Aktivitätsübersicht
Im Verlauf des Vietnamkriegs ereigneten sich viele Ereignisse, die die direkt Beteiligten, von den Regierungen bis hin zu den Menschen vor Ort, betrafen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste, die 6-10 Ereignisse im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg hervorhebt. Die Schüler sollten ermutigt werden, Ereignisse auszuwählen, die ihrer Meinung nach wichtige Wendepunkte oder Momente aus der Zeit darstellen, die große Veränderungen bewirkt hat. Lehrer können wählen, ob sie den Schülern eine Liste von Veranstaltungen zur Verfügung stellen, aus denen sie auswählen können, oder die Schüler ihre eigenen Recherchen durchführen lassen, um sie im Klassenunterricht zu ergänzen.
Nachdem die Schüler die Ereignisse ausgewählt haben, verwenden sie die Registerkarte "Layout", um die Daten einzugeben und bei Bedarf zusätzliche Zellen hinzuzufügen. Dann fügen sie für jedes Ereignis einen Titel und eine kurze Beschreibung hinzu, die erklären, was passiert ist und warum es wichtig ist. Schließlich werden die Schüler Illustrationen mit geeigneter Kunst wie Karten, Landschaften, Flaggen, Charakteren usw. erstellen, um jedes Ereignis darzustellen.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleisten-Layout ein Zeitleisten-Poster erstellen, das in eine Präsentation integriert werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehr als eine Vorlage hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten und die Anweisungen entsprechend anzupassen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Zeitleiste in chronologischer Reihenfolge mit genauen Daten, Beschreibungen und Illustrationen für 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg.< /p>
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Wählen Sie 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg aus.
- Klicken Sie in der Zeitleistenvorlage auf „Zeitleistendaten“ und schreiben Sie die Daten jedes Meilensteins in chronologischer Reihenfolge in die Datumszellen. Klicken Sie dann auf „Zeitleiste aktualisieren“
- Listen Sie für jede Zelle einen Titel auf und schreiben Sie eine 1-3-Sätze-Beschreibung für jedes Ereignis.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jedes Ereignis mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen darstellt.
Anforderungen: 6-10 Ereignisse aufgelistet mit korrekten Daten, 1-3 Satzbeschreibungen und passender Illustration
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Im Verlauf des Vietnamkriegs ereigneten sich viele Ereignisse, die die direkt Beteiligten, von den Regierungen bis hin zu den Menschen vor Ort, betrafen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Zeitleiste, die 6-10 Ereignisse im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg hervorhebt. Die Schüler sollten ermutigt werden, Ereignisse auszuwählen, die ihrer Meinung nach wichtige Wendepunkte oder Momente aus der Zeit darstellen, die große Veränderungen bewirkt hat. Lehrer können wählen, ob sie den Schülern eine Liste von Veranstaltungen zur Verfügung stellen, aus denen sie auswählen können, oder die Schüler ihre eigenen Recherchen durchführen lassen, um sie im Klassenunterricht zu ergänzen.
Nachdem die Schüler die Ereignisse ausgewählt haben, verwenden sie die Registerkarte "Layout", um die Daten einzugeben und bei Bedarf zusätzliche Zellen hinzuzufügen. Dann fügen sie für jedes Ereignis einen Titel und eine kurze Beschreibung hinzu, die erklären, was passiert ist und warum es wichtig ist. Schließlich werden die Schüler Illustrationen mit geeigneter Kunst wie Karten, Landschaften, Flaggen, Charakteren usw. erstellen, um jedes Ereignis darzustellen.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleisten-Layout ein Zeitleisten-Poster erstellen, das in eine Präsentation integriert werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehr als eine Vorlage hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten und die Anweisungen entsprechend anzupassen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Zeitleiste in chronologischer Reihenfolge mit genauen Daten, Beschreibungen und Illustrationen für 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg.< /p>
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Wählen Sie 5-10 wichtige Ereignisse im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg aus.
- Klicken Sie in der Zeitleistenvorlage auf „Zeitleistendaten“ und schreiben Sie die Daten jedes Meilensteins in chronologischer Reihenfolge in die Datumszellen. Klicken Sie dann auf „Zeitleiste aktualisieren“
- Listen Sie für jede Zelle einen Titel auf und schreiben Sie eine 1-3-Sätze-Beschreibung für jedes Ereignis.
- Erstellen Sie eine Illustration, die jedes Ereignis mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen darstellt.
Anforderungen: 6-10 Ereignisse aufgelistet mit korrekten Daten, 1-3 Satzbeschreibungen und passender Illustration
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zur Zeitleiste der Ereignisse im Vietnamkrieg
Primärquellen einbinden, um Zeitstrahlarbeiten zu vertiefen
Erwecken Sie Geschichte zum Leben, indem Sie die Schüler anleiten, Primärquellen — wie Fotos, Briefe oder Zeitungsüberschriften — aus dem Vietnamkrieg in ihre Zeitlinien einzufügen. Dies verleiht Authentizität und hilft den Schülern, sich mit echten Stimmen aus der Vergangenheit zu verbinden.
Relevante Primärquellen online lokalisieren und auswählen
Führen Sie die Schüler zu vertrauenswürdigen Online-Archiven wie der Library of Congress oder den National Archives, um authentisches Material zum Vietnamkrieg zu finden. Zeigen Sie ihnen, wie sie suchen, die Glaubwürdigkeit der Quellen bewerten und Bilder oder Dokumente auswählen, die zu ihren gewählten Ereignissen passen.
Schüler anleiten, Primärquellen zu analysieren und zusammenzufassen
Ermutigen Sie genaues Lesen jeder Quelle. Bitten Sie die Schüler, die Kernaussage oder Details in 1–2 Sätzen zusammenzufassen und zu erklären, wie sie sich auf das Zeitevent beziehen. Diese Praxis fördert kritisches Denken und historische Empathie.
Primärquellen visuell in die Zeitleiste integrieren
Lassen Sie die Schüler Bilder ihrer Dokumente, Fotos oder Artefakte direkt in die Zellen der Zeitleiste hochladen oder einfügen. Erinnern Sie sie daran, eine kurze Bildunterschrift hinzuzufügen und die Quelle anzugeben, um Medienkompetenz aufzubauen.
Reflexion über die Auswirkungen der Primärquellen erleichtern
Führen Sie eine Diskussion oder ein kurzes Schreiben an, bei dem die Schüler reflektieren, wie die Nutzung von Primärquellen ihr Verständnis des Vietnamkriegs verändert hat. Dies vertieft das Engagement und hilft ihnen, den Wert von Beweisen aus erster Hand zu schätzen.
Häufig gestellte Fragen zur Zeitleiste der Ereignisse im Vietnamkrieg
Welche wichtigen Ereignisse sollten in einer Zeitlinie des Vietnamkriegs für Schüler enthalten sein?
Zu den wichtigen Ereignissen in einer Vietnamkriegs-Zeitlinie gehören der Golf von Tonkin-Zwischenfall, die Tet-Offensive, der Fall von Saigon, die Unterzeichnung der Pariser Friedensabkommen, das My Lai-Massaker und die Operation Rolling Thunder. Diese Momente markieren bedeutende Wendepunkte und Auswirkungen des Krieges.
Wie kann ich Schülern helfen, eine ansprechende Vietnamkriegs-Zeitlinie zu erstellen?
Ermutigen Sie die Schüler, Schlüsselerignisse auszuwählen, genaue Daten hinzuzufügen und kurze Beschreibungen zu verfassen, die die Bedeutung jedes Ereignisses erklären. Fügen Sie Illustrationen wie Karten oder Figuren hinzu, um die Zeitlinie ansprechender und einprägsamer zu machen.
Was ist die beste Methode, um die Bedeutung jedes Ereignisses in einer Vietnamkriegs-Zeitlinie zu erklären?
Bitten Sie die Schüler, 1–3 Sätze zu verfassen, die beantworten, was passiert ist und warum es wichtig war. Konzentrieren Sie sich auf den Einfluss des Ereignisses auf den Kriegsverlauf oder die beteiligten Personen, um seine Bedeutung deutlich zu machen.
Gibt es alternative Zeitlinienformate für den Geschichtsunterricht zum Vietnamkrieg in der Oberstufe?
Ja, Schüler können Zeitleistenplakate für Präsentationen erstellen oder digitale Vorlagen verwenden, um interaktive Zeitlinien zu bauen. Mehrere Formate bieten den Schülern die Möglichkeit, den Ansatz zu wählen, der am besten zu ihrem Lernstil und den Klassenanforderungen passt.
Wie viele Ereignisse sollte eine Vietnamkriegs-Zeitlinie für die Oberstufe enthalten?
Die meisten Aufgaben empfehlen 5 bis 10 Schlüsselerignisse für eine Vietnamkriegs-Zeitlinie. Dieser Bereich stellt sicher, dass die Schüler wichtige Momente abdecken, ohne überwältigt zu werden, und ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit jedem Ereignis.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Vietnamkrieg
Diese Aktivität ist Teil Vieler Lehrerhandbücher
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen