Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Das Mädchen, das den Mond trank , definiert und illustriert. Lehrer können den Schülern eine Liste mit zu definierenden Wörtern zur Verfügung stellen oder die Schüler die Wörter identifizieren lassen, mit denen sie nicht vertraut sind.
Beispielwortschatz von Das Mädchen, das den Mond getrunken hat
Bewunderung: (Substantiv) Respekt, Wertschätzung, Verehrung
kriegerisch: (Adjektiv) aggressiv, feindlich, antagonistisch
Gebrüll: (Verb) brüllen, schreien, schreien
Moor: Sumpf, Sumpf, Sumpf
bauchig: (Adjektiv) geschwollen, prall, aufgebläht
Liebkosung: (Verb) sanft berühren
Kontemplation: (Substantiv) Studie, Prüfung, Umfrage
konform: (Adjektiv) kooperativ, entgegenkommend
zerknittert: (Adjektiv) faltig, zerknittert, gekräuselt
Eruption: (Substantiv) Explosion
Zappeln: (Verb) Zucken, Wackeln, Drehen
tückisch: (Adjektiv) illoyal, verräterisch, hinterhältig
unerklärlich: (Adjektiv) rätselhaft, unerklärlich, unverständlich
bezeichnet: (Adjektiv) geschrieben, graviert, geschnitzt
Wahnsinniger: (Adjektiv) verrückt, verrückt
Böswilligkeit: (Substantiv) Bosheit, Hass, Feindseligkeit
schädlich: (Adjektiv) giftig, giftig, tödlich
prekär: (Adjektiv) gefährlich, riskant, gefährlich
Spott: (Verb) verspotten, verspotten, sich lustig machen
hartnäckig: (Adjektiv) fest, stark, unerschütterlich
gewellt: (Adjektiv) wellig
Wimmern: (Adjektiv) Schluchzen, Stöhnen, Jammern
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Girl Who Drank The Moon definiert und illustriert.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Definitionen | Die Vokabeln sind richtig definiert. | Die Bedeutung der Vokabeln kann verstanden werden, ist aber etwas unklar. | Der Wortschatz ist nicht eindeutig definiert |
Illustrationen | Die Storyboard-Illustrationen zeigen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Illustrationen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer verständlich. | Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Das Mädchen, das den Mond trank , definiert und illustriert. Lehrer können den Schülern eine Liste mit zu definierenden Wörtern zur Verfügung stellen oder die Schüler die Wörter identifizieren lassen, mit denen sie nicht vertraut sind.
Beispielwortschatz von Das Mädchen, das den Mond getrunken hat
Bewunderung: (Substantiv) Respekt, Wertschätzung, Verehrung
kriegerisch: (Adjektiv) aggressiv, feindlich, antagonistisch
Gebrüll: (Verb) brüllen, schreien, schreien
Moor: Sumpf, Sumpf, Sumpf
bauchig: (Adjektiv) geschwollen, prall, aufgebläht
Liebkosung: (Verb) sanft berühren
Kontemplation: (Substantiv) Studie, Prüfung, Umfrage
konform: (Adjektiv) kooperativ, entgegenkommend
zerknittert: (Adjektiv) faltig, zerknittert, gekräuselt
Eruption: (Substantiv) Explosion
Zappeln: (Verb) Zucken, Wackeln, Drehen
tückisch: (Adjektiv) illoyal, verräterisch, hinterhältig
unerklärlich: (Adjektiv) rätselhaft, unerklärlich, unverständlich
bezeichnet: (Adjektiv) geschrieben, graviert, geschnitzt
Wahnsinniger: (Adjektiv) verrückt, verrückt
Böswilligkeit: (Substantiv) Bosheit, Hass, Feindseligkeit
schädlich: (Adjektiv) giftig, giftig, tödlich
prekär: (Adjektiv) gefährlich, riskant, gefährlich
Spott: (Verb) verspotten, verspotten, sich lustig machen
hartnäckig: (Adjektiv) fest, stark, unerschütterlich
gewellt: (Adjektiv) wellig
Wimmern: (Adjektiv) Schluchzen, Stöhnen, Jammern
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Girl Who Drank The Moon definiert und illustriert.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Definitionen | Die Vokabeln sind richtig definiert. | Die Bedeutung der Vokabeln kann verstanden werden, ist aber etwas unklar. | Der Wortschatz ist nicht eindeutig definiert |
Illustrationen | Die Storyboard-Illustrationen zeigen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Illustrationen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer verständlich. | Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Anleitungen zum Illustrieren von Vokabeln Das Mädchen, das den Mond trank
Integrieren Sie Wortschatzspiele, um das Engagement zu fördern
Steigern Sie die Teilnahme der Schüler mit spannenden Wortschatzspielen, die wichtige Begriffe vor und nach der Storyboard-Aktivität verstärken. Diese Spiele wecken Interesse, fördern die Zusammenarbeit und helfen den Schülern, neue Wörter auf unvergessliche Weise zu verinnerlichen.
Wählen Sie ein Spielformat, das zu Ihrer Klasse passt
Wählen Sie ein Wortschatzspiel wie Bingo, Memory, Pictionary oder Charades, das zu den Energien und Lernstilen Ihrer Schüler passt. Das Format an die Klasse anzupassen, hält die Schüler motiviert und fokussiert.
Bereiten Sie Spielmaterialien mit dem Klassenwortschatz vor
Erstellen Sie Karten, Listen oder Folien mit dem gewählten Wortschatz aus Das Mädchen, das den Mond trank. Nutzen Sie Definitionen, Synonyme oder Illustrationen als Hinweise, um verschiedene Lerntypen zu unterstützen.
Modellieren Sie das Spiel und erklären Sie die Regeln
Demonstrieren Sie, wie das Spiel mit einer kurzen Beispielrunde gespielt wird. Erklären Sie die Regeln und Erwartungen klar, damit jeder Schüler versteht, wie er aktiv und respektvoll teilnehmen kann.
Reflektieren und verbinden Sie das Spiel mit der Lektion
Diskutieren Sie, wie die im Spiel verwendeten Wortschatzwörter mit dem Buch und den Storyboards der Schüler verbunden sind. Ermutigen Sie die Schüler, neue Wörter zu teilen, die sie gelernt haben, oder Strategien, um Definitionen zu merken.
Häufig gestellte Fragen zum Illustrieren von Vokabeln „Das Mädchen, das den Mond trank“
What is a visual vocabulary board for The Girl Who Drank the Moon?
A visual vocabulary board for The Girl Who Drank the Moon is an activity where students define key terms from the novel and illustrate them using storyboards. This method helps reinforce word meanings and strengthens comprehension through creative visuals.
How can I teach vocabulary from The Girl Who Drank the Moon using illustrations?
To teach vocabulary, have students pick words from the book, write their definitions, and create illustrations that show the meaning of each word. Using visual elements helps students remember and apply new terms in context.
What are some example vocabulary words from The Girl Who Drank the Moon?
Sample vocabulary includes admiration, belligerent, noxious, treacherous, and tenacious. Teachers can provide a list or let students choose unfamiliar words for their assignments.
Why is illustrating vocabulary effective for middle school students?
Illustrating vocabulary engages students visually and creatively, making definitions more memorable. It supports different learning styles and improves both comprehension and retention of new words.
What steps should students follow to complete a vocabulary storyboard assignment?
Students should: 1) Click "Start Assignment", 2) Identify chosen vocabulary terms in title boxes, 3) Write definitions or descriptions, and 4) Create an illustration for each word that demonstrates understanding.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Das Mädchen, das den Mond Getrunken hat
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen