungsspiele, wie Wortpaarung oder Pantomime, mit den Wörtern an der Wand. Regelmäßiges Üben fördert Behaltung und Engagement.

4

Verbinden Sie Vokabelwörter mit dem Leben der Schüler

Bitten Sie die Schüler, reale Beispiele oder Erfahrungen im Zusammenhang mit jedem Wort zu teilen. Persönliche Verbindungen vertiefen das Verständnis und die Relevanz.

5

Feiern Sie das Wachstum des Wortschatzes am Ende der Einheit

Veranstalten Sie eine Reflexionssitzung, in der die Schüler die Wortwand überprüfen, ihre Lieblingswörter diskutieren und ihren Fortschritt anerkennen. Dies stärkt das Lernen und baut Selbstvertrauen auf.

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des visuellen Vokabulars von Ruby Bridges

Was ist eine visuelle Wortschatztafel für "Die Geschichte von Ruby Bridges"?

Eine visuelle Wortschatztafel für "Die Geschichte von Ruby Bridges" ist eine spannende Aktivität, bei der Schüler Schlüsselwörter aus der Geschichte auswählen, definieren, sie in einem Satz verwenden und ihre Bedeutung mit Zeichnungen oder Bildern veranschaulichen. Dies hilft, das Verständnis von wichtigen Begriffen im Kontext der Geschichte zu stärken.

Wie kann ich Vokabular aus "Die Geschichte von Ruby Bridges" für Zweit- oder Drittklässler unterrichten?

Um Vokabular aus "Die Geschichte von Ruby Bridges" für Zweit- oder Drittklässler zu lehren, lassen Sie die Schüler Wörter aus dem Text auswählen, ihre Definitionen nachschlagen, Beispielsätze schreiben und Illustrationen für jedes Wort erstellen. Dieser praktische Ansatz fördert das Verständnis und macht das Lernen spaßig und einprägsam.

Was sind einige Beispiel-Vokabularwörter aus "Die Geschichte von Ruby Bridges"?

Häufige Vokabularwörter aus "Die Geschichte von Ruby Bridges" sind überzeugen, Marschieren, gleich, getrennt, desegregieren, Mut, Courage, Bürgerrechte und Ausschließen. Diese Wörter helfen den Schülern, die wichtigsten Themen des Buches zu diskutieren.

Warum ist es effektiv, Bilder mit Vokabularwörtern für das Lernen der Schüler zu verwenden?

Das Kombinieren von Bildern mit Vokabularwörtern hilft den Schülern, Bedeutungen zu visualisieren, neue Wörter mit vorhandenem Wissen zu verbinden und Informationen länger zu behalten. Visuelle Hilfsmittel machen abstrakte Konzepte greifbarer, besonders für jüngere Lernende und visuelle Denker.

Welche Schritte sollten Schüler befolgen, um eine visuelle Vokabulartafel für diese Geschichte zu erstellen?

Schüler sollten: 1) Drei Vokabularwörter aus "Die Geschichte von Ruby Bridges" wählen, 2) deren Definitionen finden, 3) einen Satz mit jedem Wort schreiben und 4) die Bedeutung jedes Wortes mit Zeichnungen oder relevanten Bildern veranschaulichen. Dieser Prozess vertieft das Verständnis und fördert die Kreativität.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-geschichte-der-ruby-bridges-von-robert-coles/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen