Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Themen und Symbole aus der Geschichte und unterstützen ihre Auswahl mit Details aus dem Text. Mit einem Storyboard können die Schüler den reichen Symbolismus nachverfolgen, den Poe in „The Masque of the Red Death“ verwendet.
Symbole
Die Uhr
Die Uhr steht stellvertretend für die Unvermeidlichkeit des Todes. Alle Feierlichkeiten hören bei jedem Stundentakt auf. Dies ist eine ständige Erinnerung daran, dass unser Leben und unsere lebendige Zeit sich ständig verringern. Jedes gespenstische Glockenspiel ist der Countdown des Todes. Es ist auch eine Erinnerung daran, dass der Mensch die Zeit nicht anhalten oder verlangsamen kann, es geht weiter und wartet auf niemanden. Sein letztes Glockenspiel repräsentiert letztendlich das Erscheinen des Todes und das Ende des Lebens. Daher schlägt die Uhr um Mitternacht und der Fremde erscheint, wobei Mitternacht das Ende des Lebens symbolisiert.
Der Fremde
Der als Pestopfer verkleidete Fremde ist der Tod selbst. Die Personifikation des Todes verleiht dem Thema, dass es im Tod wahre Gleichheit gibt; Sowohl die Armen als auch die Reichen werden irgendwann dem Zugriff des Todes erliegen.
Die Räume in „Die Maske des roten Todes“
Die Räume
Die Räume repräsentieren die Lebensabschnitte. Die Räume beginnen im Osten und gehen nach Westen, als Metapher für den Weg der Sonne. Dies verbindet den Zyklus des Tages mit dem Zyklus eines Lebens: Der Morgen ist die Geburt, während die Nacht das Ende des Lebens und schließlich des Todes ist. Jeder einzelne Raum und seine Farbe hat eine symbolische Bedeutung, die sich auch auf den Lebenszyklus bezieht.
Die Reihenfolge des Lebenszyklus repräsentiert auch den Weg, den Prospero beschreitet, um seinen ungebetenen Gast zu besiegen. Während der Rote Tod durch jedes Zimmer geht, geht es auch Prospero. Am Ende stirbt Prospero im schwarzen Raum.
FARBE | BEDEUTUNG |
---|---|
Blau | Geburt / Morgen / Morgendämmerung |
Lila | Vitalität / Kindheit |
Grün | Jugend / Frühling / Wachstum |
Orange | Stärke / Sommer / Herbst / Mittag |
Weiß | Alter / Weisheit / Älterwerden / Winter |
Violett | Dämmerung / Verdunkelung des Lebens / Erlöschen |
Schwarz | Tod |
Rote Fenster | Rot ist mit Blut verbunden; die Vitalität des Lebens und die Farbe des Roten Todes |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in "Die Maske des roten Todes" identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie die Themen aus "Die Maske des roten Todes", die Sie einbeziehen möchten.
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dropdown-Menü verwenden, um es unter dem Zuordnungstitel zu speichern.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) | Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert. | Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig. | Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch. | Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert. |
Beispiele und Beschreibungen | Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein. |
Darstellung | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn Sie ein Storyboard verwenden. In dieser Aktivität identifizieren die Schüler Themen und Symbole aus der Geschichte und unterstützen ihre Auswahl mit Details aus dem Text. Mit einem Storyboard können die Schüler den reichen Symbolismus nachverfolgen, den Poe in „The Masque of the Red Death“ verwendet.
Symbole
Die Uhr
Die Uhr steht stellvertretend für die Unvermeidlichkeit des Todes. Alle Feierlichkeiten hören bei jedem Stundentakt auf. Dies ist eine ständige Erinnerung daran, dass unser Leben und unsere lebendige Zeit sich ständig verringern. Jedes gespenstische Glockenspiel ist der Countdown des Todes. Es ist auch eine Erinnerung daran, dass der Mensch die Zeit nicht anhalten oder verlangsamen kann, es geht weiter und wartet auf niemanden. Sein letztes Glockenspiel repräsentiert letztendlich das Erscheinen des Todes und das Ende des Lebens. Daher schlägt die Uhr um Mitternacht und der Fremde erscheint, wobei Mitternacht das Ende des Lebens symbolisiert.
Der Fremde
Der als Pestopfer verkleidete Fremde ist der Tod selbst. Die Personifikation des Todes verleiht dem Thema, dass es im Tod wahre Gleichheit gibt; Sowohl die Armen als auch die Reichen werden irgendwann dem Zugriff des Todes erliegen.
Die Räume in „Die Maske des roten Todes“
Die Räume
Die Räume repräsentieren die Lebensabschnitte. Die Räume beginnen im Osten und gehen nach Westen, als Metapher für den Weg der Sonne. Dies verbindet den Zyklus des Tages mit dem Zyklus eines Lebens: Der Morgen ist die Geburt, während die Nacht das Ende des Lebens und schließlich des Todes ist. Jeder einzelne Raum und seine Farbe hat eine symbolische Bedeutung, die sich auch auf den Lebenszyklus bezieht.
Die Reihenfolge des Lebenszyklus repräsentiert auch den Weg, den Prospero beschreitet, um seinen ungebetenen Gast zu besiegen. Während der Rote Tod durch jedes Zimmer geht, geht es auch Prospero. Am Ende stirbt Prospero im schwarzen Raum.
FARBE | BEDEUTUNG |
---|---|
Blau | Geburt / Morgen / Morgendämmerung |
Lila | Vitalität / Kindheit |
Grün | Jugend / Frühling / Wachstum |
Orange | Stärke / Sommer / Herbst / Mittag |
Weiß | Alter / Weisheit / Älterwerden / Winter |
Violett | Dämmerung / Verdunkelung des Lebens / Erlöschen |
Schwarz | Tod |
Rote Fenster | Rot ist mit Blut verbunden; die Vitalität des Lebens und die Farbe des Roten Todes |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das wiederkehrende Themen in "Die Maske des roten Todes" identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie die Themen aus "Die Maske des roten Todes", die Sie einbeziehen möchten.
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
- Speichern und senden Sie die Zuordnung. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dropdown-Menü verwenden, um es unter dem Zuordnungstitel zu speichern.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | Muss Verbessert Werden | |
---|---|---|---|---|
Identifikationsnummer (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) | Alle Themen sind korrekt als wichtige wiederkehrende Themen oder Nachrichten in der Geschichte identifiziert. Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. Motive werden korrekt als wichtige wiederkehrende Merkmale oder Ideen in der Geschichte identifiziert. | Die meisten Themen werden korrekt identifiziert, andere fehlen oder sind unvollständig. Die meisten Symbole sind korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder sind unvollständig. Einige Motive sind korrekt identifiziert, andere fehlen oder unvollständig. | Die meisten Themen fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Symbole fehlen, unvollständig oder falsch. Die meisten Motive fehlen, unvollständig oder falsch. | Keine Themen, Symbole oder Motive werden korrekt identifiziert. |
Beispiele und Beschreibungen | Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (en) und / oder Motiv (e), die identifiziert werden. Beschreibungen präzise erklären das Thema (s), Symbol (e), und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Zitate und Beispiele sind genau auf das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motive, die identifiziert werden. Beschreibungen beschreiben meistens genau das Thema (s), Symbol (e) und / oder Motiv (e) und markieren ihre Bedeutung für die Geschichte. | Die meisten Anführungszeichen und Beispiele sind minimal, falsch oder ohne Bezug zu dem (den) Thema (n), Symbol (en) und / oder Motiv (en), die identifiziert werden. Beschreibungen enthalten Ungenauigkeiten in ihren Erklärungen, oder nicht hervorheben ihre Bedeutung für die Geschichte. | Beispiele und Beschreibungen fehlen oder sind zu klein. |
Darstellung | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, entsprechen der Geschichte und spiegeln Zeit, Anstrengung, Denken und Sorgfalt in Bezug auf Platzierung und Erstellung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt sind, sind meist genau für die Geschichte. Sie spiegeln Zeit und Aufwand in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Darstellungen, die für Thema (n), Symbol (e) und / oder Motiv (e) ausgewählt wurden, sind der Geschichte ungenau. Die Darstellungen können gehetzt oder zeigen minimale Anstrengung, Zeit und Pflege in die Platzierung und die Schaffung der Szenen. | Die meisten Darstellungen fehlen zu viele Elemente oder sind zu klein, um zu punkten. Wenig Zeit oder Mühe wurde in die Platzierung und die Schaffung der Szenen gebracht. |
Englische Konventionen | Es gibt keine Fehler in Rechtschreibung, Grammatik oder Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreibensteile reflektieren sorgfältige Korrektur und Genauigkeit der Geschichte. | Es gibt ein paar Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Alle Schreiben Teile Genauigkeit, um die Geschichte und einige Korrekturlesen. | Es gibt mehrere Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik im gesamten Storyboard. Die meisten Schreiben Teile nicht widerspiegeln Korrekturlesen oder Genauigkeit der Geschichte. | Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik beim Schreiben Teile des Storyboards ernsthaft stören Kommunikation. |
Anleitungen zu „Die Maske des Roten Todes“: Symbole, Themen und Motive
Symbolanalyse in Klassendiskussionen einbeziehen
Bitten Sie die Schüler, während offener Klassengespräche wichtige Symbole aus der Geschichte zu identifizieren und zu besprechen. Aktive Teilnahme fördern hilft den Schülern, ihr Verständnis zu vertiefen und persönliche Verbindungen zum Text herzustellen.
Geschichtsthemen mit den realen Erfahrungen der Schüler verbinden
Bitten Sie die Schüler, die Themen der Geschichte, wie den Lauf der Zeit oder Gleichheit im Tod, mit Situationen oder Ereignissen in ihrem eigenen Leben zu verknüpfen. Dies fördert das Engagement und hilft den Schülern, die Relevanz der Literatur zu erkennen.
Gruppenzusammenarbeit bei Symbolprojekten fördern
Organisieren Sie die Schüler in kleinen Gruppen und weisen Sie jeder Gruppe ein Symbol oder Motiv aus der Geschichte zu. Gemeinsam arbeiten ermöglicht Brainstorming, die Erstellung visueller Darstellungen und die Präsentation der Ergebnisse, wodurch Teamarbeit und kritisches Denken gestärkt werden.
Fordern Sie die Schüler heraus, moderne Parallelen zu erstellen
Bitten Sie die Schüler, moderne Beispiele für die Symbole oder Themen der Geschichte in aktuellen Ereignissen, Medien oder Kunst zu finden oder zu erstellen. Diese Aktivität fördert kreatives Denken und verbindet klassische Literatur mit der heutigen Welt.
Häufig gestellte Fragen zu „Die Maske des Roten Todes“ – Symbole, Themen und Motive
Was sind die Hauptsymbole in "Der Maskenball der Roten Tod"?
Die Hauptsymbole in "Der Maskenball der Roten Tod" umfassen die Uhr (die Zeit und die Unvermeidlichkeit des Todes darstellt), der Fremde (personifiziert den Tod) und die farbigen Zimmer (symbolisieren die Phasen des Lebens). Jedes Symbol vertieft die Erkundung der Sterblichkeit in der Geschichte.
Wie kann ich den Symbolismus in "Der Maskenball der Roten Tod" Lehrern der Mittel- oder Oberstufe vermitteln?
Verwenden Sie eine Storyboard-Aktivität, um den Schülern zu helfen, die wichtigsten Symbole wie die Uhr und die farbigen Zimmer zu identifizieren und zu illustrieren. Bitten Sie die Schüler, textliche Belege zu liefern und kurze Beschreibungen für jedes Symbol zu verfassen, um das Verständnis zu vertiefen.
Was repräsentieren die verschiedenen farbigen Zimmer in "Der Maskenball der Roten Tod"?
Die farbigen Zimmer repräsentieren jeweils eine Lebensphase: Blau (Geburt), Lila (Kindheit), Grün (Jugend), Orange (Erwachsensein), Weiß (Alter), Violett (Dämmerung/Lebensende) und Schwarz (Tod). Die roten Fenster deuten auf die Präsenz von Blut und Sterblichkeit hin.
Warum ist die Uhr in "Der Maskenball der Roten Tod" wichtig?
Die Uhr dient als Erinnerung an die Unvermeidlichkeit des Todes. Jeder Glockenschlag unterbricht die Feierlichkeiten und symbolisiert den Countdown bis zum Tod. Ihr letzter Schlag um Mitternacht markiert die Ankunft des Roten Todes und das Ende für alle im Inneren.
Welche Themen können Schüler in "Der Maskenball der Roten Tod" erforschen?
Wichtige Themen sind die Unvermeidlichkeit des Todes, die Gleichheit aller im Tod und der vergebliche Versuch, dem Schicksal zu entkommen. Schüler können diese anhand von Beispielen aus der Geschichte verfolgen, unterstützt durch Symbole und Motive.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Maske des Roten Todes
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen