Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Das Mädchen, das den Mond trank , definiert und illustriert. Lehrer können den Schülern eine Liste mit zu definierenden Wörtern zur Verfügung stellen oder die Schüler die Wörter identifizieren lassen, mit denen sie nicht vertraut sind.
Beispielwortschatz von Das Mädchen, das den Mond getrunken hat
Bewunderung: (Substantiv) Respekt, Wertschätzung, Verehrung
kriegerisch: (Adjektiv) aggressiv, feindlich, antagonistisch
Gebrüll: (Verb) brüllen, schreien, schreien
Moor: Sumpf, Sumpf, Sumpf
bauchig: (Adjektiv) geschwollen, prall, aufgebläht
Liebkosung: (Verb) sanft berühren
Kontemplation: (Substantiv) Studie, Prüfung, Umfrage
konform: (Adjektiv) kooperativ, entgegenkommend
zerknittert: (Adjektiv) faltig, zerknittert, gekräuselt
Eruption: (Substantiv) Explosion
Zappeln: (Verb) Zucken, Wackeln, Drehen
tückisch: (Adjektiv) illoyal, verräterisch, hinterhältig
unerklärlich: (Adjektiv) rätselhaft, unerklärlich, unverständlich
bezeichnet: (Adjektiv) geschrieben, graviert, geschnitzt
Wahnsinniger: (Adjektiv) verrückt, verrückt
Böswilligkeit: (Substantiv) Bosheit, Hass, Feindseligkeit
schädlich: (Adjektiv) giftig, giftig, tödlich
prekär: (Adjektiv) gefährlich, riskant, gefährlich
Spott: (Verb) verspotten, verspotten, sich lustig machen
hartnäckig: (Adjektiv) fest, stark, unerschütterlich
gewellt: (Adjektiv) wellig
Wimmern: (Adjektiv) Schluchzen, Stöhnen, Jammern
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Girl Who Drank The Moon definiert und illustriert.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Definitionen | Die Vokabeln sind richtig definiert. | Die Bedeutung der Vokabeln kann verstanden werden, ist aber etwas unklar. | Der Wortschatz ist nicht eindeutig definiert |
Illustrationen | Die Storyboard-Illustrationen zeigen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Illustrationen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer verständlich. | Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Aktivitätsübersicht
Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Das Mädchen, das den Mond trank , definiert und illustriert. Lehrer können den Schülern eine Liste mit zu definierenden Wörtern zur Verfügung stellen oder die Schüler die Wörter identifizieren lassen, mit denen sie nicht vertraut sind.
Beispielwortschatz von Das Mädchen, das den Mond getrunken hat
Bewunderung: (Substantiv) Respekt, Wertschätzung, Verehrung
kriegerisch: (Adjektiv) aggressiv, feindlich, antagonistisch
Gebrüll: (Verb) brüllen, schreien, schreien
Moor: Sumpf, Sumpf, Sumpf
bauchig: (Adjektiv) geschwollen, prall, aufgebläht
Liebkosung: (Verb) sanft berühren
Kontemplation: (Substantiv) Studie, Prüfung, Umfrage
konform: (Adjektiv) kooperativ, entgegenkommend
zerknittert: (Adjektiv) faltig, zerknittert, gekräuselt
Eruption: (Substantiv) Explosion
Zappeln: (Verb) Zucken, Wackeln, Drehen
tückisch: (Adjektiv) illoyal, verräterisch, hinterhältig
unerklärlich: (Adjektiv) rätselhaft, unerklärlich, unverständlich
bezeichnet: (Adjektiv) geschrieben, graviert, geschnitzt
Wahnsinniger: (Adjektiv) verrückt, verrückt
Böswilligkeit: (Substantiv) Bosheit, Hass, Feindseligkeit
schädlich: (Adjektiv) giftig, giftig, tödlich
prekär: (Adjektiv) gefährlich, riskant, gefährlich
Spott: (Verb) verspotten, verspotten, sich lustig machen
hartnäckig: (Adjektiv) fest, stark, unerschütterlich
gewellt: (Adjektiv) wellig
Wimmern: (Adjektiv) Schluchzen, Stöhnen, Jammern
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Girl Who Drank The Moon definiert und illustriert.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 7 Points | Entstehenden 4 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Definitionen | Die Vokabeln sind richtig definiert. | Die Bedeutung der Vokabeln kann verstanden werden, ist aber etwas unklar. | Der Wortschatz ist nicht eindeutig definiert |
Illustrationen | Die Storyboard-Illustrationen zeigen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Illustrationen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer verständlich. | Die Illustrationen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Das Mädchen, das den Mond Getrunken hat
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen