Validierung Ihrer Ideen und Annahmen

Dies ist der fünfte Teil unserer Serie Illustrierter Leitfaden zur Produktentwicklung.
In dieser Serie haben wir eine Produktidee zu einem Geschäftskonzept erweitert, den Beginn eines Go-to-Market-Plans und Personas entwickelt, die all diesen Teilen entsprechen. Wir haben auch wiederholt davor gewarnt, dass das größte Risiko eines Unternehmens, eines neuen Produkts oder einer Dienstleistung darin besteht, etwas herzustellen, das niemand will.
In diesem Artikel werden wir einige Annahmen analysieren, die wir gemacht haben, wie sie sich auf unsere Arbeit auswirken und wie wir sie testen können. Viele Aspekte unseres Geschäftsplans erfordern, dass die vorherige Annahme wahr ist, aber wenn die vorherige Annahme plötzlich falsch ist, können und sollten große Teile der zukünftigen Arbeit übersprungen werden.
Zu Beginn möchten Sie vielleicht den "Elevator Pitch" überprüfen, während wir unsere Lösung für soziale lokale mobile Lebensmittelwarnungen, liebevoll SoLoMoFoo genannt, besprechen.
Kehren wir zu einigen Schlüsselszenen aus unserem Storyboard über SoLoMoFoo zurück. In diesem Storyboard sehen wir, wie Baking Bridget glücklich Cupcakes zur Arbeit bringt, ihre Kollegen alarmiert und Hangry Henry einen Snack genießt. Um es noch klarer zu machen, habe ich das Storyboard mit den Annahmen umbenannt.
Zufällig ist die Größenordnung der Annahmen in Ordnung, aber es ist typisch, dass jede Zelle in der Erzählung auf einer vorherigen Annahme beruht.

Gesundheitliche Überprüfung unserer ersten Annahme
Die Leute machen Essen und wollen es bei der Arbeit kostenlos verschenken.
Wie können wir testen, ob Baking Bridgets und Bobs echt sind?
Damit SoLoMoFoo nützlich ist, muss es eine gesunde Häufigkeit von Warnungen zu kostenlosem Essen und genügend kostenlosem Essen mit jeder Warnung bereitstellen, dass die Benutzer einen Snack finden, wenn sie einen möchten, und nicht einer von Hunderten von Menschen, die zum Cupcake auftauchen Reste. Durch die Einbindung unseres hervorragenden Analystenteams können wir ein optimales Verhältnis von Häufigkeit : Nahrung : Benutzer : Glück bestimmen.
Nachdem wir nun eine schöne komplizierte Formel für die Rendite von gebackenen Cupcakes haben, können wir eine Umfrage an 100 durchschnittliche Büroangestellte senden und sie fragen:
- Wie oft im Jahr bringen Sie kostenloses Essen mit?
- Wie viele Portionen gibt es im Durchschnitt?
Mit diesen Daten und unserer Formel können wir ein Gefühl dafür bekommen, ob es wirklich genug Baking Bridgets und Bobs gibt.
Was ist, wenn die Umfrage Daten liefert, die uns nicht gefallen?
Das beste Szenario ist, dass Ihr Schnelltest sagt, dass Sie zu 100% richtig sind. Dies ist bei Ihrem ersten Versuch selten und ungewöhnlich, also sollten Sie es vielleicht noch einmal überprüfen!
Auf der anderen Seite sollten Sie begeistert sein, wenn die Umfrage sagt, dass Ihre Annahmen falsch sind! An diesem Punkt haben wir die Zeit investiert, um ein Storyboard zu erstellen, über unser Storyboard nachzudenken, über unser Storyboard zu sprechen und eine Umfrage zu erstellen und zu senden. Wenn wir feststellen, dass unsere Idee nicht funktioniert, haben wir noch Zeit, unsere Idee zu ändern, bevor uns Zeit und Geld ausgehen!
Stellen Sie sich vor, wie teuer es gewesen wäre, diese gesamte Plattform zu bauen, nur um festzustellen, dass die Angebotsseite nicht funktioniert!
Nachdem wir ein paar Mal tief durchgeatmet haben, um uns zu sammeln, ist es jetzt an der Zeit, über ein anderes Szenario nachzudenken, in dem das Produkt noch funktionieren könnte. Wir haben in unserem eigenen Büro festgestellt, dass Baking Bridget zwar einmal im Quartal erscheint, aber zweimal in der Woche ein Mittagessen mit Catering bietet und Larry immer ein paar zusätzliche Mahlzeiten bestellt, um diätetische Vorlieben und Einschränkungen zu berücksichtigen. Um ehrlich zu sein, verschütte ich möglicherweise einige Reste auf meiner Tastatur, während ich dies schreibe ...
Etwas zusammensetzen
Dieses Storyboard zeigt die ersten drei aufgeführten Annahmen, einen empirischen Test zur Validierung oder Ablehnung der Hypothese und eine mögliche Änderung unseres Storyboards, wenn wir iterieren müssen.

In unseren Storyboards haben wir unsere Beispiele absichtlich mit vielen unbewiesenen Hypothesen übersät, da wir an unser und an Ihr Geschäft glauben und ständig große Behauptungen und Annahmen aufstellen, die wir testen und wiederholen müssen.
Andere große Annahmen, die wir gemacht haben
-
Es gibt sogar einen Wunsch nach diesem Produkt, anstatt nur kostenlose Lebensmittel in der Küche zu lassen, was gut genug zu funktionieren scheint …
-
HR wäre der Zielkunde, der dafür tatsächlich bezahlt
-
Die IT wäre mit Sicherheitsbedenken bereit, die Anwendung tatsächlich bereitzustellen und dann die Zeit dafür zu haben
-
Das Management möchte, dass die Mitarbeiter mehr Zeit mit dem Essen von Cupcakes verbringen und weniger Zeit damit verbringen, TPS-Berichte zu erstellen
-
Welche anderen großen Annahmen haben Sie hier gesehen?
Tiefer graben mit minimal lebensfähigen Produkten
Das Identifizieren, Testen und Iterieren Ihrer Produktannahmen ist einer der wichtigsten Teile der Produktentwicklung. Nur sehr wenige Geschäftsideen oder Annahmen sind richtig, und nur durch methodisches Testen, Lernen und Verbessern können Sie Weltklasse-Produkte erstellen.
Mein absolutes Lieblingsbuch zu diesem Thema ist Lean Startup von Eric Ries, das ich regelmäßig wieder lese. Er hat dieses Konzept der unglaublich engen Feedback- und Testschleifen genommen und sie mit der Lösung gepaart, ein Minimum Viable Product (MVP) zu schaffen. Ein MVP ist die günstigste und einfachste Lösung/ein Prototyp, um zu sehen, wie echte Kunden auf Ihre Ideen reagieren, und ermöglicht leistungsstarkes Lernen zu einem Bruchteil der Kosten.
Nach Jahren meiner eigenen Produktentwicklungserfahrungen fand ich die Philosophien von MVPs und Agile Development wieder, die ich immer wieder gesehen hatte, aber ich hatte nicht die Terminologie oder den Blickwinkel von 10.000 Fuß, um sie zu erklären. Als ich, Aaron Sherman, Storyboard That, war mein Ziel vom ersten Tag an, Produktentwickler zu befähigen,
-
In der Lage sein, sich hinzusetzen und ihre Produktideen auf natürlichere, erzählende Weise auszudrücken
-
Machen Sie es einfach, Ideen auszutauschen (denken Sie daran, wie einfach und klar die Beispiele waren)
-
Erhalten Sie echtes Feedback von Stakeholdern und potenziellen Kunden
-
Dies ist der MVP.
In Kombination mit all den Übungen, die wir durchgeführt haben, verfügen wir jetzt über die Tools und das Wissen, um wie ein Kunde zu denken, einfache Prototypen zu erstellen und Feedback zu erhalten, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu den 90 % der Startups gehören, die scheitern, 42 % von ein Produkt bauen, das niemand wollte ( Forbes ).

Jetzt sind Sie dran!
Nachdem Sie nun ein großes Portfolio an Storyboards, Customer Journey Maps, Personas und all Ihren anderen Assets erstellt haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um nach Ihren großen Annahmen zu suchen. Überlegen Sie, was Sie beweisen müssen, um zu wissen, ob Ihre Annahmen wahr sind, und was Sie tun können, um sie zu testen.
Nachdem Sie mit der Zusammenstellung einer Liste begonnen haben, verwenden Sie die folgende Vorlage, um Ihre Ergebnisse zu dokumentieren und gehen Sie dann in den lustigen Prozess des Beweisens und Widerlegens Ihrer Hypothesen. Ich empfehle Ihnen dringend , sich mindestens eine Stunde Zeit zu nehmen und Ihre Gedanken aufzuschreiben; es macht es im Laufe der Zeit viel einfacher, zu überprüfen, ob Sie wirklich lernen, und verhindert revisionistische Annahmen!

Storyboard That 's illustrierter Leitfaden für die Produktentwicklung
Über Aaron Sherman
Aaron Sherman ( @AaronBenSherman ) ist CEO und Schöpfer von Storyboard That (www.storyboardthat.com) - das preisgekrönte, weltweit führend in der digitalen Storytelling-Technologie. Aaron gründete Storyboard That Jahr 2012 nach 10 Jahren die gesamte Bandbreite der Produktentwicklungsrollen (Entwickler, Projektmanager, Produktinhaber und Langzeitstrategist) auf drei Kontinenten (Nordamerika, Europa und Australien), um die Produktqualität intern zu verbessern Und diskutiert.
Aaron hat als Gast Dozent an MBA-Studenten im Nordosten und mit der Generalversammlung führenden Workshops über Produktentwicklung gesprochen.
Anleitungen zur Validierung Ihrer Geschäftsidee
Erstellen Sie ein Klassenzimmer-Experiment, um Produktannahmen mit Schülern zu testen
Entwerfen Sie eine einfache Aktivität, bei der Schüler eine Produktidee brainstormen, ihre Annahmen auflisten und dann Klassenkameraden befragen, um diese Annahmen zu testen. Binden Sie die Schüler in realitätsnahes Denken ein, indem Sie ihnen zeigen, wie Feedback ihr Projekt beeinflussen kann. Ermutigen Sie Neugier und offene Denkweise!
Führen Sie die Schüler an, um wichtige Annahmen zu identifizieren und aufzulisten
Bitten Sie jeden Schüler oder jede Gruppe, 3 bis 5 Dinge aufzuschreiben, von denen sie glauben, dass sie für den Erfolg ihres Produkts wahr sein müssen. Heben Sie die Bedeutung hervor, ehrlich und präzise zu sein. Erinnern Sie sie daran: Annahmen sind keine Fakten!
Helfen Sie den Schülern, eine kurze Umfrage oder ein Interview zu gestalten
Zeigen Sie, wie man einen kurzen Fragebogen erstellt, der die Annahmen testet. Zum Beispiel, wenn sie annehmen, dass Klassenkameraden ihr Produkt wollen, formulieren Sie einfache Fragen dazu. Halten Sie es kurz und fokussiert, um die Teilnahme zu fördern. Machen Sie Umfragen lustig und relevant!
Führen Sie die Schüler an, Feedback zu sammeln und zu analysieren
Unterstützen Sie die Schüler dabei, Antworten zu sammeln und Muster zu erkennen. Diskutieren Sie, was sie überrascht hat und was mit ihren Erwartungen übereinstimmte. Betonen Sie, wie wichtig es ist, aus den Ergebnissen zu lernen, nicht nur Recht zu haben!
Ermutigen Sie die Schüler, ihre Ideen zu iterieren
Fordern Sie die Schüler heraus, ihr Produkt oder Projekt anhand dessen, was sie gelernt haben, zu verfeinern. Zeigen Sie, wie Änderungen vorgenommen werden und feiern Sie ihre Wachstumsmentalität. Iterieren ist ein wichtiger Teil der Innovation!
Häufig gestellte Fragen zur Validierung Ihrer Geschäftsidee
Was bedeutet es, Produktideen und Annahmen zu validieren?
Das Validieren von Produktideen und Annahmen bedeutet, systematisch deine Überzeugungen über Kunden, Bedürfnisse und Lösungen zu testen, bevor du stark investierst. Es hilft sicherzustellen, dass du etwas baust, das die Leute tatsächlich wollen, und reduziert Risiken und Ressourcenverschwendung.
Wie können Lehrer Storyboards verwenden, um ihre Annahmen bei Schulprojekten zu testen?
Storyboards helfen Lehrern, Projektideen zu visualisieren und zu kommunizieren, was es einfacher macht, Annahmen über Schülerbeteiligung oder Lernergebnisse zu erkennen und zu testen. Das Teilen von Storyboards mit Kollegen oder Schülern kann frühzeitig Feedback und Verbesserungen offenbaren.
Was ist ein Minimal Viable Product (MVP) in der Bildung?
Ein MVP in der Bildung ist eine einfache, kostengünstige Version einer Lektion, Aktivität oder eines Tools, das dazu dient, Feedback von Schülern und Kollegen zu sammeln. Es ermöglicht Pädagogen, Anpassungen vorzunehmen, bevor sie eine Ressource oder ein Programm vollständig starten.
Warum ist das Testen von Annahmen bei der Unterrichtsplanung wichtig?
Das Testen von Annahmen hilft Lehrkräften, Aktivitäten zu vermeiden, die die Schüler nicht einbeziehen oder die Lernziele nicht erfüllen. Die Validierung von Ideen stellt sicher, dass der Unterricht effektiv ist und auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Klassenzimmers zugeschnitten ist.
Was sind praktische Möglichkeiten, um Feedback zu neuen Unterrichtsideen zu sammeln?
Lehrer können Feedback sammeln, indem sie kurze Umfragen durchführen, Schülerreaktionen beobachten, Kollegen um Meinungen bitten oder Aktivitäten mit einer kleinen Gruppe ausprobieren. Diese Methoden liefern Einblicke, um neue Unterrichtsideen zu verfeinern und zu validieren.
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen