Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema von Charlie und die Schokoladenfabrik zu identifizieren , und unterstützen sie mit Beweisen aus dem Text.
Armut
Charlie Bucket lebt in extremer Armut. Drei Beispiele für Textdokumente zu diesem Thema sind:
- Die sieben Mitglieder der Familie Eimer leben in einem Zweizimmerhaus, und alle Großeltern schlafen in einem Bett
- Charlie bekommt nur ein Stück Schokolade pro Jahr
- Die ultimative Belohnung für Charlie ist garantiert Nahrung und Schutz für ihn und seine Familie.
Regeln
Drei Beispiele für Textdokumente für dieses Thema sind gierige Kinder bestraft, weil sie Willie Wonkas Regeln nicht zugehört haben:
- Augustus Gloop trinkt aus dem Schokoladenfluss und wird durch die Glasröhren geschossen
- Miss Violet Beauregarde kaut ein Stück Kaugummi und verwandelt sich in eine Heidelbeere
- Veruca Salz verlangt ein Eichhörnchen und fällt in den Müllschacht.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in Charlie und der Schokoladenfabrik identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie die Themen von Charlie und der Schokoladenfabrik, die Sie einfügen möchten, und ersetzen Sie den Text "Thema 1".
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Aktivitätsübersicht
Themen, Symbole und Motive werden lebendig, wenn man ein Storyboard benutzt. In dieser Aktivität werden die Schüler ein Thema von Charlie und die Schokoladenfabrik zu identifizieren , und unterstützen sie mit Beweisen aus dem Text.
Armut
Charlie Bucket lebt in extremer Armut. Drei Beispiele für Textdokumente zu diesem Thema sind:
- Die sieben Mitglieder der Familie Eimer leben in einem Zweizimmerhaus, und alle Großeltern schlafen in einem Bett
- Charlie bekommt nur ein Stück Schokolade pro Jahr
- Die ultimative Belohnung für Charlie ist garantiert Nahrung und Schutz für ihn und seine Familie.
Regeln
Drei Beispiele für Textdokumente für dieses Thema sind gierige Kinder bestraft, weil sie Willie Wonkas Regeln nicht zugehört haben:
- Augustus Gloop trinkt aus dem Schokoladenfluss und wird durch die Glasröhren geschossen
- Miss Violet Beauregarde kaut ein Stück Kaugummi und verwandelt sich in eine Heidelbeere
- Veruca Salz verlangt ein Eichhörnchen und fällt in den Müllschacht.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie ein Storyboard, das Themen in Charlie und der Schokoladenfabrik identifiziert. Illustrieren Sie Instanzen jedes Themas und schreiben Sie eine kurze Beschreibung unter jede Zelle.
- Klicken Sie auf "Start Assignment".
- Identifizieren Sie die Themen von Charlie und der Schokoladenfabrik, die Sie einfügen möchten, und ersetzen Sie den Text "Thema 1".
- Erstellen Sie ein Bild für ein Beispiel, das dieses Thema darstellt.
- Schreiben Sie eine Beschreibung der einzelnen Beispiele.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Leistungsfähig | Entstehenden | Anfang | |
---|---|---|---|
Themen Identifizieren | Alle Themen werden korrekt identifiziert und beschrieben. | Einige Themen sind korrekt identifiziert. | Keine Themen werden korrekt identifiziert. |
Beispiele für Theme (s) | Alle Beispiele unterstützen die identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen zu den identifizierten Themen. | Die meisten Beispiele passen nicht zu den Themen. |
Illustrieren Thema | Bilder zeigen deutlich Verbindung mit dem Thema (n). | Einige Bilder helfen, das Thema zu zeigen. | Bilder helfen nicht, das Thema zu verstehen. |
Anleitungen zum Erkennen von Themen in Charlie und die Schokoladenfabrik
Nutze Diskussionen, um das Verständnis der Themen zu vertiefen
Beteilige deine Klasse an einer Gruppendiskussion nach dem Lesen eines Kapitels. Stelle offene Fragen zu den Entscheidungen der Figuren und den Lektionen, die sie vermitteln könnten. Dies hilft den Schülern, die Ereignisse der Geschichte mit ihren Themen zu verbinden und abstrakte Ideen greifbarer zu machen.
Verbinde Themen mit den realen Erfahrungen der Schüler
Ermutige die Schüler, Geschichten aus ihrem eigenen Leben oder ihrer Gemeinschaft zu teilen, die mit den Themen des Buches zu tun haben, wie Fairness oder Freundlichkeit. Persönliche Verbindungen vertiefen das Verständnis und machen das Lernen bedeutungsvoller.
Führe die Schüler an, neue Beweise im Text zu finden
Fordere die Schüler heraus, nach zusätzlichen Beispielen für Themen zu suchen, während sie lesen. Lasst sie Passagen mit Haftnotizen markieren oder digital hervorheben und ihre Funde mit der Klasse teilen. Dies fördert die Detaillesefähigkeiten und die Themenidentifikation.
Integriere kreative Schreibaktivitäten zur Verstärkung der Themen
Gib eine Kurzgeschichte oder einen Tagebucheintrag aus der Perspektive eines Charakters auf. Fordere die Schüler auf, zu zeigen, wie das Thema die Gedanken oder Handlungen des Charakters beeinflusst. Kreatives Schreiben hilft den Schülern, ihre Verständnis der Schlüsselideen zu internalisieren und auszudrücken.
Zeige die Arbeiten der Schüler, um das Lernen zu feiern
Präsentiere Storyboards oder Themenposter im Klassenzimmer oder teile sie digital. Das würdigt nicht nur die Anstrengungen der Schüler, sondern stärkt auch täglich die Themen.
Häufig gestellte Fragen zum Erkennen von Themen in Charlie und die Schokoladenfabrik
Was sind die Hauptthemen in "Charlie und die Schokoladenfabrik"?
"Charlie und die Schokoladenfabrik" untersucht zentrale Themen wie Armut, die Folgen des Regelbruchs und die Bedeutung von Freundlichkeit und Ehrlichkeit. Diese Themen werden durch Charlies bescheidenen Hintergrund und das Schicksal der Kinder, die Willy Wonkas Regeln nicht befolgen, veranschaulicht.
Wie können Schüler Themen in "Charlie und die Schokoladenfabrik" erkennen?
Schüler können Themen erkennen, indem sie nach wiederholten Ideen oder Botschaften in der Geschichte suchen und sie mit textuellen Beweisen untermauern. Zum Beispiel hilft es, zu beobachten, wie Charlies Armut sein Leben beeinflusst oder wie das Verhalten der anderen Kinder zu Konsequenzen führt, um Schwerpunktthemen zu entdecken.
Was ist ein Beispiel für Armut als Thema in "Charlie und die Schokoladenfabrik"?
Armut zeigt sich durch Charlies Familie, die in einem kleinen, überfüllten Haus lebt, ein Bett teilt und nur einmal im Jahr eine Schokoladentafel erhält. Seine endgültige Belohnung — eine lebenslange Versorgung mit Lebensmitteln und ein neues Zuhause — hebt dieses Thema hervor.
Wie kann ich ein Storyboard verwenden, um Themen in "Charlie und die Schokoladenfabrik" zu lehren?
Um ein Storyboard zu verwenden, lassen Sie die Schüler ein Thema auswählen, Szenen aus dem Buch zeichnen, die dieses Thema zeigen, und kurze Beschreibungen schreiben, die die Beispiele erklären. Dieser visuelle Ansatz hilft den Schülern, Beweise aus dem Text mit den wichtigsten Botschaften zu verbinden.
Welche Regeln brechen die Charaktere in "Charlie und die Schokoladenfabrik"?
Mehrere Kinder brechen die Regeln von Willy Wonka: Augustus trinkt aus dem Schokoladenfluss, Violet kaut verbotenes Kaugummi, und Veruca fordert eine Eichhörnchen. Jedes Kind erlebt Konsequenzen, was das Thema bestärkt, dass Regelverstöße zu Schwierigkeiten führen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Charlie und die Schokoladenfabrik
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen