Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler lernen, Fragen auf Französisch zu stellen, müssen sie fragende Adjektive beherrschen. Nutzen Sie die Vorteile von Storyboard-Grafiken, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und zu beantworten. In dieser Aktivität verwenden die Schüler ein T-Diagramm, um Fragen zu Szenarien zu stellen und diese zu beantworten. Die Schüler können ihre eigenen Szenarien erstellen und müssen üben, ihre Fragen umzukehren und in jeder Frage fragende Adjektive zu verwenden.
Machen Sie die Aufgabe komplexer, indem Sie Fragen und Antworten in einer bestimmten Zeitform oder mit einer Vielzahl von Pronomen schreiben. Vereinfachen Sie die Aufgabe oder konvertieren Sie sie in ein Arbeitsblatt, indem Sie den Schülern Bilder und / oder Antworten bereitstellen und sie nur bitten, eine entsprechende Frage zu formulieren. Vermeiden Sie für die mündliche Übung den Text vollständig und lassen Sie die Schüler ihre Bildersets in Gruppen präsentieren und ihre Klassenkameraden auffordern, logische Fragen und Antworten zu erfinden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Verwenden Sie eine T-Tabelle, um das Stellen und Beantworten von Fragen mit fragenden Adjektiven ( quel, quelle, quels, quelles ) zu üben .
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Erstellen Sie in der linken Spalte vier Szenen.
- Stellen Sie eine Frage zu jeder Szene in den Beschreibungsfeldern im umgekehrten Fragenformat.
- Erstellen Sie in der rechten Spalte eine Szene, die Ihre Frage beantwortet.
- Beantworten Sie die Frage mit einem Satz im Beschreibungsfeld.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Excellent 25 Points | Satisfaisant 19 Points | Insuffisant 13 Points | |
---|---|---|---|
Interrogative adjectives | Each interrogative adjective is correct in number and gender. Placement of all interrogative adjective is correct. | One interrogative adjective is incorrect in number and gender. One interrogative adjective is misplaced. | Two or more interrogative adjectives are incorrect in number and gender. Two or more interrogative adjectives are misplaced. |
Each question is ordered correctly and includes proper inversion of the subject and verb. | Each question is ordered correctly and includes proper inversion of the subject and verb. | One question is ordered incorrectly and/or lacks proper inversion of the subject and verb. | Two or more questions are ordered incorrectly and/or lack proper inversion of the subject and verb. |
Images | All the interrogative adjectives make logical sense in the sentences and fit the storyboard images. Both the question and the response images agree in number and gender with the text. | Most of the interrogative adjectives make logical sense in the sentences and fit the storyboard images. Most of the question and response images agree in number and gender with the text. | Many of the interrogative adjectives do not make logical sense in the sentences or fit the storyboard images. Many of the question and response images fail to agree in number and gender with the text. |
Spelling/Grammar | All sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | Most sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | The sentences and/or dialogue contain many grammatical or spelling errors (including accent marks). |
Aktivitätsübersicht
Wenn die Schüler lernen, Fragen auf Französisch zu stellen, müssen sie fragende Adjektive beherrschen. Nutzen Sie die Vorteile von Storyboard-Grafiken, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und zu beantworten. In dieser Aktivität verwenden die Schüler ein T-Diagramm, um Fragen zu Szenarien zu stellen und diese zu beantworten. Die Schüler können ihre eigenen Szenarien erstellen und müssen üben, ihre Fragen umzukehren und in jeder Frage fragende Adjektive zu verwenden.
Machen Sie die Aufgabe komplexer, indem Sie Fragen und Antworten in einer bestimmten Zeitform oder mit einer Vielzahl von Pronomen schreiben. Vereinfachen Sie die Aufgabe oder konvertieren Sie sie in ein Arbeitsblatt, indem Sie den Schülern Bilder und / oder Antworten bereitstellen und sie nur bitten, eine entsprechende Frage zu formulieren. Vermeiden Sie für die mündliche Übung den Text vollständig und lassen Sie die Schüler ihre Bildersets in Gruppen präsentieren und ihre Klassenkameraden auffordern, logische Fragen und Antworten zu erfinden.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Verwenden Sie eine T-Tabelle, um das Stellen und Beantworten von Fragen mit fragenden Adjektiven ( quel, quelle, quels, quelles ) zu üben .
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Erstellen Sie in der linken Spalte vier Szenen.
- Stellen Sie eine Frage zu jeder Szene in den Beschreibungsfeldern im umgekehrten Fragenformat.
- Erstellen Sie in der rechten Spalte eine Szene, die Ihre Frage beantwortet.
- Beantworten Sie die Frage mit einem Satz im Beschreibungsfeld.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Excellent 25 Points | Satisfaisant 19 Points | Insuffisant 13 Points | |
---|---|---|---|
Interrogative adjectives | Each interrogative adjective is correct in number and gender. Placement of all interrogative adjective is correct. | One interrogative adjective is incorrect in number and gender. One interrogative adjective is misplaced. | Two or more interrogative adjectives are incorrect in number and gender. Two or more interrogative adjectives are misplaced. |
Each question is ordered correctly and includes proper inversion of the subject and verb. | Each question is ordered correctly and includes proper inversion of the subject and verb. | One question is ordered incorrectly and/or lacks proper inversion of the subject and verb. | Two or more questions are ordered incorrectly and/or lack proper inversion of the subject and verb. |
Images | All the interrogative adjectives make logical sense in the sentences and fit the storyboard images. Both the question and the response images agree in number and gender with the text. | Most of the interrogative adjectives make logical sense in the sentences and fit the storyboard images. Most of the question and response images agree in number and gender with the text. | Many of the interrogative adjectives do not make logical sense in the sentences or fit the storyboard images. Many of the question and response images fail to agree in number and gender with the text. |
Spelling/Grammar | All sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | Most sentences and/or dialogue contain correct grammar and spelling (including accent marks) as appropriate for the class level. | The sentences and/or dialogue contain many grammatical or spelling errors (including accent marks). |
Anleitungen zum Üben französischer Interrogativadjektive
Frageadjektive mit echten Klassenobjekten vorstellen
Steigern Sie das Engagement, indem Sie mit vertrauten Gegenständen in Ihrem Klassenzimmer beginnen (wie Bücher, Bleistifte oder Poster). Zeigen Sie jedes Objekt und modellieren Sie eine Frage mit einem französischen Frageadjektiv—zum Beispiel „Welches Buch ist das?“—um den Schülern zu helfen, das Konzept mit ihrer alltäglichen Umgebung zu verbinden.
Zeigen Sie, wie man die richtige Form von ‘quel’ nach Geschlecht und Zahl auswählt
Demonstrieren Sie, wie ‘quel’ sich für maskuline/feminine und Singular/Plural-Nomen ändert. Schreiben Sie Beispiele an die Tafel (quel, quelle, quels, quelles) und heben Sie die Übereinstimmung mit den Klassenzimmernomen hervor. Das hilft den Schülern, Muster zu erkennen und sie sicher anzuwenden.
Führen Sie die Schüler an, eigene Fragen mit einem Partner zu erstellen
Paare die Schüler und fordere sie heraus, drei Fragen zu Gegenständen im Klassenzimmer mit verschiedenen Formen von ‘quel’ zu schreiben. Ermutigen Sie Kreativität und verlangen Sie, dass jede Frage ein anderes Objekt nutzt, um Vielfalt und Übereinstimmungsregeln zu festigen.
Ermöglichen Sie eine Fragerunde mit der ganzen Klasse anhand von Schülerfragen
Laden Sie Freiwillige ein, ihre Fragen laut zu stellen, während Klassenkameraden auf Französisch antworten. Bieten Sie sofortiges Feedback zur Fragestruktur und Adjektivübereinstimmung, um das Lernen auf positive Weise zu verstärken.
Verstärken Sie das Lernen mit einer Exit-Activity
Lassen Sie jeden Schüler eine eigene Frage mit einem französischen Frageadjektiv auf einen Zettel schreiben, bevor er den Raum verlässt. Sammeln und überprüfen Sie für eine schnelle, formative Bewertung des Verständnisses und zur Planung der nächsten Lektion.
Häufig gestellte Fragen zum Üben französischer Interrogativadjektive
Was sind französische Frage-Adjektive und wie verwendet man sie in Fragen?
Französische Frage-Adjektive (quel, quelle, quels, quelles) werden verwendet, um Fragen zu einem bestimmten Substantiv zu stellen, das in Geschlecht und Zahl übereinstimmt. Um sie zu verwenden, platzieren Sie die richtige Form vor dem Substantiv in Ihrer Frage, wie z.B. Welches Buch liest du? (Quel livre lis-tu?).
Wie kann ich Schülern helfen, französische Frage-Adjektive im Unterricht zu üben?
Sie können Schülern beim Üben helfen, indem Sie Visualisierungen wie Storyboards oder T-Tabellen verwenden, bei denen sie Szenarien erstellen, Fragen mit Frage-Adjektiven stellen und Antworten geben. Ermutigen Sie die Schüler, verschiedene Zeiten und Pronomen für ein tieferes Verständnis zu verwenden.
Was ist eine T-Tabellen-Aktivität zum Stellen und Beantworten von Fragen mit französischen Frage-Adjektiven?
Eine T-Tabellen-Aktivität besteht darin, dass Schüler eine Tabelle in zwei Spalten aufteilen: eine für Fragen mit Frage-Adjektiven (wie welche) und eine für Antworten. Schüler erstellen Szenen oder Szenarien, schreiben Fragen in einer Spalte und geben Antworten in der anderen.
Wie kann ich die Praxis der französischen Frage-Adjektive für verschiedene Fähigkeitsstufen differenzieren?
Um die Unterschiede in der Praxis zu schaffen, vereinfachen Sie durch Bereitstellung von Bildern oder Antwortaufforderungen, sodass die Schüler nur Fragen formulieren müssen. Für fortgeschrittene Schüler fordern Sie die Verwendung bestimmter Zeiten oder Pronomen oder entfernen Sie geschriebene Texte für mündliche Gruppenübungen.
Was sind einige ansprechende Möglichkeiten, französische Frage-Adjektive über Arbeitsblätter hinaus zu lehren?
Binden Sie Schüler durch mündliche Gruppenpräsentationen ein, bei denen Bilder, interaktive Storyboards, Partnerarbeit oder Rollenspiele verwendet werden, bei denen Klassenkameraden Fragen und Antworten mit Frage-Adjektiven erfinden. Diese Methoden fördern Sprechen und kreatives Denken.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Französisch Adjektive
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen