Aktivitätsübersicht
Angelou verwendet viele poetische Techniken und verschiedene Arten von Bildsprache wie Wiederholung, Alliteration, Reim und Gleichnisse. In dieser Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler Beispiele für Bildsprache in "Still I Rise". Die Lehrer möchten möglicherweise vor dem Lesen des Gedichts die Arten der Bildsprache mit den Schülern besprechen und den Schülern erlauben, auszuwählen, welche sie illustrieren möchten.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Identifizieren, beschreiben und illustrieren Sie 3 literarische Elemente in „Still I Rise“.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in der Überschrift die Art des literarischen Elements an.
- Veranschaulichen Sie jedes Beispiel mit Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Beschreiben Sie im Beschreibungsfeld kurz das Element.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizierung von Literarischen Elementen | Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert. |
Illustration | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen. |
Beschreibung der Literarischen Elemente | Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Angelou verwendet viele poetische Techniken und verschiedene Arten von Bildsprache wie Wiederholung, Alliteration, Reim und Gleichnisse. In dieser Aktivität identifizieren und veranschaulichen die Schüler Beispiele für Bildsprache in "Still I Rise". Die Lehrer möchten möglicherweise vor dem Lesen des Gedichts die Arten der Bildsprache mit den Schülern besprechen und den Schülern erlauben, auszuwählen, welche sie illustrieren möchten.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Identifizieren, beschreiben und illustrieren Sie 3 literarische Elemente in „Still I Rise“.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Geben Sie in der Überschrift die Art des literarischen Elements an.
- Veranschaulichen Sie jedes Beispiel mit Szenen, Charakteren und Gegenständen.
- Beschreiben Sie im Beschreibungsfeld kurz das Element.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizierung von Literarischen Elementen | Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert. |
Illustration | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen. |
Beschreibung der Literarischen Elemente | Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Anleitungen zur bildlichen Sprache in „Still I Rise“
Kurze Lektionen über bildhafte Sprache vor dem Lesen einbauen
Bereite die Schüler vor, indem du ihnen verschiedene Arten bildhafter Sprache wie Vergleiche, Metaphern und Alliterationen beibringst oder wiederholst. Kurz, fokussierte Mini-Lektionen vermitteln die Hintergrundkenntnisse, um diese Stilmittel in "Trotzdem steige ich auf" zu erkennen. Das stärkt Vertrauen und Engagement während der Gedichtaktivität.
Modellieren der Erkennung bildhafter Sprache mit lauten Vorleseübungen
Zeige anhand, wie man bildhafte Sprache erkennt, indem du ein paar Zeilen laut vorliest und deinen Denkprozess erklärst. Hinweise auf Hinweise wie ungewöhnliche Vergleiche oder wiederholte Klänge. Das hilft den Schülern, wie man Texte analysiert eigenständig zu lernen.
Erleichtere Peer-Diskussionen zur Vertiefung des Verständnisses
Organisiere Schüler in Paare oder kleine Gruppen, um ihre Erkenntnisse zu teilen. Ermutige respektvolle Diskussionen darüber, warum jedes Beispiel zu einem bestimmten Stilmittel passt. Das fördert kritisches Denken und das Lernen voneinander.
Führe die Schüler an, visuelle Darstellungen zu erstellen
Fordere die Schüler auf, jedes Beispiel bildhafter Sprache mit Zeichnungen oder digitalen Bildern zu illustrieren. Schlage vor, Farben, Charaktere und Szenen zu verwenden, die die Bedeutung oder das Gefühl der Sprache einfangen. Visualisierung hilft, das Verständnis zu festigen abstrakter Konzepte.
Ermutige die Schüler, über die Wirkung bildhafter Sprache nachzudenken
Bitte die Schüler, zu diskutieren oder zu schreiben, wie bildhafte Sprache den Ton und die Botschaft des Gedichts beeinflusst. Fordere sie auf, die Beispiele mit den Themen Resilienz und Hoffnung zu verbinden. Dies fördert tiefere Wertschätzung für das Gedicht und literarische Stilmittel.
Häufig gestellte Fragen zur bildlichen Sprache in „Still I Rise“
Welche Beispiele für bildhafte Sprache gibt es in "Ich stehe immer noch auf" von Maya Angelou?
"Ich stehe immer noch auf" von Maya Angelou verwendet Vergleiche, Wiederholungen, Alliteration und Reime, um starke Botschaften zu vermitteln. Beispiele sind Vergleiche wie "Aber trotzdem, wie Staub, werde ich aufstehen," und wiederholte Phrasen wie "Ich stehe auf."
Wie kann ich bildhafte Sprache im Unterricht mit "Ich stehe immer noch auf" vermitteln?
Beginne damit, die Arten der bildhaften Sprache (Vergleich, Metapher, Alliteration usw.) mit deinen Schülern zu überprüfen. Lies das Gedicht zusammen, dann lasse die Schüler Beispiele aus dem Text anhand von Szenen oder Zeichnungen identifizieren und darstellen. Ermutige Diskussionen darüber, wie jedes Element die Bedeutung des Gedichts verstärkt.
Was ist eine einfache Unterrichtsaktivität, um literarische Elemente in "Ich stehe immer noch auf" zu erforschen?
Fordere die Schüler auf, drei Beispiele literarischer Elemente im Gedicht zu finden, z.B. Vergleiche oder Wiederholungen. Bitte sie, jedes Beispiel zu illustrieren und eine kurze Beschreibung zu geben. Dies fördert das Verständnis und macht das Lernen interaktiv.
Warum ist bildhafte Sprache in "Ich stehe immer noch auf" wichtig?
Bildhafte Sprache in "Ich stehe immer noch auf" verleiht dem Gedicht emotionale Tiefe und hilft, Widerstandskraft und Hoffnung zu vermitteln. Mittel wie Wiederholung und Vergleiche machen das Gedicht für Leser aller Altersgruppen einprägsamer und wirkungsvoller.
Welche einfachen Möglichkeiten haben Schüler, bildhafte Sprache aus einem Gedicht zu illustrieren?
Schüler können Zeichnungen, digitale Kunst oder einfache Szenen verwenden, um bildhafte Sprache visuell darzustellen. Zum Beispiel könnten sie Staub, der aufsteigt, für einen Vergleich zeichnen oder Wörter kreativ wiederholen, um Wiederholung zu zeigen. Das macht abstrakte Konzepte greifbarer.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Noch Steige ich
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen