Aktivitätsübersicht
Die Analyse des Civil Rights Act von 1964 ist eine gute Möglichkeit für Studenten, die Auswirkungen der gesamten Bewegung und die Auswirkungen auf die folgende Geschichte zu verstehen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die 5 Ws beantwortet: wer, was, wann, wo und warum . Ihre Antworten sollten recherchiert werden, und die Illustration, die sie liefern, sollte helfen, die Antwort auf jede Frage zusammenzufassen.
Mögliche Fragen
- Wer hat die Unterzeichnung des Bürgerrechtsgesetzes beeinflusst?
- Was hat das Bürgerrechtsgesetz getan?
- Wann wurde das Bürgerrechtsgesetz verabschiedet?
- Wo hat sich das Bürgerrechtsgesetz am meisten auf die Gesellschaft ausgewirkt?
- Warum ist das Bürgerrechtsgesetz von Bedeutung?
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine 5W-Analyse des Civil Rights Act von 1964: Wer, Was, Wann, Wo und Warum.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in das Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie die Frage in den Beschreibungen.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Aktivitätsübersicht
Die Analyse des Civil Rights Act von 1964 ist eine gute Möglichkeit für Studenten, die Auswirkungen der gesamten Bewegung und die Auswirkungen auf die folgende Geschichte zu verstehen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Spinnenkarte, die die 5 Ws beantwortet: wer, was, wann, wo und warum . Ihre Antworten sollten recherchiert werden, und die Illustration, die sie liefern, sollte helfen, die Antwort auf jede Frage zusammenzufassen.
Mögliche Fragen
- Wer hat die Unterzeichnung des Bürgerrechtsgesetzes beeinflusst?
- Was hat das Bürgerrechtsgesetz getan?
- Wann wurde das Bürgerrechtsgesetz verabschiedet?
- Wo hat sich das Bürgerrechtsgesetz am meisten auf die Gesellschaft ausgewirkt?
- Warum ist das Bürgerrechtsgesetz von Bedeutung?
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine 5W-Analyse des Civil Rights Act von 1964: Wer, Was, Wann, Wo und Warum.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in das Titelfeld für jede Zelle Wer, Was, Wann, Wo und Warum ein.
- Beantworten Sie die Frage in den Beschreibungen.
- Erstellen Sie für jede Zelle ein Bild mit entsprechenden Szenen, Charakteren und Elementen.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent 5 Points | Entstehenden 3 Points | Anfang 1 Points | |
---|---|---|---|
Erläuterung | Der Schüler wählt die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen klar, gründlich und genau aus und beantwortet sie. | Der Schüler wählt und beantwortet die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen. Einige der Informationen sind klar, gründlich und genau. | Die Wer-, Was-, Wo-, Wann- und Warum-Fragen und -Antworten sind unvollständig, verwirrend oder ungenau. |
Illustrationen | Die Illustrationen stellen die geschriebenen Informationen unter Verwendung geeigneter Szenen, Charaktere und Gegenstände dar. | Die Abbildungen beziehen sich auf die schriftliche Information, sind aber schwer verständlich. | Die Abbildungen beziehen sich nicht eindeutig auf die schriftlichen Informationen. |
Beweis der Anstrengung | Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht. | Die Arbeit zeigt einige Anzeichen von Anstrengung. | Die Arbeit zeigt wenig Anzeichen von Anstrengung. |
Konventionen | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind größtenteils korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind einigermaßen korrekt. | Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung sind meist falsch. |
Anleitungen zu den 5 Ws des Civil Rights Act
Binden Sie Schüler mit einer Rollenspiel-Aktivität zum Civil Rights Act ein
Leben Sie die Geschichte lebendig durch die Zuweisung verschiedener Rollen—wie Gesetzgeber, Aktivisten oder Bürger—aus der Ära des Civil Rights Act. Dies hilft den Schülern, mehrere Perspektiven zu verstehen und vertieft ihr Verständnis für die Bedeutung des Gesetzes.
Weisen Sie Schüler Rollen zu, die Schlüsselpersonen oder Gruppen repräsentieren
Wählen Sie oder lassen Sie die Schüler Rollen wie Präsident Lyndon B. Johnson, Martin Luther King Jr., einen Südstaatensenator oder einen Schülerprotestierenden. Dies personalisiert das Lernen und fördert Empathie für verschiedene Standpunkte.
Stellen Sie Hintergrundinformationen und Kontext für jede Rolle bereit
Teilen Sie kurze Zusammenfassungen oder Ressourcen über die Überzeugungen und Motivationen jeder Person oder Gruppe. Schüler können diese Einblicke nutzen, um ihre Argumente und Antworten während der Aktivität vorzubereiten.
Moderieren Sie eine Klassendebatte oder eine simulierte Kongresssitzung
Richten Sie eine strukturierte Debatte ein, bei der Schüler die Perspektive ihres zugewiesenen Charakters zum Civil Rights Act präsentieren. Ermutigen Sie respektvolle Diskussionen und leiten Sie die Schüler an, Beweise aus ihrer Recherche zu verwenden.
Reflektieren Sie die Aktivität und verbinden Sie sie mit aktuellen Themen
Führen Sie die Schüler in eine Diskussion oder schriftliche Reflexion darüber, was sie gelernt haben, wie der Civil Rights Act die USA verändert hat, und warum das Verständnis dieser Perspektiven heute wichtig ist.
Häufig gestellte Fragen zu den 5 Ws des Civil Rights Act
Was sind die 5Ws des Civil Rights Act von 1964?
Die 5Ws des Civil Rights Act von 1964 beziehen sich auf Wer Einfluss auf seine Verabschiedung hatte, Was das Gesetz erreichte, Wann es erlassen wurde, Wo es die größte Wirkung hatte und Warum es historisch bedeutsam ist. Die Analyse dieser Aspekte hilft den Schülern, die Bedeutung und Auswirkungen des Gesetzes zu verstehen.
Wie können Schüler den Civil Rights Act mit der 5W-Methode analysieren?
Schüler können den Civil Rights Act analysieren, indem sie eine Spinnennetzkarte erstellen, die die Fragen Wer, Was, Wann, Wo und Warum beantwortet. Jeder Abschnitt sollte recherchierte Antworten und Visualisierungen enthalten, die die wichtigsten Fakten zusammenfassen und das Verständnis vertiefen.
Warum ist der Civil Rights Act von 1964 in der amerikanischen Geschichte bedeutend?
Der Civil Rights Act von 1964 ist bedeutend, weil er Diskriminierung und Rassentrennung verbot, basierend auf Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder nationaler Herkunft, und damit den Weg für größere Gleichheit ebnete und zukünftige Bürgerrechtsgesetze prägte.
Was ist eine einfache Unterrichtsaktivität für den Civil Rights Act?
Eine einfache Aktivität ist, dass Schüler eine 5W-Analyse des Civil Rights Act erstellen. Sie beantworten die Fragen Wer, Was, Wann, Wo und Warum und illustrieren jede, um den Unterricht interaktiv und leicht verständlich zu machen.
Wer waren die wichtigsten Einflussnehmer hinter dem Civil Rights Act von 1964?
Hauptakteure waren Bürgerrechtler wie Martin Luther King Jr., Organisationen wie die NAACP und politische Persönlichkeiten wie Präsident Lyndon B. Johnson, die alle eine Schlüsselrolle bei der Befürwortung und Verabschiedung des Gesetzes spielten.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Bürgerrechtsbewegung
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen