Aktivitätsübersicht
Das Erstellen eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern nicht nur, die Teile der Handlung zu lernen, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis der literarischen Strukturen zu entwickeln. Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem Storyboard mit sechs Zellen aufzeichnet, das die Hauptteile des Plotdiagramms enthält. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein visuelles Diagramm der wichtigsten Ereignisse in Kira-Kira . Die Schüler sollten wichtige Wendepunkte im Roman identifizieren, wie Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Diagramm für Kira-Kira .
Anleitung für Schüler:
- Teilen Sie die Geschichte in Titel, Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution auf.
- Erstellen Sie ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jede der Story-Komponenten darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte in das Diagramm.
- Sparen Sie oft!
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Design | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Baugrundstück | Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. | Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Aktivitätsübersicht
Das Erstellen eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern nicht nur, die Teile der Handlung zu lernen, sondern verstärkt auch wichtige Ereignisse und hilft den Schülern, ein besseres Verständnis der literarischen Strukturen zu entwickeln. Die Schüler können ein Storyboard erstellen, das den Erzählbogen in einer Arbeit mit einem Storyboard mit sechs Zellen aufzeichnet, das die Hauptteile des Plotdiagramms enthält. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein visuelles Diagramm der wichtigsten Ereignisse in Kira-Kira . Die Schüler sollten wichtige Wendepunkte im Roman identifizieren, wie Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Diagramm für Kira-Kira .
Anleitung für Schüler:
- Teilen Sie die Geschichte in Titel, Exposition, Rising Action, Climax, Falling Action und Resolution auf.
- Erstellen Sie ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jede der Story-Komponenten darstellt, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Schritte in das Diagramm.
- Sparen Sie oft!
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Design | Zellen enthalten Bilder, die dabei helfen, die Geschichte zu erzählen, und die dem Verständnis nicht im Wege stehen. Beschreibungen entsprechen den Bildern. | Beschreibungen stimmen nicht immer mit den Bildern überein. | Beschreibungen fehlen oder stimmen nicht mit den Bildern überein. |
Baugrundstück | Jede der sechs Zellen repräsentiert einen anderen Teil der Geschichte. Die Zellen sind von Anfang bis Ende in Ordnung. | Zwei oder weniger Zellen sind nicht in Ordnung, oder im Storyboard fehlen wichtige Informationen. | Wichtige Informationen fehlen und/oder drei oder mehr Zellen sind außer Betrieb. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind größtenteils korrekt. Fehler stehen dem Verständnis nicht im Wege. | Die Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das vollständige Verständnis. | Text ist schwer verständlich. |
Anleitungen zum Kira-Kira-Handlungsdiagramm und zur Zusammenfassung
Wie integriere ich Charakteranalysen in dein Kira-Kira-Handlungsdiagramm?
Lebendige Charaktere durch die Verbindung ihrer Entwicklung mit den Schlüsselpunkten der Handlung. Schüler gewinnen tiefere Einblicke darin, wie Ereignisse die Reise jedes Charakters in Kira-Kira prägen.
Wähle eine Hauptfigur für eine fokussierte Untersuchung
Wähle eine Figur, wie Katie oder Lynn, um sie im Verlauf der Geschichte zu verfolgen. Das hilft den Schülern ihre Analyse zu konzentrieren und wichtige Veränderungen im Laufe der Zeit zu bemerken.
Identifiziere Charaktereigenschaften bei jedem wichtigen Handlungspunkt
Bei jedem Diagrammabschnitt—Einleitung, Steigende Handlung, Höhepunkt, Fallende Handlung und Lösung—liste wichtige Eigenschaften oder Emotionen auf, die dein gewählter Charakter zeigt. Dies hebt Wachstum und Herausforderungen in der Erzählung hervor.
Füge eine charakterbezogene Notiz oder Illustration in jede Zelle ein
Ermutige Schüler, eine kurze Notiz zu zeichnen oder zu schreiben, die zeigt, wie der Charakter an jedem Handlungsort reagiert. Visuals und Reflexionen machen die Analyse ansprechend und einprägsam.
Diskutiere, wie Handlungsevents das Charakterwachstum beeinflussen
Beende die Aktivität, indem du eine Klassendiskussion leitest darüber, wie die Handlung das Verhalten, die Überzeugungen oder Beziehungen des Charakters beeinflusst. Dies vertieft das Verständnis und verbindet Handlung mit persönlicher Entwicklung.
Häufig gestellte Fragen zum Kira-Kira-Handlungsdiagramm und zur Zusammenfassung
Was ist ein Handlungsdiagramm für Kira-Kira?
Ein Handlungsdiagramm für Kira-Kira unterteilt die wichtigsten Ereignisse des Romans visuell in fünf Hauptteile: Einleitung, Steigende Handlung, Höhepunkt, Fallende Handlung und Auflösung. Dies hilft den Schülern, die Struktur und den Fluss der Geschichte zu verstehen.
Wie erstelle ich ein Handlungsdiagramm für Kira-Kira im Unterricht?
Um ein Handlungsdiagramm für Kira-Kira zu erstellen, sollen die Schüler die Geschichte in ihre Hauptbestandteile unterteilen—Titel, Einleitung, Steigende Handlung, Höhepunkt, Fallende Handlung und Auflösung. Für jeden Teil sollten sie Bilder zeichnen oder auswählen und kurze Beschreibungen der Schlüsselereignisse schreiben.
Was sind die wichtigsten Ereignisse in der Handlungsstruktur von Kira-Kira?
Die wichtigsten Ereignisse in Kira-Kira umfassen den Umzug der Familie, Lynns Krankheit, Kayties Kämpfe, die Schwierigkeiten der Familie, Lynns Tod (Höhepunkt) und den Weg der Familie zur Heilung (Auflösung).
Warum ist die Verwendung eines Handlungsdiagramms beim Unterricht von Kira-Kira hilfreich?
Die Verwendung eines Handlungsdiagramms hilft den Schülern, wichtige Ereignisse visuell zu organisieren, ihr Verständnis der Geschichtsstruktur zu vertiefen und literarische Elemente wie den Handlungsbogen und Wendepunkte zu stärken.
Was ist ein Beispiel für eine aufsteigende Handlung in Kira-Kira?
Ein Beispiel für eine aufsteigende Handlung in Kira-Kira ist, wenn Kaytie und ihre Familie Herausforderungen bei der Anpassung an ihr neues Leben begegnen und Lynns Gesundheit sich verschlechtert, was die Spannung bis zum Höhepunkt der Geschichte steigert.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Kira-Kira
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen