Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/das-birchbark-haus-von-louise-erdrich
Birchbark Haus Lektion Pläne

The Birchbark House von Louise Erdrich beschreibt ein Jahr im Leben von Omakayas, einem Ojibwa-Mädchen, das auf Moningwanaykaning, einer Insel im Lake Superior, lebt.


Schüleraktivitäten für Das Birchbark Haus




Grundlegende Fragen für das Birkenrindenhaus

  1. Was ist die Verbindung zwischen der Ojibwa und der Natur?
  2. Was ist der Zweck der Struktur des Romans?
  3. Wie wachsen oder verändern sich Gefühle gegenüber Menschen?

Eine kurze Zusammenfassung von The Birchbark House (enthält Spoiler)

Im Prolog findet eine Crew von Männern auf Spirit Island ein kleines Mädchen, das einzige Überlebende einer Pockenepidemie. Die Hauptgeschichte beginnt damit, Omakayas als ein siebenjähriges Mädchen vorzustellen, das mit ihrer Familie lebt: ihrer Mutter Yellow Kettle, ihrer schönen alten Schwester Angeline und Oma Nokomis. Sie hat auch einen nervigen jüngeren Bruder, Pinch, einen süßen kleinen Bruder, Neewo, ihren Vater, Deydey, und einen Freund der Familie, Old Tallow.

Es ist Sommer und Omakayas hat Aufgaben rund ums Haus, darunter den Bau des Birkenrindenhauses und das Schaben und Gerben der Elchhaut für Makazine. Eines Nachmittags kann sie ihre entmutigenden Aufgaben vermeiden, indem sie eine Schere von Old Tallow, einer wichtigen Frau in der Gemeinde, aufhebt. Old Tallow behandelt Omakayas anders als die anderen Kinder und sorgt für ihre Sicherheit vor ihren bösartigen Hunden. Als Omakayas den Weg nach Hause hinuntergeht, begegnet sie zwei Bärenjungen und einer Bärenmutter. Die Bärenmutter tut ihr nicht weh und Omakayas glaubt, dass sie sich irgendwie verständigt und verstanden haben.

Omakayas liebt Baby Neewo und hofft, derjenige zu sein, der ihm einen Namen gibt; die Leute auf der Insel, die Namen nennen können, haben sich noch keinen Namen für ihn ausgedacht. Omakayas verbringt Zeit mit Baby Neewo, während ihre Mutter und Großmutter ins Dorf gehen, um nach Neuigkeiten über Deydey zu lauschen. Omakayas nimmt ihn mit nach draußen, teilt ihre Süßigkeiten mit ihm und gibt ihm einen Stock zum Spielen. Sie glaubt, dass dies der beste Tag in Neewos Leben ist.

Im Herbst sitzt Deydey mit seinen Freunden Fishtail und LaPautre zusammen, um darüber zu diskutieren, wie die Weißen immer weiter nach Westen in das Ojibwa-Land ziehen. Die Männer sind sich nicht einig, ob sie umziehen sollen; Deydey glaubt, dass die Weißen niemals zufrieden sein werden.

Es ist Zeit für die Familie, den Wildreis in Kakagon zu ernten. Sie kehren mit einer kleinen Portion nach Hause zurück und müssen nun andere Lebensmittel für den Winter zubereiten; die Familie därme und trocknet Fisch, Mais und Wildbret. Nokomis betet und segnet das Essen vor dem harten Winter. Nokomis zeigt Interesse an Omakayas und fragt, ob die Pflanzen mit ihr sprechen. Als Omakayas nein sagt, ermutigt Nokomis sie, zu lernen, ihnen zuzuhören.

Der Winter ist selbst in der Kabine sehr kalt. Die Erwachsenen diskutieren Reiserouten nach Westen und andere kommen fast täglich zu Besuch. Ein Besucher betritt die Tanzhütte und stirbt kurz nach seiner Ankunft an Pocken. In den nächsten Tagen achten alle auf Anzeichen der Krankheit. Sechs Tage später wird Angeline krank. Die Familie wird geteilt, um die Krankheit einzudämmen. Allerdings werden auch Yellow Kettle, Neewo und Deydey krank und Omakayas geht zurück ins Haus, um Nokomis zu helfen, sich um die Familie zu kümmern. Omakayas hält Baby Neewo die ganze Nacht und hält ihn weiterhin fest, während er stirbt. Ihr Vater, ebenfalls krank, wacht mitten in der Nacht auf, bereit, in die Kälte hinauszuwandern. Omakayas schlägt ihrem Vater mit einem Stück Holz auf den Kopf, in der Hoffnung, dass ihn das am Leben erhalten wird.

Alle außer Neewo erholen sich von den Pocken. Omakayas erkrankt an einem anderen Fieber und wird über den Tod ihres Bruders depressiv. Der brutale Winter geht weiter, da die Familie alle Lebensmittel verbraucht, die sie im Herbst gelagert hatte. Die Familie erholt sich so langsam und Deydey hatte keine Kraft zum Jagen. Oma Nokomis träumt von einem Reh und schickt Deydey los, um es zu finden. Am nächsten Tag findet Deydey den großen Bock und tötet ihn mit einem Schuss. Endlich kann die Familie gut essen.

Omakayas geht, um Holz zu sammeln, und sieht ihre Bärenbrüder. Sie warnt die Bären vor Gefahren durch Menschen und bittet sie, ihr ihre Medikamente beizubringen. Sie kehrt zurück, um es ihrer Großmutter zu erzählen, die sehr erfreut und stolz auf Omakayas ist. Später bringt Old Tallow Nokomis Hirschknochen zum Teilen. Während die Knochen kochen, sitzt Tallow bei Omakayas und erzählt die Geschichte von Omakayas, als sie noch sehr klein war. Old Tallow erzählt ihr, dass sie Omakayas von einer anderen Insel gerettet und sie Yellow Kettle und Deydey gegeben hat. Es ist offensichtlich, dass Omakayas das kleine Mädchen aus dem Prolog ist. Old Tallow glaubt, dass der Zweck von Omakayas, bei ihrer Familie zu sein, darin bestand, sie zu pflegen, wenn sie an Pocken erkrankt waren.

Kaufen Sie das Birkenrindenhaus bei Amazon



Anleitungen zu „The Birchbark House“ von Louise Erdrich

1

How to create a nature journaling activity inspired by The Birchbark House

Introduce the concept of nature journaling. Explain to students that they will observe and record details about the natural world, just like Omakayas and the Ojibwa people do in the story. Connect this activity to the novel's theme of nature and observation for deeper engagement.

2

Guide students to choose a spot outdoors for observation

Ask students to select a safe, quiet place outside where they can sit and observe plants, animals, or weather for at least 10 minutes. Encourage them to use all their senses to notice sounds, smells, and colors.

3

Encourage drawing and writing in journals

Prompt students to sketch what they see and write short descriptions or questions about their observations. Remind them that details matter, just like Omakayas listens to plants and animals in the book.

4

Share and discuss observations as a class

Invite students to share their journal entries with the class. Discuss how nature journaling can help us understand our environment and connect with the themes from The Birchbark House.

5

Extend learning with Ojibwa cultural connections

Research Ojibwa traditions related to nature and incorporate a brief discussion or reading about how Indigenous peoples use observation and respect for nature in daily life. This enriches students' appreciation for the novel's cultural context.

Häufig gestellte Fragen zu „The Birchbark House“ von Louise Erdrich

Worum geht es in Das Haus aus Birkenrinde?

Das Haus aus Birkenrinde ist ein Roman von Louise Erdrich, der ein Jahr im Leben von Omakayas, einem jungen Ojibwa-Mädchen, das mit ihrer Familie auf einer Insel am Oberen See lebt, verfolgt. Es behandelt Themen wie Familie, Überleben und die Verbindung zur Natur.

Wie kann ich Das Haus aus Birkenrinde in meinem Unterricht vermitteln?

Sie können Das Haus aus Birkenrinde mit Unterrichtsplänen unterrichten, die sich auf die zentralen Fragen, Charakteranalysen, die Kultur der Ojibwa und Aktivitäten konzentrieren, die die Schüler dazu anregen, den historischen Kontext und die Themen des Romans zu erkunden.

Was sind einige zentrale Fragen für den Unterricht zu Das Haus aus Birkenrinde?

Wichtige Fragen sind: Wie ist die Verbindung zwischen den Ojibwa und der Natur?, Was ist der Zweck der Struktur des Romans?, und Wie entwickeln oder verändern sich die Gefühle gegenüber Menschen?

Warum ist die Ojibwa-Kultur in Das Haus aus Birkenrinde wichtig?

Die Ojibwa-Kultur prägt die Handlung und die Charaktere in Das Haus aus Birkenrinde, wobei Traditionen, die Beziehung zur Natur und historische Herausforderungen der indigenen Völker hervorgehoben werden.

Gibt es schnelle Aktivitäten oder Unterrichtsideen für Das Haus aus Birkenrinde?

Ja! Lehrer können Aktivitäten wie Charakterkarten, die Erforschung der Ojibwa-Traditionen, Diskussionen über die Struktur des Romans, saisonale Zyklen und kreative Projekte nutzen, um die Schüler schnell mit Das Haus aus Birkenrinde zu engagieren.

Weitere Storyboard-Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer K-5-Literaturkategorie!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/das-birchbark-haus-von-louise-erdrich
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen