Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/basteln-gegen-des-moines/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Wenn Sie eine Periode der Geschichte studieren, ist es wichtig, dass die Schüler ein solides Verständnis der grundlegenden Terminologie haben, die in der Einheit verwendet wird. Dies ermöglicht es ihnen, die Ereignisse besser zu verstehen und über das Vokabular zu verfügen, das für Diskussionen im Unterricht erforderlich ist. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das mindestens vier Hauptbegriffe definiert und illustriert, die bei der Erörterung des Falls Tinker vs. Des Moines verwendet werden . Lehrer können Begriffe vorab auswählen, die die Schüler lernen sollen, oder sie können sie aus der unten vorgeschlagenen Liste verwenden.


Basteln gegen Des Moines Wortschatz

  • Symbolische Sprache
  • Protest / Petition
  • Öffentliche Schule
  • Vietnamkrieg
  • Verletzen
  • 1. Änderung
  • Stiller Protest
  • Entzündliche Sprache
  • Bildungsumfeld
  • Frei sprechen
  • Mehrheitsmeinung
  • Abweichende Meinung

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Vokabularboard, das das Vokabular für den Fall Tinker vs. Des Moines definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Visualisierung mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 4 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Wenn Sie eine Periode der Geschichte studieren, ist es wichtig, dass die Schüler ein solides Verständnis der grundlegenden Terminologie haben, die in der Einheit verwendet wird. Dies ermöglicht es ihnen, die Ereignisse besser zu verstehen und über das Vokabular zu verfügen, das für Diskussionen im Unterricht erforderlich ist. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das mindestens vier Hauptbegriffe definiert und illustriert, die bei der Erörterung des Falls Tinker vs. Des Moines verwendet werden . Lehrer können Begriffe vorab auswählen, die die Schüler lernen sollen, oder sie können sie aus der unten vorgeschlagenen Liste verwenden.


Basteln gegen Des Moines Wortschatz

  • Symbolische Sprache
  • Protest / Petition
  • Öffentliche Schule
  • Vietnamkrieg
  • Verletzen
  • 1. Änderung
  • Stiller Protest
  • Entzündliche Sprache
  • Bildungsumfeld
  • Frei sprechen
  • Mehrheitsmeinung
  • Abweichende Meinung

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Vokabularboard, das das Vokabular für den Fall Tinker vs. Des Moines definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Visualisierung mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Anforderungen: Es müssen 4 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum visuellen Vokabular von Tinker gegen Des Moines

1

How to Facilitate a Class Discussion on Tinker v. Des Moines Vocabulary

Engage students in a lively discussion by first inviting them to share their visual vocabulary boards. Encourage students to explain their illustrations and definitions to the class to build confidence and deepen understanding. Use guiding questions to prompt connections between terms and real-world scenarios.

2

Model making connections between vocabulary and current events

Relate key terms to modern examples, such as recent student protests or school policies. Highlight how concepts like 'symbolic speech' and 'free speech' appear in today's news to make learning relevant and meaningful.

3

Encourage peer feedback on visual vocabulary boards

Pair students or use small groups to review each other's boards. Prompt them to give at least one positive comment and one suggestion for improvement, fostering collaboration and reflection.

4

Create extension activities for vocabulary mastery

Assign creative tasks such as writing a short skit or comic that uses at least two vocabulary terms. Provide opportunities for students to apply and reinforce their knowledge in fun, engaging ways.

Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular von Tinker v. Des Moines

Was ist ein visuelles Vokabular-Board für Tinker v. Des Moines?

Ein visuelles Vokabular-Board für Tinker v. Des Moines ist eine kreative Aktivität, bei der Schüler Schlüsselbegriffe im Zusammenhang mit dem wegweisenden Supreme-Court-Fall definieren und illustrieren. Dies hilft, das Verständnis für Konzepte wie symbolische Rede und Rechte auf freie Meinungsäußerung in Schulen zu vertiefen.

Wie erstelle ich eine visuelle Vokabular-Aktivität für den Fall Tinker v. Des Moines?

Um eine visuelle Vokabular-Aktivität zu erstellen, wähle vier Schlüsselbegriffe aus dem Fall Tinker v. Des Moines, schreibe Definitionen für jeden und illustriere sie mit Zeichnungen oder digitalen Grafiken. Das hilft den Schülern, Wörter mit realen Szenarien aus dem Fall zu verbinden.

Was sind die wichtigsten Vokabularbegriffe für Tinker v. Des Moines?

Wichtige Vokabularbegriffe für Tinker v. Des Moines sind symbolische Rede, Erste Verfassungsergänzung, öffentliche Schule, Protest, verletzen, Mehrheitsmeinung und abweichende Meinung. Diese Begriffe erfassen die wichtigsten rechtlichen und historischen Konzepte des Falls.

Warum ist es wichtig, Vokabular zu verstehen, wenn man Gerichtsfälle wie Tinker v. Des Moines unterrichtet?

Das Verständnis des Vokabulars ist entscheidend, weil es den Schülern ermöglicht, komplexe rechtliche Konzepte zu erfassen und sinnvoll an Diskussionen teilzunehmen. Es bildet die Grundlage für die Analyse von Ereignissen, Argumenten und Ergebnissen in Fällen wie Tinker v. Des Moines.

Was ist die beste Methode, um Schülern zu helfen, Begriffe wie 'symbolische Rede' oder 'verletzen' zu merken?

Die beste Methode ist, dass Schüler jeden Begriff definieren und mit eigenen Worten erklären sowie mit Beispielen oder Zeichnungen illustrieren. Visuelle Lernstrategien machen abstrakte juristische Begriffe einprägsamer und leichter verständlich.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/basteln-gegen-des-moines/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen