Aktivitätsübersicht
Bei dieser Aktivität nehmen die Schüler an einer Demokratie im Klassenzimmer teil, die es jedem Schüler ermöglicht, ihre Meinung zu der Welt, in der sie leben, zu äußern. Diese Aktivität kann als Einführung in die Einheit dienen, da sie die Teilnahme an einer Demokratie ermöglicht Prozess ohne notwendigerweise die komplexen Themen und Vokabeln zu verwenden, die später eingeführt werden.
Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte, die vier Themen, Themen oder Probleme in unserer Gesellschaft sowie die von ihnen vorgeschlagenen Ideen oder Lösungen für das Thema, das Thema oder das Problem enthält . Im Folgenden finden Sie eine Liste von Themen oder Fragen, aus denen die Lehrer den Schülern entweder die Auswahl erlauben oder die sie speziell der Klasse, den Gruppen oder einzelnen Schülern zuweisen können. Die Lehrer können den Schülern auch gestatten, ihr eigenes Thema oder die Idee zu wählen, die sie im Klassenzimmer, in der Schule, in der Stadt, im Bundesland oder sogar im Land ändern möchten!
Beispiel Leitfragen für die Aktivität
Klassenzimmer
- Wie sollen die Schreibtische im Klassenzimmer angeordnet werden?
- Wie soll die Hausaufgabenpolitik aussehen?
- Was sollten Testverfahren sein?
Schule
- Welche Klassen möchten Sie dem Stundenplan hinzufügen?
- Wie sollte die Handy-Richtlinie aussehen?
- Welche Klassen sollten wir nehmen müssen?
Zustand
- Wie soll das Fahralter des Staates sein?
- Wer sollte in der Lage sein, eine Waffe im Staat zu besitzen?
- Sollte unser Staat erlauben ... (Glücksspiel, Feuerwerk, Marihuana ...)?
Nation
- Sollte die Todesstrafe legal sein?
- Wie hoch sollte das Wahlalter sein?
- Wie soll die Regierung die Steuern der Bürger ausgeben?
Erweiterte Aktivität:
Nach dieser Aktivität können die Schüler ihre Spinnenkarten mit dem Rest ihrer Klasse teilen. Lehrer können in ihrem Raum Stationen einrichten, in denen die Schüler mit den Erstellern der einzelnen Spinnenkarten interagieren und eine Stimme oder Meinung zu jedem Thema abgeben können. Diese Aktivität ermöglicht es den Schülern, nicht nur an einem demokratischen Prozess teilzunehmen, sondern auch ihre Meinung mit Gleichaltrigen zu äußern. Die Lehrer können diese Aktivität vereinfachen, indem sie die Stimmen für jede Station zählen und die Aktivität mit einer Zusammenfassung der Stimmen der Klasse abschließen. Für einen fortgeschritteneren Kurs können die Schüler diesen Abstimmungsprozess auf die nächste Ebene bringen, indem sie die Demografie jedes Wählers analysieren und die Abstimmungsentwicklung jeder Demografie beschreiben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte mit vier Ideen oder Lösungen für verschiedene Probleme, Themen oder Probleme.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Geben Sie in der Mitte der Spinnenkarte die Frage, das Problem, das Thema oder das Problem ein, mit dem Sie arbeiten werden.
- Geben Sie in jedes Titelfeld den Namen Ihrer vorgeschlagenen Lösung / Idee ein.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung, warum die Lösung / Idee ist und warum sie umgesetzt werden sollte.
- Erstellen Sie für jede Szene eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Figuren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Bei dieser Aktivität nehmen die Schüler an einer Demokratie im Klassenzimmer teil, die es jedem Schüler ermöglicht, ihre Meinung zu der Welt, in der sie leben, zu äußern. Diese Aktivität kann als Einführung in die Einheit dienen, da sie die Teilnahme an einer Demokratie ermöglicht Prozess ohne notwendigerweise die komplexen Themen und Vokabeln zu verwenden, die später eingeführt werden.
Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte, die vier Themen, Themen oder Probleme in unserer Gesellschaft sowie die von ihnen vorgeschlagenen Ideen oder Lösungen für das Thema, das Thema oder das Problem enthält . Im Folgenden finden Sie eine Liste von Themen oder Fragen, aus denen die Lehrer den Schülern entweder die Auswahl erlauben oder die sie speziell der Klasse, den Gruppen oder einzelnen Schülern zuweisen können. Die Lehrer können den Schülern auch gestatten, ihr eigenes Thema oder die Idee zu wählen, die sie im Klassenzimmer, in der Schule, in der Stadt, im Bundesland oder sogar im Land ändern möchten!
Beispiel Leitfragen für die Aktivität
Klassenzimmer
- Wie sollen die Schreibtische im Klassenzimmer angeordnet werden?
- Wie soll die Hausaufgabenpolitik aussehen?
- Was sollten Testverfahren sein?
Schule
- Welche Klassen möchten Sie dem Stundenplan hinzufügen?
- Wie sollte die Handy-Richtlinie aussehen?
- Welche Klassen sollten wir nehmen müssen?
Zustand
- Wie soll das Fahralter des Staates sein?
- Wer sollte in der Lage sein, eine Waffe im Staat zu besitzen?
- Sollte unser Staat erlauben ... (Glücksspiel, Feuerwerk, Marihuana ...)?
Nation
- Sollte die Todesstrafe legal sein?
- Wie hoch sollte das Wahlalter sein?
- Wie soll die Regierung die Steuern der Bürger ausgeben?
Erweiterte Aktivität:
Nach dieser Aktivität können die Schüler ihre Spinnenkarten mit dem Rest ihrer Klasse teilen. Lehrer können in ihrem Raum Stationen einrichten, in denen die Schüler mit den Erstellern der einzelnen Spinnenkarten interagieren und eine Stimme oder Meinung zu jedem Thema abgeben können. Diese Aktivität ermöglicht es den Schülern, nicht nur an einem demokratischen Prozess teilzunehmen, sondern auch ihre Meinung mit Gleichaltrigen zu äußern. Die Lehrer können diese Aktivität vereinfachen, indem sie die Stimmen für jede Station zählen und die Aktivität mit einer Zusammenfassung der Stimmen der Klasse abschließen. Für einen fortgeschritteneren Kurs können die Schüler diesen Abstimmungsprozess auf die nächste Ebene bringen, indem sie die Demografie jedes Wählers analysieren und die Abstimmungsentwicklung jeder Demografie beschreiben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte mit vier Ideen oder Lösungen für verschiedene Probleme, Themen oder Probleme.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Geben Sie in der Mitte der Spinnenkarte die Frage, das Problem, das Thema oder das Problem ein, mit dem Sie arbeiten werden.
- Geben Sie in jedes Titelfeld den Namen Ihrer vorgeschlagenen Lösung / Idee ein.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung, warum die Lösung / Idee ist und warum sie umgesetzt werden sollte.
- Erstellen Sie für jede Szene eine Illustration mit den entsprechenden Szenen, Figuren und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zur Aktivität „Demokratie im Klassenzimmer“
Wie moderiert man eine Klassendebatte nach der Abstimmungsaktivität?
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Spider-Map-Lösungen in einer strukturierten Debatte zu teilen und zu verteidigen. Dieser Prozess hilft den Schülern, respektvolle Diskussionen und kritisches Denken zu üben. Führen Sie sie an, Beweise zu verwenden und aktiv zuzuhören, während sie ihre Positionen erklären.
Klare Debattengrundsätze festlegen
Etablieren Sie einfache Regeln für die Debatte, wie abwechselndes Sprechen, respektvolles Zuhören und Verwendung von Beweisen zur Unterstützung von Ideen. Klare Richtlinien halten die Diskussion positiv und auf das Thema fokussiert.
Sprechrollen zuweisen
Bestimmen Sie, wer präsentiert, antwortet und moderiert. Rollenverteilung hilft allen Schülern, teilzunehmen, und sorgt für einen fairen Ablauf.
Respektvollen Widerspruch vorleben
Zeigen, wie man höflich widerspricht, z. B. mit Satzanfängen wie "Ich sehe deinen Punkt, aber..." Respektvolle Sprache schafft eine sichere Umgebung für Diskussionen.
Über das Gelernte reflektieren
Führen Sie die Schüler dazu, zu teilen, welche neuen Perspektiven sie gewonnen haben und wie sich ihre Ansichten verändert haben. Reflexion vertieft das Verständnis demokratischer Werte und respektvoller Bürgerschaft.
Häufig gestellte Fragen zur Aktivität „Demokratie im Klassenzimmer“
What is a classroom democracy activity?
A classroom democracy activity is a lesson where students participate in decision-making processes, voice their opinions, and experience democratic principles firsthand within a classroom setting.
How do you implement the democracy in the classroom activity with students?
Start by having students pick or are assigned real-world issues, create spider maps with solutions, and then share and vote on ideas, allowing everyone to engage in a democratic process and reflect on the outcomes together.
What are some engaging topics for a classroom democracy lesson?
Engaging topics include desk arrangements, homework policies, cell phone rules, voting age, and school schedules. Allowing students to choose topics relevant to their lives increases participation and interest.
Why is using a spider map effective for a democracy activity?
A spider map helps students visually organize multiple issues and solutions, making it easier to present ideas, foster discussion, and support democratic decision-making in the classroom.
How can teachers adapt this activity for different grade levels?
Teachers can simplify topics for younger students or introduce more complex issues and demographic analysis for older or advanced students, tailoring instructions and support as needed.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Einführung in die Demokratischen Grundsätze
- Blueprint • Brian Rinker • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Blueprints • Peat Bakke • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Blueprints • Brian Rinker • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Climbing Wall - Windhoek Kidz Fun Fair 2010 • Namibnat • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Conditioning course • Official U.S. Air Force • Lizenz United States Government Work (http://www.usa.gov/copyright.shtml)
- High Ropes • Audubon Center of the North Woods • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Jellyfish • dhaun • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Marine Biology Lab • VIUDeepBay • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- National Museum of Marine Biology and Aquarium • su27bflanker • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Sailors climb obstacle course ropes. • Official U.S. Navy Imagery • Lizenz United States Government Work (http://www.usa.gov/copyright.shtml)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen