Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/demokratie/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Um eine bessere Diskussion über Demokratie zu ermöglichen, ist es wichtig, dass die Schüler mit der Schlüsselterminologie vertraut sind. Dies ermöglicht den Schülern, Ideen und Konzepte zu verstehen und zu artikulieren, und bietet ihnen eine gemeinsame Grundlage, auf der sie zurückgreifen können. In dieser Übung erstellen die Schüler ein visuelles Vokabular, das das Schlüsselvokabular für Demokratie definiert und illustriert . Die Schüler können aus der folgenden Liste von Begriffen auswählen, und die Lehrer können zusätzliche Begriffe angeben, die die Schüler definieren sollen.


Beispiele für Demokratie-Vokabeln

  • Verfassung
  • Demokratie
  • Republik
  • Ändern
  • Gewaltenteilung
  • Natürliche Rechte
  • Volkssouveränität
  • Darstellung
  • Fälliger Prozess
  • Unabhängigkeit
  • Wahl
  • Legislative
  • Präsident
  • Kongress
  • Bürger
  • Rechte
  • Natürliche Rechte
  • Präzedenzfall
  • Gleichberechtigung


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die wichtigsten Vokabeln für Demokratie definiert und illustriert.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie die von Ihnen gewählten Begriffe in die Titelfelder.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder eine Definition des Begriffs und seiner Beziehung zur Demokratie.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Um eine bessere Diskussion über Demokratie zu ermöglichen, ist es wichtig, dass die Schüler mit der Schlüsselterminologie vertraut sind. Dies ermöglicht den Schülern, Ideen und Konzepte zu verstehen und zu artikulieren, und bietet ihnen eine gemeinsame Grundlage, auf der sie zurückgreifen können. In dieser Übung erstellen die Schüler ein visuelles Vokabular, das das Schlüsselvokabular für Demokratie definiert und illustriert . Die Schüler können aus der folgenden Liste von Begriffen auswählen, und die Lehrer können zusätzliche Begriffe angeben, die die Schüler definieren sollen.


Beispiele für Demokratie-Vokabeln

  • Verfassung
  • Demokratie
  • Republik
  • Ändern
  • Gewaltenteilung
  • Natürliche Rechte
  • Volkssouveränität
  • Darstellung
  • Fälliger Prozess
  • Unabhängigkeit
  • Wahl
  • Legislative
  • Präsident
  • Kongress
  • Bürger
  • Rechte
  • Natürliche Rechte
  • Präzedenzfall
  • Gleichberechtigung


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die wichtigsten Vokabeln für Demokratie definiert und illustriert.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Schreiben Sie die von Ihnen gewählten Begriffe in die Titelfelder.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder eine Definition des Begriffs und seiner Beziehung zur Demokratie.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zur Veranschaulichung des Schlüsselvokabulars der Demokratie

1

Vokabelaktivitäten in den täglichen Ablauf integrieren

Auf Konsistenz bauen, indem Sie Demokratievokabular in Morgengespräche, Klassendiskussionen oder Exit-Tickets einbauen. Häufige Exposition hilft Schülern, Schlüsselbegriffe zu verinnerlichen und ihr Verständnis in allen Fächern zu stärken.

2

Mit realen Beispielen Begriffe erklären

Verbinden Sie Vokabular mit aktuellen Ereignissen oder Klassenzimmertentscheidungen. Begriffe wie 'Wahl' oder 'Repräsentation' mit Schulaktivitäten zu verknüpfen macht abstrakte Ideen bedeutungsvoller und einprägsamer für Schüler.

3

Fördern Sie gemeinsames Lernen durch Peer-Unterricht

Weisen Sie Schülern die Rolle von Vokabel-Experten zu und lassen Sie sie Begriffe der Klasse präsentieren. Peer-Unterricht steigert die Beteiligung und festigt das Verständnis durch schülergeleitete Erklärungen und Visualisierungen.

4

Bewerten Sie das Verständnis mit schnellen, kreativen Checks

Verwenden Sie Exit-Zettel, digitale Quizze oder Mini-Präsentationen, um die Beherrschung des Vokabulars zu messen. Häufige, risikoarme Überprüfungen ermöglichen es, Missverständnisse zu korrigieren und Fortschritte zu feiern.

Häufig gestellte Fragen zur Veranschaulichung des Schlüsselvokabulars der Demokratie

Was ist eine visuelle Vokabulartafel für Demokratie?

Eine visuelle Vokabulartafel für Demokratie ist ein ädopterisches Werkzeug, bei dem Schüler wichtige Demokratiebegriffe anhand von Bildern und kurzen Beschreibungen definieren und illustrieren. Dies hilft den Schülern, wichtige Konzepte besser zu verstehen, indem Worte mit visuellen Elementen kombiniert werden.

Wie kann ich den Demokratiewortschatz an Mittel- oder Oberschüler unterrichten?

Unterrichten Sie Demokratiewortschatz, indem Sie die Schüler bitten, Spinnennetze oder visuelle Tafeln zu erstellen. Lassen Sie sie jeden Begriff definieren, seine Relevanz für die Demokratie erklären und mit Zeichnungen oder digitalen Bildern illustrieren. Diese Methode verbessert das Verständnis und die Behaltensleistung.

Was sind einige wichtige Demokratie-Wörterbücherwörter für Schüler?

Einige wichtige Demokratie-Vokabelwörter umfassen Verfassung, Republik, Kontrollen und Gegengewichte, Natürliche Rechte, Volkssouveränität, Vertretung, rechtliches Gehör, Wahl, Gesetzgeber, Präsident, Kongress, Bürgerrechte, Präzedenzfälle, und Gleichheit.

Warum ist es wichtig, dass Schüler Begriffe des Vokabulars im Gesellschaftskunde illustrieren?

Das Illustrieren der Vokabelbegriffe hilft den Schülern, abstrakte Konzepte zu visualisieren, das Verständnis zu vertiefen und kreatives Denken zu fördern. Dieser Ansatz macht das Lernen ansprechender und unterstützt unterschiedliche Lernstile.

Was ist der beste Weg, um eine Spinnennetzkarte für Demokratiebegriffe zu erstellen?

Der beste Weg ist, den Hauptbegriff in die Mitte zu schreiben, ihn mit verwandten Definitionen und Erklärungen zu verzweigen und für jeden eine Illustration hinzuzufügen. Nutzen Sie digitale Tools oder Papier, und ermutigen Sie die Schüler, jeden Begriff mit seiner Bedeutung in der Demokratie zu verknüpfen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/demokratie/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen