Aktivitätsübersicht
Die wissenschaftliche Revolution bot der Gesellschaft eine Reihe alternativer Theorien zu einigen großen Fragen. Diese Theorien der behandelten Fragen reichen von "Wie funktioniert das Universum?" Und "Woraus besteht das wesentliche Material, aus dem alle Dinge bestehen?" Bis zu "Wie funktioniert der menschliche Körper?"
Die Studierenden organisieren die Konzepte der wissenschaftlichen Revolution in drei Kategorien auf dem Raster : Universum, Körper und materielle Welt . Das Storyboard sollte folgende Fragen beantworten:
- Welche neuen Theorien zur Funktionsweise des menschlichen Körpers wurden entwickelt?
- Welche neuen Theorien wurden über den Platz des Menschen im Universum entwickelt?
- Welche neuen Theorien wurden zum Funktionieren der natürlichen Welt entwickelt?
Erweiterte Aktivität
Die Schüler können wählen, welche Innovation oder Theorie ihrer Meinung nach die größten langfristigen Auswirkungen hat. Anschließend können sie untersuchen, wie sich die Theorie / Innovation entwickelt hat, und ihre Wahl verteidigen, indem sie ein Storyboard erstellen, das die langfristigen Auswirkungen veranschaulicht.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die neuen wissenschaftlichen Ansichten analysiert, die aus der wissenschaftlichen Revolution hervorgegangen sind, und sortieren Sie sie in drei Kategorien: Universum, Körper und materielle Welt.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Beschreiben Sie in der ersten Zeile mindestens zwei Beispiele der neuen Theorien, die sich auf das Universum beziehen.
- Machen Sie in der zweiten und dritten Reihe dasselbe für Körper und Materielle Welt.
- Erstellen Sie Illustrationen für jedes Beispiel mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Die wissenschaftliche Revolution bot der Gesellschaft eine Reihe alternativer Theorien zu einigen großen Fragen. Diese Theorien der behandelten Fragen reichen von "Wie funktioniert das Universum?" Und "Woraus besteht das wesentliche Material, aus dem alle Dinge bestehen?" Bis zu "Wie funktioniert der menschliche Körper?"
Die Studierenden organisieren die Konzepte der wissenschaftlichen Revolution in drei Kategorien auf dem Raster : Universum, Körper und materielle Welt . Das Storyboard sollte folgende Fragen beantworten:
- Welche neuen Theorien zur Funktionsweise des menschlichen Körpers wurden entwickelt?
- Welche neuen Theorien wurden über den Platz des Menschen im Universum entwickelt?
- Welche neuen Theorien wurden zum Funktionieren der natürlichen Welt entwickelt?
Erweiterte Aktivität
Die Schüler können wählen, welche Innovation oder Theorie ihrer Meinung nach die größten langfristigen Auswirkungen hat. Anschließend können sie untersuchen, wie sich die Theorie / Innovation entwickelt hat, und ihre Wahl verteidigen, indem sie ein Storyboard erstellen, das die langfristigen Auswirkungen veranschaulicht.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das die neuen wissenschaftlichen Ansichten analysiert, die aus der wissenschaftlichen Revolution hervorgegangen sind, und sortieren Sie sie in drei Kategorien: Universum, Körper und materielle Welt.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Beschreiben Sie in der ersten Zeile mindestens zwei Beispiele der neuen Theorien, die sich auf das Universum beziehen.
- Machen Sie in der zweiten und dritten Reihe dasselbe für Körper und Materielle Welt.
- Erstellen Sie Illustrationen für jedes Beispiel mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zum Thema „Vorher und Nachher“: Die wissenschaftliche Revolution veränderte die Ansichten
Binden Sie Schüler mit einer Zeitleistenaktivität zur Wissenschaftlichen Revolution ein
Verwenden Sie eine Zeitleiste, um Schülern zu helfen, wichtige Ereignisse und Durchbrüche der Wissenschaftlichen Revolution zu visualisieren. Zeitleisten erleichtern es den Schülern, Ursache, Wirkung und den Fortschritt der Ideen im Laufe der Zeit zu erkennen.
Wählen und zeigen Sie wichtige Meilensteine der Wissenschaftlichen Revolution an
Wählen Sie 5 bis 8 wichtige Entdeckungen oder Erfindungen (wie das heliozentrische Modell von Kopernikus oder Newtons Gesetze) und schreiben Sie sie auf eine Karte oder Haftnotiz. Platzieren Sie sie in chronologischer Reihenfolge auf der Tafel oder Wand. Das hilft den Schülern, die Reihenfolge des wissenschaftlichen Fortschritts zu verstehen.
Fordern Sie die Schüler auf, Details und Illustrationen hinzuzufügen
Lassen Sie die Schüler recherchieren und 1–2 Sätze hinzufügen, die jedes Ereignis beschreiben, sowie eine schnelle Zeichnung oder ein gedrucktes Bild. Das Einbinden von von Schülern erstellten Visuals vertieft das Engagement und das Verständnis.
Begleiten Sie die Zeitleistenbesichtigung und Diskussion
Führen Sie die Schüler durch die Überprüfung der Zeitleiste gemeinsam. Stellen Sie Fragen dazu, wie jede Entdeckung das Weltbild der Menschen verändert hat, sei es das Universum, der Körper oder die materielle Welt. Ermutigen Sie die Schüler, Verbindungen zwischen den Meilensteinen herzustellen.
Reflektieren Sie, wie wissenschaftliche Ideen im Laufe der Zeit aufgebaut werden
Leiten Sie eine kurze Reflexion oder Abschlussdiskussion: Lassen Sie die Schüler schreiben oder diskutieren, wie neue Theorien auf früheren Ideen aufbauen oder diese in Frage stellen. Dies stärkt das Verständnis für wissenschaftlichen Fortschritt und kontinuierliche Forschung.
Häufig gestellte Fragen zu „Vorher und Nachher: Die wissenschaftliche Revolution veränderte die Ansichten“
Welche waren die wichtigsten Änderungen im wissenschaftlichen Denken während der Wissenschaftlichen Revolution?
Die Wissenschaftliche Revolution brachte einen Wandel von traditionellen Glaubensvorstellungen zu evidenzbasierter Wissenschaft. Denker wie Kopernikus, Galilei und Newton stellten neue Theorien über das Universum, den menschlichen Körper und die Natur vor, wobei Beobachtung, Experimentieren und Logik über alte Autoritäten gestellt wurden.
Wie änderte die Wissenschaftliche Revolution die Sicht auf das Universum?
Die Wissenschaftliche Revolution ersetzte die geozentische (erdzentrierte) Sicht durch das heliocentrische-Modell, das zeigte, dass die Sonne im Zentrum des Sonnensystems steht. Entdeckungen von Astronomen wie Kopernikus und Galilei stellten vorherige Vorstellungen vom Platz der Menschheit im Kosmos in Frage.
Welche neuen Theorien über den menschlichen Körper entstanden während der Wissenschaftlichen Revolution?
Wissenschaftler wie Andreas Vesalius und William Harvey nutzten direkte Beobachtung und Dissektion, um die menschliche Anatomie und Physiologie zu verstehen, entdeckten, wie das Herz Blut pumpt, und korrigierten frühere Missverständnisse aus alten Quellen.
Wie können Schüler die wichtigsten Konzepte der Wissenschaftlichen Revolution in einer Klassenaktivität organisieren und veranschaulichen?
Schüler können ein Storyboard-Diagramm mit drei Kategorien erstellen: Universum, Körper, Materielle Welt. Sie beschreiben mindestens zwei neue Theorien für jede Kategorie, fügen Illustrationen hinzu und erklären die Auswirkungen dieser wissenschaftlichen Änderungen.
Was ist eine einfache Klassenaktivität, um den Einfluss der Theorien der Wissenschaftlichen Revolution zu verstehen?
Bitten Sie die Schüler, eine bedeutende Innovation oder Theorie der Wissenschaftlichen Revolution zu recherchieren, ein Storyboard zu erstellen, das ihre langfristigen Auswirkungen erklärt, und ihre Ergebnisse zu präsentieren. Dies fördert Analyse, Kreativität und ein tieferes Verständnis der Wissenschaftgeschichte.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Aufklärung und die Wissenschaftliche Revolution
- Jupiter • tonynetone • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Microscope • Calsidyrose • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- The Fighting Cocks - pub in Moseley - Temperature Gauge / Barometer • ell brown • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen