Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aminas-stimme-von-hena-khan/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular definiert und illustriert, das in dem Buch Aminas Stimme von Hena Khan enthalten ist. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.


Beispiele für Wortschatz aus Aminas Stimme

arrogant: ein übertriebenes Gefühl für die eigene Wichtigkeit oder Fähigkeit haben oder offenbaren.

Brandstiftung: die kriminelle Handlung, absichtlich Eigentum in Brand zu setzen.

Backbiting: böswilliges Gerede über jemanden, der nicht anwesend ist.

Graffiti: Schreiben oder Zeichnungen, die an einem öffentlichen Ort auf eine Wand oder eine andere Oberfläche gekritzelt, zerkratzt oder illegal gesprüht wurden.

Imam: Auf Arabisch bedeutet Imam „Führer“ und „Modell“ und ist einer, der muslimische Anbeter im Gebet führt. Ein Imam wird verwendet, um sich auf das Oberhaupt der muslimischen Gemeinschaft zu beziehen.

Betrüger: Eine Person, die vorgibt, jemand anderes zu sein, um andere zu täuschen, insbesondere wegen betrügerischen Gewinns.

interreligiös: in Bezug auf oder zwischen verschiedenen Religionen oder Angehörigen verschiedener Religionen.

Moschee: eine muslimische Kultstätte.

Orientierung: Ein Einführungsprogramm für Neulinge in einer Klasse, Schule oder Hochschule.

Pionier: Eine Person, die zu den Ersten gehört, die ein neues Land oder Gebiet erkunden oder besiedeln.

Koran: Der Koran, auch Koran oder Koran, ist der wichtigste religiöse Text des Islam, der von den Muslimen als Offenbarung Gottes an den Propheten Muhammad angesehen wird. Es gilt weithin als das beste Werk der klassischen arabischen Literatur. Es ist in 114 Verskapiteln organisiert, die Suren genannt werden.

Ramadan: Ramadan, auch Ramazan, Ramzan, Ramadhan oder Ramathan geschrieben, ist der neunte Monat des islamischen Kalenders, der von Muslimen weltweit als Monat des Fastens, Gebets, Nachdenkens und der Gemeinschaft betrachtet wird.

Urdu: Die offizielle Sprache Pakistans und wird auch in Indien und anderswo häufig verwendet.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von Aminas Stimme definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular definiert und illustriert, das in dem Buch Aminas Stimme von Hena Khan enthalten ist. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.


Beispiele für Wortschatz aus Aminas Stimme

arrogant: ein übertriebenes Gefühl für die eigene Wichtigkeit oder Fähigkeit haben oder offenbaren.

Brandstiftung: die kriminelle Handlung, absichtlich Eigentum in Brand zu setzen.

Backbiting: böswilliges Gerede über jemanden, der nicht anwesend ist.

Graffiti: Schreiben oder Zeichnungen, die an einem öffentlichen Ort auf eine Wand oder eine andere Oberfläche gekritzelt, zerkratzt oder illegal gesprüht wurden.

Imam: Auf Arabisch bedeutet Imam „Führer“ und „Modell“ und ist einer, der muslimische Anbeter im Gebet führt. Ein Imam wird verwendet, um sich auf das Oberhaupt der muslimischen Gemeinschaft zu beziehen.

Betrüger: Eine Person, die vorgibt, jemand anderes zu sein, um andere zu täuschen, insbesondere wegen betrügerischen Gewinns.

interreligiös: in Bezug auf oder zwischen verschiedenen Religionen oder Angehörigen verschiedener Religionen.

Moschee: eine muslimische Kultstätte.

Orientierung: Ein Einführungsprogramm für Neulinge in einer Klasse, Schule oder Hochschule.

Pionier: Eine Person, die zu den Ersten gehört, die ein neues Land oder Gebiet erkunden oder besiedeln.

Koran: Der Koran, auch Koran oder Koran, ist der wichtigste religiöse Text des Islam, der von den Muslimen als Offenbarung Gottes an den Propheten Muhammad angesehen wird. Es gilt weithin als das beste Werk der klassischen arabischen Literatur. Es ist in 114 Verskapiteln organisiert, die Suren genannt werden.

Ramadan: Ramadan, auch Ramazan, Ramzan, Ramadhan oder Ramathan geschrieben, ist der neunte Monat des islamischen Kalenders, der von Muslimen weltweit als Monat des Fastens, Gebets, Nachdenkens und der Gemeinschaft betrachtet wird.

Urdu: Die offizielle Sprache Pakistans und wird auch in Indien und anderswo häufig verwendet.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von Aminas Stimme definiert und illustriert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabeln.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Anforderungen: Muss 3 Vokabeln, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Abbildungen enthalten, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum Wortschatz und zu Anspielungen in Aminas Stimme

1

Integrieren Sie Wortspiele, um Schlüsselbegriffe aus "Amina’s Voice" zu stärken

Die Einbindung der Schüler mit interaktiven Wortspielen hilft ihnen, wichtige Wörter aus dem Roman zu behalten und zu verstehen. Spiele machen das Lernen spaßig und fördern die aktive Teilnahme, sodass Schüler neue Begriffe in verschiedenen Kontexten verwenden können.

2

Wählen Sie ein Spielschema, das den Bedürfnissen Ihrer Klasse entspricht

Wählen Sie Optionen wie Wort-Bingo, Charade oder Matching-Karten. Denken Sie an das Energieniveau, die Gruppengröße und die Lernstile Ihrer Schüler, um sicherzustellen, dass alle teilnehmen und profitieren können.

3

Bereiten Sie Wortkarten mit Begriffen und Definitionen aus dem Buch vor

Erstellen Sie Karten, die das Vokabelwort auf der einen Seite und die Definition (oder eine Illustration) auf der anderen Seite anzeigen. Verwenden Sie diese Karten für Matching-Spiele, Sortieraktivitäten oder schnelle Wiederholungsübungen während Ihrer Einheit.

4

Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen für das Spiel auf

Das Arbeiten in kleinen Gruppen fördert die Zusammenarbeit und das Lernen von Gleichaltrigen. Weisen Sie Rollen zu oder rotieren Sie Verantwortlichkeiten, damit jeder die Chance hat, teilzunehmen und sein Verständnis der Begriffe zu vertiefen.

5

Überprüfen und diskutieren Sie die Antworten, um das Verständnis zu vertiefen

Nach dem Spielen versammeln Sie die Klasse, um jeden Begriff und seine Bedeutung durchzugehen. Ermutigen Sie die Schüler, die Wörter in Sätzen zu verwenden oder sie mit der Geschichte zu verknüpfen. Diese Reflexion festigt ihr Wissen und verbindet den Wortschatz mit den Themen des Romans.

Häufig gestellte Fragen zu Wortschatz und Anspielungen in Aminas Stimme

Was sind einige wichtige Vokabelwörter in "Aminas Stimme"?

"Aminas Stimme" enthält wichtige Vokabeln wie arrogant, Brandstiftung, Imam, Betrüger, Moschee, Koran, Ramadan und Urdu. Das Lehren dieser Begriffe hilft den Schülern, die Themen und den Kontext des Buches zu verstehen.

Wie kann ich Vokabeln aus "Aminas Stimme" auf eine spaßige, visuelle Weise vermitteln?

Verwenden Sie eine Spinnkarte oder eine Storyboard-Aktivität, bei der die Schüler jedes Wort definieren und eine Illustration erstellen. Dieser praktische Ansatz verbessert das Verständnis und die Behaltensleistung und macht das Vokabular für die Klassen 6–8 ansprechender.

Was ist ein Storyboard oder eine Spinnkarte für Vokabelstunden?

Ein Storyboard oder eine Spinnkarte ist ein grafischer Organizer. Die Schüler wählen Vokabelbegriffe, schreiben Definitionen und zeichnen passende Illustrationen in einzelne Zellen, um die Worte mit ihren Bedeutungen visuell zu verbinden.

Warum ist es wichtig, Anspielungen und kulturelle Begriffe in "Aminas Stimme" zu lehren?

Das Lehren von Anspielungen und kulturellen Begriffen hilft den Schülern, Hintergrundwissen aufzubauen, Vielfalt zu schätzen und die Charaktere sowie die Themen in Aminas Stimme voll zu verstehen.

Was sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eine visuelle Vokabelkarten-Aufgabe?

1. Klicken Sie auf "Aufgabe starten." 2. Wählen Sie 3–5 Vokabelbegriffe. 3. Schreiben Sie jede Definition in eine Titel- oder Beschreibungsbox. 4. Illustrieren Sie jeden Begriff mit einer passenden Szene. 5. Reichen Sie Ihre fertige Spinnkarte zur Überprüfung ein.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/aminas-stimme-von-hena-khan/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen