Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-aufklärung-wissenschaftliche-revolution/lockes-vs-hobbes
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Viele der revolutionären politischen Ideen der Aufklärung entstanden aus einer grundsätzlichen Meinungsverschiedenheit darüber, wie Menschen regiert werden sollten. Diese Meinungsverschiedenheit lässt sich am besten anhand der unterschiedlichen Ansichten der britischen politischen Denker John Locke und Thomas Hobbes veranschaulichen.

In dieser Aktivität analysieren die Schüler die Unterschiede zwischen den politischen Ansichten von John Locke und Thomas Hobbes, wie sie in ihren Schriften dargestellt werden. Die Schüler sollten die folgenden Fragen in ihrem Storyboard beantworten:

  1. Was sind Naturrechte?
  2. Was ist der Gesellschaftsvertrag?
  3. Was ist die bevorzugte Regierung von Locke und Hobbes? Wie stützt sich die Regierung auf die Sichtweise jedes Denkers auf die menschliche Natur?

Erweiterte Aktivität

Die Schüler können diese Aktivität erweitern, indem sie moderne Beispiele für Regierungen finden, die entweder einen Lockean-Ansatz oder einen Hobbes-Ansatz für das Regieren widerspiegeln. Diese Beispiele könnten in zwei zusätzlichen Zellen am unteren Rand dieses Storyboards angezeigt werden.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein T-Diagramm, das die Ideale von John Locke und Thomas Hobbes vergleicht.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Definieren Sie in einer Spalte Lockes Ansichten, wie sie in "Natural Rights" dargestellt sind, sowie seine bevorzugte Regierung.
  3. Machen Sie in der anderen Spalte dasselbe für Hobbes' "Leviathan".
  4. Erstellen Sie Illustrationen mit geeigneten Szenen, Gegenständen und Charakteren.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Viele der revolutionären politischen Ideen der Aufklärung entstanden aus einer grundsätzlichen Meinungsverschiedenheit darüber, wie Menschen regiert werden sollten. Diese Meinungsverschiedenheit lässt sich am besten anhand der unterschiedlichen Ansichten der britischen politischen Denker John Locke und Thomas Hobbes veranschaulichen.

In dieser Aktivität analysieren die Schüler die Unterschiede zwischen den politischen Ansichten von John Locke und Thomas Hobbes, wie sie in ihren Schriften dargestellt werden. Die Schüler sollten die folgenden Fragen in ihrem Storyboard beantworten:

  1. Was sind Naturrechte?
  2. Was ist der Gesellschaftsvertrag?
  3. Was ist die bevorzugte Regierung von Locke und Hobbes? Wie stützt sich die Regierung auf die Sichtweise jedes Denkers auf die menschliche Natur?

Erweiterte Aktivität

Die Schüler können diese Aktivität erweitern, indem sie moderne Beispiele für Regierungen finden, die entweder einen Lockean-Ansatz oder einen Hobbes-Ansatz für das Regieren widerspiegeln. Diese Beispiele könnten in zwei zusätzlichen Zellen am unteren Rand dieses Storyboards angezeigt werden.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein T-Diagramm, das die Ideale von John Locke und Thomas Hobbes vergleicht.

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Definieren Sie in einer Spalte Lockes Ansichten, wie sie in "Natural Rights" dargestellt sind, sowie seine bevorzugte Regierung.
  3. Machen Sie in der anderen Spalte dasselbe für Hobbes' "Leviathan".
  4. Erstellen Sie Illustrationen mit geeigneten Szenen, Gegenständen und Charakteren.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu John Locke vs. Thomas Hobbes

1

Organisieren Sie eine Klassen-Debatte über Locke gegen Hobbes

Richten Sie eine strukturierte Debatte ein, bei der die Schüler aus der Perspektive von John Locke oder Thomas Hobbes argumentieren. Weisen Sie Rollen zu, legen Sie Regeln fest und führen Sie die Schüler an, Beweise aus Primärquellen zu verwenden. Diese Aktivität schärft das kritische Denken und hilft den Schülern, die Ansichten jedes Philosophen zu verinnerlichen.

2

Weisen Sie die Schüler an, ihre Argumente zu recherchieren und vorzubereiten

Bitten Sie jeden Schüler oder jedes Team, Schlüsselstellen, Zitate und Beispiele zu sammeln, die die Position des zugewiesenen Philosophen unterstützen. Ermutigen Sie die Nutzung von Lehrbüchern, Online-Ressourcen und Klassennotizen. So sind die Schüler gut vorbereitet und selbstbewusst während der Debatte.

3

Legen Sie klare Debattenabläufe und Zeitlimits fest

Erklären Sie das Debattenformat, einschließlich Eröffnungsreden, Gegenargumente und Schlussreden. Skizzieren Sie Zeitlimits für jeden Abschnitt, um die Aktivität fokussiert und fair zu halten. Klare Strukturen halten die Schüler engagiert und bei der Sache.

4

Ermutigen Sie respektvolles Zuhören und Notizenmachen

Erinnern Sie die Schüler daran, aktiv zuzuhören den gegnerischen Argumenten und Notizen für mögliche Gegenargumente zu machen. Respektvoller Dialog und aufmerksames Zuhören fördern ein positives Klassenklima.

5

Erleichtern Sie eine reflektierende Klassendiskussion nach der Debatte

Führen Sie eine Nachbesprechung, bei der die Schüler über das Gelernte nachdenken und darüber, wie die Debatte ihr Verständnis verändert oder verstärkt hat. Dies vertieft das Verständnis und fördert eine durchdachte Analyse politischer Philosophien.

Häufig gestellte Fragen zu John Locke vs. Thomas Hobbes

Was ist der Hauptunterschied zwischen den politischen Philosophien von John Locke und Thomas Hobbes?

John Locke glaubte an natürliche Rechte und eine Regierung, die individuelle Freiheiten schützt, während Thomas Hobbes für einen starken, absoluten Herrscher plädierte, um Ordnung aufrechtzuerhalten, weil er Menschen als von Natur aus egoistisch ansah. Ihre Ansichten unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Verständnis der menschlichen Natur und der idealen Regierungsform.

Wie kann ich den Schülern beibringen, John Locke und Thomas Hobbes effektiv zu vergleichen?

Verwenden Sie ein T-Diagramm, um den Schülern zu helfen, Lockes und Hobbes’ Ideen zu natürlichen Rechten, dem Gesellschaftsvertrag und bevorzugten Regierungsformen visuell zu vergleichen. Ermutigen Sie die Schüler, Beispiele aus den Schriften beider Philosophen zu zitieren und zu diskutieren, wie ihre Ansichten sich auf die menschliche Natur beziehen.

Was sind natürliche Rechte nach John Locke?

John Locke definierte natürliche Rechte als grundlegende Rechte, die alle Menschen von Geburt an besitzen, darunter Leben, Freiheit und Eigentum. Er glaubte, dass Regierungen diese Rechte schützen müssen und sie gestürzt werden sollten, wenn sie das nicht tun.

Was ist der Gesellschaftsvertrag im Kontext von Hobbes und Locke?

Der Gesellschaftsvertrag ist eine Vereinbarung, bei der Menschen einige Freiheiten aufgeben, im Austausch für Schutz durch eine Regierung. Hobbes sah dies als Übergabe von Macht an einen starken Herrscher, während Locke glaubte, dass es darum geht, individuelle Rechte zu schützen und dass er gebrochen werden kann, wenn die Regierung missbraucht wird.

Können Schüler an einer Locke vs. Hobbes-Lektion mit Storyboard That zusammenarbeiten?

Ja! Storyboard That bietet Echtzeit-Zusammenarbeit, sodass Schüler gemeinsam Lockes und Hobbes’ Ideen vergleichen können. Zusammenarbeit kann das Verständnis vertiefen und den Schülern helfen, ihre Storyboards effizienter abzuschließen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/die-aufklärung-wissenschaftliche-revolution/lockes-vs-hobbes
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen