Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/kenias-lange-trockene-jahreszeit-von-nellie-gonzalez-cutler/ursache-und-wirkung
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Ursache-Wirkungs- Beziehungen, indem sie einige der folgenden oder ähnliche Fragen beantworten:

  • Welche Auswirkungen hatte die Dürre?
  • Was ist passiert, weil es eine Dürre gab?
  • Was haben die Menschen getan, weil es eine Dürre gab?
  • Welche Veränderungen haben stattgefunden?

Die Schüler erstellen ein Raster- Storyboard, um ihre Gedanken zu den zahlreichen Auswirkungen der Dürre auf die Umwelt und die Gemeinschaft zu ordnen. Ein Beispiel finden Sie im Storyboard oben. Die Schüler können auch ein T-Diagramm erstellen, um die Ursachen und Auswirkungen aufzuzeichnen.


Ursache

Schwere Dürre in Kenia.


Auswirkungen

  • „Das Grasland des ostafrikanischen Landes ist ausgetrocknet. Kahle, blattlose Bäume prägen die Landschaft. Die Wasserstellen sind fast trocken.“
  • „Die Dürre hat zum Viehsterben und zum Schrumpfen der Ernte geführt. Die diesjährige Getreideernte wird voraussichtlich 28 % geringer ausfallen als im Vorjahr.“
  • „Die Lebensmittelpreise sind um bis zu 130 % gestiegen.“
  • „Das WFP setzt sich dafür ein, dass Kinder in der Schule bleiben und sie dort mit nahrhaften Mahlzeiten versorgen.“

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das Ursache und Wirkung Beziehungen in "Kenias Long Dry Season" zeigt. Jedes Ursache- und Effektpaar wird in der gleichen Zeile angezeigt.


  1. Auf der linken Seite des T-Diagramms veranschaulichen Ereignisse, die Ursache ( warum ) zeigen.
  2. Auf der rechten Seite des T-Diagramms illustrieren Ereignisse, die die unmittelbare Wirkung dieser Ursache sind.
  3. Schreiben Sie eine Beschreibung unter jeder Ursache.
  4. In der Beschreibung unter jedem Effekt, zeigen, wie die Ursache und Wirkung verwandt sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Ursache und Wirkung T-Chart
Erstellen Sie ein T-Chart-Storyboard, das Ursache- und Effektbeziehungen in der Story anzeigt. Jedes Ursache- und Effektpaar wird in derselben Zeile angezeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Ursache
Alle Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden korrekt als Ursachen identifiziert. Diese Ereignisse sind warum etwas anderes passiert.
Die meisten Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts sind korrekt als Ursachen oder warum etwas anderes passiert identifiziert.
Nur wenige oder keine Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden als Ursachen richtig erkannt oder warum etwas anderes passiert ist.
Bewirken
Alle Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte identifiziert. Diese Ereignisse sind direkte Ergebnisse von etwas anderem.
Die meisten Ereignisse auf der rechten Seite des T-Chart werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert.
Nur wenige oder keine Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert.
Bilder
Bilder zeigen deutlich die Ereignisse in der Geschichte, die als Ursachen und Auswirkungen identifiziert wurden.
Bilder zeigen Ereignisse aus der Geschichte, aber nicht alle Bilder entsprechen den Ursachen und Auswirkungen Ereignisse.
Bilder repräsentieren nicht die Geschichte oder fehlen.
Ursache-Wirkungs-Beziehung
Alle Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben.
Die meisten Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben.
Wenige oder keine Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben.


Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Ursache-Wirkungs- Beziehungen, indem sie einige der folgenden oder ähnliche Fragen beantworten:

  • Welche Auswirkungen hatte die Dürre?
  • Was ist passiert, weil es eine Dürre gab?
  • Was haben die Menschen getan, weil es eine Dürre gab?
  • Welche Veränderungen haben stattgefunden?

Die Schüler erstellen ein Raster- Storyboard, um ihre Gedanken zu den zahlreichen Auswirkungen der Dürre auf die Umwelt und die Gemeinschaft zu ordnen. Ein Beispiel finden Sie im Storyboard oben. Die Schüler können auch ein T-Diagramm erstellen, um die Ursachen und Auswirkungen aufzuzeichnen.


Ursache

Schwere Dürre in Kenia.


Auswirkungen

  • „Das Grasland des ostafrikanischen Landes ist ausgetrocknet. Kahle, blattlose Bäume prägen die Landschaft. Die Wasserstellen sind fast trocken.“
  • „Die Dürre hat zum Viehsterben und zum Schrumpfen der Ernte geführt. Die diesjährige Getreideernte wird voraussichtlich 28 % geringer ausfallen als im Vorjahr.“
  • „Die Lebensmittelpreise sind um bis zu 130 % gestiegen.“
  • „Das WFP setzt sich dafür ein, dass Kinder in der Schule bleiben und sie dort mit nahrhaften Mahlzeiten versorgen.“

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentenanweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das Ursache und Wirkung Beziehungen in "Kenias Long Dry Season" zeigt. Jedes Ursache- und Effektpaar wird in der gleichen Zeile angezeigt.


  1. Auf der linken Seite des T-Diagramms veranschaulichen Ereignisse, die Ursache ( warum ) zeigen.
  2. Auf der rechten Seite des T-Diagramms illustrieren Ereignisse, die die unmittelbare Wirkung dieser Ursache sind.
  3. Schreiben Sie eine Beschreibung unter jeder Ursache.
  4. In der Beschreibung unter jedem Effekt, zeigen, wie die Ursache und Wirkung verwandt sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Ursache und Wirkung T-Chart
Erstellen Sie ein T-Chart-Storyboard, das Ursache- und Effektbeziehungen in der Story anzeigt. Jedes Ursache- und Effektpaar wird in derselben Zeile angezeigt.
Leistungsfähig Entstehenden Anfang
Ursache
Alle Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden korrekt als Ursachen identifiziert. Diese Ereignisse sind warum etwas anderes passiert.
Die meisten Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts sind korrekt als Ursachen oder warum etwas anderes passiert identifiziert.
Nur wenige oder keine Ereignisse auf der linken Seite des T-Charts werden als Ursachen richtig erkannt oder warum etwas anderes passiert ist.
Bewirken
Alle Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte identifiziert. Diese Ereignisse sind direkte Ergebnisse von etwas anderem.
Die meisten Ereignisse auf der rechten Seite des T-Chart werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert.
Nur wenige oder keine Ereignisse auf der rechten Seite des T-Charts werden korrekt als Effekte oder direkte Ergebnisse von etwas anderem identifiziert.
Bilder
Bilder zeigen deutlich die Ereignisse in der Geschichte, die als Ursachen und Auswirkungen identifiziert wurden.
Bilder zeigen Ereignisse aus der Geschichte, aber nicht alle Bilder entsprechen den Ursachen und Auswirkungen Ereignisse.
Bilder repräsentieren nicht die Geschichte oder fehlen.
Ursache-Wirkungs-Beziehung
Alle Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben.
Die meisten Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben.
Wenige oder keine Zeilen zeigen korrekte Ursacheereignisse in der Story an, die eine direkte Auswirkung auf die Effektereignisse haben.


Anleitungen zu Ursache und Wirkung in der „langen Trockenzeit Kenias“

1

Wie integriert man Ursachen-Wirkungs-Zuordnung in eine Klassenbesprechung?

Ermutigen Sie die Schüler, verbal Ursachen und Wirkungen während eines Klassengesprächs zu identifizieren. Dies hilft den Schülern, kritisches Denken zu üben und Ideen in Echtzeit zu verknüpfen.

2

Wie verwendet man Ankerdiagramme, um Ursachen- und Wirkungs-Konzepte zu verstärken?

Erstellen Sie ein visuelles Ankerdiagramm, das wichtige Ursachen- und Wirkungsbeispiele aus der Geschichte zeigt. Beziehen Sie sich bei anderen Lektionen auf dieses Diagramm, um das Verständnis zu vertiefen.

3

Wie integriert man Beispiele aus der realen Welt im Zusammenhang mit Dürre?

Teilen Sie aktuelle Nachrichten oder lokale Beispiele für Dürre. Bitten Sie die Schüler, Ursachen und Wirkungen dieser Beispiele zu identifizieren, um das Lernen relevant und bedeutungsvoll zu machen.

4

Wie differenziert man den Unterricht anhand von Aufgaben zu Ursachen und Wirkungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden?

Weisen Sie Aufgaben mit unterschiedlicher Komplexität zu, basierend auf der Bereitschaft der Schüler. Bieten Sie Satzanfänge oder Diagramm-Organizer für zusätzliche Unterstützung an und fordern Sie fortgeschrittene Schüler heraus, mehrere Wirkungen für jede Ursache zu finden.

5

Wie bewertet man das Verständnis mit schnellen Exit-Tickets?

Bitten Sie die Schüler, vor Verlassen des Unterrichts eine Ursache und eine Wirkung aus der Geschichte auf eine Haftnotiz zu schreiben. Überprüfen Sie diese, um das Verständnis zu prüfen und den zukünftigen Unterricht zu lenken.

Häufig gestellte Fragen zu Ursache und Wirkung der „langen Trockenzeit in Kenia“

Was ist die Hauptursache und -wirkung in "Kenias lange Trockenzeit"?

Die Hauptursache in "Kenias lange Trockenzeit" ist die schwere Dürre, die zu Effekten wie sterbendem Vieh, vertrocknenden Ernten, steigenden Lebensmittelpreisen und Schwierigkeiten für die Gemeinden führt, die von Landwirtschaft und Viehzucht abhängen.

Wie können Schüler Ursache-Wirkungs-Beziehungen in dieser Geschichte erkennen?

Schüler können Ursache-Wirkungs-Beziehungen erkennen, indem sie nach Ereignissen suchen, die Fragen beantworten wie Was passierte wegen der Dürre? und Was haben die Menschen als Reaktion getan? Ein T-Diagramm oder Storyboard hilft, diese Paare visuell zu organisieren.

Was sind einige Beispiele für Effekte, die durch die Dürre in Kenia verursacht werden?

Beispiele für Effekte der Dürre sind trockene Graslandschaften, blätterlose Bäume, fast leere Wasserlöcher, Kuhsterben, schrumpfende Getreideernten und ein 130%iger Anstieg der Lebensmittelpreise.

Was ist der beste Weg für Schüler, Ursache-Wirkungs-Paare aus dem Text zu organisieren?

Der beste Weg ist die Verwendung eines Storyboard-Rasters oder eines T-Diagramms. Die linke Seite listet die Ursachen (warum), und die rechte Seite listet die Effekte (was passiert ist), jeweils mit einer kurzen Beschreibung, um die Beziehung zu erklären.

Wie wirkt sich die Dürre auf kenianische Gemeinden und Schulen aus?

Die Dürre wirkt sich auf die Gemeinden aus, indem sie die Lebensmittelversorgung verringert, die Preise erhöht und die Lebensgrundlagen bedroht. Schulen sind betroffen, da Organisationen wie das WFP helfen, Kinder in der Schule zu halten, indem sie Mahlzeiten bereitstellen, um die Ernährung in schwierigen Zeiten zu unterstützen.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/kenias-lange-trockene-jahreszeit-von-nellie-gonzalez-cutler/ursache-und-wirkung
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen