Aktivitätsübersicht
Der Ansturm, die Reiche zu erweitern, und das folgende Zeitalter des Imperialismus wurden von ein paar unterschiedlichen Motivationen befeuert. Nicht jedes Land teilte die gleichen Ansichten und alle konkurrierten, um Asien und Afrika zwischen ihnen aufzuteilen. In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um einige der Hauptmotive für den europäischen Imperialismus im 18. und 19. Jahrhundert zu erforschen und zusammenzufassen .
Die Schüler können folgende Motive für den europäischen Imperialismus berücksichtigen:
- Religion
- Wirtschaft
- Technologie
- Humanitarismus
- Sozialdarwinismus
- Wettbewerb in Europa
- Industrielle Revolution
Erweiterte Aktivität
Um das Verständnis des Imperialismus weiter zu vertiefen, können die Schüler einen ihrer Motivationsfaktoren auswählen und anhand eines anderen Storyboards oder eines kurzen überzeugenden Aufsatzes beschreiben, warum dies der wichtigste Faktor ist. Die Schüler könnten auch ihre Faktoren in die richtige Reihenfolge bringen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die Hauptgründe für den europäischen Imperialismus erklärt.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in jedem der Titelfelder eine Motivation für den Imperialismus.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung für jede Motivation in die Beschreibungsfelder.
- Erstellen Sie für jede eine Illustration, indem Sie geeignete Szenen, Gegenstände und Charaktere verwenden.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Der Ansturm, die Reiche zu erweitern, und das folgende Zeitalter des Imperialismus wurden von ein paar unterschiedlichen Motivationen befeuert. Nicht jedes Land teilte die gleichen Ansichten und alle konkurrierten, um Asien und Afrika zwischen ihnen aufzuteilen. In dieser Aktivität verwenden die Schüler eine Spinnenkarte, um einige der Hauptmotive für den europäischen Imperialismus im 18. und 19. Jahrhundert zu erforschen und zusammenzufassen .
Die Schüler können folgende Motive für den europäischen Imperialismus berücksichtigen:
- Religion
- Wirtschaft
- Technologie
- Humanitarismus
- Sozialdarwinismus
- Wettbewerb in Europa
- Industrielle Revolution
Erweiterte Aktivität
Um das Verständnis des Imperialismus weiter zu vertiefen, können die Schüler einen ihrer Motivationsfaktoren auswählen und anhand eines anderen Storyboards oder eines kurzen überzeugenden Aufsatzes beschreiben, warum dies der wichtigste Faktor ist. Die Schüler könnten auch ihre Faktoren in die richtige Reihenfolge bringen.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die die Hauptgründe für den europäischen Imperialismus erklärt.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in jedem der Titelfelder eine Motivation für den Imperialismus.
- Schreiben Sie eine Zusammenfassung für jede Motivation in die Beschreibungsfelder.
- Erstellen Sie für jede eine Illustration, indem Sie geeignete Szenen, Gegenstände und Charaktere verwenden.
Unterrichtsreferenz
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Geschichte des Imperialismus
- Canmore war bunker cave Alberta Canada • davebloggs007 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- casablanca-Ocean waves and fishing boys • ustung • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Mount Kilimanjaro at Sunset (Explored) • romanboed • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
Schnupperschulangebot
NUR $ 500
- 1 Schule
- 5 Lehrer für ein Jahr
- 1 Stunde virtuelle PD
30 Tage Geld-zurück-Garantie • Nur für Neukunden • Voller Preis nach Einführungsangebot • Zugang gilt für 1 Kalenderjahr
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen