Aktivitätsübersicht
Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit den wichtigsten Vokabeln und Anspielungen hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das wichtige Vokabeln und Anspielungen aus dem Buch The Breadwinner von Deborah Ellis definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung und eine entsprechende Illustration.
Beispiele für Wortschatzbegriffe und Anspielungen von The Breadwinner
Afghanistan: Afghanistan, offiziell das islamische Emirat Afghanistan, ist ein Binnenland an der Schnittstelle von Zentral- und Südasien. Es grenzt im Osten und Süden an Pakistan, im Westen an den Iran, im Norden an Turkmenistan und Usbekistan und im Nordosten an Tadschikistan und China.
Ernährer: eine Person, die Geld verdient, um ihre Familie zu ernähren.
Burka: ein langes, lockeres Gewand, das den ganzen Körper von Kopf bis Fuß bedeckt und von einigen muslimischen Frauen in der Öffentlichkeit getragen wird.
Tschador: ein großes Stück Stoff, das um Kopf und Oberkörper gewickelt wird und nur das Gesicht freilässt, das insbesondere von muslimischen Frauen getragen wird.
Dari: die in Afghanistan gesprochene Form der persischen Sprache.
Dekret: eine behördliche Anordnung einer Justizbehörde.
Hohn: der Akt des Behandelns mit Verachtung.
unverwechselbar: ein Merkmal, das hilft, eine Person oder Sache zu identifizieren.
Eiffelturm: Ein weltberühmtes Wahrzeichen und Symbol Frankreichs, der Eiffelturm ist ein 300 Meter hoher schmiedeeiserner Turm, der 1889 in Paris gebaut wurde; viele Jahre lang war es das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk.
Falke: herumtragen und (Waren) zum Verkauf anbieten, typischerweise durch Rufen bewerben.
Hijab: eine Kopfbedeckung, die von einigen muslimischen Frauen in der Öffentlichkeit getragen wird.
Analphabeten: Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben.
Kabul: Kabul ist die Hauptstadt und größte Stadt Afghanistans und liegt im Osten des Landes.
Labyrinth: ein kompliziertes Wegesystem, in dem es schwierig ist, sich zurechtzufinden; ein Labyrinth.
Malalai: Ein nationaler Volksheld Afghanistans, der paschtunische Kämpfer versammelte und für den afghanischen Sieg in der Schlacht von Maiwand am 27. Juli 1880 während des Zweiten Anglo-Afghanischen Krieges verantwortlich war.
Miliz: eine nicht-professionelle Bürgerarmee.
naan: Naan ist ein gesäuertes, im Ofen gebackenes oder in Tawa gebratenes Fladenbrot, das hauptsächlich in der Küche Westasiens, Zentralasiens, des indischen Subkontinents, Indonesiens, Myanmars und der Karibik vorkommt.
Nomade: Angehöriger eines Volkes, das keinen festen Wohnsitz hat. Einer, der von Ort zu Ort reist, wie Jäger und Sammler, Hirtennomaden und Bastler oder Händlernomaden.
Paschtu: die iranische Sprache der Paschtunen, die eine offizielle Sprache Afghanistans ist. Wird auch in nördlichen Gebieten Pakistans gesprochen.
Hausierer: eine Person, die von Ort zu Ort geht und kleine Gegenstände verkauft.
Umschlag: ein medizinischer Verband, der auf einem Tuch ausgebreitet und auf die Haut aufgetragen wird.
11. September 2001: Die Anschläge vom 11. September, auch bekannt als 9/11, waren eine Serie von vier koordinierten Terroranschlägen der militanten islamistischen Terrorgruppe al-Qaida gegen die Vereinigten Staaten, bei der vier Verkehrsflugzeuge entführt wurden und zwei davon in den Absturz stürzten das World Trade Center in New York City und ein drittes ins Pentagon in Virginia: Das vierte Flugzeug stürzte auf ein Feld im ländlichen Pennsylvania. Der Chef von al-Qaida, Osama bin Laden, versteckte sich in Afghanistan und wurde von den Taliban beschützt. Aus diesem Grund haben die Vereinigten Staaten einen Krieg in Afghanistan begonnen.
Shalwar Kameez: eine lange Tunika, die von Menschen aus Südasien getragen wird.
Sowjetischer Krieg in Afghanistan: Der sowjetisch-afghanische Krieg war ein Konflikt zwischen aufständischen Gruppen, die gemeinsam als Mudschaheddin und Demokratische Republik Afghanistan bekannt sind, und der sowjetischen Armee vom 24. Dezember 1979 bis 15. Februar 1989, als die Mudschaheddin siegreich waren und die Sowjets vertrieben aus. Es wird geschätzt, dass 1-2 Millionen Afghanen im Krieg getötet wurden, während Millionen weitere als Flüchtlinge hauptsächlich nach Pakistan und in den Iran flohen.
Talib: ein Mitglied der Taliban, was auf Paschtu "Student" bedeutet.
Taliban: Die Taliban sind eine fundamentalistische islamische politische Bewegung und militärische Organisation in Afghanistan, die sich selbst als das islamische Emirat Afghanistan bezeichnet. Nach dem sowjetischen Abzug aus Afghanistan kämpften viele Gruppen um die Macht. 1996 übernahmen die Taliban die Kontrolle.
toshak: persisches Wort für eine dünne Matratze, die die Familie zum Sitzen und Schlafen verwendet.
Urne: eine große Kanne zum Zubereiten von Kaffee oder Tee.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Breadwinner definiert und veranschaulicht.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabularbegriffe.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
Anforderungen: Es müssen 3 Vokabelbegriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Aktivitätsübersicht
Der Beginn einer Einheit oder Lektion mit den wichtigsten Vokabeln und Anspielungen hilft beim allgemeinen Verständnis und beim Behalten. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein Storyboard, das wichtige Vokabeln und Anspielungen aus dem Buch The Breadwinner von Deborah Ellis definiert und illustriert. Die Schüler erstellen nach Ermessen des Lehrers eine Spinnenkarte mit 3-5 Begriffen. Jede Zelle enthält einen Begriff oder eine Anspielung, ihre Definition oder Beschreibung und eine entsprechende Illustration.
Beispiele für Wortschatzbegriffe und Anspielungen von The Breadwinner
Afghanistan: Afghanistan, offiziell das islamische Emirat Afghanistan, ist ein Binnenland an der Schnittstelle von Zentral- und Südasien. Es grenzt im Osten und Süden an Pakistan, im Westen an den Iran, im Norden an Turkmenistan und Usbekistan und im Nordosten an Tadschikistan und China.
Ernährer: eine Person, die Geld verdient, um ihre Familie zu ernähren.
Burka: ein langes, lockeres Gewand, das den ganzen Körper von Kopf bis Fuß bedeckt und von einigen muslimischen Frauen in der Öffentlichkeit getragen wird.
Tschador: ein großes Stück Stoff, das um Kopf und Oberkörper gewickelt wird und nur das Gesicht freilässt, das insbesondere von muslimischen Frauen getragen wird.
Dari: die in Afghanistan gesprochene Form der persischen Sprache.
Dekret: eine behördliche Anordnung einer Justizbehörde.
Hohn: der Akt des Behandelns mit Verachtung.
unverwechselbar: ein Merkmal, das hilft, eine Person oder Sache zu identifizieren.
Eiffelturm: Ein weltberühmtes Wahrzeichen und Symbol Frankreichs, der Eiffelturm ist ein 300 Meter hoher schmiedeeiserner Turm, der 1889 in Paris gebaut wurde; viele Jahre lang war es das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk.
Falke: herumtragen und (Waren) zum Verkauf anbieten, typischerweise durch Rufen bewerben.
Hijab: eine Kopfbedeckung, die von einigen muslimischen Frauen in der Öffentlichkeit getragen wird.
Analphabeten: Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben.
Kabul: Kabul ist die Hauptstadt und größte Stadt Afghanistans und liegt im Osten des Landes.
Labyrinth: ein kompliziertes Wegesystem, in dem es schwierig ist, sich zurechtzufinden; ein Labyrinth.
Malalai: Ein nationaler Volksheld Afghanistans, der paschtunische Kämpfer versammelte und für den afghanischen Sieg in der Schlacht von Maiwand am 27. Juli 1880 während des Zweiten Anglo-Afghanischen Krieges verantwortlich war.
Miliz: eine nicht-professionelle Bürgerarmee.
naan: Naan ist ein gesäuertes, im Ofen gebackenes oder in Tawa gebratenes Fladenbrot, das hauptsächlich in der Küche Westasiens, Zentralasiens, des indischen Subkontinents, Indonesiens, Myanmars und der Karibik vorkommt.
Nomade: Angehöriger eines Volkes, das keinen festen Wohnsitz hat. Einer, der von Ort zu Ort reist, wie Jäger und Sammler, Hirtennomaden und Bastler oder Händlernomaden.
Paschtu: die iranische Sprache der Paschtunen, die eine offizielle Sprache Afghanistans ist. Wird auch in nördlichen Gebieten Pakistans gesprochen.
Hausierer: eine Person, die von Ort zu Ort geht und kleine Gegenstände verkauft.
Umschlag: ein medizinischer Verband, der auf einem Tuch ausgebreitet und auf die Haut aufgetragen wird.
11. September 2001: Die Anschläge vom 11. September, auch bekannt als 9/11, waren eine Serie von vier koordinierten Terroranschlägen der militanten islamistischen Terrorgruppe al-Qaida gegen die Vereinigten Staaten, bei der vier Verkehrsflugzeuge entführt wurden und zwei davon in den Absturz stürzten das World Trade Center in New York City und ein drittes ins Pentagon in Virginia: Das vierte Flugzeug stürzte auf ein Feld im ländlichen Pennsylvania. Der Chef von al-Qaida, Osama bin Laden, versteckte sich in Afghanistan und wurde von den Taliban beschützt. Aus diesem Grund haben die Vereinigten Staaten einen Krieg in Afghanistan begonnen.
Shalwar Kameez: eine lange Tunika, die von Menschen aus Südasien getragen wird.
Sowjetischer Krieg in Afghanistan: Der sowjetisch-afghanische Krieg war ein Konflikt zwischen aufständischen Gruppen, die gemeinsam als Mudschaheddin und Demokratische Republik Afghanistan bekannt sind, und der sowjetischen Armee vom 24. Dezember 1979 bis 15. Februar 1989, als die Mudschaheddin siegreich waren und die Sowjets vertrieben aus. Es wird geschätzt, dass 1-2 Millionen Afghanen im Krieg getötet wurden, während Millionen weitere als Flüchtlinge hauptsächlich nach Pakistan und in den Iran flohen.
Talib: ein Mitglied der Taliban, was auf Paschtu "Student" bedeutet.
Taliban: Die Taliban sind eine fundamentalistische islamische politische Bewegung und militärische Organisation in Afghanistan, die sich selbst als das islamische Emirat Afghanistan bezeichnet. Nach dem sowjetischen Abzug aus Afghanistan kämpften viele Gruppen um die Macht. 1996 übernahmen die Taliban die Kontrolle.
toshak: persisches Wort für eine dünne Matratze, die die Familie zum Sitzen und Schlafen verwendet.
Urne: eine große Kanne zum Zubereiten von Kaffee oder Tee.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Erstellen Sie eine Spinnenkarte, die das Schlüsselvokabular von The Breadwinner definiert und veranschaulicht.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie in den Titelfeldern die von Ihnen ausgewählten Vokabularbegriffe.
- Schreiben Sie in die Beschreibungsfelder die Definition oder Beschreibung des Begriffs.
- Erstellen Sie eine Illustration für jeden Begriff, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Gegenstände verwenden.
Anforderungen: Es müssen 3 Vokabelbegriffe, korrekte Definitionen oder Beschreibungen und entsprechende Illustrationen für jeden vorhanden sein, die Ihr Verständnis der Wörter demonstrieren.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Definition | Die Definition ist richtig. | Die Definition ist teilweise richtig. | Die Definition ist falsch. |
Visualisierungen | Die Storyboard-Zellen veranschaulichen deutlich die Bedeutung der Vokabeln. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich auf die Bedeutung der Vokabeln, sind aber schwer zu verstehen. | Die Storyboard-Zellen beziehen sich nicht eindeutig auf die Bedeutung der Vokabeln. |
Anleitungen zu Anspielungen und Vokabeln zu „The Breadwinner“
Wie integriert man Wortschatzspiele für ein tieferes Verständnis?
Verwenden Sie interaktive Wortschatzspiele, um Schlüsselbegriffe zu verstärken. Spiele wie Vokabel-Bingo, Pantomime oder Zuordnungskarten können Schülern helfen, aktiv neue Wörter zu üben und das Lernen ansprechender und einprägsamer zu gestalten.
Wählen Sie ein Spielformat, das zur Klassengröße und den Bedürfnissen passt
Wählen Sie ein Spiel wie Bingo für den Klassenverband, Pantomime für Kleingruppen oder Gedächtnismatching für Paare. Berücksichtigen Sie die Energieniveaus Ihrer Schüler und die verfügbare Zeit, um die effektivste Methode zu bestimmen.
Erstellen Sie Spielkarten oder Hinweise mit den Vokabelwörtern
Schreiben Sie jeden Begriff und seine Definition oder einen bildlichen Hinweis auf Karten. Für Zuordnungsspiele erstellen Sie Paare; für Bingo füllen Sie Raster mit Begriffen. Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel, wo möglich, um das Verständnis zu fördern.
Erklären Sie die Regeln und demonstrieren Sie eine schnelle Runde
Erläutern Sie klar, wie das Spiel funktioniert, und demonstrieren Sie es mit einer Beispielrunde. Dies stellt sicher, dass alle Schüler verstehen, was erwartet wird, und sich wohl fühlen, teilzunehmen.
Spielen Sie das Spiel und fördern Sie Teamarbeit und Diskussion
Lassen Sie die Schüler zusammenarbeiten, Hinweise diskutieren und ihre Überlegungen teilen. Pausieren Sie, um Bedeutungen zu klären, und feiern Sie richtige Antworten, um das Lernen auf spaßige Weise zu verstärken.
Häufig gestellte Fragen zu Anspielungen und Wortschatz von The Breadwinner
Welche Schlüsselvokabelbegriffe und Anspielungen gibt es in Der Brotverdiener?
Schlüsselvokabelbegriffe und Anspielungen in Der Brotverdiener umfassen Wörter wie Burka, Taliban, Naan, Kabul, Dekret und historische Referenzen wie Sowjetischer Krieg in Afghanistan und 9/11. Diese Begriffe helfen den Schülern, den Kontext und die Figuren des Romans zu verstehen.
Wie kann ich den Wortschatz aus Der Brotverdiener effektiv unterrichten?
Um den Wortschatz aus Der Brotverdiener effektiv zu unterrichten, beginnen Sie mit Lektionen zu Schlüsselbegriffen und Anspielungen, lassen Sie die Schüler diese definieren und in einer visuellen Geschichte (wie einer Spinnenkarte) illustrieren, und fördern Sie Diskussionen über deren Bedeutungen und Relevanz für die Geschichte.
Was ist ein visuelles Wortschatz-Board oder Spinnenkarte im Literaturunterricht?
Ein visuelles Wortschatz-Board oder Spinnenkarte ist ein grafischer Organizer, bei dem Schüler Begriffe definieren und illustrieren. Diese Strategie hilft, Verbindungen zwischen Wörtern, Bedeutungen und Geschichtenlementen herzustellen, um das Verständnis zu verbessern.
Warum ist es wichtig, Anspielungen und Vokabular vor dem Lesen von Der Brotverdiener einzuführen?
Die Einführung von Anspielungen und Vokabular vor dem Lesen hilft den Schülern, unbekannte Begriffe, kulturelle Referenzen und historische Ereignisse zu verstehen, was das Textverständnis und die Beteiligung verbessert.
Welche Tipps gibt es, um Schülern beim Illustrieren von Vokabeln aus Der Brotverdiener zu helfen?
Ermutigen Sie die Schüler, Szenen, Charaktere und Gegenstände aus dem Buch beim Illustrieren der Vokabeln zu verwenden. Geben Sie Beispiele, besprechen Sie wichtige Details und lassen Sie Raum für Kreativität, um das Verständnis zu vertiefen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Ernährer
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen