Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wo-der-rote-farn-wächst-von-wilson-rawls/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Where the Red Fern Grows definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält ein Wort, seine Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.


Beispielwortschatz, aus dem der rote Farn wächst

  • Erstaunt
  • Grölen
  • Baying
  • Beserk
  • Rasse
  • Aufhören
  • Bewusst
  • Anordnung
  • Sprachlos
  • Ging es
  • Streugut
  • Gunny Sack
  • Hinterwäldler
  • Impulsiv
  • Schnauze
  • Dilemma
  • Rückstellungen
  • Schelte
  • Straff

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das neue Vokabular in Wo der rote Farn wächst , veranschaulicht und definiert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Storyboard speichern und einreichen.

Anforderungen: Es müssen jeweils 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Abbildungen vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Das Starten einer Einheit oder Lektion mit dem Schlüsselvokabular trägt zum allgemeinen Verständnis und zur Beibehaltung bei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das das Schlüsselvokabular des Buches Where the Red Fern Grows definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält ein Wort, seine Definition oder Beschreibung sowie eine entsprechende Abbildung.


Beispielwortschatz, aus dem der rote Farn wächst

  • Erstaunt
  • Grölen
  • Baying
  • Beserk
  • Rasse
  • Aufhören
  • Bewusst
  • Anordnung
  • Sprachlos
  • Ging es
  • Streugut
  • Gunny Sack
  • Hinterwäldler
  • Impulsiv
  • Schnauze
  • Dilemma
  • Rückstellungen
  • Schelte
  • Straff

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:

Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das neue Vokabular in Wo der rote Farn wächst , veranschaulicht und definiert.

Anleitung für Schüler:

  1. Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
  2. Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Schlüsselbegriffe.
  3. Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition des Begriffs.
  4. Erstellen Sie für jeden Begriff eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen.
  5. Storyboard speichern und einreichen.

Anforderungen: Es müssen jeweils 3 Begriffe, korrekte Definitionen und entsprechende Abbildungen vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum Wortschatz in „Wo der rote Farn wächst“

1

Wie kann man neue Vokabelwörter im Kontext während lauter Lesestunden einführen?

Binden Sie die Schüler ein, indem Sie neue Wörter in der Geschichte erscheinen lassen, um das Vokabellernen sinnvoll zu gestalten. Pause, um das Vokabular im Kontext zu diskutieren, hilft den Schülern, Wörter mit Handlung und Charakteren zu verbinden, was das Verständnis und die Behaltensleistung vertieft.

2

Modeln Sie Denk- und Sprechstrategien beim Umgang mit unbekannten Wörtern

Zeigen Sie, wie man Kontexthinweise nutzt, indem Sie Ihren Denkprozess laut teilen. Zeigen Sie den Schülern, wie sie Bedeutung aus umliegenden Sätzen oder Illustrationen ableiten können, um sie zu befähigen, unbekannte Vokabeln eigenständig anzugehen.

3

Ermutigen Sie die Schüler, persönliche Verbindungen zu jedem Wort herzustellen

Bitten Sie die Schüler, neues Vokabular mit eigenen Erfahrungen zu verknüpfen, zum Beispiel indem sie eine Zeit teilen, in der sie sich 'erstaunt' fühlten oder eine 'Misslage' beschreiben, der sie begegnet sind. Persönliche Verbindungen fördern das Gedächtnis und das Engagement mit neuen Begriffen.

4

Nutzen Sie kurze Partnergespräche, um das Verständnis zu festigen

Fordern Sie die Schüler auf, sich mit einem Partner umzudrehen und zu sprechen über die Bedeutung eines Wortes oder dessen Verwendung in der Geschichte. Kurzgespräche fördern aktive Teilnahme und helfen, die Bedeutung in einer entspannten Umgebung zu klären.

5

Überprüfen und wiederholen Sie den Wortschatz regelmäßig durch Mini-Spiele

Integrieren Sie kurze, unterhaltsame Aktivitäten, wie Zuordnungsspiele, Pantomimen oder schnelle Skizzen, um den Wortschatz in der Einheit zu wiederholen. Häufige, angenehme Übungen festigen das Wortwissen und motivieren die Schüler.

Häufig gestellte Fragen zum Wortschatz in „Wo der rote Farn wächst“

Welche effektiven Wortschatzaktivitäten gibt es für "Wo die rote Fähre wächst"?

Effektive Wortschatzaktivitäten für "Wo die rote Fähre wächst" umfassen das Erstellen visueller Spinnenkarten, die Verwendung von Storyboards zur Veranschaulichung von Wortbedeutungen und die Diskussion wichtiger Begriffe im Kontext. Diese Methoden helfen den Schülern, Wortschatz zu verstehen und zu merken.

Wie können Schüler ein Wortschatz-Storyboard für "Wo die rote Fähre wächst" erstellen?

Schüler können ein Wortschatz-Storyboard erstellen, indem sie 3-5 Schlüsselbegriffe auswählen, für jeden Definitionen verfassen und Illustrationen zeichnen, die die Worte in Aktion zeigen. Die Verwendung eines Spinnenkartenformats hilft, die Begriffe zu organisieren und macht das Lernen interaktiv.

Was ist eine visuelle Wortschatztafel und wie verbessert sie das Verstehen?

Eine visuelle Wortschatztafel ist ein grafischer Organizer, bei dem die Schüler Wortschatzwörter mit Definitionen und Illustrationen darstellen. Dieser Ansatz unterstützt das Verständnis, indem er visuelle Hinweise mit den Bedeutungen der Worte verbindet und das Merken neuer Begriffe erleichtert.

Auf welche Wortschatzwörter sollte ich mich beim Unterrichten von "Wo die rote Fähre wächst" konzentrieren?

Konzentriere dich auf Worte, die zentral für die Geschichte sind, wie erstaunt, weinen, Mut, Problem und scheltende Bemerkung. Wähle Begriffe, die den Schülern unbekannt sein könnten oder die wichtig für das Verständnis von Handlung und Charakteren sind.

Was ist der beste Weg, um Wortschatzwörter aus einem Roman zu illustrieren?

Der beste Weg, Wortschatzwörter zu illustrieren ist, Szenen, Charaktere oder Gegenstände aus der Geschichte zu zeichnen, die die Bedeutung jedes Wortes zeigen. Ermutige die Schüler, Kontexthinweise und ihre Fantasie zu nutzen, um Verbindungen zum Text herzustellen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wo-der-rote-farn-wächst-von-wilson-rawls/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen