Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/industrielle-revolution/wortschatz
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


Geschichte zu verstehen bedeutet auch, die Terminologie zu verstehen. In dieser Aktivität zeigen die Schüler ihr Verständnis der Schlüsselbegriffe der industriellen Revolution. Die Schüler erstellen ein Frayer-Modell, das neue Vokabeln definiert und illustriert . Die Schüler sollten ermutigt werden, Begriffe aus einer Wortbank zu wählen, mit denen sie nicht vertraut sind.

Beispielwortschatz für die industrielle Revolution

  • Urbanisierung
  • Industriell
  • Natürliche Ressourcen
  • Landwirtschaft / Landwirtschaft
  • Fließband
  • Herstellung
  • Liefern
  • Nachfrage
  • Mühle
  • Automatisierung
  • Händler
  • Revolution
  • Industriemüll
  • Effizient

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Zeigen Sie Ihr Verständnis von Schlüsselbegriffen im Zusammenhang mit der industriellen Revolution, indem Sie ein visuelles Vokabularbrett erstellen.


  1. Wählen Sie vier Vokabeln aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Definieren Sie den Begriff in Ihren eigenen Worten im Beschreibungsfeld.
  3. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mit einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ können Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  4. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Wissenschaft Schlüsselwort Zuweisung
Definieren, illustrieren und geben einen Beispielsatz für fünf Schlüsselwörter.
Professionell Entstehenden Anfang
Sätze
Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet.
Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet.
Visualisierung
Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Aktivitätsübersicht


Geschichte zu verstehen bedeutet auch, die Terminologie zu verstehen. In dieser Aktivität zeigen die Schüler ihr Verständnis der Schlüsselbegriffe der industriellen Revolution. Die Schüler erstellen ein Frayer-Modell, das neue Vokabeln definiert und illustriert . Die Schüler sollten ermutigt werden, Begriffe aus einer Wortbank zu wählen, mit denen sie nicht vertraut sind.

Beispielwortschatz für die industrielle Revolution

  • Urbanisierung
  • Industriell
  • Natürliche Ressourcen
  • Landwirtschaft / Landwirtschaft
  • Fließband
  • Herstellung
  • Liefern
  • Nachfrage
  • Mühle
  • Automatisierung
  • Händler
  • Revolution
  • Industriemüll
  • Effizient

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Anleitung für Schüler

Zeigen Sie Ihr Verständnis von Schlüsselbegriffen im Zusammenhang mit der industriellen Revolution, indem Sie ein visuelles Vokabularbrett erstellen.


  1. Wählen Sie vier Vokabeln aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
  2. Definieren Sie den Begriff in Ihren eigenen Worten im Beschreibungsfeld.
  3. Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle mit einer Kombination aus Szenen, Zeichen und Elementen.
    • Alternativ können Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
  4. Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Wissenschaft Schlüsselwort Zuweisung
Definieren, illustrieren und geben einen Beispielsatz für fünf Schlüsselwörter.
Professionell Entstehenden Anfang
Sätze
Wortschatz wird im Beispielsatz in der Bedeutung und im Kontext korrekt verwendet.
Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Wort des Wortschatzes wird ungünstig oder im falschen Kontext verwendet.
Das Wort des Wortschatzes wird im Beispielsatz nicht richtig verwendet.
Visualisierung
Die Storyboardzelle verdeutlicht deutlich die Bedeutung des Wortschatzes.
Die Storyboardzelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen.
Die Storyboardzelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes.
Nachweis der Anstrengung
Die Arbeit ist gut geschrieben und sorgfältig durchdacht.
Arbeit zeigt einige Beweise für die Anstrengung.
Arbeit zeigt wenig Beweise für jede Anstrengung.


Anleitungen zu Vokabeln der industriellen Revolution

1

Wie man den Wortschatz der Industriellen Revolution mit interaktiven Spielen einführt

Steigern Sie die Beteiligung, indem Sie Ihre Einheit mit interaktiven Wortschatzspielen beginnen, die den Schülern helfen, neugierig auf neue Wörter zu werden, bevor Sie in die Definitionen eintauchen. Dieser Ansatz macht das Lernen von Begriffen wie Urbanisierung und Automatisierung sowohl spaßig als auch einprägsam!

2

Bereiten Sie eine Wortwand für Ihr Klassenzimmer vor

Weisen Sie einen Abschnitt der Wand in Ihrem Klassenzimmer für Schlüsselbegriffe der Industriellen Revolution zu. Fügen Sie von den Schülern erstellte Definitionen und Illustrationen hinzu, um die Wand zu einer lebendigen Ressource zu machen und kontinuierliche Überprüfung während der Einheit zu unterstützen.

3

Beziehen Sie Bewegung mit einem Vokabel-Matching-Staffelspiel ein

Schreiben Sie Begriffe auf Karten und Definitionen auf separate Karten. Teilen Sie die Schüler in Teams auf und lassen Sie sie gegeneinander antreten, um jeden Begriff mit seiner Definition zuzuordnen. Aktives Lernen hilft den Schülern, neue Wörter effektiver zu behalten!

4

Verwenden Sie echte Beispiele, um Vokabular mit dem Leben der Schüler zu verbinden

Beziehen Sie Begriffe der Industriellen Revolution auf moderne Beispiele, z.B. vergleichen Sie Automatisierung mit Robotern in Fabriken von heute. Dies kontextualisiert das Vokabular und zeigt den Schülern, warum diese Begriffe wichtig sind.

5

Bewerten Sie das Verständnis mit schnellen Exit-Tickets

Am Ende einer Unterrichtseinheit bitten Sie die Schüler, ein neues Vokabelwort aufzuschreiben, das sie gelernt haben, und es in einem Satz zu verwenden. Diese formativen Bewertung hilft Ihnen, den Fortschritt zu messen und das Lernen zu festigen.

Häufig gestellte Fragen zu Vokabeln der industriellen Revolution

Was sind die wichtigsten Vokabelbegriffe, die Schüler über die Industrielle Revolution kennen sollten?

Wichtige Vokabelbegriffe für die Industrielle Revolution umfassen Urbanisierung, Industrie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft, Fließband, Herstellung, Versorgung, Nachfrage, Mühle, Automatisierung, Händler, Revolution, Industrieabfälle, und effizient. Diese Wörter helfen Schülern, die Schlüsselkonzepte und Veränderungen dieser Ära zu verstehen.

Wie kann ich den Vokabelunterricht zur Industriellen Revolution auf eine spaßige, visuelle Weise gestalten?

Du kannst das Lernen von Vokabeln der Industriellen Revolution spannend machen, indem du die Schüler eigene visuelle Vokabulartafeln oder Frayer-Modelle erstellen lässt. Lass sie Begriffe definieren, illustrieren und präsentieren, z. B. mit Zeichnungen oder sicheren Klassenfotos, um die Aktivität interaktiv und einprägsam zu gestalten.

Was ist ein Frayer-Modell und wie hilft es Schülern, neue historische Begriffe zu lernen?

Ein Frayer-Modell ist ein grafischer Organizer, bei dem Schüler einen Begriff definieren, seine Eigenschaften auflisten, Beispiele geben und manchmal Nicht-Beispiele anführen. Es vertieft das Verständnis des historischen Vokabulars, indem es Schüler zum kritischen und visuellen Nachdenken über neue Wörter anregt.

Warum ist es wichtig, dass Mittelschüler das Vokabular der Industriellen Revolution lernen?

Das Lernen von Vokabeln der Industriellen Revolution hilft Mittelschülern, komplexe historische Veränderungen zu erfassen, Ursache-Wirkung-Beziehungen zu verstehen und vergangene Innovationen mit der heutigen Welt zu verbinden. Es fördert kritisches Denken und macht Sozialkunde zugänglicher.

Welche schnellen Aktivitäten gibt es, um das Vokabular der Industriellen Revolution für die Klassen 6-8 zu festigen?

Schnelle Aktivitäten umfassen Zuordnungsspiele, visuelle Vokabulartafeln, Wortbanken mit Definitionensuchen oder die Nutzung von Photos for Class, um Bilder zu finden, die die Begriffe repräsentieren. Diese Aktivitäten halten die Schüler engagiert und festigen die wichtigsten Konzepte.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/industrielle-revolution/wortschatz
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen