In einer Zeit, in der Abtreibung in den meisten Teilen Europas und Amerikas illegal war und Frauen von der katholischen Kirche mit der Exkommunikation konfrontiert werden konnten, wenn sie eine Abtreibung durchführten, wird das Gespräch zwischen dem Amerikaner und Jig plötzlich für beide von großer Bedeutung zu ihrem eigenen Wohlbefinden und zu ihrer Beziehung. Allerdings scheint keine der Personen bereit zu sein, offen mitzuteilen, welche Wahl sie treffen möchten. Diese Geschichte untersucht die Themen Entscheidungen, Kommunikationsstörungen und Geschlechterrollen.
Schüleraktivitäten für Hügel Mögen Weiße Elefanten
Abtreibung im Englischunterricht
Studenten werden wahrscheinlich unterschiedliche Ansichten und Gefühle über Abtreibungen haben, da es sich um ein sehr emotional aufgeladenes politisches Thema handelt. Das macht „Hills Like White Elephants“ zu einem hervorragenden Werkzeug, um über ein kontroverses Thema zu unterrichten und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen auf akademische Weise zu diskutieren.
Für Studenten war die Abtreibung ihr ganzes Leben lang legal. In dem wegweisenden Fall Roe vs. Wade vom Obersten Gerichtshof von 1973 entschieden die Richter in einer 7:2-Entscheidung, dass ein texanisches Gesetz, das einer Frau eine Abtreibung verbietet, es sei denn, ihr Leben sei in Gefahr, verfassungswidrig sei. Darauf folgte eine 7:2-Entscheidung desselben Gerichts im Fall Doe vs. Bolton , in dem sie entschieden, dass ein Abtreibungsgesetz in Georgia Abtreibungen mit Ausnahme von Fällen von Vergewaltigung, fetalen Missbildungen und Lebensgefahr der Mutter verbietet verfassungswidrig. Diese Urteile eröffneten Frauen im Wesentlichen den Zugang zu Abtreibungen bis zum lebensfähigen Alter des Fötus. Bis 1973 suchten viele Frauen heimlich und illegal nach Abtreibungen, und infolgedessen starben viele Frauen an den Komplikationen des Verfahrens. Planned Parenthood erklärt nun, dass eine Abtreibung eines der sichersten medizinischen Verfahren ist, das eine Frau haben kann, mit einer Sicherheitsbilanz von 99%.
Abtreibung als Thema kann zu einem sehr lebhaften Meinungspapier, Forschungspapier und Diskussionsforum im Klassenzimmer werden, solange alle Seiten die Meinungen anderer respektieren. Es kann für Schüler aufschlussreich sein, die Sichtweisen anderer Schüler zu hören.
Grundlegende Fragen für „Hügel wie weiße Elefanten“
- Warum ist es wichtig, offen und ehrlich zu sein, wenn man über ein schwieriges Thema kommuniziert?
- Was sind einige der Gründe, warum Frauen eine Abtreibung in Betracht ziehen?
- Wie wichtig ist es, reproduktive Wahlmöglichkeiten zu haben?
- Wie stellt der Autor Geschlecht im Gespräch dar?
Anleitungen zu „Hills Like White Elephants “ von Ernest Hemingway
How to foster respectful discussion about controversial topics in literature classes
Establish clear ground rules for respectful communication before starting any discussion. Explain the importance of listening to others and refraining from personal attacks.
Prepare students with background knowledge
Provide students with historical context and neutral facts about the topic. This helps students understand different perspectives and creates a foundation for informed dialogue.
Use structured formats for class discussion
Choose discussion strategies like Socratic Seminars, Think-Pair-Share, or fishbowl activities. Guided formats help students stay focused and encourage thoughtful participation.
Model active listening and empathy
Demonstrate active listening by paraphrasing student comments and asking clarifying questions. Encourage empathy by highlighting the value of understanding different viewpoints.
Reflect and debrief after discussion
Allow time for students to reflect on what they learned and how they felt during the discussion. Debriefing helps reinforce respectful habits and gives space for processing emotions.
Häufig gestellte Fragen zu „Hills Like White Elephants“ von Ernest Hemingway
What is the main theme of “Hills Like White Elephants” by Ernest Hemingway?
The main theme of “Hills Like White Elephants” is the complexity of communication and the struggle with choices, particularly regarding reproductive rights and gender roles. The story uses subtle dialogue to explore difficult decisions and emotional conflict.
How can teachers discuss abortion sensitively using “Hills Like White Elephants” in class?
Teachers can foster respectful, academic discussion by focusing on historical context, character perspectives, and the impact on communication and relationships. Encouraging open dialogue, setting ground rules, and supporting diverse opinions helps create a safe learning environment.
What are effective activities or lesson ideas for teaching “Hills Like White Elephants”?
Effective lesson ideas include debates on controversial topics, character analysis, exploring themes through opinion papers, and using storyboards to visualize the characters’ emotional states and choices.
Why is communication important in “Hills Like White Elephants”?
Communication is central to the story, showing how avoiding honesty leads to tension and misunderstanding. The dialogue reveals deeper issues about decision-making and relationship dynamics.
How does “Hills Like White Elephants” relate to reproductive rights and historical context?
The story reflects the social stigma and legal restrictions around abortion in the 1920s, highlighting the emotional impact and limited choices women faced, while connecting to ongoing debates about reproductive rights today.
- 1785 Spanish real coin #aas2012 • Farther Along • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- absinthe • Brilhasti1 • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Cerveza • elfidomx • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Intercity Express Train (XPT) • Simon_sees • Lizenz Attribution (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
- Kilfree Junction, Co. Sligo • National Library of Ireland on The Commons • Lizenz No known copyright restrictions (http://flickr.com/commons/usage/)
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen