Aktivitätsübersicht
Viele Kurzgeschichten und Drehbücher sind reich an figurativen und literarischen Elementen. Diese werden verwendet, um die Symbole, Motive und Themen in der Handlung zu verbessern. "Der Teufel und Tom Walker" ist keine Ausnahme. Die Verwendung von Gleichnis, Metapher, Personifikation und Onomatopoeie sind reichlich vorhanden.
Eine große Lektion Plan, nach dem Lesen der Geschichte, ist für die Schüler eine Schnitzeljagd mit dem Storyboard Schöpfer zu schaffen. Geben Sie ihnen eine Liste der figurativen Sprache zu finden, und haben sie ein Storyboard erstellen, die die Verwendung von jedem literarischen Element in der Geschichte darstellt und erklärt! Sie haben eine absolute Explosion und Meister die Worte bis zum Ende.
Elemente der Bildsprache - Motive der Gier und des Teufelsverhaltens!
BESCHREIBUNG | BEISPIEL | |
---|---|---|
Metapher | Ein implizierter Vergleich zwischen zwei Dingen | «Tom schaute in die Richtung, die der Fremde zeigte, und sah einen der großen Bäume, schön und blühend ohne, aber faule am Kern, und sah, daß er fast durchgehauen war, so daß der erste hohe Wind wahrscheinlich wehen würde Es unten. " |
Bilder | Die Verwendung von beschreibenden oder figurativen Sprache zu schaffen lebendige geistige Bilder, die die Sinne anspricht | "... er hat sein Pferd neu geschlagen, gesattelt und gezäumt und mit den Füßen begraben, weil er vermutet, dass am letzten Tag die Welt auf den Kopf gestellt würde ..." |
Anspielung | Kurze und indirekte Bezugnahme auf bekannte Person, Ort, Ding oder Idee, meist von historischer, kultureller oder literarischer Bedeutung | "Es wurde in den Zeitungen mit der üblichen Blüte angekündigt, dass" ein großer Mann in Israel gefallen war ". |
Gleichnis | Ein Vergleich mit 'like' oder 'as' | "Ein miserables Pferd, dessen Rippen so artikuliert wie die Gitterstäbe waren, schlenderten über ein Feld ..." |
Ironie | Der Kontrast zwischen dem, was erwartet und was tatsächlich passiert. | "Der Teufel nimmt mich," sagte er, "wenn ich einen Heller gemacht habe!" |
Personifikation | Menschen-ähnliche Eigenschaften für nicht-menschliche Objekte oder abstrakte Ideen geben | "... der Fremde war weder Neger noch Indianer ... gekleidet in einem unhöflichen halbindischen Gewand ... ein Schock von grobschwarzen Haaren, der in allen Richtungen aus dem Kopf stand und eine Axt auf seiner Schulter trug. " |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das fünf Beispiele für literarische Elemente in "The Devil and Tom Walker" zeigt.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie die Verwendung von literarischen Elementen im Text.
- Setzen Sie die Art der literarischen Element in das Titelfeld.
- Geben Sie ein Beispiel aus dem Text in dem Beschreibungsfeld.
- Illustrieren Sie das Beispiel anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizierung von Literarischen Elementen | Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert. |
Illustration | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen. |
Beschreibung der Literarischen Elemente | Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Viele Kurzgeschichten und Drehbücher sind reich an figurativen und literarischen Elementen. Diese werden verwendet, um die Symbole, Motive und Themen in der Handlung zu verbessern. "Der Teufel und Tom Walker" ist keine Ausnahme. Die Verwendung von Gleichnis, Metapher, Personifikation und Onomatopoeie sind reichlich vorhanden.
Eine große Lektion Plan, nach dem Lesen der Geschichte, ist für die Schüler eine Schnitzeljagd mit dem Storyboard Schöpfer zu schaffen. Geben Sie ihnen eine Liste der figurativen Sprache zu finden, und haben sie ein Storyboard erstellen, die die Verwendung von jedem literarischen Element in der Geschichte darstellt und erklärt! Sie haben eine absolute Explosion und Meister die Worte bis zum Ende.
Elemente der Bildsprache - Motive der Gier und des Teufelsverhaltens!
BESCHREIBUNG | BEISPIEL | |
---|---|---|
Metapher | Ein implizierter Vergleich zwischen zwei Dingen | «Tom schaute in die Richtung, die der Fremde zeigte, und sah einen der großen Bäume, schön und blühend ohne, aber faule am Kern, und sah, daß er fast durchgehauen war, so daß der erste hohe Wind wahrscheinlich wehen würde Es unten. " |
Bilder | Die Verwendung von beschreibenden oder figurativen Sprache zu schaffen lebendige geistige Bilder, die die Sinne anspricht | "... er hat sein Pferd neu geschlagen, gesattelt und gezäumt und mit den Füßen begraben, weil er vermutet, dass am letzten Tag die Welt auf den Kopf gestellt würde ..." |
Anspielung | Kurze und indirekte Bezugnahme auf bekannte Person, Ort, Ding oder Idee, meist von historischer, kultureller oder literarischer Bedeutung | "Es wurde in den Zeitungen mit der üblichen Blüte angekündigt, dass" ein großer Mann in Israel gefallen war ". |
Gleichnis | Ein Vergleich mit 'like' oder 'as' | "Ein miserables Pferd, dessen Rippen so artikuliert wie die Gitterstäbe waren, schlenderten über ein Feld ..." |
Ironie | Der Kontrast zwischen dem, was erwartet und was tatsächlich passiert. | "Der Teufel nimmt mich," sagte er, "wenn ich einen Heller gemacht habe!" |
Personifikation | Menschen-ähnliche Eigenschaften für nicht-menschliche Objekte oder abstrakte Ideen geben | "... der Fremde war weder Neger noch Indianer ... gekleidet in einem unhöflichen halbindischen Gewand ... ein Schock von grobschwarzen Haaren, der in allen Richtungen aus dem Kopf stand und eine Axt auf seiner Schulter trug. " |
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Studentische Anweisungen
Erstellen Sie ein Storyboard, das fünf Beispiele für literarische Elemente in "The Devil and Tom Walker" zeigt.
- Klicken Sie auf "Diese Vorlage verwenden" aus der Zuordnung.
- Identifizieren Sie die Verwendung von literarischen Elementen im Text.
- Setzen Sie die Art der literarischen Element in das Titelfeld.
- Geben Sie ein Beispiel aus dem Text in dem Beschreibungsfeld.
- Illustrieren Sie das Beispiel anhand einer Kombination von Szenen, Zeichen und Elementen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Identifizierung von Literarischen Elementen | Alle literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Die meisten literarischen Elemente sind korrekt identifiziert. | Nur wenige literarische Elemente werden korrekt identifiziert. |
Illustration | Illustrationen zeigen die Details der Geschichte und zeigen die Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen eine Verbindung zu den literarischen Elementen. | Illustrationen zeigen wenig Verbindung zu den literarischen Elementen. |
Beschreibung der Literarischen Elemente | Beschreibungen deutlich zu erklären, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Die meisten Beschreibungen sagen, was die literarischen Elemente tun, um die Geschichte zu verbessern. | Beschreibungen sind nicht mit den literarischen Elementen verwandt. |
Rechtschreibung und Grammatik | Rechtschreibung und Grammatik sind meist genau. Fehler verstehen sich nicht im Verständnis. | Rechtschreibung ist sehr ungenau und behindert das volle Verständnis. | Text ist sehr schwer zu verstehen. |
Anleitungen zu literarischen Elementen in „Der Teufel und Tom Walker“
Diskussion literarischer Elemente in Klassendebatten einbeziehen
Binden Sie die Schüler ein, indem Sie ihnen Seiten zuweisen und debattieren, welches literarische Element die Geschichte am stärksten prägt. Dies fördert kritisches Denken und hilft den Schülern, ihre Interpretationen mit Beweisen aus dem Text zu formulieren.
Schüler in kleinen Gruppen für kollaborative Analyse einteilen
Weisen Sie jeder Gruppe ein anderes literarisches Element zu, das sie analysieren und in der Klasse präsentieren soll. Kooperative Arbeit fördert ein tieferes Verständnis und baut Teamarbeit auf.
Leiten Sie die Schüler an, visuelle Poster zu literarischen Elementen zu erstellen
Lassen Sie die Schüler Poster entwerfen, die ihr zugewiesenes literarisches Element mit Zitaten und Kunstwerken aus der Geschichte illustrieren. Visuelle Darstellungen machen abstrakte Konzepte greifbar und einprägsam.
Facilitate eine Galerie-Besichtigung der Schülerkreationen im Klassenzimmer
Präsentieren Sie Poster oder Storyboards im Raum und lassen Sie die Schüler zirkulieren, um die Arbeiten der anderen zu sehen und zu diskutieren. Dies fördert Peer-Lernen und regt aufschlussreiche Gespräche an an.
Integrate reflective journaling after the activity
Ask students to write brief reflections on how analyzing literary elements changed their understanding of the story. Journaling deepens comprehension and encourages personal connections with literature.
Häufig gestellte Fragen zu literarischen Elementen in „Der Teufel und Tom Walker“
Welche literarischen Elemente werden in "Der Teufel und Tom Walker" verwendet?
Die wichtigsten literarischen Elemente in "Der Teufel und Tom Walker" umfassen Metapher, Vergleich, Personifikation, Anspielung, Bildsprache und Ironie. Diese Mittel bereichern die Themen Gier und moralische Korruption der Geschichte.
Wie kann ich bildhafte Sprache in "Der Teufel und Tom Walker" vermitteln?
Nach dem Lesen der Geschichte sollten die Schüler Beispiele für bildhafte Sprache wie Metaphern und Vergleiche identifizieren. Nutze Aktivitäten wie eine Schatzsuche oder die Erstellung eines Storyboards, um ihnen zu helfen, jedes literarische Element zu visualisieren und zu erklären.
Was ist ein Beispiel für eine Metapher in "Der Teufel und Tom Walker"?
Ein Beispiel für eine Metapher ist, wenn ein Baum als "schön und blühend außen, aber im Kern verfault" beschrieben wird, was die täuschende Erscheinung der Charaktere und ihre innere Korruption symbolisiert.
Warum ist bildhafte Sprache in "Der Teufel und Tom Walker" wichtig?
Bildhafte Sprache vertieft die Bedeutung der Geschichte, indem sie Themen wie Gier und dämonisches Verhalten betont. Sie hilft den Lesern, emotional zu verbinden und die Botschaft des Autors lebendiger zu verstehen.
Welche Aktivitäten helfen Schülern, literarische Elemente in dieser Geschichte zu beherrschen?
Das Engagement der Schüler bei einer bildhaften Sprache Schatzsuche oder das Erstellen von Storyboards sind effektive Wege, ihnen zu helfen, literarische Elemente in "Der Teufel und Tom Walker" zu identifizieren und zu verstehen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Teufel und Tom Walker
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen