Aktivitätsübersicht
Wer hat das Wahlrecht? Freie, häufige und faire Wahlen sind ein Eckpfeiler einer funktionierenden Demokratie, in der unsere gewählten Beamten den Willen aller Menschen vertreten. Mithilfe eines Zeitleistenlayouts erstellen die Schüler eine Zeitleiste, in der die Geschichte der Stimmrechte in den USA detailliert beschrieben wird . Diese Aktivität kann als summative Überprüfung der Einheit oder als Aufgabe verwendet werden, die den Schülern hilft, sich gegenseitig über ihre Ergebnisse zu informieren und zu unterrichten. Lehrer können die Schüler auch einen Meilenstein auswählen lassen und eine Zeitleiste erstellen, in der die Ereignisse rund um das jeweilige Ereignis aufgeführt sind.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Timeline-Layout ein Timeline-Poster erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galerieweg integriert werden soll. Sie können dieser Aufgabe mehr als eine Vorlage hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie einen Zeitplan, der 8 bis 10 Meilensteine in der Geschichte der Stimmrechte in Amerika umreißt.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Fügen Sie Ihrer Timeline nach Bedarf Zellen hinzu.
- Listen Sie jedes Ereignis in sequenzieller Reihenfolge auf.
- Beschreiben Sie in den Beschreibungsfeldern die Ereignisse.
- Erstellen Sie in jeder Zelle ein Bild, das die Ereignisse mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen darstellt.
- Speichern Sie das Storyboard und senden Sie es an die Aufgabe.
Bedarf:
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Wer hat das Wahlrecht? Freie, häufige und faire Wahlen sind ein Eckpfeiler einer funktionierenden Demokratie, in der unsere gewählten Beamten den Willen aller Menschen vertreten. Mithilfe eines Zeitleistenlayouts erstellen die Schüler eine Zeitleiste, in der die Geschichte der Stimmrechte in den USA detailliert beschrieben wird . Diese Aktivität kann als summative Überprüfung der Einheit oder als Aufgabe verwendet werden, die den Schülern hilft, sich gegenseitig über ihre Ergebnisse zu informieren und zu unterrichten. Lehrer können die Schüler auch einen Meilenstein auswählen lassen und eine Zeitleiste erstellen, in der die Ereignisse rund um das jeweilige Ereignis aufgeführt sind.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Timeline-Layout ein Timeline-Poster erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galerieweg integriert werden soll. Sie können dieser Aufgabe mehr als eine Vorlage hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie einen Zeitplan, der 8 bis 10 Meilensteine in der Geschichte der Stimmrechte in Amerika umreißt.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuordnung starten".
- Fügen Sie Ihrer Timeline nach Bedarf Zellen hinzu.
- Listen Sie jedes Ereignis in sequenzieller Reihenfolge auf.
- Beschreiben Sie in den Beschreibungsfeldern die Ereignisse.
- Erstellen Sie in jeder Zelle ein Bild, das die Ereignisse mit geeigneten Szenen, Charakteren und Elementen darstellt.
- Speichern Sie das Storyboard und senden Sie es an die Aufgabe.
Bedarf:
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zur Zeitleiste des Wahlrechts in Amerika
Wie man eine Klassendebatte über die Geschichte der Wahlrechte erleichtert
Ermutigen Sie die Schüler, verschiedene Perspektiven zu analysieren, indem Sie eine strukturierte Debatte organisieren. Klassen-Debatten helfen den Schülern, kritisches Denken und respektvolle Diskussionsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig ihr Verständnis für historische Ereignisse zu vertiefen.
Wählen Sie ansprechende Debattenthemen im Zusammenhang mit Wahlrechten
Wählen Sie Themen wie “Sollte das Wahlalter gesenkt werden?” oder “War die 15. Verfassungsänderung ein Wendepunkt?”. Diese Fragen wecken Interesse und verbinden historische Meilensteine mit aktuellen Ereignissen.
Weisen Sie Schüler Teams zu und stellen Sie Hintergrundressourcen bereit
Teilen Sie Ihre Klasse in Pro- und Kontra-Teams auf. Bieten Sie Artikel, Videos oder Textabschnitte an, damit die Schüler Beweise recherchieren und starke Argumente vorbereiten können.
Etablieren Sie klare Debattenregeln und Rollen
Setzen Sie Zeitlimits für jeden Redner und legen Sie respektvolle Zuhörer-Erwartungen fest. Weisen Sie Rollen wie Sprecher, Notizenmacher und Fragesteller zu, um alle einzubeziehen und den Fokus des Debatts zu sichern.
Führen Sie die Schüler zur Reflexion über die Debatte
Nach der Debatte bitten Sie die Schüler, zusammenzufassen, was sie gelernt haben und zu schreiben, wie sich ihre Meinungen verändert haben. Reflexion vertieft das Verständnis und verbindet Debattierfähigkeiten mit bürgerschaftlichem Engagement in der realen Welt.
Häufig gestellte Fragen zur Zeitleiste des Wahlrechts in Amerika
Was sind die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Wahlrechte in Amerika?
Die wichtigsten Meilensteine in den Wahlrechten der USA umfassen den 15. Zusatzartikel (der schwarzen Männern das Wahlrecht gewährt), den 19. Zusatzartikel (Frauenwahlrecht), den Indian Citizenship Act (Native Americans), den Voting Rights Act von 1965 (Ende diskriminierender Praktiken) und den 26. Zusatzartikel (Absenkung des Wahlalters auf 18). Jeder Meilenstein erweiterte wer an der Demokratie teilnehmen kann.
Wie kann ich den Schülern die Zeitleiste der Wahlrechte in den USA vermitteln?
Um die Zeitleiste der Wahlrechte zu lehren, lassen Sie die Schüler eine visuelle Zeitleiste erstellen, die 8-10 wichtige Ereignisse mit Daten, Beschreibungen und Bildern hervorhebt. Dies kann als Abschlussaufgabe, Gruppenprojekt oder durch Posterpräsentationen und Galeriewanderungen erfolgen, um das Engagement zu fördern.
Was ist eine einfache Zeitleistenaktivität zu den Wahlrechten für Mittel- oder Oberstufenschüler?
Eine einfache Aktivität ist die Verwendung einer Zeitleistentemplate, bei der die Schüler Zellen für jeden Meilenstein hinzufügen, die Ereignisse beschreiben und Bilder erstellen, die sie repräsentieren. Dies hilft den Schülern, den Fortschritt der Wahlrechte in Amerika zu visualisieren.
Warum ist es wichtig, dass die Schüler über die Meilensteine der Wahlrechte lernen?
Das Lernen über die Meilensteine der Wahlrechte hilft den Schülern zu verstehen, wie die Demokratie sich entwickelt hat, um mehr Menschen einzubeziehen, die Kampf um Gleichheit zu erkennen und die Bedeutung fairer Wahlen für die Gesellschaft zu schützen.
Welche kreativen Alternativen gibt es zu einer traditionellen Zeitleiste, um die Wahlrechte zu lehren?
Neben einer klassischen Zeitleiste können die Schüler Zeitleiste-Poster, digitale Storyboards oder sogar interaktive Präsentationen erstellen. Diese Optionen fördern die Kreativität und können in Galeriewanderungen oder Klassenpräsentationen integriert werden.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Wahlrecht
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen