Aktivitätsübersicht
Erstellen einer 5-Ws-Analyse Schließen Sie eine 5-Ws-Analyse des Falls Tinker v. Des Moines ab und beantworten Sie die Fragen Wer, Was, Wann, Wo und Warum. Ihre Antworten sollten recherchiert werden, und diese Aktivität ist eine großartige Möglichkeit für Schüler, das zu überprüfen, was sie bereits gelernt haben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine 5-W-Analyse des Falls Tinker v. Des Moines: Wer, Was, Wann, Wo und Warum.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Geben Sie im Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie in den Beschreibungen die Frage.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Erstellen einer 5-Ws-Analyse Schließen Sie eine 5-Ws-Analyse des Falls Tinker v. Des Moines ab und beantworten Sie die Fragen Wer, Was, Wann, Wo und Warum. Ihre Antworten sollten recherchiert werden, und diese Aktivität ist eine großartige Möglichkeit für Schüler, das zu überprüfen, was sie bereits gelernt haben.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine 5-W-Analyse des Falls Tinker v. Des Moines: Wer, Was, Wann, Wo und Warum.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Geben Sie im Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie in den Beschreibungen die Frage.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit den entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zu den 5 Ws im Fall Tinker vs. Des Moines
Klare Erwartungen für die Schülerforschung setzen
Klär Sie, welche Quellen die Schüler verwenden sollen und wie detailliert ihre Antworten sein sollten. Beispiele bereitstellen und eine Liste vorgeschlagener Websites oder Lehrbücher helfen den Schülern, sich zu fokussieren und verbessern die Forschungsqualität.
Den Analyseprozess der 5Ws für Schüler modellieren
Zeigen Sie, wie man einen Gerichtsfall in Wer, Was, Wann, Wo und Warum anhand eines einfachen Beispiels zerlegt. Denken Sie laut, während Sie eine bekannte Geschichte oder ein Ereignis analysieren, damit die Schüler Ihren Denkprozess verstehen.
Schüler anleiten, visuelle Darstellungen zu erstellen
Ermutigen Sie die Schüler, jedes 'W' mit Bildern zu illustrieren, die wichtige Details erfassen. Visuals vertiefen das Verständnis und machen die Analyse für alle Lernenden einprägsamer.
Peer-Review verwenden, um die 5Ws-Antworten zu überprüfen
Lassen Sie die Schüler ihre analysierten Arbeiten mit einem Partner austauschen und konkretes Feedback zu Genauigkeit und Vollständigkeit geben. Peer-Review fördert ein tieferes Engagement und hilft, Fehler zu erkennen.
Die 5Ws mit breiteren civics-Diskussionen verknüpfen
Ermöglichen Sie eine Klassendiskussion darüber, wie die Fakten (die 5Ws) des Falls Tinker gegen Des Moines mit den Rechten der Schüler und dem Ersten Verfassungszusatz zusammenhängen. Bezüge zur realen Welt stärken kritisches Denken und Relevanz.
Häufig gestellte Fragen zu den 5 Ws im Fall Tinker vs. Des Moines
Was sind die 5 Ws des Tinker-v.-Des Moines-Falls?
Die 5 Ws des Falls Tinker gegen Des Moines sind: Wer (Schüler, Schulbeamte), Was (ein Fall des Obersten Gerichtshofs über das Recht auf freie Meinungsäußerung von Schülern), Wann (1965–1969), Wo (Des Moines, Iowa), und Warum (Schüler wollten gegen den Vietnamkrieg protestieren, indem sie Armbänder trugen, was zu einem Streit über die Rechte der First Amendment an Schulen führte).
Wie kann ich den Tinker-v.-Des Moines-Fall mit einer 5-Ws-Aktivität unterrichten?
Um Tinker gegen Des Moines mit einer 5-Ws-Aktivität zu unterrichten, lassen Sie die Schüler recherchieren und ausfüllen Wer, Was, Wann, Wo und Warum zum Fall, erstellen Sie kurze Zusammenfassungen für jeden Punkt, und fügen Sie relevante Bilder oder Szenen hinzu, um das Lernen ansprechender und visueller zu gestalten.
Warum ist Tinker gegen Des Moines wichtig für die Rechte der Schüler?
Tinker gegen Des Moines ist bedeutend, weil das Oberste Gericht entschied, dass Schüler ihre Rechte nach dem Ersten Zusatzartikel nicht verlieren an Schulen, was einen wichtigen Präzedenzfall für die Meinungsfreiheit und Ausdrucksfreiheit im öffentlichen Bildungswesen schafft.
Was ist die wichtigste Lektion, die Schüler aus der Entscheidung Tinker gegen Des Moines lernen?
Die wichtigste Lektion ist, dass Schüler verfassungsmäßige Rechte in der Schule haben, aber diese Rechte eingeschränkt werden können, wenn ihr Verhalten den Unterricht stört. Der Fall balanciert freie Meinungsäußerung mit der Aufrechterhaltung einer geordneten Schulumgebung.
Was sind schnelle Möglichkeiten, den Tinker-v.-Des Moines-Fall im Unterricht zu wiederholen?
Schnelle Wiederholungsansätze umfassen, dass Schüler ein 5-Ws-Diagramm ausfüllen, die Fakten und Auswirkungen in kleinen Gruppen diskutieren, Zusammenfassungsplakate erstellen oder an einer simulierten Debatte über die Rechte der Schüler zur Meinungsäußerung basierend auf dem Tinker-Fall teilnehmen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Basteln Gegen Des Moines
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen