Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/seefieber-von-john-masefield
Sea Fever Unterrichtspläne | Seefieber von John Masefield

”Sea Fever” is one of English poet John Masefield’s best-known works. Masefield employs many poetic devices in his lyric poem, effectively conveying the speaker’s wanderlust and love of the seafaring life. A seaman himself, Masefield relied on his own experience to create the vivid imagery of the poem. Figurative language, alliteration, regular rhyme, and even the sing-song rhythm help bring to life the experience of a sailor at sea. Young students of poetry will find this an accessible introduction to many of poetry’s most effective conventions.


Schüleraktivitäten für Seefieber



”Sea Fever” first appeared in John Masefield’s 1902 poetry collection, Salt-Water Ballads. The collection was influenced by Masefield’s own years spent at sea during his teens. Unhappy at boarding school, Masefield left to become a merchant seaman at the age of 15. His love of the sea and awe of the nature that surrounded him permeate his poetry. Students reading “Sea Fever” will find Masefield’s enthusiasm evident, but may need some background on a few nautical terms listed below.


Wheel’s kick: the jerking left and right movements of the ship’s wheel

Long trick: a period of duty; figuratively death

Star to steer her by: Nautical navigators used to rely on the positions of the stars to determine their location at sea. Sailors would use a tool called a sextant to measure the angle from the horizon to the sun or an evening star. The angle and time of day would then be used to calculate a ship’s latitude.



Essential Questions for ”Sea Fever”

  1. How do the experiences of our past influence our desires in the present?
  2. How does the poem’s figurative language affect its tone?
  3. What connection is there between a journey at sea and the journey of life?

Anleitungen zum Thema Seefieber von John Masefield

1

Binden Sie Schüler mit einer kreativen Gedichtillustrationsaktivität für "Sea Fever" ein

Bitten Sie die Schüler, das Gedicht durch eigene Illustrationen zu visualisieren. Kombination von Kunst und Poesie hilft, das Verständnis zu vertiefen und abstrakte Bilder für junge Lernende zugänglicher zu machen.

2

Geben Sie Hintergrundinformationen zu nautischen Begriffen vor dem Lesen

Erklären Sie wichtige nautische Vokabeln wie 'Radschlag' und 'Stern zum Steuern' anhand von Visuals oder kurzen Geschichten. Begriffe klären unterstützt das Verständnis und fördert das Selbstvertrauen der Schüler.

3

Führen Sie die Schüler dazu, poetische Mittel im Kontext zu erkennen

Heben Sie hervor Beispiele für bildhafte Sprache, Reim und Rhythmus im Gedicht. Alliteration und Metaphern aufzeigen, damit die Schüler literarische Mittel mit Bedeutung verbinden.

4

Ermutigen Sie die Schüler, persönliche Verbindungen zu teilen

Bitten Sie die Schüler, die Themen des Gedichts wie Abenteuer oder Sehnsucht mit ihren eigenen Erfahrungen zu verbinden. Diskussionsanregungen fördern Engagement und Reflexion.

5

Beenden Sie mit einer Gruppenreflexion über die Stimmung des Gedichts

Führen Sie eine Diskussion darüber, wie die Sprache des Gedichts eine bestimmte Stimmung erzeugt. Bitten Sie die Schüler, zu teilen, wie die Bilder sie fühlen ließen, um literarische Analyse mit emotionaler Reaktion zu verbinden.

Häufig gestellte Fragen zu „Sea Fever“ von John Masefield

Worum geht es in dem Gedicht "Sea Fever" von John Masefield?

"Sea Fever" ist ein lyrisches Gedicht von John Masefield, das das Verlangen des Sprechers nach dem Meer und der Freiheit eines Seemannslebens ausdrückt. Durch lebendige Bilder und poetische Mittel fängt Masefield das Gefühl von Abenteuer und die Verbindung zur Natur ein, das von Meeresreisenden empfunden wird.

Wie können Lehrer "Sea Fever" in schnellen und einfachen Unterrichtsstunden verwenden?

Lehrer können "Sea Fever" für Aktivitäten wie die Analyse von bildhafter Sprache, die Erkundung poetischer Mittel und die Diskussion über Themen des Fernwehs nutzen. Kurze Lektionen könnten beinhalten, Metaphern zu identifizieren, Reim und Rhythmus zu untersuchen oder das Gedicht mit den eigenen Erfahrungen der Schüler zu verbinden.

Welche poetischen Mittel werden in "Sea Fever" verwendet?

"Sea Fever" enthält bildhafte Sprache, Alliteration, regulären Reim und einen singenden Rhythmus. Diese Mittel helfen, lebendige Bilder zu schaffen und die Emotionen des Sprechers über das Meer und das Segeln zu vermitteln.

Warum gilt "Sea Fever" als zugänglich für junge Poesie-Schüler?

"Sea Fever" ist zugänglich, weil es klare Sprache, nachvollziehbare Themen und erkennbare poetische Techniken verwendet. Seine Bilder und sein Rhythmus machen es für Schüler, die neu in der Poesie sind, ansprechend, während nautische Referenzen Neugier und Diskussionen anregen.

Was sind einige wichtige nautische Begriffe in "Sea Fever" und was bedeuten sie?

Wichtige nautische Begriffe in "Sea Fever" sind wheel’s kick (die Bewegung des Steuerrads), long trick (eine Dienst- oder Todesperiode) und star to steer her by (Sterne zur Navigation benutzen). Das Verstehen dieser Begriffe hilft den Schülern, den Kontext des Gedichts zu schätzen.

Bildzuordnungen
  • ear • knowingPark • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • eye • mjtmail (tiggy) • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
  • Hand • AlishaV • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Weitere Unterrichtspläne und Aktivitäten wie diese finden Sie in unserer Kategorie für englischsprachige Künste!
Alle Lehrerressourcen Anzeigen
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/seefieber-von-john-masefield
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen