Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Erstellung von Storyboards, die Vokabeln aus "Harrison Bergeron" zu verwenden. Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die häufig mit der Geschichte gelehrt werden, und ein Beispiel für ein visuelles Vokabular.
"Harrison Bergeron" Wortschatz
- Wachsamkeit
- Behinderung
- Behinderung
- Brille
- Kapern
- Gespielt
- Nietgewehr
- kalibrieren
- Bestürzung
- Gekauert
- Hindernisse
- Vogelbeobachtung
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Demonstrieren Sie Ihr Verständnis der Vokabeln Worte in "Harrison Bergeron" durch die Schaffung von Visualisierungen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Aktivitätsübersicht
Eine weitere gute Möglichkeit, um Ihre Schüler engagieren ist durch die Erstellung von Storyboards, die Vokabeln aus "Harrison Bergeron" zu verwenden. Hier ist eine Liste einiger Vokabeln, die häufig mit der Geschichte gelehrt werden, und ein Beispiel für ein visuelles Vokabular.
"Harrison Bergeron" Wortschatz
- Wachsamkeit
- Behinderung
- Behinderung
- Brille
- Kapern
- Gespielt
- Nietgewehr
- kalibrieren
- Bestürzung
- Gekauert
- Hindernisse
- Vogelbeobachtung
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Demonstrieren Sie Ihr Verständnis der Vokabeln Worte in "Harrison Bergeron" durch die Schaffung von Visualisierungen.
- Wählen Sie drei Vokabeln aus der Geschichte aus und geben Sie sie in die Titelfelder ein.
- Finden Sie die Definition in einem Druck-oder Online-Wörterbuch.
- Schreiben Sie einen Satz, der das Wort Vokabular verwendet.
- Veranschaulichen Sie die Bedeutung des Wortes in der Zelle anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
- Alternativ verwenden Sie Photos for Class , um die Bedeutung der Wörter mit der Suchleiste anzuzeigen.
- Speichern und senden Sie Ihr Storyboard.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Wort 1 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 1 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 2 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Wort 3 - Satz | Das Wort Vokabular wird korrekt in dem Beispielsatz sowohl in der Bedeutung als auch im Kontext verwendet. | Die Bedeutung des Satzes kann verstanden werden, aber das Vokabularwort wird ungeschickt oder im falschen Kontext verwendet. | Das Vokabularwort wird im Beispielsatz nicht korrekt verwendet. |
Wort 3 - Visualisierung | Die Storyboard-Zelle zeigt deutlich die Bedeutung des Wortschatzes. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich auf die Bedeutung des Wortschatzes, ist aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zelle bezieht sich nicht eindeutig auf die Bedeutung des Wortschatzes. |
Anleitungen zum visuellen Vokabular „Harrison Bergeron“
Vokabularspiele integrieren, um das Verständnis zu vertiefen
Steigern Sie das Engagement, indem Sie Vokabularspiele wie Vokabular-Bingo oder Charaden mit Wörtern aus "Harrison Bergeron" organisieren. Das Gamifizieren der Vokabularübung hilft den Schülern, die Definitionen zu verinnerlichen, macht Spaß und fördert freundschaftlichen Wettbewerb.
Wortwände für fortlaufende Referenz erstellen
Zeigen Sie Schlüsselvokabular an einer Wortwand im Klassenzimmer, einschließlich Definitionen und von Schülern erstellten Illustrationen. Diese visuelle Hilfe dient als ständiger Erinnerungsort und hilft den Schülern, neue Begriffe im Verlauf Ihrer Einheit zu erinnern und zu verwenden.
Vokabular mit Beispielen aus der realen Welt verbinden
Ermutigen Sie die Schüler, Beispiele für Vokabelwörter in aktuellen Ereignissen, Nachrichtenartikeln oder ihrem eigenen Leben zu finden. Diese Verbindungen im Unterricht zu teilen, verstärkt die Relevanz und vertieft das Verständnis.
Kreatives Schreiben mit Vokabularwörtern zuweisen
Fordern Sie die Schüler heraus, kurze Geschichten, Tagebucheinträge oder Dialoge zu schreiben, die mindestens drei Wörter aus "Harrison Bergeron" enthalten. Kreative Anwendung hilft, die Bedeutung zu festigen, indem Wörter in den Kontext gesetzt werden.
Peer-Unterricht zu Vokabularbegriffen erleichtern
Paaren Sie Schüler und weisen Sie jedem ein Vokabularwort zu, das sie meistern und in einer Mini-Präsentation oder Skizze der Klasse vorstellen sollen. Peer-Unterricht baut Vertrauen auf und stellt sicher, dass die Schüler das Vokabular auf vielfältige Weise verarbeiten.
Häufig gestellte Fragen zum visuellen Vokabular „Harrison Bergeron“
Was ist ein visuelles Wortschatz-Board für "Harrison Bergeron"?
Ein visuelles Wortschatz-Board für "Harrison Bergeron" ist eine Aktivität, bei der Schüler Schlüsselwörter aus der Geschichte auswählen, diese definieren, sie in Sätzen verwenden und ihre Bedeutungen mit Bildern oder Zeichnungen illustrieren, um das Verständnis von Vokabular und Kontext der Geschichte zu vertiefen.
Wie kann ich eine visuelle Wortschatzstunde für "Harrison Bergeron" erstellen?
Um eine visuelle Wortschatzstunde zu erstellen, wähle drei Wörter aus "Harrison Bergeron", recherchiere ihre Definitionen, schreibe Beispielssätze und illustriere jedes Wort mit Zeichnungen oder Bildmaterial, entweder von Hand oder mit Online-Ressourcen wie Photos for Class.
Welche Schlüsselwörter des Vokabulars sollten aus "Harrison Bergeron" unterrichtet werden?
Wichtige Vokabelwörter aus "Harrison Bergeron" sind Wachsamkeit, Behinderung, Hindernis, Brille, hopsen, tollpatschig, spannend, Waffe, kalibrieren, Bestürzung, verkriechen, Hindernisse, und Schrotflinte.
Warum Storyboards zum Unterrichten des Vokabulars in "Harrison Bergeron" verwenden?
Die Verwendung von Storyboards hilft Schülern, neues Vokabular visuell mit der Geschichte zu verbinden, wodurch die Wörter einprägsamer und ansprechender werden, indem Definitionen, Sätze und Illustrationen in eine kreative Aktivität integriert werden.
Welche Schritte müssen Schüler unternehmen, um das Verständnis des Vokabulars in "Harrison Bergeron" zu demonstrieren?
Schüler sollten drei Wörter des Vokabulars auswählen, deren Definitionen suchen und aufschreiben, jedes in einem Satz verwenden und die Bedeutungen illustrieren, entweder durch Zeichnen oder mit Online-Bildern, um Verständnis und Kreativität zu zeigen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Harrison Bergeron
- Dance • val_girl • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- DSC_9687 • lilianwagdy • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Frolicking • Kyle Taylor, Dream It. Do It. • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- obstacle • FtCarsonPAO • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Worried! • photoloni • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen