Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/o-hauptmann-mein-kapitän-von-walt-whitman/erweiterte-metapher
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Diese Aktivität ermöglicht es Studenten, brechen die verschiedenen Komponenten der erweiterten Metapher in "O Captain! Mein Kapitän!". Das Gedicht kann nicht vollständig verstanden werden, wenn die Schüler den historischen Hintergrund des Kapitäns, seines Schiffes und ihres Schicksals kennen. Wenn Schüler durch Strophe durch Strophe lesen, müssen sie die figurativen Bedeutungen hinter Whitmans Wortwahlen identifizieren. Die Schüler sollten in der Lage sein, eine Zeile aus dem Gedicht zu nennen und ihre wörtliche Bedeutung zu verstehen (wie es sich auf den Kapitän und sein Schiff bezieht) und seine figürliche Bedeutung (wie es Abraham Lincoln und den Bürgerkrieg betrifft). Mit diesem Storyboard können Studenten ein solides Verständnis des Textes und seiner metaphorischen Bedeutung demonstrieren, die eine Grundlage für eine tiefere Analyse des Gedichts bilden.

O Hauptmann! Mein Kapitän! Erweiterte Metapher

Text Metaphorische Bedeutung
  • "Kapitän"
Der Kapitän ist eine Metapher für Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten von 1861-1865. Lincoln war wie ein Kapitän, weil er der Führer des Landes in der gleichen Weise war, wie ein Kapitän seine Mannschaft führt. Bezeichnenderweise wird Whitman immer dieses Wort, was darauf hinweist, dass es sich um einen bestimmten Kapitän und einer, die sehr respektiert wird.
  • "Schiff"
  • "Schiff"
  • "Steady Kiel"
Das Schiff bezieht sich auf die Nation oder die Vereinigten Staaten. Der Begriff "Schiff des Staates" wird oft verwendet, um sich auf die Regierung einer Nation zu beziehen.
  • "Weather'd jedes Rack"
  • "Schreckliche Reise"
Das Gestell, oder Sturm, bedeutet den Bürgerkrieg zwischen der Union und der Konföderation, die die Vereinigten Staaten zu zerstören drohte und sie in zwei zerreißen sollte. "Weathering" der Sturm bedeutet, dass die Vereinigten Staaten trotz des Krieges, oder "ängstliche Reise" überlebt hat.
  • "Preis, den wir gesucht haben, ist gewonnen"
  • "Hafen ist in der Nähe"
  • "Anchor'd sicher und gesund"
  • "Seine Reise geschlossen und getan"
Alle diese Zeilen beziehen sich auf den Sieg der Union. Die Konföderation ergab sich am 9. April 1865. Dies bedeutete, dass die südlichen Staaten in der Union bleiben würden und die Vereinigten Staaten weiterhin als eine Nation existieren würden.
  • "Auf dem Deck liegt mein Kapitän / Gefallen kalt und tot"
  • "Blutung von roten Tropfen"
Der Tod des Kapitäns bezieht sich auf die Ermordung von Lincoln durch John Wilkes Booth am 15. April 1865. Er wurde während des Theaters erschossen und starb einige Stunden später.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Student Instructions

  1. Click "Start Assignment".
  2. Write "Literal Text" in the left heading, and "Historical Connection" in the right heading.
  3. In each description box in the left column, write a line or a part of the poem.
  4. In the right column, write the metaphorical meaning in its historical context.
  5. Illustrate each cell using appropriate scenes, characters, items, and dialogue.
  6. Save and Exit

Unterrichtsreferenz


Aktivitätsübersicht


Diese Aktivität ermöglicht es Studenten, brechen die verschiedenen Komponenten der erweiterten Metapher in "O Captain! Mein Kapitän!". Das Gedicht kann nicht vollständig verstanden werden, wenn die Schüler den historischen Hintergrund des Kapitäns, seines Schiffes und ihres Schicksals kennen. Wenn Schüler durch Strophe durch Strophe lesen, müssen sie die figurativen Bedeutungen hinter Whitmans Wortwahlen identifizieren. Die Schüler sollten in der Lage sein, eine Zeile aus dem Gedicht zu nennen und ihre wörtliche Bedeutung zu verstehen (wie es sich auf den Kapitän und sein Schiff bezieht) und seine figürliche Bedeutung (wie es Abraham Lincoln und den Bürgerkrieg betrifft). Mit diesem Storyboard können Studenten ein solides Verständnis des Textes und seiner metaphorischen Bedeutung demonstrieren, die eine Grundlage für eine tiefere Analyse des Gedichts bilden.

O Hauptmann! Mein Kapitän! Erweiterte Metapher

Text Metaphorische Bedeutung
  • "Kapitän"
Der Kapitän ist eine Metapher für Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten von 1861-1865. Lincoln war wie ein Kapitän, weil er der Führer des Landes in der gleichen Weise war, wie ein Kapitän seine Mannschaft führt. Bezeichnenderweise wird Whitman immer dieses Wort, was darauf hinweist, dass es sich um einen bestimmten Kapitän und einer, die sehr respektiert wird.
  • "Schiff"
  • "Schiff"
  • "Steady Kiel"
Das Schiff bezieht sich auf die Nation oder die Vereinigten Staaten. Der Begriff "Schiff des Staates" wird oft verwendet, um sich auf die Regierung einer Nation zu beziehen.
  • "Weather'd jedes Rack"
  • "Schreckliche Reise"
Das Gestell, oder Sturm, bedeutet den Bürgerkrieg zwischen der Union und der Konföderation, die die Vereinigten Staaten zu zerstören drohte und sie in zwei zerreißen sollte. "Weathering" der Sturm bedeutet, dass die Vereinigten Staaten trotz des Krieges, oder "ängstliche Reise" überlebt hat.
  • "Preis, den wir gesucht haben, ist gewonnen"
  • "Hafen ist in der Nähe"
  • "Anchor'd sicher und gesund"
  • "Seine Reise geschlossen und getan"
Alle diese Zeilen beziehen sich auf den Sieg der Union. Die Konföderation ergab sich am 9. April 1865. Dies bedeutete, dass die südlichen Staaten in der Union bleiben würden und die Vereinigten Staaten weiterhin als eine Nation existieren würden.
  • "Auf dem Deck liegt mein Kapitän / Gefallen kalt und tot"
  • "Blutung von roten Tropfen"
Der Tod des Kapitäns bezieht sich auf die Ermordung von Lincoln durch John Wilkes Booth am 15. April 1865. Er wurde während des Theaters erschossen und starb einige Stunden später.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Student Instructions

  1. Click "Start Assignment".
  2. Write "Literal Text" in the left heading, and "Historical Connection" in the right heading.
  3. In each description box in the left column, write a line or a part of the poem.
  4. In the right column, write the metaphorical meaning in its historical context.
  5. Illustrate each cell using appropriate scenes, characters, items, and dialogue.
  6. Save and Exit

Unterrichtsreferenz


Anleitungen zu „O Captain! Mein Captain!“ – Erweiterte Metaphernanalyse

1

Stellen Sie die erweiterte Metapher vor, bevor Sie das Gedicht lesen

Bereiten Sie die Bühne vor, indem Sie kurz erklären, was eine erweiterte Metapher ist und wie sie in der Literatur funktioniert. Dies hilft den Schülern, aktiv nach Verbindungen zu suchen, während sie lesen, und erleichtert es, bildhafte Sprache im Zusammenhang mit historischen Ereignissen zu erkennen.

2

Führen Sie die Schüler an, gemeinsame literal- und metaphorbedeutungen zu erkennen

Arbeiten Sie in der Klasse oder in Partnergruppen, um jede Zeile laut vorzulesen. Machen Sie eine Pause nach wichtigen Zeilen, um die Schüler zu fragen, was wörtlich passiert, und überlegen Sie dann, was die Zeile in der Geschichte repräsentieren könnte. Dieser kollaborative Ansatz fördert Verständnis und Engagement.

3

Verwenden Sie Visuals, um Verbindungen zwischen Gedicht-Elementen und Geschichte zu visualisieren

Zeichnen Sie ein einfaches Zwei-Spalten-Diagramm an die Tafel oder verwenden Sie Haftnotizen – eine Seite für den Text des Gedichts, die andere für die historische Bedeutung. Während die Schüler Ideen teilen, fügen Sie sie dem Diagramm hinzu, damit alle die direkten Verbindungen zwischen Whitmans Worten und historischen Ereignissen sehen können.

4

Ermutigen Sie die Schüler, ihre eigene erweiterte Metapher zu erstellen

Bitten Sie die Schüler, ein kurzes Gedicht oder einen Absatz mit einer erweiterten Metapher zu einem aktuellen Ereignis oder einem Klassenthema zu schreiben. Diese Aktivität stärkt ihr Verständnis und gibt ihnen die Möglichkeit, kreatives Denken zu üben!

Häufig gestellte Fragen zu „O Captain! My Captain!“ – Erweiterte Metaphernanalyse

Was ist die erweiterte Metapher in "O Captain! My Captain!"?

Die erweiterte Metapher in "O Captain! My Captain!" vergleicht Abraham Lincoln mit einem Kapitän eines Schiffs und die Vereinigten Staaten mit einem Schiff. Das Gedicht nutzt diese Metapher, um Lincolns Führung während des Bürgerkriegs und die Reise der Nation durch eine Krise darzustellen.

Wie hält "O Captain! My Captain!" Bezug zu Abraham Lincoln und dem Bürgerkrieg?

"O Captain! My Captain!" ist eine Allegorie für Lincolnös Führung während des Bürgerkriegs. Der Kapitän symbolisiert Lincoln, das Schiff steht für die Vereinigten Staaten, und die "furchtbare Reise" bezieht sich auf den Krieg. Das Gedicht trauert um Lincolns Ermordung, gerade als die Nation aus dem Konflikt hervorgeht.

Wie können Schüler die wörtlichen und bildlichen Bedeutungen in "O Captain! My Captain!" analysieren?

Schüler können das Gedicht analysieren, indem sie Zeilen mit wörtlicher Bedeutung (über den Kapitän und das Schiff) identifizieren und dann ihre bildlichen Bedeutungen (über Lincoln und die Nation) erklären. Zum Beispiel bedeutet "das Schiff hat jeden Riss überstanden" wörtlich, dass es einen Sturm überlebt hat, bildlich gesehen die Civil War» überlebt hat.

Was sind einige Schlüssellinien in "O Captain! My Captain!" und ihre metaphorischen Bedeutungen?

Schlüssellinien sind z. B. 'Kapitän' (Lincoln), 'Schiff' (Vereinigte Staaten), 'furchtbare Reise' (Bürgerkrieg) und 'Eingefroren, kalt und tot' (Lincolns Ermordung). Jede Zeile verbindet ein wörtliches Bild mit einem historischen Ereignis, um ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.

Was ist eine schnelle Klassenaktivität zum Lehren der erweiterten Metapher in "O Captain! My Captain!"?

Eine schnelle Aktivität ist die Verwendung eines T-Diagramms: eine Seite für den wörtlichen Text aus dem Gedicht, die andere für seine historische/metaphorische Bedeutung. Dies hilft Schülern, Whitmans Worte visuell mit dem historischen Kontext zu verbinden, kritisches Denken und Diskussion zu fördern.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/o-hauptmann-mein-kapitän-von-walt-whitman/erweiterte-metapher
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen