Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-junge-im-gestreiften-pyjama-von-john-boyne/vergleichsbuch-zum-film
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Nachdem beide das Buch " Der Junge im gestreiften Pyjama" gelesen und den Film gesehen hatten, sollten die Schüler in der Lage sein, viele Ähnlichkeiten und Unterschiede zu identifizieren. Beim Lesen, können die Schüler oft lassen Sie ihre Phantasien schaffen die Zeichen und Einstellungen. Wenn Sie einen Film ansehen, der auf einem Film basiert, können die Zeichen oder Einstellungen anders aussehen als das, was der Leser sich vorgestellt hat. Wenn die Schüler lesen und sehen eine Produktion der gleichen Geschichte, kann es interessant sein, ihre unterschiedlichen Reaktionen zu sehen.

In diesem Sinne haben die Schüler das gesamte Buch lesen, The Boy in den gestreiften Pyjamas . Dann zeigen sie die Filmadaption. Sobald sie gelesen und beobachtet haben, erstellen sie eine Vergleichstabelle wie die unten.

Beispiele für Unterschiede

BUCH

FILM

Einführung

Bruno betritt sein Zimmer und sieht seine Magd, Maria, packend und ist wütend, daß sie seine Sachen berührt. Er schreit und schreit zu seiner Mutter, die erklärt, dass sie packen und sofort umziehen müssen. Er fragt sich, ob er etwas Schlechtes getan hat und weggeschickt wird. Brunos Mutter und Vater werfen eine extravagante Party in ihrem eleganten Berliner Zuhause auf, um Brunos Vaterförderung zu feiern.

Ignoranz

Bruno nennt ständig das Konzentrationslager, Auschwitz, "Out-with", zeigt seine Unschuld und Unwissenheit für die Gräueltaten, die um ihn herum geschehen. Bruno diskutiert, wie schön die Wohnräume in der "Farm" sein müssen, weil er einen Nazi-Propagandafilm gesehen hatte, den sein Vater auf Hitler vorbereitet hatte - wenig wusste er, dass die Menschen so leben.

Was war Auschwitz?

Bruno versteht nie, dass "Out-with" ein Arbeitslager voller Gefangener ist, nie ein Konzentrationslager, das Hunderte auf einmal ermordet. Gretel sagt Bruno, dass es kein Bauernhof sei, sondern ein "Arbeitslager" für Juden. Er sieht dann einen Propagandafilm, der ihn für die Gefangenen hübsch aussieht, aber dann sieht er ihn von innen, kurz bevor er in die Gaskammer gebracht wird, und er erkennt, wie es wirklich ist.

Mangel an Sicherheit

Als Bruno in das Lager einbricht, muss er nur noch den Zaun heben und kriechen. Der Zaun ist elektrisiert und Bruno braucht eine Schaufel und grabt sich ein.

Der Aufenthaltsort von Bruno

Niemand weiß, was mit Bruno passiert ist. Ein Soldat fand seine Kleidung, aber niemand konnte denken, was mit ihm geschehen war. Mutter kehrte schließlich nach Berlin zurück und dachte, dass er sich vielleicht dort gefunden hätte. Als sie die Schaufel und Brunos Kleider finden, nehmen sie Hunde, um seinem Duft zu folgen. Als Mutter sie und den Rauch aus der Gaskammer sieht, fängt sie an zu schreien. Vater hört ihre Schreie. Sie erkennen beide, dass Bruno in der Gaskammer ermordet worden ist.

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem Sie das Buch und den Film vergleichen und gegenüberstellen. Achten Sie darauf, wichtige Änderungen oder Ähnlichkeiten hervorzuheben.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie wichtige Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film in den Titelfeldern.
  3. Beschreiben Sie in der ersten Zeile, wie dieses Element im Buch dargestellt wird.
  4. Beschreiben Sie in der zweiten Zeile, wie das Element im Film dargestellt wird.
  5. Erstellen Sie eine Illustration für jede Zelle mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Buch mit Flim Vergleichen
Kompetent Entstehenden Anfang
Vergleichsanalyse
Text und Bilder enthalten eine klare Erläuterung der Ähnlichkeiten und/oder Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen ein starkes Verständnis der Story-Elemente.
Text und Bilder enthalten eine Erklärung der Ähnlichkeiten und/oder Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film, aber die Erklärung kann an Klarheit fehlen oder nur ein oberflächliches Verständnis in einigen Bereichen zeigen.
Texte und Bilder enthalten möglicherweise keine Erläuterungen zu Ähnlichkeiten und/oder Unterschieden oder stellen nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche dar.
Textliche Erläuterung
Der Text beschreibt klar und genau alle dargestellten Szenen und Konzepte.
Der Text beschreibt die meisten Szenen und Konzepte klar und genau.
Der Text beschreibt die meisten Szenen nicht klar und genau.
Storyboard-Bild und Aufwand
Der Schüler zeigt deutliche Bemühungen, das Setting, die Charaktere und die spezifische Szene zu vermitteln. Die Szene ist anhand der grafischen Darstellung eindeutig identifizierbar.
Der Schüler versucht, das Setting, die Charaktere und eine bestimmte Szene durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln, aber die Darstellung kann verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlen einige Details.
Der Student vermittelt das Setting, die Charaktere und die Szene nicht klar.
Rechtschreibung und Grammatik
Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Der Schüler macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler.


Aktivitätsübersicht


Nachdem beide das Buch " Der Junge im gestreiften Pyjama" gelesen und den Film gesehen hatten, sollten die Schüler in der Lage sein, viele Ähnlichkeiten und Unterschiede zu identifizieren. Beim Lesen, können die Schüler oft lassen Sie ihre Phantasien schaffen die Zeichen und Einstellungen. Wenn Sie einen Film ansehen, der auf einem Film basiert, können die Zeichen oder Einstellungen anders aussehen als das, was der Leser sich vorgestellt hat. Wenn die Schüler lesen und sehen eine Produktion der gleichen Geschichte, kann es interessant sein, ihre unterschiedlichen Reaktionen zu sehen.

In diesem Sinne haben die Schüler das gesamte Buch lesen, The Boy in den gestreiften Pyjamas . Dann zeigen sie die Filmadaption. Sobald sie gelesen und beobachtet haben, erstellen sie eine Vergleichstabelle wie die unten.

Beispiele für Unterschiede

BUCH

FILM

Einführung

Bruno betritt sein Zimmer und sieht seine Magd, Maria, packend und ist wütend, daß sie seine Sachen berührt. Er schreit und schreit zu seiner Mutter, die erklärt, dass sie packen und sofort umziehen müssen. Er fragt sich, ob er etwas Schlechtes getan hat und weggeschickt wird. Brunos Mutter und Vater werfen eine extravagante Party in ihrem eleganten Berliner Zuhause auf, um Brunos Vaterförderung zu feiern.

Ignoranz

Bruno nennt ständig das Konzentrationslager, Auschwitz, "Out-with", zeigt seine Unschuld und Unwissenheit für die Gräueltaten, die um ihn herum geschehen. Bruno diskutiert, wie schön die Wohnräume in der "Farm" sein müssen, weil er einen Nazi-Propagandafilm gesehen hatte, den sein Vater auf Hitler vorbereitet hatte - wenig wusste er, dass die Menschen so leben.

Was war Auschwitz?

Bruno versteht nie, dass "Out-with" ein Arbeitslager voller Gefangener ist, nie ein Konzentrationslager, das Hunderte auf einmal ermordet. Gretel sagt Bruno, dass es kein Bauernhof sei, sondern ein "Arbeitslager" für Juden. Er sieht dann einen Propagandafilm, der ihn für die Gefangenen hübsch aussieht, aber dann sieht er ihn von innen, kurz bevor er in die Gaskammer gebracht wird, und er erkennt, wie es wirklich ist.

Mangel an Sicherheit

Als Bruno in das Lager einbricht, muss er nur noch den Zaun heben und kriechen. Der Zaun ist elektrisiert und Bruno braucht eine Schaufel und grabt sich ein.

Der Aufenthaltsort von Bruno

Niemand weiß, was mit Bruno passiert ist. Ein Soldat fand seine Kleidung, aber niemand konnte denken, was mit ihm geschehen war. Mutter kehrte schließlich nach Berlin zurück und dachte, dass er sich vielleicht dort gefunden hätte. Als sie die Schaufel und Brunos Kleider finden, nehmen sie Hunde, um seinem Duft zu folgen. Als Mutter sie und den Rauch aus der Gaskammer sieht, fängt sie an zu schreien. Vater hört ihre Schreie. Sie erkennen beide, dass Bruno in der Gaskammer ermordet worden ist.

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie ein Storyboard, in dem Sie das Buch und den Film vergleichen und gegenüberstellen. Achten Sie darauf, wichtige Änderungen oder Ähnlichkeiten hervorzuheben.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie wichtige Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film in den Titelfeldern.
  3. Beschreiben Sie in der ersten Zeile, wie dieses Element im Buch dargestellt wird.
  4. Beschreiben Sie in der zweiten Zeile, wie das Element im Film dargestellt wird.
  5. Erstellen Sie eine Illustration für jede Zelle mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  6. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Buch mit Flim Vergleichen
Kompetent Entstehenden Anfang
Vergleichsanalyse
Text und Bilder enthalten eine klare Erläuterung der Ähnlichkeiten und/oder Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen ein starkes Verständnis der Story-Elemente.
Text und Bilder enthalten eine Erklärung der Ähnlichkeiten und/oder Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film, aber die Erklärung kann an Klarheit fehlen oder nur ein oberflächliches Verständnis in einigen Bereichen zeigen.
Texte und Bilder enthalten möglicherweise keine Erläuterungen zu Ähnlichkeiten und/oder Unterschieden oder stellen nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche dar.
Textliche Erläuterung
Der Text beschreibt klar und genau alle dargestellten Szenen und Konzepte.
Der Text beschreibt die meisten Szenen und Konzepte klar und genau.
Der Text beschreibt die meisten Szenen nicht klar und genau.
Storyboard-Bild und Aufwand
Der Schüler zeigt deutliche Bemühungen, das Setting, die Charaktere und die spezifische Szene zu vermitteln. Die Szene ist anhand der grafischen Darstellung eindeutig identifizierbar.
Der Schüler versucht, das Setting, die Charaktere und eine bestimmte Szene durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln, aber die Darstellung kann verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlen einige Details.
Der Student vermittelt das Setting, die Charaktere und die Szene nicht klar.
Rechtschreibung und Grammatik
Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler.
Der Schüler macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik.
Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler.


Anleitungen zum Vergleich von Buch und Film: Der Junge im gestreiften Pyjama

1

Binden Sie Schüler in eine Debatte im Klassenzimmer über Buch- vs. Filminterpretationen ein

Bitten Sie die Schüler, Meinungen zu teilen darüber, welche Version – Buch oder Film – die Geschichte besser erzählt. Dieser Ansatz fördert kritisches Denken und ermutigt zu respektvollen Diskussionen über verschiedene Perspektiven in Ihrem Klassenzimmer.

2

Weisen Sie Rollen für strukturierte Gruppendiskussionen zu

Bestimmen Sie Schüler als Diskussionsleiter, Notiznehmer oder Präsentatoren, um die Teilnahme zu fördern und sicherzustellen, dass jeder eine Stimme hat. Klare Rollen helfen, Gespräche fokussiert und produktiv zu halten.

3

Setzen Sie Debattenrichtlinien und Zeitlimits fest

Erklären Sie deutlich die Regeln für respektvolles Zuhören und Sprechen. Verwenden Sie Zeitlimits, damit jede Seite eine faire Chance hat, ihre Ideen vorzustellen, und Off-Topic-Diskussionen vermeiden.

4

Bereiten Sie Leitfragen für eine tiefere Analyse vor

Bereiten Sie Aufforderungen vor wie „Wie hat der Film ein zentrales Ereignis aus dem Buch verändert?“ oder „Welches Medium hat dich mehr mit den Charakteren verbunden?“ um beweisgestützte Argumente zu fördern und eine bedeutungsvolle Diskussion zu führen.

5

Beenden Sie mit einer Reflexionsaktivität

Bitten Sie die Schüler, eine kurze Reflexion zu schreiben darüber, was sie durch das Hören anderer Standpunkte gelernt haben und wie sich ihre Meinung verändert haben könnte. Dies vertieft Selbsterkenntnis und stärkt respektvollen Dialog.

Häufig gestellte Fragen zum Vergleich von Buch und Film: Der Junge im gestreiften Pyjama

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film Der Junge im gestreiften Pyjama?

Der Junge im gestreiften Pyjama unterscheidet sich in mehreren Schlüsselszenen, Charakterdarstellungen und Details. Zum Beispiel beginnt das Buch mit Brunos Verwirrung und Wut über den Umzug, während der Film mit einer Party zur Beförderung seines Vaters beginnt. Der Film klärt auch expliziter Details über Auschwitz und das Schicksal der Charaktere im Vergleich zum Buch. Diese Änderungen beeinflussen, wie Schüler die Themen und den emotionalen Einfluss der Geschichte interpretieren.

Wie können Schüler im Unterricht das Buch und den Film Der Junge im gestreiften Pyjama vergleichen und gegenüberstellen?

Schüler können eine Vergleichstabelle oder ein Storyboard erstellen, das Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Buch und Film hervorhebt. Sie sollten notieren, wie Ereignisse, Charaktermotive und Schauplätze in jeder Version dargestellt werden. Illustrationen oder Diskussionen können das Verständnis der Geschichte und die Wirkung der Anpassungsentscheidungen vertiefen.

Warum unterscheiden sich Bücher und ihre Filmadaptionen oft?

Bücher und Filme unterscheiden sich, weil Filme komplexe Erzählungen in kürzeren Formaten zusammenfassen müssen, was Änderungen im Tempo, in visuellen Elementen oder im Publikumseingriff erfordert. Filmemacher können Charaktere oder Ereignisse auch anders interpretieren, was Themen oder Details im Vergleich zum Originalbuch verändern kann.

Was ist die beste Methode, um Schülern zu helfen, Ähnlichkeiten und Unterschiede beim Vergleich eines Buches mit seiner Filmfassung zu erkennen?

Der beste Weg ist, dass Schüler das Buch lesen, den Film ansehen und dann eine Tabelle oder einen grafischen Organizer verwenden, um die wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede zu dokumentieren. Geführte Fragen und Klassendiskussionen können die Analyse und das kritische Denken weiter unterstützen.

Welche Lernziele können durch den Vergleich des Buches und des Films Der Junge im gestreiften Pyjama erreicht werden?

Durch den Vergleich des Buches und des Films können Schüler ihr kritisches Denken verbessern, analysieren, wie unterschiedliche Medien Geschichten präsentieren, literarische Anpassungen verstehen und Fähigkeiten in Beobachtung, Schlussfolgerung und Interpretation entwickeln.




Bildzuordnungen

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/der-junge-im-gestreiften-pyjama-von-john-boyne/vergleichsbuch-zum-film
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen