Aktivitätsübersicht
In der Geometrie gibt es eine Menge neuer Vokabeln, die die Schüler beherrschen müssen. Sie müssen nicht nur Formen wie Rechtecke und Dreiecke identifizieren können, sondern auch Teile von Formen wie Basis, Bein, stumpfer Winkel, Scheitelpunkt und mehr. Das Erstellen von Diagrammen für Schüler oder mit Schülern kann ihnen dabei helfen, neue Konzepte zu organisieren und einen Bezugspunkt für die Überprüfung zu haben. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Illustration und geben eine Definition für jeden Geometriebegriff an.
Die Schüler erkennen Quadrate, Kreise und Dreiecke leicht genug, aber Wörter wie „Strahl“ und „Senkrecht“ sind in der Regel neue Begriffe. Diese ungewohnten Wörter sind auch für das Verständnis komplizierterer Geometrien von grundlegender Bedeutung. Halten Sie Diagramme so sauber und einfach wie möglich. Wenn die Beispielbilder in der Tabelle zu ablenkend sind, versuchen Sie eine separate Diashow mit mehreren Beispielen, während Sie mit Ihrer Gruppe oder Klasse neue Wörter durchgehen.
Vorgeschlagene Begriffe für den Beginn der Geometrie
Punkt | Ein einzelner Ort im Raum oder auf einer ebenen Fläche |
---|---|
Linie | Eine Sammlung von Punkten, die sich für immer in beide Richtungen fortsetzt |
Liniensegment | Ein Teil einer Linie mit zwei Endpunkten |
Strahl | Ein Teil einer Linie mit einem Endpunkt |
Winkel | Zwei Strahlen, die sich einen Endpunkt teilen |
Parallele Linien | Linien, die sich nie schneiden |
Schnittlinien | Linien, die durch denselben Punkt verlaufen |
Senkrechte Linien | Linien, die sich schneiden und vier rechte Winkel bilden |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Diagramm, das Beispiele für Geometriebegriffe definiert und veranschaulicht.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Beschriften Sie die Spalten "Bild", "Namen", "Definition" und "Beispiel".
- Verwenden Sie in der Namensspalte Textdateien, um die Geometriebegriffe einzugeben, die Sie in Ihr Diagramm einfügen.
- Erstellen Sie für jeden Begriff ein Bild, verwenden Sie Textdateien, um ihn zu definieren, und geben Sie ein reales Beispiel für den Begriff an.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Aktivitätsübersicht
In der Geometrie gibt es eine Menge neuer Vokabeln, die die Schüler beherrschen müssen. Sie müssen nicht nur Formen wie Rechtecke und Dreiecke identifizieren können, sondern auch Teile von Formen wie Basis, Bein, stumpfer Winkel, Scheitelpunkt und mehr. Das Erstellen von Diagrammen für Schüler oder mit Schülern kann ihnen dabei helfen, neue Konzepte zu organisieren und einen Bezugspunkt für die Überprüfung zu haben. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Illustration und geben eine Definition für jeden Geometriebegriff an.
Die Schüler erkennen Quadrate, Kreise und Dreiecke leicht genug, aber Wörter wie „Strahl“ und „Senkrecht“ sind in der Regel neue Begriffe. Diese ungewohnten Wörter sind auch für das Verständnis komplizierterer Geometrien von grundlegender Bedeutung. Halten Sie Diagramme so sauber und einfach wie möglich. Wenn die Beispielbilder in der Tabelle zu ablenkend sind, versuchen Sie eine separate Diashow mit mehreren Beispielen, während Sie mit Ihrer Gruppe oder Klasse neue Wörter durchgehen.
Vorgeschlagene Begriffe für den Beginn der Geometrie
Punkt | Ein einzelner Ort im Raum oder auf einer ebenen Fläche |
---|---|
Linie | Eine Sammlung von Punkten, die sich für immer in beide Richtungen fortsetzt |
Liniensegment | Ein Teil einer Linie mit zwei Endpunkten |
Strahl | Ein Teil einer Linie mit einem Endpunkt |
Winkel | Zwei Strahlen, die sich einen Endpunkt teilen |
Parallele Linien | Linien, die sich nie schneiden |
Schnittlinien | Linien, die durch denselben Punkt verlaufen |
Senkrechte Linien | Linien, die sich schneiden und vier rechte Winkel bilden |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Diagramm, das Beispiele für Geometriebegriffe definiert und veranschaulicht.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Beschriften Sie die Spalten "Bild", "Namen", "Definition" und "Beispiel".
- Verwenden Sie in der Namensspalte Textdateien, um die Geometriebegriffe einzugeben, die Sie in Ihr Diagramm einfügen.
- Erstellen Sie für jeden Begriff ein Bild, verwenden Sie Textdateien, um ihn zu definieren, und geben Sie ein reales Beispiel für den Begriff an.
- Speichern und beenden, wenn Sie fertig sind.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Anleitungen zu Geometriebegriffen
Geometriebegriffe mit interaktiven Wänden organisieren
Richten Sie eine Wandschrift im Klassenzimmer ein für Geometriebegriffe, indem Sie wichtige Wörter neben von Schülern erstellten Illustrationen und Definitionen anzeigen. Wöchentlich Begriffe rotieren, um die Schüler zu beschäftigen und das Lernen während Ihrer Geometrieeinheit zu festigen.
Ermutigen Sie Schüler, ihre Vokabelkarten zu personalisieren
Fordern Sie die Schüler auf, eigene Vokabelkarten zu gestalten und Bilder zu zeichnen sowie Definitionen in ihren eigenen Worten zu schreiben. Das fördert die Eigentümerschaft und macht abstrakte Begriffe für junge Lernende einprägsamer.
Verwenden Sie Alltagsbeispiele, um Begriffe mit Erfahrungen zu verbinden
Bitten Sie die Schüler, Alltagsgegenstände zu finden und zu teilen, die zu Geometriebegriffen passen, wie eine Uhr für einen Kreis oder ein Fenster für ein Rechteck. Verbindungen zum täglichen Leben herstellen vertieft das Verständnis und die Erinnerung.
Beziehen Sie Bewegungsaktivitäten für kinästhetisches Lernen ein
Organisieren Sie schnelle Bewegungs-Spiele, bei denen Schüler Formen, Linien oder Winkel mit ihrem Körper bilden. Physische Aktivität macht abstrakte Geometriebegriffe konkreter und macht das Lernen Spaß.
Häufig gestellte Fragen zu Geometriebegriffen
Was sind die grundlegenden Geometriebegriffe, die jedes Grundschulkind kennen sollte?
Grundlegende Geometriebegriffe für Grundschüler umfassen Punkt, Linie, Stücklinie, Strahl, Winkel, parallele Linien, sich schneidende Linien und senkrechte Linien. Das Beherrschen dieser Begriffe hilft den Schülern, eine solide Grundlage in Geometrie aufzubauen.
Wie können Lehrer den Schülern helfen, Geometriebegriffe zu lernen und zu behalten?
Lehrer können visuelle Wortschatzdiagramme, interaktive Aktivitäten und Alltagsbeispiele verwenden, um den Schülern beim Lernen und Behalten der Geometriebegriffe zu helfen. Das Erstellen einfacher, übersichtlicher Diagramme mit Bildern und Definitionen macht die Wiederholung einfach und effektiv.
Was ist eine gute Klassenzimmeraktivität zum Lehren von Geometriebegriffen?
Eine großartige Aktivität ist, wenn Schüler ein Diagramm erstellen, in dem sie jeden Geometriebegriff zeichnen und beschriften, eine Definition schreiben und ein Beispiel aus dem echten Leben geben. Dieser praktische Ansatz fördert das Verständnis und die Beibehaltung.
Warum ist es wichtig, dass Schüler Begriffe wie Strahl und Senkrechte verstehen?
Das Verständnis von Begriffen wie Strahl und Senkrechte ist essenziell, weil sie die Grundbausteine für fortgeschrittene Geometriekonzepte und Problemlösungen bilden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Linie, einem Liniensegment und einem Strahl?
Eine Linie erstreckt sich in beide Richtungen unendlich, ein Liniensegment hat zwei Endpunkte, und ein Strahl beginnt an einem Punkt und setzt sich in eine Richtung unendlich fort. Alle bestehen aus Punkten.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Einführung in die Geometrie
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen