Aktivitätsübersicht
Mehrere Themen sind im Roman vorhanden. Die Schüler können ein Thema zu erkunden und sollten ihre Wahl mit bestimmten Details oder Veranstaltungen aus dem Text zu unterstützen. Ein prominentes Thema in The One-Eyed Giant ist Gastfreundschaft .
Gastfreundschaft
Während seiner Reise werden Odysseus und seine Männer ständig in verschiedene Einstellungen geworfen. Auf jeder Insel glauben sie, dass sie Anspruch auf die Gewohnheit der griechischen Gastfreundschaft haben. Gastgeber werden erwartet, um Nahrung, Schutz und Schutz zu jedem Reisenden zur Verfügung zu stellen, und Gast werden erwartet, um respektvoll und dankbar zu sein. In dem Einäugigen Riesen bringt das Brechen dieser Regeln Unglück und das Unglück der Götter.
"Wir sind keine Piraten", sagte er, "wir sind Griechen, die von Sturmwinden abgeblasen sind, und wirst uns das Geschenk der Gastfreundschaft wie einen guten Wirt anbieten? Wenn du es tust, wird der mächtige Zeus, der König der Götter, zufrieden sein . "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das ein Thema in The One-Eyed Giant identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie ein Thema in der Geschichte und schreiben Sie es in die Zeile.
- Finden Sie drei Beispiele für das Thema im Text und beschreiben Sie eines in jeder Zelle.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Mehrere Themen sind im Roman vorhanden. Die Schüler können ein Thema zu erkunden und sollten ihre Wahl mit bestimmten Details oder Veranstaltungen aus dem Text zu unterstützen. Ein prominentes Thema in The One-Eyed Giant ist Gastfreundschaft .
Gastfreundschaft
Während seiner Reise werden Odysseus und seine Männer ständig in verschiedene Einstellungen geworfen. Auf jeder Insel glauben sie, dass sie Anspruch auf die Gewohnheit der griechischen Gastfreundschaft haben. Gastgeber werden erwartet, um Nahrung, Schutz und Schutz zu jedem Reisenden zur Verfügung zu stellen, und Gast werden erwartet, um respektvoll und dankbar zu sein. In dem Einäugigen Riesen bringt das Brechen dieser Regeln Unglück und das Unglück der Götter.
"Wir sind keine Piraten", sagte er, "wir sind Griechen, die von Sturmwinden abgeblasen sind, und wirst uns das Geschenk der Gastfreundschaft wie einen guten Wirt anbieten? Wenn du es tust, wird der mächtige Zeus, der König der Götter, zufrieden sein . "
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das ein Thema in The One-Eyed Giant identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie ein Thema in der Geschichte und schreiben Sie es in die Zeile.
- Finden Sie drei Beispiele für das Thema im Text und beschreiben Sie eines in jeder Zelle.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Anleitungen zum Identifizieren von Themen in „Der einäugige Riese“
Wie moderiert man eine Klassendiskussion zu den Themen in Der einäugige Riese?
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Ideen zu den Themen des Romans in einer Gruppendiskussion zu teilen. Klassen Diskussionen helfen, das Verständnis zu vertiefen und ermöglichen es den Schülern, von den Perspektiven anderer zu lernen.
Setzen Sie klare Erwartungen für die Diskussion
Erklären Sie, worum es bei der Diskussion geht, und skizzieren Sie respektvolle Regeln für Zuhören und Sprechen. Dies schafft eine sichere Umgebung, in der sich jeder Schüler wohl fühlt, seine Meinung zu äußern.
Stellen Sie offene Fragen an die Schüler
Stellen Sie Fragen wie: "Welche Beispiele für Gastfreundschaft hast du bemerkt?" oder "Wie haben die Figuren auf Freundlichkeit oder Unhöflichkeit reagiert?" Offene Fragen regen zu tieferem Nachdenken und Gespräch an.
Führen Sie die Schüler an, Belege aus dem Text zu verwenden
Erinnern Sie die Schüler, ihre Ideen mit konkreten Ereignissen oder Zitaten aus Der einäugige Riese zu untermauern. Die Verwendung textlicher Belege stärkt ihre Argumente und fördert analytische Fähigkeiten.
Fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen und verbinden Sie sie mit dem wirklichen Leben
Fassen Sie zusammen die Diskussion, heben Sie die Hauptideen hervor und fragen Sie, wie das Thema Gastfreundschaft mit dem Leben der Schüler zusammenhängt. Verbindungen herstellen hilft den Schülern, die Lektion zu verinnerlichen.
Häufig gestellte Fragen zum Identifizieren von Themen in „Der einäugige Riese“
What are the main themes in The One-Eyed Giant?
The One-Eyed Giant explores themes such as hospitality, respect for customs, and consequences of breaking social rules. The story highlights how Odysseus and his men are impacted by the treatment they receive on different islands, emphasizing the importance of being a good host and guest.
How can students identify a theme in The One-Eyed Giant?
Students can identify a theme by looking for recurring ideas or messages throughout the story. They should support their choice with specific examples or events, such as how characters respond to hospitality or face consequences for their actions.
Why is hospitality important in The One-Eyed Giant?
Hospitality is a central theme because it's a respected Greek custom. The story shows that offering food, shelter, and protection brings favor from the gods, while denying or abusing hospitality leads to trouble for both hosts and guests.
What is an example of hospitality in The One-Eyed Giant?
An example is when Odysseus asks for shelter, saying, “Will you offer us the gift of hospitality like a good host?” This shows the expectation that travelers should be welcomed and treated well in Greek culture.
How do you create a storyboard to show a theme from The One-Eyed Giant?
To make a storyboard, identify a theme from the story, find three examples that illustrate it, and draw scenes for each. Add a brief description below each cell to explain how it relates to the theme.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Einäugige Riese
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen