Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/chemische-reaktionen/chemische-veränderungsindikatoren
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Bei einer chemischen Veränderung entstehen neue Substanzen. Dies ist der Hauptunterschied zwischen chemischen und physikalischen Veränderungen. Die Schüler müssen die Indikatoren kennen, die anzeigen, ob eine chemische Reaktion stattgefunden hat oder nicht. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die Anzeichen einer chemischen Veränderung identifiziert und veranschaulicht.


Indikatoren für chemische Veränderungen

Farbwechsel

Eine Änderung der Farbe ist ein Zeichen dafür, dass möglicherweise eine chemische Änderung stattfindet. Ein Beispiel für eine Reaktion, die eine Farbveränderung hervorruft, ist das Rosten von Eisen. Bei dieser Reaktion reagiert Eisen in Gegenwart von Wasser mit Sauerstoff. Das entstehende Eisenoxid hat eine orange / braune Farbe, die sich von der grau-metallischen Farbe des Eisens unterscheidet.


Gas

Wenn ein Gas erzeugt wird, ist eine chemische Reaktion aufgetreten. Ein deutliches Zeichen dafür sind Blasen in einer Flüssigkeit. Dies ist nicht mit Kochen zu verwechseln, da Kochen eine physikalische Veränderung ist.


Temperaturänderung

Eine Änderung der Temperatur, entweder eine Zunahme oder eine Abnahme, kann darauf hinweisen, dass eine chemische Reaktion stattgefunden hat. Wenn Energie freigesetzt wird, kann die Reaktion als exotherm bezeichnet werden. Wenn Energie aufgenommen wird, kann die Reaktion als endotherm bezeichnet werden.


Niederschlag

Wenn zwei Flüssigkeiten kombiniert werden, kann sich manchmal ein Feststoff bilden. Dieser Feststoff ist als Niederschlag bekannt und kann auf den Boden fallen oder die vorher klare Flüssigkeit trüb machen.


Auffälliger Geruch

Wenn nach der Reaktion ein wahrnehmbarer Geruch auftritt, kann dies auf eine chemische Veränderung hinweisen. Ein Beispiel dafür ist die Sauermilch.



Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Spinnenkarte über die Indikatoren der chemischen Veränderung.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie die verschiedenen Indikatoren für eine chemische Veränderung und schreiben Sie sie in die Titel der Zellen.
  3. Illustrieren Sie diese Indikatoren mit einer Kombination aus Charakteren, Requisiten, Formen und Szenen.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Indikatoren darunter.
  5. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Indikator der Chemischen Veränderung
Identifizierte verschiedene Indikatoren für chemische Veränderungen. Beschreiben Sie sie anhand von Bildern und Text.
Kompetent
33 Points
Entstehenden
16 Points
Anfang
0 Points
Beispiele
Es gibt mindestens fünf Zellen, die jeweils ein Beispiel für einen Indikator der chemischen Veränderung liefern.
Es gibt mindestens drei Zellen, die jeweils ein Beispiel für einen Indikator der chemischen Veränderung liefern.
Es gibt mindestens zwei Zellen, die ein Beispiel für einen Hinweis auf eine chemische Veränderung geben.
Illustration
Die Storyboard-Zelle veranschaulicht das Indikatorbeispiel deutlich.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf das Indikatorbeispiel, ist jedoch schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf das Indikatorbeispiel.
Beweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung.
Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung.


Aktivitätsübersicht


Bei einer chemischen Veränderung entstehen neue Substanzen. Dies ist der Hauptunterschied zwischen chemischen und physikalischen Veränderungen. Die Schüler müssen die Indikatoren kennen, die anzeigen, ob eine chemische Reaktion stattgefunden hat oder nicht. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die Anzeichen einer chemischen Veränderung identifiziert und veranschaulicht.


Indikatoren für chemische Veränderungen

Farbwechsel

Eine Änderung der Farbe ist ein Zeichen dafür, dass möglicherweise eine chemische Änderung stattfindet. Ein Beispiel für eine Reaktion, die eine Farbveränderung hervorruft, ist das Rosten von Eisen. Bei dieser Reaktion reagiert Eisen in Gegenwart von Wasser mit Sauerstoff. Das entstehende Eisenoxid hat eine orange / braune Farbe, die sich von der grau-metallischen Farbe des Eisens unterscheidet.


Gas

Wenn ein Gas erzeugt wird, ist eine chemische Reaktion aufgetreten. Ein deutliches Zeichen dafür sind Blasen in einer Flüssigkeit. Dies ist nicht mit Kochen zu verwechseln, da Kochen eine physikalische Veränderung ist.


Temperaturänderung

Eine Änderung der Temperatur, entweder eine Zunahme oder eine Abnahme, kann darauf hinweisen, dass eine chemische Reaktion stattgefunden hat. Wenn Energie freigesetzt wird, kann die Reaktion als exotherm bezeichnet werden. Wenn Energie aufgenommen wird, kann die Reaktion als endotherm bezeichnet werden.


Niederschlag

Wenn zwei Flüssigkeiten kombiniert werden, kann sich manchmal ein Feststoff bilden. Dieser Feststoff ist als Niederschlag bekannt und kann auf den Boden fallen oder die vorher klare Flüssigkeit trüb machen.


Auffälliger Geruch

Wenn nach der Reaktion ein wahrnehmbarer Geruch auftritt, kann dies auf eine chemische Veränderung hinweisen. Ein Beispiel dafür ist die Sauermilch.



Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Erstellen Sie eine Spinnenkarte über die Indikatoren der chemischen Veränderung.

  1. Klicken Sie auf "Start Assignment".
  2. Identifizieren Sie die verschiedenen Indikatoren für eine chemische Veränderung und schreiben Sie sie in die Titel der Zellen.
  3. Illustrieren Sie diese Indikatoren mit einer Kombination aus Charakteren, Requisiten, Formen und Szenen.
  4. Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Indikatoren darunter.
  5. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Indikator der Chemischen Veränderung
Identifizierte verschiedene Indikatoren für chemische Veränderungen. Beschreiben Sie sie anhand von Bildern und Text.
Kompetent
33 Points
Entstehenden
16 Points
Anfang
0 Points
Beispiele
Es gibt mindestens fünf Zellen, die jeweils ein Beispiel für einen Indikator der chemischen Veränderung liefern.
Es gibt mindestens drei Zellen, die jeweils ein Beispiel für einen Indikator der chemischen Veränderung liefern.
Es gibt mindestens zwei Zellen, die ein Beispiel für einen Hinweis auf eine chemische Veränderung geben.
Illustration
Die Storyboard-Zelle veranschaulicht das Indikatorbeispiel deutlich.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf das Indikatorbeispiel, ist jedoch schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf das Indikatorbeispiel.
Beweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung.
Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung.


Anleitungen zu Indikatoren für chemische Veränderungen

1

Wie gestaltet man einfache Experimente im Klassenzimmer, um Indikatoren für chemische Veränderungen zu demonstrieren?

Binden Sie die Schüler ein, indem Sie ihnen ermöglichen, die Indikatoren für chemische Veränderungen aus erster Hand mit sicheren, leicht aufzubauenden Experimenten zu sehen. Praktische Aktivitäten helfen den Schülern, Theorie mit Beobachtungen aus der realen Welt zu verbinden, wodurch die Lernerfahrung unvergesslich und bedeutungsvoll wird.

2

Sammeln Sie gängige Haushaltsmaterialien für Experimente

Verwenden Sie leicht verfügbare Gegenstände wie Essig, Natron, Stahlwolle, Zitronensaft oder Milch. Familiarien Materialien sammeln macht die Vorbereitung einfach und reduziert die Kosten im Klassenzimmer.

3

Zeigen Sie jeden Indikator mit einem speziellen Experiment

Zeigen Sie Farbänderung mit rostiger Stahlwolle in Essig, Gaserzeugung mit Natron und Essig, Temperaturänderung bei einer Reaktion von Natron und Calciumchlorid, Fällung durch Mischen von Epsomsalz und Spülmittel, und Geruchsveränderung beim Säuern der Milch. Weisen Sie Gruppen unterschiedliche Indikatoren zu für eine aktive Teilnahme.

4

Führen Sie die Schüler an, Ergebnisse zu beobachten und aufzuzeichnen

Ermutigen Sie die genaue Beobachtung von Veränderungen, wie neue Gerüche, Blasen, Farbänderungen oder Temperaturunterschiede. Lassen Sie die Schüler ihre Erkenntnisse aufschreiben in Wissenschaftsnotizbüchern oder auf Arbeitsblättern.

5

Ermöglichen Sie eine Klassendiskussion, die Beobachtungen mit Konzepten der chemischen Veränderung verbindet

Bitten Sie die Schüler, zu teilen, was sie bemerkt haben und ihre Ergebnisse mit den diskutierten Indikatoren zu verbinden. Klärung von Missverständnissen und Verstärkung, wie jedes Experiment einen spezifischen chemischen Veränderungsindikator demonstriert.

Häufig gestellte Fragen zu Indikatoren für chemische Veränderungen

Was sind die wichtigsten Indikatoren für eine chemische Änderung?

Indikatoren für eine chemische Änderung umfassen Farbänderung, Gasbildung (Blasen), Temperaturänderung (Energie freigesetzt oder aufgenommen), Bildung eines Niederschlags (Feststoff) und merklicher Geruch. Diese Anzeichen helfen Schülern zu erkennen, wann eine neue Substanz gebildet wurde während einer Reaktion.

Wie kann ich den Unterschied zwischen chemischen und physikalischen Änderungen erklären?

Eine chemische Änderung erzeugt neue Substanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften, während eine physikalische Änderung nur das Erscheinungsbild oder den Zustand eines Materials ändert, ohne seine Identität zu verändern. Zum Beispiel ist Rosten chemisch, Schmelzen von Eis ist physikalisch.

Was ist eine einfache Klassenaktivität, um Indikatoren für chemische Änderungen zu lehren?

Lassen Sie die Schüler eine Spinnennetzkarte erstellen, die die Anzeichen chemischer Änderung identifiziert, veranschaulicht und beschreibt—wie Farbänderung, Gasproduktion, Temperaturänderung, Niederschlagsbildung und Geruch. Dieses visuelle Werkzeug verstärkt das Lernen.

Warum deutet eine Farbänderung oft auf eine chemische Reaktion hin?

Eine Farbänderung bedeutet oft, dass eine neue Substanz mit anderen Eigenschaften entstanden ist, was ein Schlüsselsignal für eine chemische Reaktion ist. Zum Beispiel, wenn Eisen rostet, ändert es sich von Grau zu Orange-Braun aufgrund von Eisenoxidbildung.

Wie unterscheiden Sie zwischen Gasblasen einer chemischen Änderung und Sieden?

Gasblasen aus einer chemischen Änderung erscheinen während einer Reaktion und bedeuten, dass eine neue Substanz entsteht, etwa beim Sprudeln beim Mischen von Essig und Natron. Sieden ist jedoch eine physikalische Änderung, die durch Erhitzen einer Flüssigkeit verursacht wird, nicht durch die Bildung einer neuen Substanz.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/chemische-reaktionen/chemische-veränderungsindikatoren
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen