Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema der Birchbark Haus identifizieren und unterstützen es mit Beweisen aus dem Text.
Ein Thema ist "die Beziehung zwischen Mensch und Natur":
- Omakayas nennt die Bärenjungen ihre Brüder und spricht mit dem Mutterbären, der sie unversehrt lässt.
- Omakayas bittet die Bären, sie über ihre Medikamente zu unterrichten.
- Wenn Omakayas und ihre Familie nahe Hunger sind, träumt Nokomis von einem lieben. Sie spricht mit Deydey über diesen Traum, der dann das Reh findet und es für das Essen tötet.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das ein Thema in The Birchbark House identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie ein Thema in der Geschichte und schreiben Sie es in die Zeile.
- Finden Sie drei Beispiele für das Thema im Text und beschreiben Sie eines in jeder Zelle.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema der Birchbark Haus identifizieren und unterstützen es mit Beweisen aus dem Text.
Ein Thema ist "die Beziehung zwischen Mensch und Natur":
- Omakayas nennt die Bärenjungen ihre Brüder und spricht mit dem Mutterbären, der sie unversehrt lässt.
- Omakayas bittet die Bären, sie über ihre Medikamente zu unterrichten.
- Wenn Omakayas und ihre Familie nahe Hunger sind, träumt Nokomis von einem lieben. Sie spricht mit Deydey über diesen Traum, der dann das Reh findet und es für das Essen tötet.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das ein Thema in The Birchbark House identifiziert. Illustrieren Sie Beispiele und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie ein Thema in der Geschichte und schreiben Sie es in die Zeile.
- Finden Sie drei Beispiele für das Thema im Text und beschreiben Sie eines in jeder Zelle.
- Illustrieren Sie jedes Beispiel mit den entsprechenden Charakteren, Szenen und Gegenständen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Anleitungen zu den Birchbark House-Themen
Binden Sie die Schüler mit einer Naturtagebuch-Aktivität ein, die mit den Themen der Geschichte verbunden ist
Verbinden Sie Ihre Klasse mit dem Thema der Natur in der Geschichte, indem Sie die Schüler ein Naturtagebuch führen lassen, genau wie Omakayas, die ihre Umgebung in Das Haus aus Birkenschilf beobachtet und daraus lernt. Das hilft den Schülern, Muster zu bemerken und über ihre Beziehung zur Natur nachzudenken während Ihrer Leseeinheit.
Stellen Sie das Naturtagebuch mit einem kurzen Spaziergang im Freien vor
Gehen Sie mit den Schülern nach draußen für 10–15 Minuten und ermutigen Sie sie, leise Pflanzen, Tiere und Wetter zu beobachten. Stellen Sie leitende Fragen zu Geräuschen, Gerüchen und Anblicken, damit sie sich auf Details konzentrieren, wie es Omakayas im Roman tut.
Zeigen Sie, wie man detaillierte Beobachtungen und Gefühle aufzeichnet
Demonstrieren Sie das Tagebuchschreiben, indem Sie Ihre eigene Beobachtung an die Tafel schreiben. Fügen Sie Beschreibungen hinzu (z.B. „Ich sah einen Rotkehlchen im Gras hüpfen“ oder „Die Luft roch frisch und erdig“). Ermutigen Sie die Schüler, ihre eigenen Gedanken oder Fragen hinzuzufügen, was sie bemerken.
Verbinden Sie die Tagebucheinträge mit den Themen der Geschichte während der Lesediskussionen
Laden Sie die Schüler ein, jede Woche einen Tagebucheintrag zu teilen und ihre Beobachtungen mit dem Thema des Buches über Menschen und Natur zu verknüpfen. Heben Sie Ähnlichkeiten hervor zwischen den Erfahrungen der Schüler und Omakayas’ Beziehung zur natürlichen Welt.
Feiern Sie die Erkenntnisse der Schüler mit einer Klassen-Naturausstellung
Erstellen Sie ein Pinnwand- oder digitale Diashow, damit die Schüler ihre Lieblings-Tagebucheinträge und Illustrationen präsentieren können. Das stärkt ihr Lernen und fördert die Klassengemeinschaft rund um die Schlüsselthemen der Geschichte.
Häufig gestellte Fragen zu den Themen von The Birchbark House
Was ist das Hauptthema von Das Birkenrindenhaus?
Das Hauptthema von Das Birkenrindenhaus ist die Beziehung zwischen Menschen und Natur. Die Geschichte hebt hervor, wie Omakayas und ihre Familie die Natur respektieren, von ihr lernen und auf sie für Überleben und Weisheit angewiesen sind.
Wie können Schüler Themen in Das Birkenrindenhaus erkennen?
Schüler können Themen erkennen, indem sie nach wiederkehrenden Ideen oder Botschaften im Verlauf der Geschichte suchen. Sie sollten konkrete Beispiele und Beweise im Text finden, die das gewählte Thema stützen.
Was sind einige Beispiele für das Naturthema in Das Birkenrindenhaus?
Beispiele sind, dass Omakayas die Bärenjungen ihre Geschwister nennt, Bären um Wissen über Medizin bittet, und Nokomis' Traum von einem Hirsch, der zu Nahrung für die Familie führt. Diese Momente zeigen tiefe Verbindungen zur Natur.
Was ist eine Storyboard-Aktivität zum Lehren von Themen in Das Birkenrindenhaus?
Eine Storyboard-Aktivität fordert die Schüler auf, Szenen zu illustrieren und kurze Beschreibungen zu schreiben, die Beispiele eines Themas zeigen und ihnen helfen, zentrale Ideen aus dem Buch zu visualisieren und zu erklären.
Warum ist das Lehren von Themen, Symbolen und Motiven in der Grundschul-Literatur wichtig?
Das Lehren von Themen, Symbolen und Motiven hilft Schülern, kritisches Denken zu entwickeln, indem sie Bildelemente mit größeren Ideen verbinden, wodurch das Lesen bedeutungsvoller und ansprechender wird.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Das Birchbark Haus
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen