Aktivitätsübersicht
In dieser Übung verwenden die Schüler ein T-Diagramm mit Beschreibungsfeldern, um das, was sie über Erde wissen, mit Ray Bradburys Darstellung der Venus in "All Summer in a Day" zu vergleichen.
Auf der linken Seite der Tabelle, sollten die Schüler Liste Attribute der Erde :
- Wie es an einem beliebigen Tag in der Heimatstadt der Studenten aussehen könnte
- Was der Blick aus dem Gesicht der Erde in den Raum schauen könnte
- Wo die Dinge auf der Erde (terrestrisch vs. unterirdisch)
Auf der rechten Seite der Tabelle sollten die Schüler Attribute der fiktiven Darstellung der Venus aufführen:
- Was es aussehen könnte an jedem normalen Tag (ohne die zwei Stunden Pause in Hurrikans)
- Der Blick aus dem Gesicht der Venus, und
- Wo sich die Dinge auf der kolonisierten Venus befinden.
Die Schüler sollten Zitate aus der Geschichte verwenden, um ihre Antworten zu bestätigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anweisungen für Studenten
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Erde mit der Darstellung der Venus in "All Summer in a Day" vergleicht und kontrastiert.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Listen Sie auf der linken Seite die Attribute der Erde auf.
- Auf der rechten Seite listen Sie die Attribute der Venus in "Alle Sommer an einem Tag" auf.
- Veranschaulichen Sie jedes Attribut mit entsprechenden Zitaten aus dem Roman, den Charakteren und Szenen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Vergleichsanalyse | Text und Bilder enthalten eine klare Erläuterung der Ähnlichkeiten und/oder Unterschiede zwischen den Kategorien oder Themen. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen starkes Verständnis. | Text und Bilder beinhalten eine Erklärung von Ähnlichkeiten und/oder Unterschieden zwischen den Kategorien oder Themen, aber die Erklärung kann an Klarheit mangeln oder nur ein oberflächliches Verständnis in einigen Quadraten zeigen. | Texte und Bilder enthalten möglicherweise keine Erläuterungen zu Ähnlichkeiten und/oder Unterschieden oder stellen nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche dar. |
Storyboard-Bild und Aufwand | Der Schüler zeigt deutliche Bemühungen, den Schauplatz, die Charaktere und die spezifische Szene des Buches zu vermitteln. Die Szene ist anhand der grafischen Darstellung eindeutig identifizierbar. | Der Schüler versucht, das Setting, die Charaktere und eine bestimmte Szene durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln, aber die Darstellung kann verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlen einige Details. | Der Student vermittelt das Setting, die Charaktere und die Szene nicht klar. |
Rechtschreibung und Grammatik | Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Der Schüler macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler. |
Aktivitätsübersicht
In dieser Übung verwenden die Schüler ein T-Diagramm mit Beschreibungsfeldern, um das, was sie über Erde wissen, mit Ray Bradburys Darstellung der Venus in "All Summer in a Day" zu vergleichen.
Auf der linken Seite der Tabelle, sollten die Schüler Liste Attribute der Erde :
- Wie es an einem beliebigen Tag in der Heimatstadt der Studenten aussehen könnte
- Was der Blick aus dem Gesicht der Erde in den Raum schauen könnte
- Wo die Dinge auf der Erde (terrestrisch vs. unterirdisch)
Auf der rechten Seite der Tabelle sollten die Schüler Attribute der fiktiven Darstellung der Venus aufführen:
- Was es aussehen könnte an jedem normalen Tag (ohne die zwei Stunden Pause in Hurrikans)
- Der Blick aus dem Gesicht der Venus, und
- Wo sich die Dinge auf der kolonisierten Venus befinden.
Die Schüler sollten Zitate aus der Geschichte verwenden, um ihre Antworten zu bestätigen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anweisungen für Studenten
Erstellen Sie ein Storyboard, das die Erde mit der Darstellung der Venus in "All Summer in a Day" vergleicht und kontrastiert.
- Verwenden Sie die von Ihrem Lehrer bereitgestellte Vorlage.
- Listen Sie auf der linken Seite die Attribute der Erde auf.
- Auf der rechten Seite listen Sie die Attribute der Venus in "Alle Sommer an einem Tag" auf.
- Veranschaulichen Sie jedes Attribut mit entsprechenden Zitaten aus dem Roman, den Charakteren und Szenen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Vergleichsanalyse | Text und Bilder enthalten eine klare Erläuterung der Ähnlichkeiten und/oder Unterschiede zwischen den Kategorien oder Themen. Diese Vergleiche gehen über oberflächliche Elemente hinaus und zeigen starkes Verständnis. | Text und Bilder beinhalten eine Erklärung von Ähnlichkeiten und/oder Unterschieden zwischen den Kategorien oder Themen, aber die Erklärung kann an Klarheit mangeln oder nur ein oberflächliches Verständnis in einigen Quadraten zeigen. | Texte und Bilder enthalten möglicherweise keine Erläuterungen zu Ähnlichkeiten und/oder Unterschieden oder stellen nur oberflächliche oder ungenaue Vergleiche dar. |
Storyboard-Bild und Aufwand | Der Schüler zeigt deutliche Bemühungen, den Schauplatz, die Charaktere und die spezifische Szene des Buches zu vermitteln. Die Szene ist anhand der grafischen Darstellung eindeutig identifizierbar. | Der Schüler versucht, das Setting, die Charaktere und eine bestimmte Szene durch die Verwendung von Grafiken zu vermitteln, aber die Darstellung kann verwirrend oder ungeordnet sein oder es fehlen einige Details. | Der Student vermittelt das Setting, die Charaktere und die Szene nicht klar. |
Rechtschreibung und Grammatik | Der Schüler verwendet vorbildliche Rechtschreibung und Grammatik. Es gibt keine Fehler. | Der Schüler macht ein oder zwei kleinere Fehler in Rechtschreibung und Grammatik. | Der Schüler macht mehrere Rechtschreib- und Grammatikfehler. |
Anleitungen zum Vergleich der Settings von „All Summer in a Day“: Erde und Venus
Verwenden Sie Multimedia-Elemente, um Szenenvergleiche zu vertiefen
Ermutigen Sie die Schüler, Bilder, Toneffekte oder kurze Videoclips zu finden oder zu erstellen, die Erde und Venus darstellen, wie in Alles Sommer an einem Tag beschrieben. Visuelle und akustische Hinweise helfen den Schülern, sich intensiver zu engagieren und den Kontrast zwischen den beiden Szenen zu erfassen.
Führen Sie die Schüler an, ihre Entscheidungen mit Beweisen aus der Geschichte zu rechtfertigen
Animieren Sie die Schüler, jedes Multimedia-Element oder jede Beschreibung mit einem direkten Zitat oder einer Referenz aus der Geschichte zu verbinden. Das stärkt ihre analytischen Fähigkeiten und unterstützt Textbeweise als Grundlage für ihre Ideen.
Modellieren Sie, wie man Szenenvergleiche in der Klasse präsentiert
Zeigen Sie, wie man ein fertiges T-Diagramm oder ein Multimedia-Projekt mit der Klasse teilt, wobei jede Wahl und die dahinter stehende Geschichte erklärt wird. Das fördert Vertrauen und Kommunikationsfähigkeiten der Schüler.
Ermöglichen Sie konstruktives Peer-Feedback
Organisieren Sie Feedback-Runden in kleinen Gruppen oder als ganze Klasse, bei denen die Schüler ihre Projekte teilen und spezifische, positive Verbesserungsvorschläge machen. Peer-Review hilft den Schülern, ihre Arbeit zu reflektieren und zu verfeinern.
Häufig gestellte Fragen zum Settingvergleich „All Summer in a Day“: Erde und Venus
Wie vergleichst du Erde und Venus in "Den ganzen Sommer an einem Tag"?
Um Erde und die fiktive Venus in "Den ganzen Sommer an einem Tag" zu vergleichen, können Schüler ein T-Diagramm verwenden. Auf der einen Seite listen sie die bekannten Merkmale der Erde auf—wie blauer Himmel, Sonnenlicht und sichtbare Landschaften. Auf der anderen Seite beschreiben sie Venus, wie es in der Geschichte dargestellt wird: ständiger Regen, dunkle Himmel und unterirdisches Leben. Verwenden Sie Zitate aus dem Text, um jedes Attribut zu untermauern.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Erde und Venus in "Den ganzen Sommer an einem Tag"?
Die Hauptunterschiede sind Sonnenschein und Wetter. Die Erde erlebt regelmäßige Sonne und wechselhaftes Wetter, während Bradburys Venus endlosen Regen und nur einen kurzen Sonnenblick alle sieben Jahre hat. Auf Venus leben die Menschen unterirdisch wegen der harten Bedingungen, im Gegensatz zum Leben auf der Erdoberfläche.
Welche Zitate aus "Den ganzen Sommer an einem Tag" beschreiben die Umwelt der Venus?
Wichtige Zitate sind: "Es regnete seit sieben Jahren" und "das endlose Klopfen klarer Perlenketten auf das Dach". Diese helfen Schülern, den ständigen Regen und die Trübe, die Venus im Text prägen, zu veranschaulichen.
Wie können Schüler ein T-Diagramm erstellen, um Erde und Venus für diese Lektion zu vergleichen?
Schüler sollten eine Seite in zwei Spalten teilen: eine für Erde und eine für Venus. Unter jeder Seite listen sie Beschreibungen des Umfelds, Wetters, der Lebensbedingungen und der Aussichten von der Oberfläche auf, wobei sie Zitate aus der Geschichte für Venus anführen.
Warum ist der Vergleich der Handlungsorte in "Den ganzen Sommer an einem Tag" wichtig?
Der Vergleich der Handlungsorte hilft Schülern zu verstehen, wie die extremen Unterschiede die Gefühle und Handlungen der Charaktere beeinflussen. Der Kontrast zwischen Sonnenschein auf der Erde und Regen auf Venus hebt die Themen von Isolation und Sehnsucht in der Geschichte hervor.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Ganze Sommer an Einem Tag
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen