Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aschenputtel-von-marissa-meyer/themen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. Für diese Aktivität werden die Schüler zwei der Themen in Cinder identifizieren und veranschaulichen. Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler zwei Themen identifizieren und illustrieren, eines für jede Zelle, oder ein Thema identifizieren und zwei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.


Beispiele für Themen in Cinder

Identität

Im Laufe der Geschichte erfährt Cinder, dass sie nicht nur ein Cyborg, sondern auch ein Lunar ist und dass sie eigentlich Prinzessin Selene ist. Cinder kämpft mit ihrer Identität und hat keine richtige Familie, die sie ihr Eigen nennen kann.

Akzeptanz und Verbindung

Cinder muss bei ihrem gesetzlichen Vormund, ihrer schrecklichen Stiefmutter und ihren beiden Stiefschwestern leben. Peony, die jüngere Stiefschwester, zeigt Aschenputtel fürsorglich und freundlich, aber sie wird Opfer der Letumose-Plage und stirbt. Da Cinder ein Cyborg ist, mögen die Leute sie nicht und haben Angst vor ihr, auch wenn sie sie vielleicht nicht kennen. Cinder sehnt sich nach einer Verbindung mit jemandem.

Mut

Obwohl sie weiß, dass ihr Leben in Gefahr ist, fühlt Cinder das Bedürfnis und die Verantwortung, ihr Land und seine Menschen zu schützen. Ein Beispiel dafür ist, wenn sie zum Ball geht, in dem Wissen, dass Königin Levana da ist und ihren Tod will, um Kai daran zu hindern, die Königin zu heiraten.

Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft

Sowohl Cinder als auch Kai zeigen während der gesamten Geschichte viel Selbstlosigkeit. Ein Beispiel dafür ist, als Kai Kaiser wird und Cinder ihn vor Levanas Plänen warnt, ihn nach ihrer Heirat zu töten. Kai kennt diesen Plan, ist aber dennoch bereit, ihn zu tun, um das Gegenmittel zu bekommen und Leben zu retten.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Cinder identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen von Cinder, die Sie aufnehmen möchten, und schreiben Sie sie in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  4. Schreiben Sie zu jedem der Beispiele eine kurze Beschreibung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Aktivitätsübersicht


Ein Thema ist eine zentrale Idee, ein Thema oder eine Botschaft in einer Geschichte. Viele Geschichten haben mehr als ein wichtiges Thema. Für diese Aktivität werden die Schüler zwei der Themen in Cinder identifizieren und veranschaulichen. Die Lehrer möchten möglicherweise, dass die Schüler zwei Themen identifizieren und illustrieren, eines für jede Zelle, oder ein Thema identifizieren und zwei Beispiele dafür zeigen, ein Beispiel pro Zelle.


Beispiele für Themen in Cinder

Identität

Im Laufe der Geschichte erfährt Cinder, dass sie nicht nur ein Cyborg, sondern auch ein Lunar ist und dass sie eigentlich Prinzessin Selene ist. Cinder kämpft mit ihrer Identität und hat keine richtige Familie, die sie ihr Eigen nennen kann.

Akzeptanz und Verbindung

Cinder muss bei ihrem gesetzlichen Vormund, ihrer schrecklichen Stiefmutter und ihren beiden Stiefschwestern leben. Peony, die jüngere Stiefschwester, zeigt Aschenputtel fürsorglich und freundlich, aber sie wird Opfer der Letumose-Plage und stirbt. Da Cinder ein Cyborg ist, mögen die Leute sie nicht und haben Angst vor ihr, auch wenn sie sie vielleicht nicht kennen. Cinder sehnt sich nach einer Verbindung mit jemandem.

Mut

Obwohl sie weiß, dass ihr Leben in Gefahr ist, fühlt Cinder das Bedürfnis und die Verantwortung, ihr Land und seine Menschen zu schützen. Ein Beispiel dafür ist, wenn sie zum Ball geht, in dem Wissen, dass Königin Levana da ist und ihren Tod will, um Kai daran zu hindern, die Königin zu heiraten.

Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft

Sowohl Cinder als auch Kai zeigen während der gesamten Geschichte viel Selbstlosigkeit. Ein Beispiel dafür ist, als Kai Kaiser wird und Cinder ihn vor Levanas Plänen warnt, ihn nach ihrer Heirat zu töten. Kai kennt diesen Plan, ist aber dennoch bereit, ihn zu tun, um das Gegenmittel zu bekommen und Leben zu retten.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in Cinder identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
  2. Identifizieren Sie die Themen von Cinder, die Sie aufnehmen möchten, und schreiben Sie sie in die Überschriften.
  3. Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
  4. Schreiben Sie zu jedem der Beispiele eine kurze Beschreibung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Themen
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in der Geschichte identifiziert. Veranschaulichen Sie Instanzen von jedem und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, die die Bedeutung des Beispiels erklärt.
Kompetent Entstehenden Anfang
Thema(s) Identifizieren
Alle Themen werden korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Botschaften in der Geschichte identifiziert.
Einige Themen werden richtig erkannt, andere fehlen oder ergeben für die Geschichte keinen Sinn.
Keine Themen sind richtig identifiziert.
Beispiele
Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind.
Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Themen. Beschreibungen sind unklar.
Darstellung
Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Themen und helfen beim Verständnis.
Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Themen zu zeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen.
Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Themen.


Anleitungen zu Themen in Cinder

1

Eine Klassendiskussion zu Cinders Themen aufbauen

Beteiligen Sie die Schüler an einer lebhaften Unterhaltung über die zentralen Ideen in Cinder. Verwenden Sie offene Fragen, um kritisches Denken zu fördern und den Schülern zu helfen, die Themen der Geschichte mit ihrem eigenen Leben zu verbinden.

2

Themenbezogene Diskussionsfragen vorbereiten

Erstellen Sie mehrere Fragen, die Identität, Akzeptanz, Mut und Opfer erkunden. Beispiel: "Wie beeinflusst Cinders Identität ihre Entscheidungen?" oder "Warum ist Opferbereitschaft in der Geschichte wichtig?"

3

Kleine Gruppen- oder Partnerarbeit erleichtern

Teilen Sie die Schüler in Paare oder kleine Gruppen auf, um ihre Antworten zu diskutieren, bevor sie in der Klasse teilen. Dieser Ansatz stärkt das Selbstvertrauen und hilft allen Schülern, ihre Stimme zu finden.

4

Persönliche Verbindungen fördern

Bitten Sie die Schüler, die Themen mit ihren eigenen Erfahrungen zu verbinden. Hinweis: "Können Sie an eine Zeit denken, in der Sie Mut gezeigt oder jemandem geholfen haben, sich akzeptiert zu fühlen?"

5

Mit einer reflektierenden Schreibaufgabe abschließen

Fordern Sie die Schüler auf, eine kurze Reflexion darüber zu schreiben, welches Thema sie am meisten angesprochen hat und warum. Dies festigt das Verständnis und gibt Einblick in ihre Perspektiven.

Häufig gestellte Fragen zu Themen in Cinder

Welche sind die wichtigsten Themen in Cinder von Marissa Meyer?

Cinder behandelt zentrale Themen wie Identität, Akzeptanz und Verbindung, Mut und Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft. Jedes Thema ist durch die Konflikte und Entscheidungen der Charaktere in die Geschichte eingebunden und macht sie zu einem zentralen Bestandteil der Botschaft des Romans.

Wie können Schüler Themen in Cinder erkennen und darstellen?

Schüler können Themen erkennen, indem sie nach wiederkehrenden Ideen oder Botschaften in der Geschichte suchen. Um sie darzustellen, wählen sie Schlüsselszenen oder Handlungen der Charaktere, die jedes Thema repräsentieren, und erstellen Bilder und kurze Beschreibungen, die die Bedeutung erklären.

Warum ist Identität ein wichtiges Thema in Cinder?

Identität ist in Cinder entscheidend, weil die Hauptfigur darum kämpft, herauszufinden, wer sie wirklich ist – sowohl als Cyborg als auch als Prinzessin Selene. Diese Reise prägt ihre Entscheidungen und hebt die Suche nach Zugehörigkeit und Selbstakzeptanz hervor.

Welche Beispiele für Mut werden in Cinder gezeigt?

Cinder zeigt Mut, wenn sie ihr Leben riskiert, um andere zu schützen, zum Beispiel beim Ball, trotz der Gefahr durch Queen Levana. Ihr Mut ist ein zentrales Element der Geschichte, das das Eintreten für das Richtige betont.

Was ist der beste Weg, um die Themen aus Cinder Mittelschülern zu vermitteln?

Der beste Weg ist, die Schüler Themen erkennen zu lassen, Beispiele aus der Geschichte zu finden und Storyboards oder Illustrationen zu erstellen. Das Diskutieren der Handlungen und Motivationen der Charaktere hilft den Schülern, sich mit dem Material zu verbinden und die tieferen Botschaften zu verstehen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aschenputtel-von-marissa-meyer/themen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen