Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wahlrecht/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Geschichte zu verstehen bedeutet auch, die Terminologie zu verstehen. In dieser Aktivität zeigen die Schüler ihr Verständnis der wichtigsten Begriffe in Bezug auf das Stimmrecht und die Wahl. Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte, die neues Vokabular definiert und illustriert . Die Schüler sollten ermutigt werden, Begriffe aus einer Wortbank zu wählen, mit denen sie nicht vertraut sind.

Für eine Erweiterungsaktivität können Lehrer nur die Visualisierung für ihre Klasse oder auf einem separaten Arbeitsblatt anzeigen und die Schüler raten lassen, um welchen Begriff es sich handelt. Die Schüler könnten ihren Kollegen ihre Kreativität zeigen, während sie an einer herausfordernden Überprüfungsaktivität teilnehmen, um die Hauptkonzepte dieser Einheit zu vertiefen.


Beispielwortschatz für Stimmrechte

  • Gründer
  • Framer
  • Verfassung
  • Verfassungsregierung
  • Vorherrschaftsklausel
  • Änderung
  • Ratifizieren (Ratifiziert, Ratifizieren)
  • 13. Änderung
  • 14. Änderung
  • 15. Änderung
  • Poll Tax
  • Alphabetisierungstest
  • Großvaterklausel
  • Wählerunterdrückung
  • 19. Änderung
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Stimmrechtsgesetz
  • 24. Änderung
  • 26. Änderung
  • Wahlkabine
  • Abstimmung
  • Briefwahl
  • Briefwahl
  • Wahlbetrug


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:


Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Schlüsselbegriffe für die Abstimmung und den Wahlprozess definiert.


Anleitung für Schüler:

  1. Geben Sie im Titelfeld den Begriff ein.
  2. Geben Sie im Beschreibungsfeld die Definition für die Abstimmung ein.
  3. Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Elementen und Charakteren.
  4. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Bedarf:

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Aktivitätsübersicht


Geschichte zu verstehen bedeutet auch, die Terminologie zu verstehen. In dieser Aktivität zeigen die Schüler ihr Verständnis der wichtigsten Begriffe in Bezug auf das Stimmrecht und die Wahl. Die Schüler erstellen eine Spinnenkarte, die neues Vokabular definiert und illustriert . Die Schüler sollten ermutigt werden, Begriffe aus einer Wortbank zu wählen, mit denen sie nicht vertraut sind.

Für eine Erweiterungsaktivität können Lehrer nur die Visualisierung für ihre Klasse oder auf einem separaten Arbeitsblatt anzeigen und die Schüler raten lassen, um welchen Begriff es sich handelt. Die Schüler könnten ihren Kollegen ihre Kreativität zeigen, während sie an einer herausfordernden Überprüfungsaktivität teilnehmen, um die Hauptkonzepte dieser Einheit zu vertiefen.


Beispielwortschatz für Stimmrechte

  • Gründer
  • Framer
  • Verfassung
  • Verfassungsregierung
  • Vorherrschaftsklausel
  • Änderung
  • Ratifizieren (Ratifiziert, Ratifizieren)
  • 13. Änderung
  • 14. Änderung
  • 15. Änderung
  • Poll Tax
  • Alphabetisierungstest
  • Großvaterklausel
  • Wählerunterdrückung
  • 19. Änderung
  • Bürgerrechtsbewegung
  • Stimmrechtsgesetz
  • 24. Änderung
  • 26. Änderung
  • Wahlkabine
  • Abstimmung
  • Briefwahl
  • Briefwahl
  • Wahlbetrug


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Geburtstermin:


Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die Schlüsselbegriffe für die Abstimmung und den Wahlprozess definiert.


Anleitung für Schüler:

  1. Geben Sie im Titelfeld den Begriff ein.
  2. Geben Sie im Beschreibungsfeld die Definition für die Abstimmung ein.
  3. Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Elementen und Charakteren.
  4. Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.

Bedarf:

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Visuelle Vokabularzuordnung
Definieren, veranschaulichen und geben Sie einen Beispielsatz für fünf Wörter aus dem Vokabular.
Kompetent Entstehenden Anfang
Definition
Die Definition ist richtig.
Die Definition ist teilweise richtig.
Die Definition ist falsch.
Visualisierungen
Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen.
Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln.


Anleitungen zum Wahlrecht und Wahlvokabular

1

Teach Election Vocabulary Through Interactive Games

Engage students with hands-on activities by turning vocabulary review into fun, interactive games. Games help reinforce key terms and encourage participation from all learners.

2

Choose a game format that fits your class size

Pick from Jeopardy, Bingo, or Vocabulary Charades to match your students' energy and group dynamics. Flexible formats keep everyone involved and allow easy adaptation to your classroom.

3

Prepare game materials using your vocabulary list

Create cards, boards, or slides using the election terms from your lesson. Customize materials to highlight terms students find most challenging. Visual aids boost memory and engagement.

4

Explain the rules and model a practice round

Go over the instructions step-by-step and demonstrate how to play with a short example. Clear modeling reduces confusion and sets up students for success.

5

Facilitate play, encouraging teamwork and discussion

Guide the activity, prompting students to explain their answers and help each other. Teamwork deepens understanding and gives every student a chance to shine.

Häufig gestellte Fragen zum Wahlrecht und Wahlvokabular

Welche sind einige wesentliche Begriffe des Wahlrechts und der Wahlvokabeln, die Schüler kennen sollten?

Einige wichtige Begriffe des Wahlrechts und der Wahlvokabeln sind Verfassung, Amendment, 13. Verfassüngsänderung, 19. Verfassüngsänderung, Wählerunterdrückung, Wahlkabine, Stimmzettel und Wahlrechtsgesetz. Das Verstehen dieser Begriffe hilft den Schülern, die Geschichte und den Ablauf des Wählens in den USA zu erfassen.

Wie kann ich den Wahlrechtsvokabular auf ansprechende Weise den Mittel- oder Oberstufenschülern beibringen?

Verwenden Sie eine Spinnennetz-Map-Aktivität, bei der die Schüler zentrale Begriffe definieren und illustrieren. Ermutigen Sie Kreativität, indem Sie den Schülern erlauben, unbekannte Wörter aus einer Wortbank auszuwählen und visuelle Darstellungen zu erstellen, um das Lernen interaktiv und einprägsam zu gestalten.

Was ist eine Spinnennetzkarte und wie hilft sie den Schülern beim Lernen von Wahlvokabeln?

Eine Spinnennetzkarte ist ein visueller Organizer, bei dem ein zentraler Begriff mit seiner Definition und einer Illustration verbunden ist. Sie hilft den Schülern, komplexe Vokabeln aufzuschlüsseln, sodass Begriffe leichter zu verstehen und zu behalten sind, durch Visualisierungen und kurze Erklärungen.

Welche Erweiterungsaktivitäten gibt es, um das Vokabular zu Wahlrechten zu festigen?

Sie können nur die Visualisierungen der Schüler anzeigen (ohne den Begriff) und die Klasse raten lassen, welches Vokabularwort dargestellt wird. Dies fördert das Lernen voneinander, Wiederholung und eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Material.

Warum ist es wichtig, dass Schüler die Terminologie von Wahlen und Wahlrechten lernen?

Das Erlernen der Terminologie von Wahlen und Wahlrechten befördert das Verständnis für den historischen Kontext, bürgerliche Prozesse und aktuelle Ereignisse, was informierte Staatsbürgerschaft und kritisches Denken über Demokratie fördert.




Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher

Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/wahlrecht/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen