Suche
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/charlie-und-die-schokoladenfabrik-von-roald-dahl/zeichen
Aktivitätsübersicht
Vorlage und Unterrichtsanweisungen
Rubrik
Aktivitätsübersicht Accordion Arrow

Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität sollten die Schüler die Charaktere der Geschichte darstellen , wobei sie die körperlichen und charakterlichen Merkmale der Haupt- und Nebenfiguren genau beachten. Die Schüler sollten detaillierte Informationen über die Aktionen des Charakters und wie sie andere Charaktere beeinflussen. Darüber hinaus können die Schüler identifizieren, wie die Hauptfigur verändert im Laufe der Zeit.

In der Zeichentabelle enthaltene Zeichen sind:

  • Charlie Eimer
  • Großvater Joe
  • Herr und Frau Eimer
  • Großmutter Georgina
  • Großvater George
  • Großmutter Josephine
  • Augustus Gloop
  • Verucasalz
  • Fräulein Violet Beauregarde
  • Mike Teavee
  • Willie Wonka
  • Oompa-Loompas

Vorlage und Unterrichtsanweisungen Accordion Arrow

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Schülerinstruktionen

Erstellen Sie eine Zeichentabelle für die Hauptfiguren.


  1. Identifizieren Sie die Hauptfiguren in Charlie und die Schokoladenfabrik und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein. Fügen Sie nach Bedarf Zellen hinzu und kopieren Sie sie.
  2. Wählen Sie eine Storyboard That -Figur, um jede der Buchfiguren darzustellen.
    • Wählen Sie Farben und eine Pose, die der Geschichte und den Charaktereigenschaften entsprechen.
  3. Wähle eine Szene oder einen Hintergrund, der für die Figur sinnvoll ist.
  4. Füllen Sie die Textfelder für Physische/Charaktereigenschaften, Wie verändert sich dieser Charakter im Laufe der Zeit? und Vor welchen Herausforderungen steht dieser Charakter? .

Unterrichtsreferenz


Rubrik Accordion Arrow

Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeichen-Kartenvorlage
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung der Charaktere in der Story. Legen Sie den Namen des Charakters in die Titelfelder und wählen Sie ein Zeichen und eine Szene, um jeweils einen zu repräsentieren. Wie Sie lesen, notieren Sie sich die Zeichen, indem Sie die Fragen beantworten.
Leistungsfähig
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Zeichen-Abbildung u. Szene
Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches.
Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches.
Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein.
Genauigkeit der Schuldverschreibungen
Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt.
Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen.
Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant.
Anstrengung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich.
Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar.
Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert.


Aktivitätsübersicht


In dieser Aktivität sollten die Schüler die Charaktere der Geschichte darstellen , wobei sie die körperlichen und charakterlichen Merkmale der Haupt- und Nebenfiguren genau beachten. Die Schüler sollten detaillierte Informationen über die Aktionen des Charakters und wie sie andere Charaktere beeinflussen. Darüber hinaus können die Schüler identifizieren, wie die Hauptfigur verändert im Laufe der Zeit.

In der Zeichentabelle enthaltene Zeichen sind:

  • Charlie Eimer
  • Großvater Joe
  • Herr und Frau Eimer
  • Großmutter Georgina
  • Großvater George
  • Großmutter Josephine
  • Augustus Gloop
  • Verucasalz
  • Fräulein Violet Beauregarde
  • Mike Teavee
  • Willie Wonka
  • Oompa-Loompas

Vorlage und Klasse Anweisungen

(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)



Schülerinstruktionen

Erstellen Sie eine Zeichentabelle für die Hauptfiguren.


  1. Identifizieren Sie die Hauptfiguren in Charlie und die Schokoladenfabrik und geben Sie ihre Namen in die verschiedenen Titelfelder ein. Fügen Sie nach Bedarf Zellen hinzu und kopieren Sie sie.
  2. Wählen Sie eine Storyboard That -Figur, um jede der Buchfiguren darzustellen.
    • Wählen Sie Farben und eine Pose, die der Geschichte und den Charaktereigenschaften entsprechen.
  3. Wähle eine Szene oder einen Hintergrund, der für die Figur sinnvoll ist.
  4. Füllen Sie die Textfelder für Physische/Charaktereigenschaften, Wie verändert sich dieser Charakter im Laufe der Zeit? und Vor welchen Herausforderungen steht dieser Charakter? .

Unterrichtsreferenz


Rubrik

(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)


Zeichen-Kartenvorlage
Erstellen Sie eine Zeichendarstellung der Charaktere in der Story. Legen Sie den Namen des Charakters in die Titelfelder und wählen Sie ein Zeichen und eine Szene, um jeweils einen zu repräsentieren. Wie Sie lesen, notieren Sie sich die Zeichen, indem Sie die Fragen beantworten.
Leistungsfähig
33 Points
Entstehenden
25 Points
Anfang
17 Points
Zeichen-Abbildung u. Szene
Die Charaktere und Szenen passen zu den Buchstaben des Buches.
Viele Charaktere und Szenen entsprechen den Buchstaben des Buches.
Mehr als die Hälfte der Zeichen und Szenen stimmen nicht mit den Buchstaben im Buch überein.
Genauigkeit der Schuldverschreibungen
Die meisten Informationen der Notizen sind korrekt.
Viele der Notizen haben korrekte Informationen, aber einige sind falsch oder fehlen.
Weniger als die Hälfte der Angaben sind korrekt und relevant.
Anstrengung
Die Arbeit ist vollständig, gründlich und ordentlich.
Die meisten Abschnitte der Zeichentabelle wurden zumindest versucht und die Arbeit ist vorzeigbar.
Zeichentabelle ist unvollendet und / oder disorganisiert.


Anleitungen zu den Charakteren aus „Charlie und die Schokoladenfabrik“

1

Ermutigen Sie Schüler zu einer kreativen Charakteranalyse-Schreibaktivität

Ermutigen Sie die Schüler, einen kurzen Tagebucheintrag aus der Perspektive eines Charakters zu schreiben. Dies hilft den Schülern, ihr Verständnis für Charaktereigenschaften und Motivationen zu vertiefen, indem sie in die Rolle des Charakters schlüpfen.

2

Modellieren Sie das Schreiben eines Beispiel-Tagebucheintrags im Unterricht

Zeigen Sie, wie man Gedanken, Gefühle und Ereignisse für einen ausgewählten Charakter brainstormt. Verwenden Sie Denk-laut-Techniken, damit die Schüler Ihren Prozess beim Verbinden von Handlungen und Perspektiven des Charakters sehen können.

3

Weisen Sie jedem Schüler einen anderen Charakter aus der Geschichte zu

Geben Sie Charakterzuweisungen, damit jeder Schüler eine einzigartige Sichtweise erforscht. Dies sorgt für eine Vielfalt an Perspektiven und fördert die Diskussion in der Klasse.

4

Führen Sie die Schüler an, ihre Charakterkarten als Referenz zu verwenden

Erinnern Sie die Schüler daran, ihre ausgefüllten Charakterkarten beim Schreiben ihrer Tagebucheinträge zu nutzen. Dies hilft ihnen, genaue Details zu Eigenschaften, Veränderungen und Herausforderungen einzubeziehen.

5

Leiten Sie eine Lesesitzung, in der die Schüler ihre Tagebucheinträge laut vorlesen

Bitten Sie die Schüler, ihre Einträge mit der Klasse oder in kleinen Gruppen zu teilen. Dies stärkt das Selbstvertrauen und regt die Diskussion über die Entscheidungen und das Wachstum der Charaktere an.

Häufig gestellte Fragen zu den Charakteren aus „Charlie und die Schokoladenfabrik“

Was ist eine Charakterkarte für "Charlie und die Schokoladenfabrik"?

Eine Charakterkarte für "Charlie und die Schokoladenfabrik" ist ein visuelles Organigramm, das Schülern hilft, die Haupt- und Nebencharaktere, ihre Eigenschaften, Handlungen und deren Entwicklung im Verlauf der Geschichte zu erkennen und zu beschreiben. Es unterstützt das Verständnis für Charakterentwicklung und Beziehungen.

Wie kann ich Charaktereigenschaften mit "Charlie und die Schokoladenfabrik" lehren?

Um Charaktereigenschaften mit "Charlie und die Schokoladenfabrik" zu lehren, lassen Sie die Schüler körperliche und Persönlichkeitsmerkmale für jeden Charakter auflisten, Beispiele aus der Geschichte geben und diskutieren, wie diese Eigenschaften ihre Handlungen beeinflussen. Die Verwendung einer Charakterkarte macht diesen Prozess interaktiv und klar.

Wer sind die Hauptcharaktere in "Charlie und die Schokoladenfabrik"?

Die Hauptcharaktere sind Charlie Bucket, Opa Joe, Willy Wonka, Augustus Gloop, Veruca Salt, Violet Beauregarde, Mike Teavee und die Oompa-Loompas. Jeder spielt eine bedeutende Rolle in der Handlung und den Themen der Geschichte.

Wie verändert sich Charlie Bucket im Verlauf der Geschichte?

Charlie Bucket verändert sich von einem bescheidenen, hoffnungsvollen Jungen, der in Armut lebt, zu einem selbstbewussten und dankbaren Gewinner von Willy Wonkas Fabrik. Seine Freundlichkeit und Ehrlichkeit helfen ihm, Herausforderungen zu überwinden und Belohnungen zu verdienen.

Was sind einige einfache Unterrichtsideen zur Charakteranalyse mit diesem Buch?

Einfache Unterrichtsideen umfassen das Erstellen von Charakterkarten, das Nachspielen von Szenen, den Vergleich von Entscheidungen der Charaktere und das Schreiben von Tagebucheinträgen aus der Perspektive eines Charakters. Diese Aktivitäten fördern ein tieferes Verständnis und Engagement.




Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“
–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie
„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“
–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik
„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“
–Lehrer der dritten Klasse
*(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten - keine Kreditkarte erforderlich)
https://www.test.storyboardthat.com/de/lesson-plans/charlie-und-die-schokoladenfabrik-von-roald-dahl/zeichen
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen