Kira-Kira handelt von einer japanisch-amerikanischen Familie, die in den 1950er Jahren in Georgia lebte. Die Geschichte wird durch die Augen der jungen Katie erzählt, die voller Staunen und Unfug ist und ihre ältere Schwester Lynn verehrt. Ihre Eltern arbeiten in einer Geflügelverarbeitungsfabrik und der Leser erhält einen Einblick in die ungerechten Arbeitsbedingungen der damaligen Zeit sowie den Rassismus, dem Katie und ihre Familie als eine der wenigen japanisch-amerikanischen Familien in der Stadt ausgesetzt waren.
Der Roman Kira-Kira enthält viele Vokabeln und Anspielungen, die für die Schüler hilfreich wären, um eine Vorschau anzuzeigen. Diese helfen beim allgemeinen Verständnis des Buches und beim Verständnis der Zeiträume. Dieses Storyboard enthält Schlüsselbegriffe sowie Definitionen und Abbildungen.
Storyboard-Text
Gleiten: 1
KIRA-KIRA
(adj.) The Japanese word for "glittery, shiny".
Gleiten: 2
LABOR UNION
(noun)an organized association of workers, often in a trade or profession, formed to protect and further their rights and interests.
Gleiten: 3
THUG
"Make sure none of my workers get any crazy ideas about unionizing and asking for better conditions!"
(noun) Thug is a term for a violent person that intimidates others. In the story, the owners of the poultry plant hire thugs to intimidate workers into not organizing a union.
Gleiten: 4
CHICKEN SEXER
FEMALE
MALE
(noun) A chicken sexer distinguishes the sex of chicks and other hatchlings.Chicken sexing is practiced mostly by large commercial hatcheries to separate female chicks or "pullets" from the males or "cockerels".
Gleiten: 5
SODE BOSHI
(noun) the “kimono sleeve in the sky” is the constellation also called Orion.
Gleiten: 6
HATSU-YUME
(noun) "Hatsu-Yume” is Japanese for the first prophetic dream in the new year.
Über 30 Millionen erstellte Storyboards
Keine Downloads, Keine Kreditkarte und Kein Login zum Ausprobieren Erforderlich!