Aktivitätsübersicht
Es gibt viele Themen, Symbole und Motive im gesamten Roman Das Mädchen, das den Mond trank . In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Themen, Symbole und Motive und veranschaulichen Beispiele aus dem Text. Die Schüler können diese Elemente selbst oder in einer „ Umschlagaktivität “ identifizieren, in der sie eines oder mehrere Elemente erhalten, die sie während des Lesens nachverfolgen können. Dann erstellen sie eine Spinnenkarte, die zeigt, was sie gefunden haben!
Beispiele für Themen, Symbole und Motive in Das Mädchen, das den Mond trank
- Trauer gegen Hoffnung
- vergessen
- Macht gegen Ungleichheit
- Familie und Liebe
- Geschichtenerzählen
- Zensur
- Erinnerung
- Bewölkung, Nebel und Sonnenschein
- Licht gegen Dunkelheit
- Das Moor als Symbol für die Schaffung von Leben
- Wissen gegen Unwissenheit
- Leben und Tod
- Fyrians Größe
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole oder Motive identifiziert, die in Das Mädchen, das den Mond trank, gefunden wurden . Illustrieren Sie jede und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von The Girl Who Drank The Moon, die Sie aufnehmen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele in das schwarze Textfeld.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Symbol(e) Identifizieren | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert. | Keine Symbole werden korrekt identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole. |
Aktivitätsübersicht
Es gibt viele Themen, Symbole und Motive im gesamten Roman Das Mädchen, das den Mond trank . In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Themen, Symbole und Motive und veranschaulichen Beispiele aus dem Text. Die Schüler können diese Elemente selbst oder in einer „ Umschlagaktivität “ identifizieren, in der sie eines oder mehrere Elemente erhalten, die sie während des Lesens nachverfolgen können. Dann erstellen sie eine Spinnenkarte, die zeigt, was sie gefunden haben!
Beispiele für Themen, Symbole und Motive in Das Mädchen, das den Mond trank
- Trauer gegen Hoffnung
- vergessen
- Macht gegen Ungleichheit
- Familie und Liebe
- Geschichtenerzählen
- Zensur
- Erinnerung
- Bewölkung, Nebel und Sonnenschein
- Licht gegen Dunkelheit
- Das Moor als Symbol für die Schaffung von Leben
- Wissen gegen Unwissenheit
- Leben und Tod
- Fyrians Größe
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen, Symbole oder Motive identifiziert, die in Das Mädchen, das den Mond trank, gefunden wurden . Illustrieren Sie jede und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von The Girl Who Drank The Moon, die Sie aufnehmen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol mit geeigneten Szenen, Zeichen und Elementen darstellen.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele in das schwarze Textfeld.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Symbol(e) Identifizieren | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert. | Keine Symbole werden korrekt identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole. |
Anleitungen zu „Das Mädchen, das den Mond trank“: Themen, Symbole und Motive
Wie kann ich die Analyse von Themen, Symbolen und Motiven in den Unterricht integrieren?
Steigern Sie das Engagement, indem Sie die Analyse von Themen, Symbolen und Motiven in den täglichen Unterricht integrieren. Bitten Sie die Schüler, ihre Beobachtungen beim lauten Lesen oder nach eigenständigem Lesen zu teilen, und stellen Sie Fragen wie: „Welche wiederkehrenden Ideen hast du entdeckt?“ oder „Warum glaubst du, taucht dieses Symbol immer wieder auf?“ Dieser Ansatz macht die literarische Analyse natürlich und kollaborativ.
Wie nutze ich grafische Organizer für eine tiefere literarische Analyse?
Geben Sie den Schülern visuelle Werkzeuge, wie Venn-Diagramme oder T-Charts, um verschiedene Themen, Symbole und Motive zu vergleichen und gegenüberzustellen. Lassen Sie sie ihre Erkenntnisse organisieren, was ihnen hilft, Muster zu erkennen und ihr Textverständnis zu vertiefen. Grafische Organizer machen abstrakte Konzepte greifbarer und zugänglicher.
Wie fördere ich kreative Projekte zur Demonstration des Verständnisses?
Weisen Sie kreative Optionen zu, wie Poster, Dioramen oder digitale Präsentationen, bei denen die Schüler ein gewähltes Thema, Symbol oder Motiv illustrieren und erklären. Dies ermöglicht es den Schülern, ihr Verständnis praktisch zu zeigen, unterschiedliche Lernstile zu berücksichtigen und die Analyse einprägsam zu gestalten.
Wie erleichtere ich Peer-Sharing- und Feedback-Sitzungen?
Organisieren Sie kleine Gruppen- oder Partner-Sitzungen, bei denen die Schüler ihre Analyse und Visualisierungen vor ihren Mitschülern präsentieren. Ermutigen Sie die Klassenkameraden, Fragen zu stellen oder Feedback zu geben, um eine kollaborative Lernumgebung zu fördern und die kritischen Denkfähigkeiten jedes Schülers zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen zu „Das Mädchen, das den Mond trank“: Themen, Symbole und Motive
Was sind die Hauptthemen in Das Mädchen, das den Mond trank?
Das Mädchen, das den Mond trank untersucht zentrale Themen wie Kummer vs. Hoffnung, Familie und Liebe, Macht vs. Ungleichheit, Erzählen und den Gegensatz zwischen Licht und Dunkelheit. Diese Themen heben das Wachstum der Figuren sowie die Bedeutung des Erinnerns, der Empathie und der Widerstandskraft hervor.
Wie kann ich Themen, Symbole und Motive aus Das Mädchen, das den Mond trank im Klassenzimmer lehren?
Verwenden Sie Aktivitäten wie Spinnennetzkarten, Umschlagaktivitäten (Verfolgung zugewiesener Elemente) und die Storyboard-Erstellung, um Schülern zu helfen, Themen, Symbole und Motive zu identifizieren und zu illustrieren. Ermutigen Sie die Schüler, Beispiele aus dem Text zu geben und deren Bedeutung zu erklären.
Was sind einige Beispiele für Symbole und Motive in Das Mädchen, das den Mond trank?
Symbole und Motive umfassen Der Sumpf (Lebensschaffung), Wolken, Nebel und Sonnenschein (Verwirrung vs. Klarheit), Licht vs. Dunkelheit, Fyrians Größe und Erinnerung und Vergessen. Jedes steht für tiefere Bedeutungen, die mit den Botschaften der Geschichte verbunden sind.
Warum ist Geschichtenerzählen in Das Mädchen, das den Mond trank wichtig?
Geschichtenerzählen formt die Überzeugungen und Entscheidungen der Charaktere, vermittelt Wissen und stellt Zensur in Frage. Der Roman zeigt, wie Geschichten sowohl die Wahrheit verbergen als auch offenbaren können und so das Verständnis der Gemeinschaft von Hoffnung und Kummer beeinflussen.
Was ist ein einfacher Unterrichtsplan zur Analyse von Themen und Symbolen in Das Mädchen, das den Mond trank?
Weisen Sie den Schülern eine Aufgabe zu, bei der sie ein Thema, Symbol oder Motiv auswählen, unterstützende Beispiele im Buch finden und ein Storyboard mit Bildern und kurzen Beschreibungen erstellen. Dieser visuelle Ansatz vertieft das Verständnis und unterstützt unterschiedliche Lernstile.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Das Mädchen, das den Mond Getrunken hat
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen