Aktivitätsübersicht
Es gibt viele Themen, Symbole und Motive, die im gesamten Roman Der Ernährer präsent sind. In dieser Aktivität werden die Schüler Themen, Symbole und Motive in The Breadwinner identifizieren und Beispiele aus dem Text illustrieren. Die Schüler können diese Elemente erforschen, indem sie diese Elemente selbst identifizieren oder in einer „ Umschlagaktivität “, bei der sie während des Lesens eines oder mehrere verfolgen können. Dann erstellen sie eine Spinnenkarte, die veranschaulicht, was sie gefunden haben!
Beispiele für Themen, Symbole und Motive in The Breadwinner
Themen
- Unterwerfung und Unterdrückung von Frauen
- Ausbildung
- Alphabetisierung
- Freiheit
- Unterdrückung
- Leiden
- Misogynie
- Krieg
- Familie
- Hoffnung
- Freundschaft
- Mut
- Geschlechterrollen
- Armut
- Tod
- Depression
- Trauma und posttraumatischer Stress
- Flüchtlinge
Symbole
- Nachgepflanzte Blumen
- Parvanas roter Shalwar Kameez, der zum Verkauf steht
- Hossains Kleidung
- Die Knochen
Motive
- Gefallene Schmuckstücke
- Noorias und Parvanas Kampf-/Geschwisterrivalität
- "Berg Parvana"
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Identifizieren Sie wiederkehrende Themen, Symbole oder Motive in The Breadwinner . Veranschaulichen Sie jede und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von The Breadwinner, die Sie aufnehmen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol darstellen, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Schreiben Sie eine Beschreibung jedes der Beispiele in das schwarze Textfeld.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Symbol(e) Identifizieren | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert. | Keine Symbole werden korrekt identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole. |
Aktivitätsübersicht
Es gibt viele Themen, Symbole und Motive, die im gesamten Roman Der Ernährer präsent sind. In dieser Aktivität werden die Schüler Themen, Symbole und Motive in The Breadwinner identifizieren und Beispiele aus dem Text illustrieren. Die Schüler können diese Elemente erforschen, indem sie diese Elemente selbst identifizieren oder in einer „ Umschlagaktivität “, bei der sie während des Lesens eines oder mehrere verfolgen können. Dann erstellen sie eine Spinnenkarte, die veranschaulicht, was sie gefunden haben!
Beispiele für Themen, Symbole und Motive in The Breadwinner
Themen
- Unterwerfung und Unterdrückung von Frauen
- Ausbildung
- Alphabetisierung
- Freiheit
- Unterdrückung
- Leiden
- Misogynie
- Krieg
- Familie
- Hoffnung
- Freundschaft
- Mut
- Geschlechterrollen
- Armut
- Tod
- Depression
- Trauma und posttraumatischer Stress
- Flüchtlinge
Symbole
- Nachgepflanzte Blumen
- Parvanas roter Shalwar Kameez, der zum Verkauf steht
- Hossains Kleidung
- Die Knochen
Motive
- Gefallene Schmuckstücke
- Noorias und Parvanas Kampf-/Geschwisterrivalität
- "Berg Parvana"
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Geburtstermin:
Ziel: Identifizieren Sie wiederkehrende Themen, Symbole oder Motive in The Breadwinner . Veranschaulichen Sie jede und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
Anleitung für Schüler:
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Identifizieren Sie die Themen, Symbole oder Motive von The Breadwinner, die Sie aufnehmen möchten, und geben Sie sie in das Titelfeld oben ein.
- Erstellen Sie ein Bild für Beispiele, die jedes Symbol darstellen, indem Sie geeignete Szenen, Charaktere und Elemente verwenden.
- Schreiben Sie eine Beschreibung jedes der Beispiele in das schwarze Textfeld.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Kompetent | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Symbol(e) Identifizieren | Alle Symbole werden korrekt als Objekte identifiziert, die etwas anderes auf einer höheren Ebene in der Geschichte darstellen. | Die meisten Symbole werden korrekt identifiziert, aber einige Objekte fehlen oder werden fälschlicherweise als signifikante Symbole identifiziert. | Keine Symbole werden korrekt identifiziert. |
Beispiele | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Symbole. Beschreibungen sagen deutlich, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sagen, warum Beispiele wichtig sind. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den identifizierten Symbolen. Beschreibungen sind unklar. |
Darstellung | Storyboard-Zellen zeigen deutlich die Verbindung zu den Symbolen und helfen beim Verständnis. | Die meisten Storyboard-Zellen helfen, die Symbole anzuzeigen, aber einige Storyboard-Zellen sind schwer zu verstehen. | Storyboard-Zellen helfen nicht beim Verständnis der Symbole. |
Anleitungen zu den Themen, Symbolen und Motiven von „Der Ernährer“
Themen, Symbole und Motive mit den Erfahrungen der Schüler im wirklichen Leben verbinden
Bitten Sie die Schüler, einen ausgewählten Thema, Symbol oder Motiv aus Der Brotverdienst mit etwas in ihrem eigenen Leben oder ihrer Gemeinschaft zu verbinden. Diese persönliche Verbindung vertieft das Verständnis und macht die Literatur bedeutungsvoller.
Führen Sie die Schüler zu einem Brainstorming über Verbindungen in der Klasse
Leiten Sie eine Klassendiskussion, bei der die Schüler Beispiele aus ihrem Leben oder Medien teilen, die die Elemente des Romans widerspiegeln. Ermutigen Sie jeden, beizutragen, damit alle relevante, vielfältige Verbindungen sehen.
Modellieren Sie, wie man eine persönliche Verbindung laut herstellt
Wählen Sie ein Thema, Symbol oder Motiv und teilen Sie Ihre eigene Geschichte oder Beobachtung dazu. Denken Sie laut, damit die Schüler den Prozess des Verknüpfens von Literatur und Leben sehen.
Weisen Sie den Schülern zu, Szenen zu zeichnen und über ihre Verbindungen zu schreiben
Lassen Sie die Schüler eine Szene aus ihrem eigenen Leben zeichnen, die mit dem Thema, Symbol oder Motiv verbunden ist, und schreiben Sie eine kurze Beschreibung, um die Verbindung zu erklären. Dies fördert Kreativität und Reflexion.
Teilen und diskutieren Sie Verbindungen in kleinen Gruppen
Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen auf, um ihre Illustrationen und Geschichten zu präsentieren. Ermutigen Sie respektvolles Zuhören und Fragen, um das Verständnis für die Perspektiven der anderen zu vertiefen.
Häufig gestellte Fragen zu den Themen, Symbolen und Motiven von „Der Ernährer“
Was sind die Hauptthemen in Der Brotkönig von Deborah Ellis?
Der Brotkönig behandelt Themen wie Unterdrückung der Frauen, Bildung, Alphabetisierung, Freiheit, Leiden, Familie, Hoffnung, Mut, Geschlechterrollen, Armut, Trauma und Krieg. Diese Themen heben die Kampf und die Widerstandsfähigkeit von Parvana und ihrer Familie im Taliban-regierten Afghanistan hervor.
Wie kann ich Symbole und Motive aus Der Brotkönig im Unterricht in einer Mittelschule lehren?
Binden Sie die Schüler ein, indem Sie sie auffordern, Symbole und Motive zu identifizieren und zu illustrieren; nutzen Sie dazu Aktivitäten wie Spinnenkarten oder Umschlagaktivitäten. Ermutigen Sie sie, jedes Symbol oder Motiv mit Charakteren und Ereignissen zu verbinden und ihre Bedeutung in eigenen Worten zu beschreiben.
Was sind einige Beispiele für Symbole in Der Brotkönig?
Wichtige Symbole sind die umgepflanzten Blumen (Hoffnung und Erneuerung), das rote Parvana-Sari (Identität und Opfer), die Hossains Kleidung (Verlust und Erinnerung) und die Knochen (Überleben und Schwierigkeiten).
Was ist eine Umschlagaktivität, um literarische Themen zu lehren?
Eine Umschlagaktivität besteht darin, den Schülern Umschläge mit bestimmten Themen, Symbolen oder Motiven zu geben, die sie beim Lesen verfolgen sollen. Dieser aktive Ansatz hilft den Schülern, wiederkehrende Elemente zu erkennen, und macht die Analyse interaktiver und ansprechender.
Warum ist es wichtig, dass die Schüler Themen, Symbole und Motive in der Literatur identifizieren?
Das Erkennen von Themen, Symbolen und Motiven hilft den Schülern, das Verständnis eines Textes zu vertiefen, die Motivationen der Charaktere zu analysieren und Literatur mit realen Weltproblemen zu verbinden. Es fördert auch kritisches Denken und interpretative Fähigkeiten.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Der Ernährer
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen