Aktivitätsübersicht
Der Ansturm, die Reiche zu erweitern, und das folgende Zeitalter des Imperialismus wurden von ein paar unterschiedlichen Motivationen befeuert. Nicht jedes Land teilte die gleichen Ansichten und alle konkurrierten, um Asien und Afrika zwischen ihnen aufzuteilen. In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um einige der Hauptmotive für den europäischen Imperialismus im 18. und 19. Jahrhundert zu erforschen und zusammenzufassen .
Die Schüler können folgende Motive für den europäischen Imperialismus berücksichtigen:
- Religion
- Wirtschaft
- Technologie
- Humanitarismus
- Sozialdarwinismus
- Wettbewerb in Europa
- Industrielle Revolution
Erweiterte Aktivität
Um das Verständnis des Imperialismus weiter zu vertiefen, können die Schüler einen ihrer Motivationsfaktoren auswählen und anhand eines anderen Storyboards oder eines kurzen überzeugenden Aufsatzes beschreiben, warum dies der wichtigste Faktor ist. Die Schüler könnten auch ihre Faktoren in die richtige Reihenfolge bringen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die Hauptgründe für den europäischen Imperialismus erklärt.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in jedem der Titelfelder eine Motivation für den Imperialismus.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung für jede Motivation in die Beschreibungsfelder.
- Erstellen Sie für jede eine Illustration, indem Sie geeignete Szenen, Gegenstände und Charaktere verwenden.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Der Ansturm, die Reiche zu erweitern, und das folgende Zeitalter des Imperialismus wurden von ein paar unterschiedlichen Motivationen befeuert. Nicht jedes Land teilte die gleichen Ansichten und alle konkurrierten, um Asien und Afrika zwischen ihnen aufzuteilen. In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um einige der Hauptmotive für den europäischen Imperialismus im 18. und 19. Jahrhundert zu erforschen und zusammenzufassen .
Die Schüler können folgende Motive für den europäischen Imperialismus berücksichtigen:
- Religion
- Wirtschaft
- Technologie
- Humanitarismus
- Sozialdarwinismus
- Wettbewerb in Europa
- Industrielle Revolution
Erweiterte Aktivität
Um das Verständnis des Imperialismus weiter zu vertiefen, können die Schüler einen ihrer Motivationsfaktoren auswählen und anhand eines anderen Storyboards oder eines kurzen überzeugenden Aufsatzes beschreiben, warum dies der wichtigste Faktor ist. Die Schüler könnten auch ihre Faktoren in die richtige Reihenfolge bringen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die Hauptgründe für den europäischen Imperialismus erklärt.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in jedem der Titelfelder eine Motivation für den Imperialismus.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung für jede Motivation in die Beschreibungsfelder.
- Erstellen Sie für jede eine Illustration, indem Sie geeignete Szenen, Gegenstände und Charaktere verwenden.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zur Analyse der Motive des europäischen Imperialismus
Einen Klassendebatte über die Motivationen des europäischen Imperialismus planen?
Binden Sie die Schüler in kritisches Denken ein, indem Sie eine Klassendebatte organisieren, die sich auf das wichtigste Motiv für europäischen Imperialismus konzentriert. Diese interaktive Aktivität fördert die Recherche, überzeugendes Sprechen und respektvolle Diskussionsfähigkeiten.
Schüler in Gruppen nach verschiedenen Motiven aufteilen?
Weisen Sie jeder Gruppe ein spezifisches Motiv zu, wie Wirtschaft, Religion oder Technologie. Gruppierung hilft den Schülern, 'Experten' für ein Motiv zu werden und fördert Teamarbeit, während sie Beweise sammeln, um ihre Sichtweise zu stützen.
Jede Gruppe bei der Recherche und Argumentevorbereitung anleiten?
Ermutigen Sie die Schüler, Lehrbücher, Artikel und Primärquellen zu verwenden, um starke Argumente dafür zu entwickeln, warum ihr zugewiesenes Motiv die treibende Kraft hinter dem Imperialismus war. Vorbereitung stärkt das Selbstvertrauen und sorgt für eine informierte Teilnahme.
Debattenregeln festlegen und Rollen für die Struktur zuweisen?
Festlegen Sie klare Debattenregeln, Zeitlimits und weisen Sie Rollen wie Sprecher, Gegenredeleiter und Notizenmacher zu. Struktur hält die Debatte organisiert und sorgt dafür, dass jeder Schüler eine Chance zur Teilnahme bekommt.
Die Debatte moderieren und respektvollen Dialog fördern?
Moderieren Sie die Diskussion, indem Sie die Schüler auffordern, Beweise zu verwenden und aktiv zuzuhören. Respektvoller Streit schärft das kritische Denken und vertieft das Verständnis für verschiedene Perspektiven.
Reflect on the debate with a class discussion or quick write
Wrap up the activity by asking students to reflect on what they learned and if their views changed. Reflection helps solidify learning and connects the debate to broader historical themes.
Häufig gestellte Fragen zur Analyse der Motive des europäischen Imperialismus
Was waren die Hauptmotivationen für den europäischen Imperialismus im 18. und 19. Jahrhundert?
Die Hauptmotivationen für den europäischen Imperialismus umfassten wirtschaftlichen Gewinn, religiöse Verbreitung, technologische Fortschritte, humanitäre Ziele, Sozialdarwinismus, den Wettbewerb zwischen europäischen Nationen und den Einfluss der Industriellen Revolution. Jeder Faktor trug dazu bei, das Streben nach Expansion, insbesondere nach Asien und Afrika, zu fördern.
Wie können Schüler einen Spinnenplan verwenden, um die Motive des europäischen Imperialismus zu analysieren?
Schüler können einen Spinnenplan erstellen, indem sie 'Motive für den europäischen Imperialismus' in die Mitte setzen und Zweige entwickeln, um jeden Schlüsselgrund wie Wirtschaft, Religion oder Technologie zu identifizieren und zusammenzufassen. Illustrationen und kurze Beschreibungen helfen, die Recherche übersichtlich zu gestalten.
Warum war die Industrielle Revolution wichtig für den europäischen Imperialismus?
Die Industrielle Revolution brachte neue Technologien, erhöhte die Produktion und schuf eine Nachfrage nach Rohstoffen, was europäische Länder dazu veranlasste, Kolonien für Ressourcen, Märkte und strategische Vorteile während des Imperialismus zu suchen.
Was ist Sozialdarwinismus und wie beeinflusste er den europäischen Imperialismus?
Sozialdarwinismus wendete das Prinzip des 'Überlebens des Stärksten' auf Gesellschaften an, rechtfertigte die europäische Dominanz über andere Regionen. Er wurde genutzt, um den Imperialismus zu rationalisieren, indem suggeriert wurde, dass Europäer überlegen seien und das Recht hätten, über andere zu herrschen.
Welche effektiven Aktivitäten im Unterricht gibt es, um die Motive des europäischen Imperialismus zu lehren?
Effektive Aktivitäten umfassen Spinnenkarten erstellen, persuasive Aufsätze schreiben, die wichtigsten Faktoren auszuwählen, Motive zu ordnen und Illustrationen zu verwenden, um jede Ursache zu visualisieren. Diese Methoden fördern kritisches Denken und Engagement.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Geschichte des Imperialismus
- Canmore war bunker cave Alberta Canada • davebloggs007 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- casablanca-Ocean waves and fishing boys • ustung • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Mount Kilimanjaro at Sunset (Explored) • romanboed • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen