Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/könig-lear-von-william-shakespeare/tragischer-held
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


König Lear steckt voller wichtiger literarischer Elemente, die die Schüler erforschen können. Eines dieser Elemente ist der tragische Held , ein Protagonist, der ein schlechtes Schicksal zu haben scheint und für das Schicksal bestimmt ist. In diesem Stück ist König Lear der tragische Held, da seine dumme Entscheidung ihn und viele andere in den Ruin und den Tod führt.

Der griechische Philosoph Aristoteles hat zuerst die spezifischen Eigenschaften oder Prinzipien eines tragischen Helden artikuliert. Für das obige Storyboard können die Schüler eine Vorlage verwenden, um die Eigenschaften, die King Lear zu einem tragischen Helden machen, als Storyboard zu verwenden. Das fertige Produkt umreißt jedes der Prinzipien von Aristoteles mit einer detaillierten Erklärung der spezifischen Attribute.


ATTRIBUT BESCHREIBUNG Beispiel von König Lear
Hamartia Heldenfehler, der zum Untergang führt König Lears Stolz und seine Liebe zur Schmeichelei veranlassen ihn, seinen Töchtern seinen Reichtum und seine Macht zu verleihen, und zwar einzig und allein auf der Grundlage, wie gut sie ihm mit Worten schmeicheln könnten.
Hybris Übermäßiger Stolz Infolge des törichten Spiels von König Lear erhalten Goneril und Regan gleiche Anteile am Königreich. Verärgert über Cordelias Ablehnung, enterbt König Lear sie und lässt ihr keine andere Wahl, als den König von Frankreich zu heiraten und England in die Hände ihrer machtgierigen Schwestern zu geben.
Peripetie Umkehrung des Schicksals Goneril und Regan verbünden sich in ihrem Bestreben, ihrem Vater die volle Kraft zu entreißen. Sie behandeln ihn fürchterlich, entfernen die Ritter aus seinem Gefolge und sperren seinen Diener in die Vorräte.
Anagnorisis Moment der kritischen Entdeckung Nachdem Kent in den Aktien gesperrt ist, scheint König Lear seinen schweren Fehler zu bemerken und reitet in einen schrecklichen Sturm. Er ist wild vor Kummer und fängt an, seinen Verstand zu verlieren.
Nemesis Schicksal, das man nicht vermeiden kann Während Lear sein Unrecht erkennt und sich schließlich mit Cordelia versöhnt, sind Albany und Edmunds Streitkräfte bereits zu stark. Sie besiegen leicht Lear und Cordelia und Edmund nimmt sie gefangen.
Katharsis Mitleid oder Angst des Publikums nach dem Sturz des Helden Während Edgar in der Lage ist, Edmunds Lügen für das aufzudecken, was er wirklich ist, ist es zu spät: Edmund hat bereits eine Wache geschickt, um Cordelia und König Lear zu töten. König Lear tötet die Wache, aber es ist nicht an der Zeit, Cordelia das Leben zu retten. Mit gebrochenem Herzen stirbt König Lear, während er ihren Körper in seinen Armen hält. Das Publikum hat Mitleid damit, dass Lear seine Fehler erkannt hat, aber keine Chance hat, sie zu korrigieren.


Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das zeigt, wie König Lear als tragischer Held betrachtet werden kann.


  1. Identifizieren Sie Ereignisse des Spiels oder der Eigenschaften von König Lear, die in Aristotelische Attribute eines tragischen Helden passen.
  2. Illustrieren Sie Beispiele für Hamartia, Hubris, Peripeteia, Anagnorisis, Nemesis und Katharsis .
  3. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung unten jede Zelle, die speziell betrifft König Lear als tragischer Held.
  4. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Tragische Held Rubrik Vorlage
Erstellen Sie ein Storyboard, das zeigt, wie der Protagonist mit den Eigenschaften von Aristoteles als tragischer Held betrachtet werden kann
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Muss Verbessert Werden
Tragische Heldencharakteristiken
Die sechs tragischen Heldenmerkmale werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die dargestellte Erklärung erklärt, wie die Szenen jedes Merkmal darstellen, und zeigt eine effektive Analyse.
Vier oder fünf tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein, und es gibt einen Versuch der Analyse.
Zwei oder drei tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu gering.
Ein oder mehrere tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind minimal oder fehlen insgesamt.
Künstlerische Darstellungen
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind.
Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenekonstruktionen sind unordentlich und können Verwirrung erzeugen.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist zu begrenzt oder unvollständig.
Englische Konventionen
Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur.
Storyboard-Text ist schwer zu verstehen.


Aktivitätsübersicht


König Lear steckt voller wichtiger literarischer Elemente, die die Schüler erforschen können. Eines dieser Elemente ist der tragische Held , ein Protagonist, der ein schlechtes Schicksal zu haben scheint und für das Schicksal bestimmt ist. In diesem Stück ist König Lear der tragische Held, da seine dumme Entscheidung ihn und viele andere in den Ruin und den Tod führt.

Der griechische Philosoph Aristoteles hat zuerst die spezifischen Eigenschaften oder Prinzipien eines tragischen Helden artikuliert. Für das obige Storyboard können die Schüler eine Vorlage verwenden, um die Eigenschaften, die King Lear zu einem tragischen Helden machen, als Storyboard zu verwenden. Das fertige Produkt umreißt jedes der Prinzipien von Aristoteles mit einer detaillierten Erklärung der spezifischen Attribute.


ATTRIBUT BESCHREIBUNG Beispiel von König Lear
Hamartia Heldenfehler, der zum Untergang führt König Lears Stolz und seine Liebe zur Schmeichelei veranlassen ihn, seinen Töchtern seinen Reichtum und seine Macht zu verleihen, und zwar einzig und allein auf der Grundlage, wie gut sie ihm mit Worten schmeicheln könnten.
Hybris Übermäßiger Stolz Infolge des törichten Spiels von König Lear erhalten Goneril und Regan gleiche Anteile am Königreich. Verärgert über Cordelias Ablehnung, enterbt König Lear sie und lässt ihr keine andere Wahl, als den König von Frankreich zu heiraten und England in die Hände ihrer machtgierigen Schwestern zu geben.
Peripetie Umkehrung des Schicksals Goneril und Regan verbünden sich in ihrem Bestreben, ihrem Vater die volle Kraft zu entreißen. Sie behandeln ihn fürchterlich, entfernen die Ritter aus seinem Gefolge und sperren seinen Diener in die Vorräte.
Anagnorisis Moment der kritischen Entdeckung Nachdem Kent in den Aktien gesperrt ist, scheint König Lear seinen schweren Fehler zu bemerken und reitet in einen schrecklichen Sturm. Er ist wild vor Kummer und fängt an, seinen Verstand zu verlieren.
Nemesis Schicksal, das man nicht vermeiden kann Während Lear sein Unrecht erkennt und sich schließlich mit Cordelia versöhnt, sind Albany und Edmunds Streitkräfte bereits zu stark. Sie besiegen leicht Lear und Cordelia und Edmund nimmt sie gefangen.
Katharsis Mitleid oder Angst des Publikums nach dem Sturz des Helden Während Edgar in der Lage ist, Edmunds Lügen für das aufzudecken, was er wirklich ist, ist es zu spät: Edmund hat bereits eine Wache geschickt, um Cordelia und König Lear zu töten. König Lear tötet die Wache, aber es ist nicht an der Zeit, Cordelia das Leben zu retten. Mit gebrochenem Herzen stirbt König Lear, während er ihren Körper in seinen Armen hält. Das Publikum hat Mitleid damit, dass Lear seine Fehler erkannt hat, aber keine Chance hat, sie zu korrigieren.


Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Studentische Anweisungen

Erstellen Sie ein Storyboard, das zeigt, wie König Lear als tragischer Held betrachtet werden kann.


  1. Identifizieren Sie Ereignisse des Spiels oder der Eigenschaften von König Lear, die in Aristotelische Attribute eines tragischen Helden passen.
  2. Illustrieren Sie Beispiele für Hamartia, Hubris, Peripeteia, Anagnorisis, Nemesis und Katharsis .
  3. Schreiben Sie eine kurze Beschreibung unten jede Zelle, die speziell betrifft König Lear als tragischer Held.
  4. Speichern und senden Sie die Zuordnung.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Tragische Held Rubrik Vorlage
Erstellen Sie ein Storyboard, das zeigt, wie der Protagonist mit den Eigenschaften von Aristoteles als tragischer Held betrachtet werden kann
Leistungsfähig Entstehenden Anfang Muss Verbessert Werden
Tragische Heldencharakteristiken
Die sechs tragischen Heldenmerkmale werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt. Die dargestellte Erklärung erklärt, wie die Szenen jedes Merkmal darstellen, und zeigt eine effektive Analyse.
Vier oder fünf tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder einige der Elemente werden möglicherweise nicht korrekt identifiziert. Die Erklärungen geben der Szene einen Kontext, können aber minimal sein, und es gibt einen Versuch der Analyse.
Zwei oder drei tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten der Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind zu gering.
Ein oder mehrere tragische Heldeneigenschaften werden korrekt identifiziert und aus der Geschichte dargestellt, oder die meisten Elemente sind ungenau dargestellt. Die Anführungszeichen und / oder Erklärungen sind minimal oder fehlen insgesamt.
Künstlerische Darstellungen
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist genau auf die Arbeit der Literatur. Zeit und Sorge wird genommen, um zu garantieren, dass die Szenen ordentlich, ins Auge fallend und kreativ sind.
Die Kunst, die gewählt wird, um die Szenen darzustellen, sollte genau sein, aber es kann einige Freiheiten geben, die von der Aufgabe ablenken. Szenenkonstruktionen sind ordentlich und entsprechen den grundlegenden Erwartungen.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist unangemessen. Szenekonstruktionen sind unordentlich und können Verwirrung erzeugen.
Die Kunst, die Szenen darzustellen, ist zu begrenzt oder unvollständig.
Englische Konventionen
Ideen sind organisiert. Es gibt wenige oder keine grammatischen, mechanischen oder Rechtschreibfehler.
Ideen sind meist organisiert. Es gibt einige grammatische, mechanische oder Rechtschreibfehler.
Ideen können unorganisiert oder verlegt werden. Fehlende Kontrolle über Grammatik, Mechanik und Rechtschreibung spiegeln ein Mangel an Korrektur.
Storyboard-Text ist schwer zu verstehen.


How Tos zu König Lear als tragischer Held

1

Integriere die tragischen Heldenmerkmale von König Lear in eine kreative Schreibaufgabe

Ermutigen Sie die Schüler, ihr Verständnis der tragischen Fehler von König Lear zu nutzen, indem sie ihre eigenen Geschichten mit einem tragischen Helden erstellen. Dies hilft, das Verständnis zu vertiefen und fördert Kreativität, indem literarische Konzepte auf neue Weise angewendet werden.

2

Führen Sie die Aktivität mit einer Klassendiskussion über tragische Helden ein

Beginnen Sie damit, die Schüler zu bitten, Eigenschaften tragischer Helden zu brainstormen und Beispiele aus anderen Geschichten zu teilen. Dies aktiviert Vorwissen und legt eine solide Grundlage für die Lektion.

3

Leiten Sie die Schüler an, ihren eigenen tragischen Helden zu entwickeln

Bitten Sie die Schüler, Eigenschaften, Fehler und einen möglichen Untergang ihres Charakters aufzulisten. Dieser Schritt fördert Kritisches Denken und verbindet ihre Ideen mit dem klassischen Modell aus König Lear.

4

Unterstützen Sie die Schüler bei der Skizzierung der wichtigsten Phasen ihrer Heldenreise

Fordern Sie die Schüler auf, Momente von Hybris, Umkehr, Anagnorisis und Nemesis in ihrer Geschichte zu markieren. Dies hilft ihnen, die narrative Struktur zu verinnerlichen und stellt sicher, dass ihre Geschichte den tragischen Bogen widerspiegelt.

5

Ermöglichen Sie den Austausch in der Gruppe und konstruktives Feedback

Organisieren Sie kleine Gruppen, in denen die Schüler ihre Heldenreise-Entwürfe teilen und Vorschläge machen. Peer-Feedback stärkt das Selbstvertrauen und hilft, ihre Ideen vor dem Schreiben zu verfeinern.

Häufig gestellte Fragen zu König Lear als tragischem Helden

Was macht King Lear in Shakespeares Stück zu einem tragischen Helden?

King Lear ist ein tragischer Held, weil seine Fehler—insbesondere sein Stolz und sein schlechtes Urteilsvermögen—zu seinem Fall und dem Leid anderer führen. Nach den Prinzipien von Aristoteles zeigt Lears Reise, wie seine Fehler, Erkenntnisse und sein letztendliches Schicksal Mitleid und Furcht hervorrufen und somit die Definition eines tragischen Helden erfüllen.

Wie kann ich das Konzept eines tragischen Helden anhand von King Lear vermitteln?

Verwenden Sie eine Storyboard-Vorlage, damit die Schüler Ereignisse aus King Lear mit den sechs aristotelischen Eigenschaften eines tragischen Helden zuordnen: Hamartia, Hybris, Peripetie, Anagnorisis, Nemesis und Katharsis. Dieser visuelle Ansatz hilft den Schülern, die Literaturtheorie mit Handlung und Figuren der Tragödie zu verbinden.

Was sind die sechs Eigenschaften des tragischen Helden in King Lear und Beispiele aus dem Stück?

Die sechs Schlüsseligen Eigenschaften des tragischen Helden in King Lear sind: Hamartia (Fehler: Stolz), Hybris (übertriebener Stolz, der zur Teilung des Königreichs führt), Peripetie (Niedergang, als seine Töchter ihn verraten), Anagnorisis (Lear erkennt seine Fehler), Nemesis (unvermeidliches Schicksal) und Katharsis (das Mitleid und die Angst des Publikums bei seinem tragischen Ende).

Welche einfache Klassenaktivität kann King Lear als tragischer Held erforschen?

Weisen Sie den Schülern die Aufgabe zu, Szenen zu identifizieren und zu illustrieren aus King Lear, die zu jedem Eigenschaften eines tragischen Helden passen. Sie sollten kurze Beschreibungen verfassen, in denen erklärt wird, wie jede Szene Hamartia, Hybris usw. zeigt. Dies kann individuell oder in Gruppen für gemeinsames Lernen erfolgen.

Warum ist es wichtig, dass Highschool-Schüler die tragischen Fehler von King Lear verstehen?

Das Erkennen der tragischen Fehler von King Lear hilft den Schülern, die Beweggründe der Charaktere, die Konsequenzen ihrer Taten und die klassischen literarischen Themen zu analysieren. Es vertieft auch ihr Verständnis für dramatische Strukturen und fördert Empathie für komplexe Figuren.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/könig-lear-von-william-shakespeare/tragischer-held
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen